openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen

15.11.200417:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der 23. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND hat einen Aufbruch in eine geschlechtergerechte, emanzipierte BürgerInnengesellschaft beschlossen. In dem Beschluss tritt die GRÜNE JUGEND für ein Aufbrechen der Geschlechterrollen und ein Ende der Diskriminierung von Frauen ein. Dies soll vor allem durch eine geschlechtsneutrale Erziehung, den Abbau von sexistischen Klischees in den Medien und eine Förderung von Frauen, z.B. durch Mindestquoten erreicht werden.

In einem weiteren Beschluss kritisiert die GRÜNE JUGEND die bislang spärliche Bilanz der zweiten rot-grünen Regierungsperiode. Insbesondere in den Bereichen Internationale Gerechtigkeit und Umweltschutz, sowie in der Gesellschaft- und BürgerInnenrechtspolitik sind bislang grüne Impulse zu wenig spürbar gewesen. In dem Antrag werden für die nächsten Jahre eine konsequente Fortführung der Ökosteuer, ein Aussetzen der Wehrpflicht und eine Initiative der Bundesregierung für einen Kyoto II Prozess eingefordert. Zudem soll sich die Bundesrepublik einer Initiative Frankreichs und Belgiens zur Einführung einer Tobin-Steuer anschließen. Dabei sollen auch Konfrontationen mit dem Koalitionspartner gewagt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 37393
 1978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRÜNE JUGEND

GRÜNE JUGEND: Armutszeugnis für eine gerechte Schulpolitik!
GRÜNE JUGEND: Armutszeugnis für eine gerechte Schulpolitik!
Bei der neuen PISA-Studie belegt Deutschland einen mittleren Rang und hat sich damit im internationalen Ranking leicht verbessert. Weiterhin entscheidet jedoch wie in kaum einem anderen Land die soziale Herkunft über den individuellen Erfolg im Bildungswesen. Während Jugendliche mit einem hohen sozioökonomischen Status Verbesserungen in den Testergebnissen erreichen konnten, konnte kein Kompetenzanstieg in den Gruppen leistungsschwächerer Jugendlicher festgestellt werden. "Eine grundlegende Reform der Bildungspolitik ist die zentrale Gerech…
GRÜNE JUGEND: Prohibition macht krank!
GRÜNE JUGEND: Prohibition macht krank!
Markus Söder, Generalsekretär der CSU, hat sich dafür ausgesprochen, nach dem Besitz nun auch den Konsum von Haschisch und Marihuana grundsätzlich zu verbieten. Dem erteilt die GRÜNE JUGEND eine klare Absage: "Prohibition macht krank! Spätestens seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wissen wir, was geschieht, wenn eine Droge von der Legalität in die Illegalität wandert. Nach dem Verbot von Alkohol in den USA stieg die Zahl der Abhängigen, der Schwarzmarkt florierte und der illegalisierte Alkoholmarkt wurde mit aller Gewalt umkämp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmenssteuerreform - Mangelnde Planungssicherheit kostet täglich Arbeitsplätze
Unternehmenssteuerreform - Mangelnde Planungssicherheit kostet täglich Arbeitsplätze
… Wirtschaftskraft mehr als ihr zu nutzen“, betont Professor Dr. Joachim Lang, Vordenker der Steuerreform und führender Vertreter der Stiftung Marktwirtschaft, zur Eröffnung des Bundeskongress der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) in Suhl. „Jeder Tag der Unklarheit kostet den Wirtschaftsstandort wertvolle Arbeitsplätze.“ Wie groß das Unbehagen in …
Bild: Der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft ernennt Regionaldirektor in TeltowBild: Der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft ernennt Regionaldirektor in Teltow
Der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft ernennt Regionaldirektor in Teltow
… professionellen Kreis der regional tätigen Immobilienexperten und fungiert als Sprachrohr seiner Kollegen vor Ort. Zudem wurde er vom BVFI zum Abgeordneten in den Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft berufen. Wer ist der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft?Der BVFI ist ein beim Deutschen Bundestag akkreditierter Berufs- und Interessenverband …
Bild: Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in LeipzigBild: Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in Leipzig
Das zentrale Event für Physiotherapeuten - Bundeskongress Physiotherapie in Leipzig
Gelsenkirchen, 20.08.2009. Vom 1.-3. Oktober 2009 findet in Leipzig der Bundeskongress Physiotherapie statt. Auf dem Bundeskongress Physiotherapie erleben Physiotherapeuten fachliche und berufspolitische Diskussionen und erfahren Wissenswertes über aktuelle Trends. Der Kongress und ein parallel stattfindendes Symposium bieten hervorragende Gelegenheiten, …
2. Bundeskongress für Photovoltaik- Betreibergesellschaften mit begleitender Ausstellung
2. Bundeskongress für Photovoltaik- Betreibergesellschaften mit begleitender Ausstellung
Anknüpfend an die erfolgreiche Erstveranstaltung 2004 wird am 23.4.2005 der „2. Bundeskongress für Photovoltaik-Betreibergesellschaften“ stattfinden. Veranstaltungsort ist die Stadthalle in Fürth. Neu ist 2005 die begleitende Ausstellung „PV-EXPO“. Parallel zum Kongress wird den Firmen die Möglichkeit geboten, sich den Kongressbesuchern mit einem Stand …
Die DGÄF auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin
Die DGÄF auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin
Am 14. November 2009 im Maternushaus in Köln veranstaltet Frielingsdorf Consult den 1. Bundeskongress für Privatmedizin (bundeskongress-privatmedizin.de). Auf dem 1. Bundeskongress für Privatmedizin werden Experten in interessanten Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Behandlung von Privatpatienten“ …
Der BVFI–Bundesverband für die Immobilienwirtschaft eröffnet Landkreisbüro für den Landkreis Kleve Nord
Der BVFI–Bundesverband für die Immobilienwirtschaft eröffnet Landkreisbüro für den Landkreis Kleve Nord
… professionellen Kreis der regional tätigen Immobilienexperten und fungiert als Sprachrohr seiner Kollegen vor Ort. Zudem wurde er vom BVFI zum Abgeordneten in den Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft berufen. Wer ist der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft? Der BVFI ist ein beim Deutschen Bundestag akkreditierter Berufs- und Interessenverband …
Bild: Arndt Gerhardts wird Regionaldirektor des BVFI in Nettetal und GrefrathBild: Arndt Gerhardts wird Regionaldirektor des BVFI in Nettetal und Grefrath
Arndt Gerhardts wird Regionaldirektor des BVFI in Nettetal und Grefrath
… professionellen Kreis der regional tätigen Immobilienexperten und fungiert als Sprachrohr seiner Kollegen vor Ort. Zudem wurde er vom BVFI zum Abgeordneten in den Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft berufen.  Wer ist der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft?Der BVFI ist ein beim Deutschen Bundestag akkreditierter Berufs- und Interessenverband …
Presseeinladung: Bundeskongress vom 11. bis 13. März in Potsdam
Presseeinladung: Bundeskongress vom 11. bis 13. März in Potsdam
100 Jahre NaturFreunde Deutschlands e.V.Bundeskongress vom 11. bis 13. März in Potsdam Von Freitag 9 Uhr bis Sonntagmittag 13 Uhr (11. bis 13. März 2005) werden im Seminaris SeeHotel Potsdam die Weichen für die Zukunft der NaturFreunde gestellt. Der 26. Bundeskongress wird gleichzeitig Auftakt zum 100-sten Jubiläumsjahr sein. „Gemeinsam sind wir davon …
Bild: Forderungsmanagement für die ImmobilienwirtschaftBild: Forderungsmanagement für die Immobilienwirtschaft
Forderungsmanagement für die Immobilienwirtschaft
Kurz vor Beginn einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Debitorenmanagement, dem Bundeskongress 2011 des BvCM am 12. und 13. Oktober, stellt die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin die Software für ein modernes Mahnwesen und Inhouse-Inkasso für die Immobilienwirtschaft, „SOPLEX DM for RE-FX“ vor. Das Forderungsmanagement mit SAP wird damit noch effizienter …
Bild: Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in BerlinBild: Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in Berlin
Tennis: 25. DTB/VDT-Bundeskongress in Berlin
24 Jahre München, jetzt Berlin - bewährte Qualitäten und neue Features beim DTB/VDT-Bundeskongress 2012. Der nun schon zum 25. Mal stattfindende Bundeskongress von DTB und VDT wird im Januar 2012 erstmals in Berlin stattfinden. Lange war das Fortbestehen des größten Tenniskongresses Deutschlands, Österreichs und der Schweiz nach der Absage des bisherigen …
Sie lesen gerade: Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen