(openPR) Green Economy ist die Antwort auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcen-Verknappung und steigenden Energiebedarf. Zur 3. Berliner Wirtschaftskonferenz „Green Economy“ wurden daher neben einer hochkarätigen Rednerliste auch Rekordteilnehmerzahlen von rund 700 Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet.
Das Besondere der Veranstaltung bestand im Inhaltlichen: neben den Podiumsvorträgen von Bürgermeister Klaus Wowereit, Wirtschaftssenator Harald Wolff und der Keynote von Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG gab es parallel eine Leistungsschau Berliner Unternehmen über das innovative Potenzial der Green Economy am Standort und verschiedene Fachforen über „Intelligente Mobilität und Logistik“ oder „Nachhaltiges Bauen und Sanieren: Gebäude mit Zukunft.“
UVB-Präsident Burkhard Ischler sagte: „Schlüssel zum Erfolg im Wachstumsmarkt Green Economy sind innovative Ideen. Darum investieren unsere Unternehmen in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter und in moderne Ausrüstungen, und sie engagieren sich für sinnvolle Nachhaltigkeit:
Und genau das passierte zeitgleich hinter den Kulissen, wo der Bio-Caterer Select Catering das Lunchbuffet Weiße Berberitzen zu Roastbeef, Wildlachs neben Räuchertofu auf essbarem Geschirr vorbereitete. „Unsere essbaren Roggencups sparen Transport- und Spülkosten, bei dieser Veranstaltung für rund 2500 Teller, neben der Qualität unserer BIO-Produkte ist das aber nur ein Bestand der Green Economy, sagt Veranstaltungsleiterin Ulrike Peters.
Wichtigster Punkt ist die Optimierung aller logistischen Vorgänge vom Lieferanten über die Produktionsküche zum Veranstaltungsort zurück ins Lager, eine rasante-bunte-faszinierende Prozeßkette, für die es jeder Menge Ressourcen und Kommunikation bedarf. Recycelte Verpackungsmaterialien und Mehrweg sind durchgesetzt, derzeit wird bei select-catering.de über Neues wie Elektrobikes und Transporter nachgedacht.
BIO-Catering kulinarisch hochwertig und ökologisch wirtschaftlich in Theorie und Praxis. In diesem Sinne war der 3. Berliner Wirtschaftskonferenz 2009 „Green Economy“ bereits am Buffet ein Erfolg.