openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"

15.09.200911:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel war einer der Hauptreferenten beim diesjährigen Campus Symposium. Die Wirtschaftkonferenz stand unter dem Motto
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel war einer der Hauptreferenten beim diesjährigen Campus Symposium. Die Wirtschaftkonferenz stand unter dem Motto "Green Business Conference".

(openPR) Iserlohn – Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat auf dem diesjährigen Campus Symposium der privaten Iserlohner Hochschule BiTS die Schirmherrschaft für den Studiengang „Green Business Management“ übernommen. „Begeistern Sie junge Menschen für die Zukunftschancen dieser Technik, sie beteiligen sich an der Weltrettung“, ermunterte der Minister die Vertreter der Hochschule vor den mehr als 800 Gästen der internationalen Wirtschaftskonferenz. „Der ganze Planet blickt auf dieses Land und auf die Technik, die es hervorbringt, um die Klimakatastrophe zu verhindern.“

Die Bedeutung des Themas Klimaschutz insbesondere für Unternehmen war auch dem studentischen Organisationsteam des Symposiums schnell klar. „Wir haben uns gerade deshalb in diesem Jahr das Thema „Green Business“ für unsere jährlich stattfindende Wirtschaftskonferenz Campus Symposium ausgesucht“, erklärt Projektleiterin Claudia Wendel. Angelehnt an den Studiengang Green Business Management, diskutierten wieder viele hochkarätige Referenten auf dem Campus am Seilersee. So konnten die Gäste neben Gabriel auch Referenten wie den ehemaligen britischen Premierminister und „Green Business Pionier“ Tony Blair, den deutschen Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter oder auch den ARD-Wetterexperten Sven Plöger auf dem Symposium erleben und gemeinsam Ansätze und Ansichten zum wirtschaftlichen Umweltschutz diskutieren.

„Das Bachelor-Programm ‚Green Business Management’ vereint, was lange Zeit getrennt war, jedoch unmittelbar zusammenhängt: Ökologie und Ökonomie“, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Meuser. „Da der Umweltschutz eine Wachstumsbranche darstellt, ist der Studiengang ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Denn dieses Studium stellt die „grünen“ Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf das alltägliche (Wirtschafts-) Leben in den Mittelpunkt.“ Dabei sieht auch Gabriel einen großen Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmern im Umweltbereich: „Allein im Bereich der Energieeffizienz können in den nächsten Jahren ohne jede Änderung der Rahmenbedingungen 550.000 neue Arbeitsplätze entstehen“, sieht der Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit noch viel Entwicklungspotenzial auf dem grünen Arbeitsmarkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349899
 182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Private Hochschule BiTS Iserlohn

Nachrückverfahren der BiTS in Iserlohn – Bewerbungen für die letzten freien Studienplätze sind noch möglich
Nachrückverfahren der BiTS in Iserlohn – Bewerbungen für die letzten freien Studienplätze sind noch möglich
Studium oder Ausbildung? Private oder öffentliche Hochschule? Berlin, Bochum oder Iserlohn? Es ist gar nicht so einfach, nach erfolgreichem Bestehen des Abiturs die richtige Entscheidung für die weitere Zukunft zu treffen. Abiturienten, die noch auf der Suche nach einem Studienplatz für das Wintersemester 2011-2012 sind, können sich noch kurzfristig bewerben. An vielen Universitäten – so auch an der privaten Fachhochschule BiTS in Iserlohn – hat das Nachrückverfahren begonnen. Die Hochschulen sehen nach dem Ansturm der Bewerber in den letzte…
Bild: 1. Ukrainisch-Deutscher Lehrstuhl für Green Business gegründetBild: 1. Ukrainisch-Deutscher Lehrstuhl für Green Business gegründet
1. Ukrainisch-Deutscher Lehrstuhl für Green Business gegründet
In dieser Woche wurde an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Nationalen Taras Schwetschenko Universität Kiew im Beisein des deutschen Botschafters Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth der 1. Ukrainisch-Deutsche Lehrstuhl für Ökologisches Management und Unternehmertum eröffnet. Initiator von deutscher Seite ist Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich Walther, Präsident der privaten Hochschule Business and Information Technology School Iserlohn – BiTS, die zum internationalen Hochschulnetzwerk der Laureate International Universities gehört. Er fungiert zug…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Schneckenhaus-Hospiz sucht Sponsoren, Stifter und SachspendenBild: Das Schneckenhaus-Hospiz sucht Sponsoren, Stifter und Sachspenden
Das Schneckenhaus-Hospiz sucht Sponsoren, Stifter und Sachspenden
Die Berliner MARKTPOSITION Consult GmbH ruft im Auftrag der Stiftung "Hospiz Schneckenhaus Hornburg" und im Namen der Schirmherrschaft von Bundesminister Sigmar Gabriel zur Unterstützung bei der Realisierung dieses wichtigen Hospizes auf. Berlin. 27.03.2006. Am Freitag, den 17.03.2006, wurde in Schladen ein deutschlandweit neuartiges Hospiz-Konzept vorgestellt. …
Umweltminister Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Klimaschutz-Initiative
Umweltminister Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Klimaschutz-Initiative
… Boot zu holen, und ihnen Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen, finde ich sehr reizvoll und chancenreich“, so Bundesminister Gabriel. Vermittelt wurde die Schirmherrschaft durch die Freiwilligenbörse Hamburg - www.eaktivoli.de. Die Initiative GoForClimate ist bereits in die Projektdatenbank der Freiwilligenbörse aufgenommen. Gesucht werden unter …
Bild: Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründetBild: Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründet
Initiative "FRAUEN unternehmen" vom Bundesministerium gegründet
Pressemitteilung Berlin, 29. Oktober 2014 „FRAUEN unternehmen“ Startschuss der neuen Initiative von Bundesminister Sigmar Gabriel Die Rosenheimer Unternehmensberaterin Petra Janeczka wurde als Vorbild-Unternehmerin für „FRAUEN unternehmen“ ausgewählt. Die von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ins Leben gerufene Initiative …
Sven Plöger hält Dinner Speech beim Campus Symposium 2009
Sven Plöger hält Dinner Speech beim Campus Symposium 2009
… wird es dieses Jahr auch beim Campus Symposium im sauerländischen Iserlohn geben. Angekündigt hat Plöger eine „humoristische“ Dinner Speech, die gleichzeitig das Thema des Symposiums, „Green Business“, im Blick behalten wird. Grundlage bildet dabei sein neues Buch „Gute Aussichten für Morgen: Wie wir den Klimawandel für uns nutzen können“. Auch beim …
Bild: Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die EndphaseBild: Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase
Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase
… smarter gewerkeübergreifender Projekte im Fokus. Der Wettbewerb wurde 2011 von der SmartHome Initiative Deutschland in Leben gerufen. In diesem Jahr steht er unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel, dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Preisverleihung findet am 12. Mai 2015 im Bundeswirtschafts-ministerium in Berlin statt. Alle Gewinner …
Bild: WINDFORCE 2014 bringt die internationale Offshore-Branche zusammenBild: WINDFORCE 2014 bringt die internationale Offshore-Branche zusammen
WINDFORCE 2014 bringt die internationale Offshore-Branche zusammen
… Aussteller, zu denen Hersteller, Planer und Betreiber, Service- und Logistikunternehmen sowie Forschungsinstitute, Zulieferer und Versicherer zählen. Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft Die Veranstalter Offshore Wind Messe & Veranstaltungs GmbH und Windenergie-Agentur WAB e.V. rechnen mit rund 800 Konferenzteilnehmern und 8.000 Messebesuchern. …
Green Business Conference mit herausragenden Referenten an der privaten Hochschule BiTS
Green Business Conference mit herausragenden Referenten an der privaten Hochschule BiTS
… investieren, sondern vor allem wer ökonomisch vernünftig handeln will.“ Und tatsächlich: Immer mehr deutsche Unternehmen haben erkannt, dass mit dem so genannten „Green Business“, also der Vernetzung von ökonomischen und ökologischen Interessen, nicht nur aktiver Umweltschutz betrieben, sondern vor allem auch wirtschaftlicher Profit gemacht werden kann. …
Bild: Wolfgang Frey mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in ChinaBild: Wolfgang Frey mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in China
Wolfgang Frey mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in China
Wolfgang Frey reist mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation nach China. Peking, 03. November 2016 - Knapp 6 Monate, nachdem Wolfgang Frey am Deutsch-Chinesischen Forum in Peking mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang teilnahm, begleitet Wolfgang Frey …
Bild: Vizekanzler bei ebm-papst - Sigmar Gabriel besuchte Produktionsstandort in Mulfingen-HollenbachBild: Vizekanzler bei ebm-papst - Sigmar Gabriel besuchte Produktionsstandort in Mulfingen-Hollenbach
Vizekanzler bei ebm-papst - Sigmar Gabriel besuchte Produktionsstandort in Mulfingen-Hollenbach
Mulfingen, Nachhaltigkeit, Energiescouts, Industrie 4.0, die Arbeitsmarktpolitik der SPD und TTIP: Diese und viele weitere Themen diskutierte Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, bei seinem Unternehmensbesuch bei ebm-papst in Mulfingen mit Mitarbeitern und Geschäftsführung. Gabriel kam auf Empfehlung des ehemaligen …
Bild: Deutscher Verpackungspreis startet ins interpack-JahrBild: Deutscher Verpackungspreis startet ins interpack-Jahr
Deutscher Verpackungspreis startet ins interpack-Jahr
Wettbewerb um die besten und innovativsten Lösungen im Verpackungsbereich unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Sigmar Gabriel. Seit dem 1. Mai 2014 läuft die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis (dvp). Unternehmen, Organisation und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland können ihre Innovationen und Lösungen noch bis Ende Juli …
Sie lesen gerade: Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"