openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer

Bild: Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer

(openPR) Theoretisch ja, praktisch aber nur bedingt: So lässt sich das Ergebnis des im Herbst 2019 erstmals erhobenen „Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen“ des Corporate Responsibility Interface Center (CRIC) zusammenfassen. 95 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass ethisch-nachhaltige Geldanlagen grundsätzlich einen Effekt haben können, um die Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit umzugestalten und die Welt gerechter und zukunftsorientierter zu machen. Knapp 30 Prozent bezweifeln jedoch, dass ethisch-nachhaltige Investments unter derzeitigen Bedingungen tatsächlich einen nennenswerten Beitrag leisten können, um notwendige Veränderungen anzustoßen, die Sustainable Development Goals zu erreichen oder den Klimawandel zu stoppen.



Als Bremser einer transformativen Wirkung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen werden dem CRIC-Stimmungsbarometer zufolge vor allem die nationale Politik und die Finanzwirtschaft eingestuft. Große Hoffnung setzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage dagegen in die europäische Politik und die institutionellen Investoren. Eine weitere zentrale Erkenntnis: Eine besonders positive Rolle wird der Zivilgesellschaft zugesprochen.

Das Corporate Responsibility Interface Center (CRIC) hat das Stimmungsbarometer entwickelt, um einen Beitrag zur Debatte um das Wirkungspotenzial ethisch-nachhaltiger Investments zu leisten. Denn während Marktstatistiken Jahr um Jahr eindrückliche Wachstumszahlen im Volumen ethisch-nachhaltiger Investments präsentieren, bleibt die Frage nach deren Qualität bislang weitgehend unbeantwortet. Genau hierauf kommt es nach dem Verständnis von CRIC aber an: Eine Geldanlage ist demnach erst dann nachhaltig, wenn sie eine transformative Kraft entfaltet.
Das CRIC-Stimmungsbarometer ist als Wahrnehmungsindex konzipiert und basiert auf einer Umfrage unter privaten und institutionellen Anlegern sowie Fachleuten aus Politik, Medien, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Finanzwirtschaft. Die Forschungs- und Beratungsorganisation VICESSE hat die Umfrage methodisch begleitet. Der Wahrnehmungsindex soll von nun an jährlich erhoben werden.

David Reusch, Vorstandsvorsitzender von CRIC: „Ethisch-nachhaltige Investments haben das Potenzial, erheblich zu einer gerechteren und zukunftsorientierteren Wirtschaft beizutragen. Hierfür muss jedoch die Frage nach der Qualität immer wieder neu ins Zentrum der Debatte gerückt werden. Wir müssen Hinweisen nachgehen, wie die Wirksamkeit nachhaltiger Geldanlagen weiter verbessert werden kann. Mit dem CRIC-Stimmungsindikator möchten wir hierzu einen Beitrag leisten. Wir wollen Hindernisse und Treiber identifizieren, damit fördernde Faktoren weiter gestärkt werden können.“

Informationen zum Download:
Studie CRIC-Stimmungsbarometer: https://www.cric-online.org/images/individual_upload/presse/CRIC-Stimmungsbarometer_2019.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074651
 334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die ZukunftBild: Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die Zukunft
Marktforschungsbranche blickt trotz weiterhin spürbarer Wirtschaftskrise optimistischer in die Zukunft
25.06.2009, Köln – Die Marktforschungsbranche ist weiterhin in einem deutlich spürbaren Maße von der Wirtschaftskrise betroffen. Die Zahl der deutschen Marktforschungsunternehmen, die ihre derzeitige Situation als schlecht bezeichnen, ist auch im zweiten Quartal dieses Jahres weiter gestiegen. Gleichzeitig sind mittlerweile fast zwei Drittel der Institute …
Bild: Können Anleger Einfluss nehmen?Bild: Können Anleger Einfluss nehmen?
Können Anleger Einfluss nehmen?
… dem Fairen Handel oder umweltschonend produzierte Waren kaufen, steuern wir nicht nur den Konsum, sondern auch die Produktion in Richtung Nachhaltigkeit. Warum sollte das bei Geldanlagen nicht auch funktionieren? Anleger legen ihr Geld an, weil sie es mehren oder wenigstens erhalten wollen. Sie streben nach Rendite und achten auf ihr Risikoprofil und …
Bild: borisgloger consulting spendet 90.000 Euro an den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.Bild: borisgloger consulting spendet 90.000 Euro an den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
borisgloger consulting spendet 90.000 Euro an den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
… haben längst erkannt, dass Klimaschutz ein zentraler Wirtschaftsfaktor ist – beispielsweise mit dem Ausbau von Klimaschutztechnologien. In Deutschland ist die Bereitschaft zur nachhaltigen Transformation bei den Wirtschaftsunternehmen zwar da, wird aber von der Politik und den Rahmenbedingungen ausgebremst. Hier sehen wir uns als Verband in der Pflicht, …
Bild: businessAD vermarktet dowjones.de exklusivBild: businessAD vermarktet dowjones.de exklusiv
businessAD vermarktet dowjones.de exklusiv
Düsseldorf, 16.01.2009. Das Wirtschaft-Portal dowjones.de wird ab Launch von dem Spezial-Vermarkter businessAD betreut. Damit erweitern die Düsseldorfer ihr Wirtschafts- und Finanz-Portfolio um eine weitere hochkarätige Website. Dow Jones & Company launcht neues Wirtschafts-Portal Als weltweit führender unabhängiger Anbieter von bis zu 12.000 Wirtschafts- …
Das Ohr am Markt mit dem Stimmungsbarometer
Das Ohr am Markt mit dem Stimmungsbarometer
Löhne, 23. März. Der Sitz- und Objektmöbelhersteller SMV bietet seinen Kunden auf der eigenen Homepage die Möglichkeit, die Erfahrungen mit dem Unternehmen und seinen Produkten auf einer fünfstufigen Skala zu bewerten. Ein Stimmungsbarometer erhebt die Kategorien Fachkompetenz, Service, Produktangebot, Preis und Qualität. Bereits seit Dezember 2009 ist das Stimmungsbarometer online und nimmt das Feedback der Fachhändler auf. „Das Feedback unserer Fachhändler ist außerordentlich wichtig. Ihre Meinung möchten wir so oft wie möglich einholen.“…
Bild: Offensive gegen BDSG-Novelle - Die CEBUS AG will die Streichung des Listenprivilegs verhindernBild: Offensive gegen BDSG-Novelle - Die CEBUS AG will die Streichung des Listenprivilegs verhindern
Offensive gegen BDSG-Novelle - Die CEBUS AG will die Streichung des Listenprivilegs verhindern
… Handeln unterbunden wird; bürokratisch – da eine Papierflut an Genehmigungen zu verwalten und zu kontrollieren wäre; wirklichkeitsfremd – da die heutige Wirtschaft aus verbundenen, aber rechtlich unabhängigen Einheiten besteht (Franchisekonzepte, Konzern- und Holdingstrukturen) und selbst unternehmensinterne Prozesse lahmgelegt würden; entmündigend – …
Bild: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009Bild: Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
Dr. Lübke Stimmungsbarometer Hotel 2009
… mit der höchsten Zimmerauslastung unter Deutschlands Top-10-Hoteldestinationen punkten. Investoren denken langfristiger Auf Investorenseite ist die Stimmung trotz der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise optimistischer. Immerhin wird der Hälfte der Städte ein positives Investmentklima bescheinigt. Am interessantesten für ein zukünftiges Hotelinvestment …
Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst
Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst
Presseausendung von CRIC e.V. / 18. Februar 2021 CRIC-Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen – Umfrage-Ergebnisse 2020 Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst Nachhaltige Geldanlagen setzten sich mehr und mehr durch. Auf politischer Ebene wurde erkannt, dass die stärkere Berücksichtigung der …
Bild: Sakura Finance Beteiligungs GmbH & Co. KG: Rendite mit ökologischen Prinzipien vereinbarBild: Sakura Finance Beteiligungs GmbH & Co. KG: Rendite mit ökologischen Prinzipien vereinbar
Sakura Finance Beteiligungs GmbH & Co. KG: Rendite mit ökologischen Prinzipien vereinbar
Sakura Finance Beteiligungs GmbH & Co. KG: Ökologisches Investment bei klar definierten Unternehmenszielen Berlin, im Oktober 2009: Nachhaltige Geldanlagen können durch ökologische Investments die persönlichen Werte des Anlegers mit dessen finanzieller Strategie harmonisieren. Vor allem die ökologischen Investmentmodelle der Sakura Finance Beteiligungs …
Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen
Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen
Mehr Verantwortung von Finanzwirtschaft und öffentlicher Hand gefordert – Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen – Klima schützen, Werte schaffen Das FNG hat zur „Aktionswoche Klima und Finanzen zusammen mit CRIC ein 10-Punkte-Programm „Mit nachhaltigen Geldanlagen gegen den Klimawandel“ formuliert. …
Sie lesen gerade: Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? CRIC-Stimmungsbarometer