openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung

Bild: Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung
Weltweit verbunden - Die Business and Professional Women sind in über 80 Ländern rund um den Globus aktiv
Weltweit verbunden - Die Business and Professional Women sind in über 80 Ländern rund um den Globus aktiv

(openPR) Schaffen neue Führungsstile neue Arbeitsplätze? Dieser Frage gehen die Business and Professional Women (BPW) Germany bei ihrer diesjährigen Bundesfrühjahrstagung in Bremen auf den Grund. Vom 16. bis 18 März erhalten die Teilnehmerinnen in Podiumsdiskussionen und Workshops Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichsten Facetten der Unternehmens- und Personalführung auseinander zu setzen. Zu der Tagung werden rund 250 berufstätige Frauen aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet.



„In Zeiten, in denen das Ansehen der Top-Manager angeschlagen ist und Firmen mit ihrer Beschäftigungspolitik bei gleichzeitigen Rekordgewinnen in Erklärungsnotstand geraten, sind Fragen der ökonomisch und sozial verträglichen Unternehmensführung aktueller denn je“, betont Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin des BPW Germany. Sonja Beuch, seit 2005 erste Vorsitzende des ausrichtenden Clubs Bremen, ergänzt: „Unter dem Motto ,Neue Dimensionen von Führung’ möchten wir auf unserer Tagung in Bremen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen moderner Unternehmens- und Personalführung beleuchten.“

Zum Auftakt der Tagung lädt der Präses der Handelskammer Bremen, Dr. Lutz H. Peper, am Freitag, 16. März, zu einem Empfang. Am Samstag diskutieren nach der Begrüßung durch Sozialsenatorin Ingelore Rosenkötter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Handel und Verbänden die Kernfrage, ob neue Führungsstile auch die dringend benötigten neuen Arbeitsplätze schaffen können. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von der Bremer Wirtschaftsjournalistin Annemarie Struß-von Pöllnitz. In den anschließenden Workshops geht es um Themen wie „Eine Chance für die Zukunft – die Unternehmensnachfolge“, „Selbstzweifel – typisch Frau?“, und „Globale Teams, lokaler Job – wie geht das?“. Festlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist die Internationale Kerzenlichtfeier im Rahmen des Galaabends. Festrednerin Dr. Mary Papaschinopoulou, Leiterin der Vertretung 14 norddeutscher Industrie- und Handelskammern bei der Europäischen Union in Brüssel, spricht zum Thema „Power-Lobbying: Kernkompetenz weiblicher Führungskräfte“.

Der BPW ist eines der traditionsreichsten Frauennetzwerke weltweit und heute, 77 Jahre nach seiner Gründung, in über 80 Ländern vertreten. Ziele sind die Förderung berufstätiger Frauen und internationale Verständigung. Der Verband genießt unter anderem bei den Vereinten Nationen Beraterstatus. Deutschlandweit gehören dem BPW 1.700 selbstständige und angestellt tätige Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen an. Der BPW Bremen besteht seit 1951 und ist mit 80 Mitgliedern einer der größten der insgesamt 37 deutschen Clubs.

Die Bundestagung des BPW Germany findet im Hilton-Hotel Bremen statt und steht allen interessierten Frauen offen. Anmeldung und weitere Informationen unter www.bpw-germany.de oder www.bpw-bremen.de.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin BPW Germany e. V.
Tel.: 030-84 18 71 34, Fax: 030-84 10 84 84, E-Mail: E-Mail

Sonja Beuch, 1. Vorsitzende BPW-Club Bremen e. V.
Tel.: 0421 – 1 68 50 06, Fax: 0421 – 16 89 93 10, E-Mail: E-Mail

Dr. Christiane Pfeiffer, Pressereferentin BPW Germany e. V.
Tel.: 06201-26 55 93, Fax: 06201-87 39 87, E-Mail: E-Mail

Business and Professional Women (BPW) Germany:

Mit 37 Clubs und über 1.700 Mitgliedern gelten die Business and Professional Women BPW) Germany als das bedeutendste branchen- und berufsübergreifende Frauennetzwerk in Deutschland. Der in den 30er Jahren entstandene und 1951 neu gegründete Verband unterstützt berufstätige Frauen auf vielfältige Weise: Neben persönlichem Austausch, Vorträgen und Mentoring leistet das Netzwerk politisch-gesellschaftliche Lobby- und Projektarbeit auf nationaler und internationaler Ebene. Im Frühjahr und im Herbst lädt der BPW Germany außerdem Mitglieder und Interessierte zu bundesweiten Tagungen zu aktuellen Themen ein.

Der BPW Germany kooperiert mit Wirtschaft, Medien und Politik und unterstützt seine Partner in Fragen der Unternehmensverantwortung und Chancengleichheit im Beruf. Der Verband ist Teil des BPW International, der in über 80 Ländern vertreten ist und Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und beim Europarat genießt. Weitere Informationen unter www.bpw-germany.de.

BPW-Club Bremen:

Der BPW-Club Bremen ist einer der ältesten und größten BPW-Clubs in Deutschland. Zusammen mit Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Karlsruhe, Stuttgart und München gehört der BPW in Bremen zu den sieben Clubs der ersten Stunde, die 1951 den Dachverband in Deutschland gründeten. Seinen heute rund 80 Mitgliedern bietet der gemeinnützige Verein jeden Monat mehrere Veranstaltungen: vom Vortrag über Workshops bis hin zu Clubabenden für persönlichen Austausch und Networking. Im März 2007 ist der Club Bremen Gastgeber der bundesweiten Frühjahrstagung des BPW Germany. Weitere Informationen unter www.bpw-bremen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118438
 1837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BPW Germany e.V.

Equal Pay Day 2014
Equal Pay Day 2014
Und raus bist Du!? Gleiche Chancen, gleiches Geld trotz Teilzeit und Wiedereinstieg! Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ findet am Donnerstag, 20. März 2014, der Kölner Aktionstag zur Equal-Pay-Day-Kampagne 2014 im Rotonda Business-Club statt. Der Business and Professional Women e.V. (BPW) Köln organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit zahlreichen Frauenverbänden aus der Region. Ab 17:30 Uhr geht es in einer Podiumsdiskussion, Workshops und Einzelcoachings um die Themen Wiedereinstieg, Mini- und Teilzeitjobs oder Gehaltsunterschiede b…
Bild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum ThemaBild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
"...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
Informationsveranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf zum Schwerpunktthema noch in diesem Jahr Berlin. Ihre berufliche Karriere trotz Familie weiterzuführen stellt gerade für Frauen eine große Herausforderung im Lebenslauf dar. Vor allem Frauen unterbrechen aufgrund von Familienaufgaben häufig ihre Erwerbstätigkeit und kehren danach nicht selten in Minijobs oder geringer Teilzeit ins Berufsleben zurück - eine Lösung, die zunächst im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf praktisch erscheint. Sozialversicherungspflichtige Tei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Business and Professional Women laden nach Kiel ein - Lobbying für mehr Erfolg im Beruf
Business and Professional Women laden nach Kiel ein - Lobbying für mehr Erfolg im Beruf
… International, der in mehr als 80 Ländern vertreten ist, genießt der Verband Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und beim Europarat. Die Bundestagung des BPW Germany steht allen interessierten Frauen offen. Anmeldung und weitere Informationen unter www.bpw-germany.de oder www.bpw-kiel.de. (2.530 Zeichen) Die Veranstaltung im Überblick Titel: „Lobbying …
Bild: Chris Yelton neuer Vice President of Channel Sales and Market Development von EchelonBild: Chris Yelton neuer Vice President of Channel Sales and Market Development von Echelon
Chris Yelton neuer Vice President of Channel Sales and Market Development von Echelon
… Director of Worldwide Operations und Director of Service Provider Sales (Latin America). Yelton war im Board of Directors der „Professional Business Women of California“ und dem „International Museum of Women“ tätig. Sie hält einen Bachelor of Science für Betriebswirtschaft von der Kelley School of Business, Indiana University Bloomington.
Bild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit anBild: Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
Erster deutscher Equal Pay Day - BPW Germany kündigt nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit an
… Deutschland einen nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit geben. Dies kündigte Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany, zum Abschluss der Bundestagung des Verbands am 11. November in Göttingen an. „An diesem ersten deutschen Equal Pay Day wird der BPW Germany zusammen mit einem starken Aktionsbündnis …
Ressourcen älterer Mitarbeiter erkennen und fördern zur Innovationssteigerung
Ressourcen älterer Mitarbeiter erkennen und fördern zur Innovationssteigerung
… Pressemitteilung http://idw-online.de/pages/de/news373043 / GISMA Business School) Wisoak professional hat das Thema demographischer Wandel und die Auswirkungen auf Management und Unternehmensführung in mehreren Seminaren für die Unternehmen der Metropolregion Bremen-Oldenburg aufbereitet. Unter anderem mit dem Thema: Ressourcen älterer Mitarbeiter erkennen …
Frauennetzwerk tagt in Erfurt - BPW Germany wählt neue Präsidentin
Frauennetzwerk tagt in Erfurt - BPW Germany wählt neue Präsidentin
… und größten Karrierenetzwerke für Frauen im Bundesgebiet, in diesem Jahr mit großer Resonanz und über 6.000 Teilnehmenden erstmalig in Deutschland durchgeführt. Im Rahmen der Bundestagung laden die Organisatorinnen, der BPW-Club Erfurt, außerdem zu einem Netzwerkabend am Freitag und zu einem festlichen "Erfurter Herbstabend" am Samstag ein. Beide Veranstaltungen …
Unternehmenskultur als Schlüssel zu mehr Chancengleichheit im Beruf - Frauennetzwerk BPW Germany diskutiert auf Bundestagung zu CSR
Unternehmenskultur als Schlüssel zu mehr Chancengleichheit im Beruf - Frauennetzwerk BPW Germany diskutiert auf Bundestagung zu CSR
… dieselben Chancen vorfinden wie Männer. Das ist das Ergebnis eines interaktiven „World Cafés“ zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Frauenförderung, das auf der Bundestagung der Business and Professional Women (BPW) Germany am 29. Oktober in Saarbrücken stattfand. Der weiche Faktor „Unternehmenskultur“ wurde von den rund 70 Teilnehmerinnen der …
Bild: Lesung - Beziehungscoaching für Singles und Paare am 10. Juni 08 in BerlinBild: Lesung - Beziehungscoaching für Singles und Paare am 10. Juni 08 in Berlin
Lesung - Beziehungscoaching für Singles und Paare am 10. Juni 08 in Berlin
… Christin Müller am 10. Juni auf Einladung des BPW Am 10. Juni sind die Autorinnen und Coaching-Expertinnen Alexandra Schwarz-Schilling und Christin Müller auf Einladung des "Business and Professional Women Club Berlin e.V." (BPW) ab 19 Uhr zu Gast im "Hotel Mercure" (Hotel Mercure Berlin, Luckenwalder Str. 11, 10963 Berlin). Ihr Vortrag "Zu Zweit: Beziehungscoaching …
Bundestagung der Business and Professional Women in Göttingen: Gebildet, erfahren – reicht das?
Bundestagung der Business and Professional Women in Göttingen: Gebildet, erfahren – reicht das?
… Tagung werfen. Der Samstag steht im Zeichen der Mitgliederversammlung, die Verbandspräsidentin Dr. Bettina Schleicher aus Berlin leiten wird. Feierlicher Höhepunkt der Bundestagung wird das Gala-Dinner am Abend mit der Festrede von Birgit Sterr sein. Die Ortsbürgermeisterin ist gleichzeitig stellvertretende Geschäftsführerin des Laser-Laboratoriums Göttingen …
Seminar „Betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Fach- und Führungskräfte“ im Swissotel Bremen
Seminar „Betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Fach- und Führungskräfte“ im Swissotel Bremen
… Führungskräfte ohne kaufmännischen Hintergrund trotzdem die Sprache ihrer BWL-Kollegen/innen verstehen. Deshalb ist es wichtig, sich neben dem Grundverständnis einer modernen Unternehmensführung auch die wichtigsten Fachbegriffe und Konzepte der Betriebswirtschaftslehre anzueignen. Das Seminar ist für Praktiker/innen konzipiert und enthält eine Vielzahl …
Bild: Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf BundesländernBild: Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf Bundesländern
Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf Bundesländern
… fünf Bundesländern läutet die Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit die Equal-Pay-Day-Kampagne 2012 vier Monate vor dem Aktionstag ein. Dies verkündeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen des Equal Pay Day in Deutschland. Die Auftaktveranstaltung findet am 30. November im Bundesministerium für Familie, Senioren, …
Sie lesen gerade: Bundestagung der Business and Professional Women in Bremen: Neue Dimensionen der Unternehmensführung