openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Senat muss Forderung nach Rundem Tisch in Sachen Schulhelfer nachkommen und Finanzielle Mittel aufstocken

25.11.200908:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Brauner: Senat muss Forderung nach Rundem Tisch in Sachen Schulhelfer nachkommen und Finanzielle Mittel aufstocken - erste erfolgreiche Klagen untermauern das

Der Haushaltsexperte der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt anlässlich des gestrigen Expertengesprächs zum Thema Schulhelfer - an dem der Landesbeirat für Behinderte, der Landeselternausschuss, der Verband Sonderpädagogik e.V. und Tandem BQG, zahlreiche Betroffene teilgenommen haben:

„Auch in der neuen Verwaltungsvorschrift ist verankert, dass die Schulhelfermaßnahmen innerhalb der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bewilligt werden sollen - ein klarer Widerspruch zum SGB. Der aktuell geplante Ansatz liegt nach wie vor deutlich unter dem Bedarf. Nachdem nun die ersten Klagen erfolgreich durchgeführt wurden, ist klar, die jetzige Vorschrift wird kippen - es ist nur eine Frage der Zeit.

Angesichts dieser Umstände ist es nicht hinnehmbar, dass es für die „nichtklagenden Eltern“ beim alljährlichen Kampf für eine bedarfs- und kindgerechte Förderung bleibt. Es bestand Konsens bei allen Teilnehmern, dass die Forderung der CDU nach einem bedarfsgerechten Budget kurzfristig umzusetzen ist.

Dass es auch anders geht, wurde durch den Experten aus Bremen anschaulich demonstriert. Bremen ist bei der Integration von Kindern mit Behinderung mit gut 60 Prozent aber nur deshalb so erfolgreich, weil ein parteienübergreifender Finanzierungskonsens mit einer qualitativ guten Ausstattung sichergestellt und Wege für eine unbürokratische Fördermittelzuweisung gefunden wurden.

Berlin ist mit seinem schwerfälligen, intransparenten und unwürdigem Antragsverfahren, mit seinem viel zu kurzen Bewilligungszeiträumen und viel zu wenigen Unterstützungsstunden weiterhin ein Negativbeispiel. Es würde dem rot-roten Senat gut anstehen, sich endlich den Forderungen nach einem Runden Tisch zu öffnen und umgehend dazu einzuladen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374367
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Senat muss Forderung nach Rundem Tisch in Sachen Schulhelfer nachkommen und Finanzielle Mittel aufstocken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Matthias Brauner MdA

Bild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt ZweckentfremdungsverbotBild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In Berlin hat sich in den letzten Jahren die Lage auf dem Wohnungsmarkt verändert, es ist eine Verknappung des Wohnungsangebotes in allen Preissegmenten eingetreten. Das heute beschlossene Gesetz wird dafür sorgen, dass Wohnraum nicht uneingeschränkt dem Markt entzogen werden kann, indem die Umwandlung von Wohnraum in Gewerberäume oder Ferienwohnungen begrenzt wird. Dabei wird aber auch sichergestellt, dass Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (wie beispielswei…
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Die Berliner Sparkasse teilte dem Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) mit, sie werde „einen Selbstbedienungsstandort mit Ein- und Auszahlautomat sowie Kontoserviceterminal für den täglichen Bargeldversorgungs- sowie Zahlungsverkehrsbedarf langfristig sicherstellen können“. Für den Standort wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Als Standort sind dafür Räumlichkeiten in der Gartenfelder Straße 86 vorgesehen. Bis zu dessen Eröffnung bleiben die Selbstbedienungseinrichtungen am gewohnten Standort in der Gartenfelder Straße 119 beste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung "Schulhelfersituation, Runder Tisch" Juli 2010Bild: Pressemitteilung "Schulhelfersituation, Runder Tisch" Juli 2010
Pressemitteilung "Schulhelfersituation, Runder Tisch" Juli 2010
Berlin, den 01. Juli 2010 Vorfreude auf die Schule – nicht bei allen ungetrübt ODER: Wie steht es um die Schulhelfersituation in Berlin? A l l e J a h r e w i e d e r Hat mein Kind im kommenden Schuljahr einen Schulhelfer? Diese Frage stellen sich in Berlin derzeit wieder viele Eltern von Kindern mit Behinderungen. Die Schulhelferproblematik, die …
Bild: Schulhelfer-Situation im Schuliahr 2011/2012 erneut verschlechtertBild: Schulhelfer-Situation im Schuliahr 2011/2012 erneut verschlechtert
Schulhelfer-Situation im Schuliahr 2011/2012 erneut verschlechtert
In diesem Schuljahr verschärft sich die Situation für Kinder mit Behinderungen an Berliner Schulen, die während des Schulbesuches auf einen Schulhelfer angewiesen sind, deutlich. Der im Jahr 2010 durchgeführte "Runde Tisch Schulhelfer" der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung brachte keine Verbesserungen und die im Juni 2011 in Kraft …
Bild: Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgenBild: Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgen
Jetzt müssen den WORTEN des Berliner Senats f. Bildung, Wissenschaft und Forschung auch TATEN folgen
Das Elternzentrum Berlin & Netzwerk Förderkinder zum Gesprächstermin am 06. Oktober 2008 im Roten Rathaus zum Thema "Schulhelfer für autistische Kinder und Jugendliche in Berlin" E r g e b n i s p r o t o k o l l >>Schulhelfer für autistische Kinder und Jugendliche in Berlin Berliner Senat f. Bildung, Wissenschaft und Forschung, 6.10.06, Beginn: …
Probleme bei den Schulhelfern werden schön geredet
Probleme bei den Schulhelfern werden schön geredet
Senat setzt Arbeitsgruppe zur Beseitigung nicht vorhandener Missstände ein! Auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Matthias Brauner zum Thema „Schulhelfer – Braucht der Senat langsam auch einen Schulhelfer?“ bekam er eine sehr widersprüchliche Antwort. Laut Senat gibt es im Bereich der Prüfung und Bewilligung der Schulhelferstunden keine Missstände. …
Bild: Senator Zöllner missachtet weiter die Bedürfnisse schwerstbehinderter KinderBild: Senator Zöllner missachtet weiter die Bedürfnisse schwerstbehinderter Kinder
Senator Zöllner missachtet weiter die Bedürfnisse schwerstbehinderter Kinder
Der Schul- und Haushaltsexperte der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "Die unzureichende Bewilligung von Schulhelferstunden für schwerstbehinderte Schülerinnen und Schüler ist eine Dauer-Baustelle, die dringend beseitigt werden muss. Diesen Zustand beklagt die CDU-Fraktion schon seit mehreren Jahren. Auch wenn die regionale Schulaufsicht mehr …
Bild: Pressemitteilung des Elternzentrum Berlin e.V. zum „Runden Tisch Schulhelfer“Bild: Pressemitteilung des Elternzentrum Berlin e.V. zum „Runden Tisch Schulhelfer“
Pressemitteilung des Elternzentrum Berlin e.V. zum „Runden Tisch Schulhelfer“
Berlin, 29. Januar 2010 - 25. Januar 2010 - Erster Runder Tisch der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Schulhelferproblematik in Berlin fand unter Beteiligung des Elternzentrum Berlin e.V. statt Der zuständige Abteilungsleiter Erhard Laube sowie weitere Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Bildung trafen sich am 25. …
Berlin: Späte Entscheidungen, Kompliziertes Verfahren, Fazit - Runder Tisch Schulhelfer
Berlin: Späte Entscheidungen, Kompliziertes Verfahren, Fazit - Runder Tisch Schulhelfer
… dargestellt, ist es uns aufgrund fehlender abschließender Klärung, vieler offener Fragen und aktueller Meldungen für das neue Schuljahr unverständlich, warum der „Runde Tisch Schulhelfer“ nun beendet wurde. Das Elternzentrum Berlin fordert eine Fortführung um eine tatsächlich positive Veränderung des Verfahrens für die Bewilligung von Schulhelfern zu …
Bild: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung & die ungeheuerlichen Berlin-SparpläneBild: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung & die ungeheuerlichen Berlin-Sparpläne
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung & die ungeheuerlichen Berlin-Sparpläne
… gespart bis es quietscht! (siehe auch --> openpr --> Erster Welt-Autismus-Tag am 2. April und in Berlin "wird gespart bis es quietscht") Das Berliner Schulhelfer SPAREN geht weiter für schwerbehinderte Kinder: Das vorläufige Verhandlungsergebnis zwischen der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Finanzverwaltung sichert den …
Bild: Erster Welt-Autismus-Tag am 2. April und in Berlin "wird gespart bis es quietscht"Bild: Erster Welt-Autismus-Tag am 2. April und in Berlin "wird gespart bis es quietscht"
Erster Welt-Autismus-Tag am 2. April und in Berlin "wird gespart bis es quietscht"
… haben die Eltern autistischer Kinder einen Brief der “Schule am Friedrichshain” und der Comeniusschule zur Kenntnis genommen, in dem starke Kürzungen der Schulhelferstunden für das kommende Schuljahr angekündigt werden. Autistische Kinder werden in Berlin in den unterschiedlichsten Schulformen beschult. Es gibt Schulhortprojekte, in denen ausschließlich …
Bild: Pressemitteilung Elternzentrum Berlin e.V. - Wieder Schulhelferdrama an Berliner SchulenBild: Pressemitteilung Elternzentrum Berlin e.V. - Wieder Schulhelferdrama an Berliner Schulen
Pressemitteilung Elternzentrum Berlin e.V. - Wieder Schulhelferdrama an Berliner Schulen
Diese Woche wurden die Verhandlungen über die Zumessung von Schulhelferstunden an den Berliner Förderzentren entsprechend der neuen Verfahrensverordnung mit den Koordinatoren der Schulaufsicht in den Bezirken abgeschlossen. Basierend auf den Bedarfszahlen des Haushaltsjahres 2008 hatte die Finanzverwaltung ein Budget von 8 Mio. € zur Verfügung gestellt. …
Sie lesen gerade: Senat muss Forderung nach Rundem Tisch in Sachen Schulhelfer nachkommen und Finanzielle Mittel aufstocken