openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit einem starken Netzwerk durch die Krise: BPW Germany tagt in Karlsruhe

19.10.200913:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wer beruflich weiterkommen möchte, hat es als Einzelkämpfer schwer. Immer mehr Menschen bauen sich deshalb ein karriereförderndes Netz aus beruflichen und privaten Kontakten auf, in dem sie sich austauschen und wertvolle Tipps geben und nehmen - gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Krise. Eines dieser Netzwerke sind die Business and Professional Women (BPW) Germany, eines der größten und ältesten Nerzwerke für angestellte und selbständige Frauen in Deutschland.

Unersuchungen zeigen es immer wieder: Beruflicher Erfolg hängt nur zu einem geringen Teil von der eigenen Leistung ab. Bei Beförderungen oder Jobsuche zählen zu einem großen Teil Bekanntheitsgrad oder Empfehlungen. Viele Stellen werden gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben und finden sich nur auf dem so genannten „verdeckten“ Stellenmarkt. Gerade für Frauen, die es auf der Karriereleiter schwerer haben, ist es wichtig, sich Verbündete zu suchen. 1800 Frauen machen dies bereits im BPW Germany mit seinen 41 regionalen Clubs in ganz Deutschland. Seit den 30er Jahren bietet der BPW berufstätigen Frauen eine geschützte Plattform zum internen Austausch von Informationen und Erfahrungen.

Im Zentrum des BPW steht die Netzwerkbildung unter den Mitgliedern – auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Denn das Frauennetzwerk ist auf allen fünf Kontinenten in über 100 Ländern weltweit vertreten. Auf den monatlichen Clubabenden mit Themen aus Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Berufsleben, in speziellen Young BPW Gruppen für Frauen bis 35 Jahre, in Unternehmerinnen-Treffs und Arbeitsgruppen kommen Frauen verschiedenster Branchen und Hierarchiestufen zusammen. Eine besondere Form der gegenseitigen Unterstützung sind die BPW-eigenen Mentoring-und Weiterbildungsprogramme, die Frauen auf dem Weg nach oben fördern.

Kontakte geknüpft werden wieder vom 30. Oktober bis 1. November in Karlsruhe, wo die diesjährige Herbsttagung des BPW Germany stattfindet. Neben der Mitgliederversammlung besteht für Interessentinnen die Möglichkeit, das bundesweite Netzwerk auf dem Netzwerkabend am Freitag (Restaurant Dudelsack) oder dem festlichen Gala-Abend am Samstag (Akademie Hotel Rüppur) kennen zu lernen. Anmeldungen unter www.bpw-karlsruhe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361393
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit einem starken Netzwerk durch die Krise: BPW Germany tagt in Karlsruhe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BPW Germany e.V.

Equal Pay Day 2014
Equal Pay Day 2014
Und raus bist Du!? Gleiche Chancen, gleiches Geld trotz Teilzeit und Wiedereinstieg! Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ findet am Donnerstag, 20. März 2014, der Kölner Aktionstag zur Equal-Pay-Day-Kampagne 2014 im Rotonda Business-Club statt. Der Business and Professional Women e.V. (BPW) Köln organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit zahlreichen Frauenverbänden aus der Region. Ab 17:30 Uhr geht es in einer Podiumsdiskussion, Workshops und Einzelcoachings um die Themen Wiedereinstieg, Mini- und Teilzeitjobs oder Gehaltsunterschiede b…
Bild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum ThemaBild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
"...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
Informationsveranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf zum Schwerpunktthema noch in diesem Jahr Berlin. Ihre berufliche Karriere trotz Familie weiterzuführen stellt gerade für Frauen eine große Herausforderung im Lebenslauf dar. Vor allem Frauen unterbrechen aufgrund von Familienaufgaben häufig ihre Erwerbstätigkeit und kehren danach nicht selten in Minijobs oder geringer Teilzeit ins Berufsleben zurück - eine Lösung, die zunächst im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf praktisch erscheint. Sozialversicherungspflichtige Tei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof MixaBild: Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa
Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa
… Germany e.V.: Mit 37 Clubs und über 1.700 Mitgliedern gelten die Business and Professional Women BPW) Germany als das bedeutendste branchen- und berufsübergreifende Frauennetzwerk in Deutschland. Der in den 30er Jahren entstandene und 1951 neu gegründete Verband unterstützt berufstätige Frauen auf vielfältige Weise: Neben persönlichem Austausch, Vorträgen …
Rechtsanspruch auf Krippenplatz der richtige Weg
Rechtsanspruch auf Krippenplatz der richtige Weg
… Germany e.V.: Mit 37 Clubs und über 1.700 Mitgliedern gelten die Business and Professional Women BPW) Germany als das bedeutendste branchen- und berufsübergreifende Frauennetzwerk in Deutschland. Der in den 30er Jahren entstandene und 1951 neu gegründete Verband unterstützt berufstätige Frauen auf vielfältige Weise: Neben persönlichem Austausch, Vorträgen …
BPW Germany auf der „women@work“: Chancen für junge Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen
BPW Germany auf der „women@work“: Chancen für junge Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen
Vom 11. bis 13. Februar beteiligt sich das internationale Frauennetzwerk Business and Professional Women (BPW) Germany am Karriere-Event „women@work“ in Bonn-Bad Godesberg. Die Veranstaltung richtet sich speziell an weibliche Examenskandidaten, Hochschulabsolventen und Young Professionals mit natur- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Der BPW …
Bild: Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der UnternehmensführungBild: Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung
Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung
… Europarat genießt. Weitere Informationen unter www.bpw-germany.de. BPW-Club Bremen: Der BPW-Club Bremen ist einer der ältesten und größten BPW-Clubs in Deutschland. Zusammen mit Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Karlsruhe, Stuttgart und München gehört der BPW in Bremen zu den sieben Clubs der ersten Stunde, die 1951 den Dachverband in Deutschland gründeten. …
BPW Germany ist neuer Partner beim Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
BPW Germany ist neuer Partner beim Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
… bezahlte Arbeitsgebiete mit opti-mistischen Aufstiegschancen, in denen die deutsche Wirtschaft dringend Fachkräfte sucht. Frauen sind hier jedoch nach wie vor unterrepräsentiert. Das Berufsfrauen-netzwerk BPW Germany setzt sich deshalb seit Jahren dafür ein, mehr Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu bringen. Im Rahmen der …
Unternehmenskultur als Schlüssel zu mehr Chancengleichheit im Beruf - Frauennetzwerk BPW Germany diskutiert auf Bundestagung zu CSR
Unternehmenskultur als Schlüssel zu mehr Chancengleichheit im Beruf - Frauennetzwerk BPW Germany diskutiert auf Bundestagung zu CSR
… genaues Meinungsbild zu zeichnen“, erläutert Myriam Mathys, Großgruppenmoderatorin und 1. Vizepräsidentin des Verbands, die die Veranstaltung moderierte. Der BPW ist ein internationales, berufsübergreifendes Netzwerk für Frauen, das in Deutschland mit bundesweit 37 Clubs aktiv ist. Seit zwei Jahren beschäftigt sich der BPW Germany unter der Leitung …
Start des EU-Botschafterinnennetzwerks in Stockholm: BPW-Mitglied Botschafterin für Unternehmerinnen
Start des EU-Botschafterinnennetzwerks in Stockholm: BPW-Mitglied Botschafterin für Unternehmerinnen
… München, wurde zur Botschafterin für weibliches Unternehmertum in Deutschland ernannt. Zur Förderung von Unternehmensgründungen durch Frauen hat die Europäische Kommission ein Botschafterinnennetzwerk ins Leben gerufen. Am 5. Oktober findet unter Anwesenheit von 15 nationalen Netzwerken mit rund 150 Botschafterinnen aus ganz Europa die Auftaktveranstaltung …
Bild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit anBild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
… im EU-Durchschnitt (15 Prozent). „Wir wollen dazu beitragen, dass sich diese Schere schließt“, unterstrich die Leiterin des Projekts im BPW Germany, Isinay Kemmler. Das deutsche Netzwerk habe daher eine Idee des BPW/USA aufgegriffen und zur Halbzeit des Europäischen Jahres der Chancengleichheit im Juli die Initiative Rote Tasche ins Leben gerufen. Mit …
Erziehungsbonus unsinnig - Business and Professional Women zum Kinderbetreuungskompromiss der Koalition
Erziehungsbonus unsinnig - Business and Professional Women zum Kinderbetreuungskompromiss der Koalition
… Betreuungsplätze für Kleinkinder bis 2013 auf 750.000 verdreifacht und ein Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz eingeführt werden soll. Auf heftige Kritik bei dem international aktiven Netzwerk für berufstätige Frauen stieß dagegen das Zugeständnis an die Union, das für Eltern, die ihre Kinder zu Hause erziehen, ein Betreuungsgeld vorsieht. Derzeit …
Offener Brief an Eva Herman - Business and Professional Women beziehen Stellung zu „Cicero“-Artikel
Offener Brief an Eva Herman - Business and Professional Women beziehen Stellung zu „Cicero“-Artikel
… an der Kinderlosigkeit der Deutschen. Die Präsidentin des BPW Germany, Dr. Bettina Schleicher, hat die bundesweit über 1.650 Mitglieder des berufs- und branchenübergreifenden Frauennetzwerks dazu aufgerufen, den offenen Brief persönlich zu unterzeichnen. „Wir möchten Frau Herman zeigen, wer die Frauen sind, die heute für das Ziel der Gleichberechtigung …
Sie lesen gerade: Mit einem starken Netzwerk durch die Krise: BPW Germany tagt in Karlsruhe