openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start des EU-Botschafterinnennetzwerks in Stockholm: BPW-Mitglied Botschafterin für Unternehmerinnen

05.10.200914:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Ein Mitglied der Business and Professional Women (BPW) Germany, Johanna Marius aus München, wurde zur Botschafterin für weibliches Unternehmertum in Deutschland ernannt. Zur Förderung von Unternehmensgründungen durch Frauen hat die Europäische Kommission ein Botschafterinnennetzwerk ins Leben gerufen. Am 5. Oktober findet unter Anwesenheit von 15 nationalen Netzwerken mit rund 150 Botschafterinnen aus ganz Europa die Auftaktveranstaltung des „European Network of Female Entrepreneurship Ambassadors“ in Stockholm statt.

Ziel des Botschafterinnennetzwerks ist es, Frauen für die unternehmerische Selbständigkeit zu sensibilisieren und so langfristig den Anteil von Frauen an Unternehmensgründungen zu erhöhen. Als positive Rollenbilder und Impulsgeber sollen die Botschafterinnen ihre Erfahrungen weitergeben und andere Frauen motivieren und unterstützen, eigene Ideen mit einer Unternehmensgründung zu verwirklichen. Das europäische Netzwerk bietet eine Plattform, Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele auszutauschen.

„Wir sind stolz darauf, ein Mitglied unseres Berufsfrauennetzwerks als Botschafterin nach Stockholm zu entsenden. Der BPW Germany begrüßt den Aufbau eines europäischen Botschafterinnen-Netzwerks, das Frauen unterstützt, ihre Potentiale voll zu entfalten und eine große Chance bietet, die besonderen Interessen selbständiger Frauen gegenüber Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik durchzusetzen – ein weiterer Schritt in Richtung Chancengleichheit“, betont Dagmar Bischof, Präsidentin des BPW Germany, eines der größten und ältesten Berufsnetzwerke für Frauen in Deutschland, das berufstätige Frauen seit über 70 Jahren unterstützt.

Hintergrund für den Aufbau eines Botschafterinnennetzwerks ist die Tatsache, dass die Zahl der Gründerinnen in Deutschland wie in Europa nach wie vor gering ist. 2008 lag der Anteil der Frauen, die eine Existenzgründung in Deutschland anmeldeten bei rund 33 Prozent. Das entspricht dem europäischen Durchschnitt.

Das deutsche Netzwerk wird von der Europäischen Kommission sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell unterstützt und durch das Steinbeis-Europa-Zentrum in Stuttgart koordiniert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356786
 1006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start des EU-Botschafterinnennetzwerks in Stockholm: BPW-Mitglied Botschafterin für Unternehmerinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BPW Germany e.V.

Equal Pay Day 2014
Equal Pay Day 2014
Und raus bist Du!? Gleiche Chancen, gleiches Geld trotz Teilzeit und Wiedereinstieg! Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ findet am Donnerstag, 20. März 2014, der Kölner Aktionstag zur Equal-Pay-Day-Kampagne 2014 im Rotonda Business-Club statt. Der Business and Professional Women e.V. (BPW) Köln organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit zahlreichen Frauenverbänden aus der Region. Ab 17:30 Uhr geht es in einer Podiumsdiskussion, Workshops und Einzelcoachings um die Themen Wiedereinstieg, Mini- und Teilzeitjobs oder Gehaltsunterschiede b…
Bild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum ThemaBild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
"...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
Informationsveranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf zum Schwerpunktthema noch in diesem Jahr Berlin. Ihre berufliche Karriere trotz Familie weiterzuführen stellt gerade für Frauen eine große Herausforderung im Lebenslauf dar. Vor allem Frauen unterbrechen aufgrund von Familienaufgaben häufig ihre Erwerbstätigkeit und kehren danach nicht selten in Minijobs oder geringer Teilzeit ins Berufsleben zurück - eine Lösung, die zunächst im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf praktisch erscheint. Sozialversicherungspflichtige Tei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit einem starken Netzwerk durch die Krise: BPW Germany tagt in Karlsruhe
Mit einem starken Netzwerk durch die Krise: BPW Germany tagt in Karlsruhe
… monatlichen Clubabenden mit Themen aus Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Berufsleben, in speziellen Young BPW Gruppen für Frauen bis 35 Jahre, in Unternehmerinnen-Treffs und Arbeitsgruppen kommen Frauen verschiedenster Branchen und Hierarchiestufen zusammen. Eine besondere Form der gegenseitigen Unterstützung sind die BPW-eigenen Mentoring-und …
Bild: Neue Business Frauen vertrauen in die Kraft der OstschweizerBild: Neue Business Frauen vertrauen in die Kraft der Ostschweizer
Neue Business Frauen vertrauen in die Kraft der Ostschweizer
… zu sehen und zuzupacken. Ich glaube an die Kraft von uns BPW Frauen und an die der Ostschweizer!“ Seit fast 60 Jahren versammeln sich Unternehmerinnen, Kaderfrauen und Managerinnen aus Wirtschaft, Politik, Kultur, öffentlichen Ämtern, Wissenschaft und Medien in regelmässigem Turnus. Oberstes Ziel des Frauennetzwerkes ist die Unterstützung, Interessenvertretung …
Bild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit anBild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
Am 15. April 2008 wird es erstmals in Deutschland einen nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit geben. Dies kündigte Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany, zum Abschluss der Bundestagung des Verbands am 11. November in Göttingen an. „An diesem ersten deutschen Equal Pay Day wird der BPW Germany zusammen mit einem starken Aktionsbündnis auf die ungleichen Einkommensverhältnisse von Männern und Frauen hierzulande aufmerksam machen“, erklärte Schleicher. Die Gehaltskluft ist in Deutschla…
Ideen nach vorn! Businessplan-Wettbewerb Berlin- Brandenburg prämiert innovative Geschäftskonzepte
Ideen nach vorn! Businessplan-Wettbewerb Berlin- Brandenburg prämiert innovative Geschäftskonzepte
… Bauwerke lückenlos überwachen und Schäden frühzeitig erkennen können. Stefan von der Mark, Marko Krcmar und Nils Nöther stehen hinter der Berliner Firma. Die Technologie des Potsdamer Start-ups Identigo ist eine Idee von Nico Hecklau, Jens Adelmeier und Oliver Kuhlmey und bietet Betreibern von Webanwendungen die Auslagerung der Benutzerverwaltung als sogenannte …
Internetportal zum Europäischen BPW-Kongress in München gestartet
Internetportal zum Europäischen BPW-Kongress in München gestartet
… 13. Europäischen Kongress der Business and Professional Women (BPW) International in München ist ab sofort freigeschaltet. Unter bpw-european-congress.org können sich nicht nur BPW-Mitglieder, sondern interessierte Frauen aus ganz Europa über das Programm informieren, anmelden oder Hotels buchen. Ganz im Sinne des internationalen BPW-Mottos „The Power …
Business and Professional Women laden nach Kiel ein - Lobbying für mehr Erfolg im Beruf
Business and Professional Women laden nach Kiel ein - Lobbying für mehr Erfolg im Beruf
… zeigt die Bundesfrühjahrstagung 2008 der Business and Professional Women (BPW) Germany. Vom 18. bis 20. April lädt das größte deutsche branchenübergreifende Berufsnetzwerk für Frauen Unternehmerinnen sowie weibliche Fach- und Führungskräfte nach Kiel ein, um sich in Vorträgen und Workshops fit in externem, internem und persönlichem Lobbying zu machen. …
Bild: PR-Expertin Dr. Karin Uphoff wird EU-BotschafterinBild: PR-Expertin Dr. Karin Uphoff wird EU-Botschafterin
PR-Expertin Dr. Karin Uphoff wird EU-Botschafterin
… Frauen dazu zu motivieren, sich beruflich selbstständig zu machen. Anfang Oktober fand die erste Konferenz in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt, zu der mehr als 150 Unternehmerinnen aus ganz Europa anreisten, um sich kennen zu lernen, auszutauschen und Erfahrungen zu diskutieren. Aus Hessen war Dr. Karin Uphoff geladen, zusammen mit 17 weiteren …
Internetportal zum Europäischen BPW-Kongress in München gestartet
Internetportal zum Europäischen BPW-Kongress in München gestartet
… 13. Europäischen Kongress der Business and Professional Women (BPW) International in München ist ab sofort freigeschaltet. Unter bpw-european-congress.org können sich nicht nur BPW-Mitglieder, sondern interessierte Frauen aus ganz Europa über das Programm informieren, anmelden oder Hotels buchen. Ganz im Sinne des internationalen BPW-Mottos "The Power …
Bild: Mut zum ParadigmenwechselBild: Mut zum Paradigmenwechsel
Mut zum Paradigmenwechsel
… Führungspositionen. „Noch haben wir die Glasdecke nicht durchbrochen, wir sind aber auf einem guten Weg“, stellte sie fest – auch mit Blick auf die steigende Zahl von Unternehmerinnen in USA und Deutschland, die sie auf beiden Kontinenten als zielbewusst und erfolgreich einstufte. Geboren in einer kleinen Gemeinde in Georgia, hatte sich Mary L. Martin …
Bild: Bonner Unternehmerin ernannt als Botschafterin im Enterprise Europe NetworkBild: Bonner Unternehmerin ernannt als Botschafterin im Enterprise Europe Network
Bonner Unternehmerin ernannt als Botschafterin im Enterprise Europe Network
Mitglied des deutschen Botschafterinnen-Netzwerk für Unternehmerinnen ist seit Anfang September die Bonner Unternehmerin Dana Haralambie. Zusammen mit derzeit 34 anderen Botschafterinnen wird sie Frauen Mut machen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Alle Botschafterinnen sind selbst Unternehmerinnen, die positive weibliche Rollenvorbilder verkörpern. …
Sie lesen gerade: Start des EU-Botschafterinnennetzwerks in Stockholm: BPW-Mitglied Botschafterin für Unternehmerinnen