openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa

23.02.200710:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa
Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin der Business and Professional Women Germany: \
Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin der Business and Professional Women Germany: \"Den Wunsch junger Frauen wie Männer nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss die Gesellschaft ernst nehmen!\"

(openPR) Am 22. Februar übte Bischof Walter Mixa von Augsburg öffentlich Kritik am geplanten Ausbau der Kleinkinderbetreuung in Deutschland. In seinen Äußerungen attackierte er offen die Vorhaben von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. Der Ausbau der Krippen und Kindertagesstätten diene nur dazu, "junge Frauen als Arbeitskräftereserve für die Industrie" zu rekrutieren und sie zu "Gebärmaschinen" zu degradieren. Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany, äußerte sich zu diesen Vorwürfen:



"Eine Mutter, die innerhalb der ersten drei Lebensjahre ihres Kindes wieder arbeiten möchte, degeneriert genauso wenig zur 'Gebärmaschine' wie ein Vater zur 'Zeugungsmaschine' wird, nur weil er vom Kreißsaal zurück an seinen Arbeitsplatz geht. Lediglich fünf Prozent aller jungen Frauen in Deutschland sehen sich lebenslang allein in der Hausfrauenrolle; genauso wollen sich auch nur zehn Prozent ausschließlich auf den Beruf konzentrieren. Diesen Wunsch der Frauen - und übrigens auch vieler junger Männer! - nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie müssen Gesellschaft und Politik ernst nehmen. Weil Ursula von der Leyen sich genau darum bemüht, muss sie zurzeit viele Prügel einstecken. In konservativen Denkmustern lebt immer noch das dualistische Bild fort, dass es gute Kindeserziehung und ein liebevolles Familienleben nicht geben kann, wenn auch die Mutter berufstätig ist. Fairerweise müssten Politik- und Kirchenvertretern den Frauen, die ihren Beruf für die Familie aufgeben, aber auch einen Weg aufzeigen, wie sie ihr Auskommen sichern, falls der Alleinverdiener einmal nicht mehr dafür aufkommen kann oder will."

Mehr zum Thema:

Spiegel online zu Bischof Mixas Äußerungen: www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,468001,00.html

Europäisches Symposium "Career - Future - Family" des BPW Germany (7.-9. September 2007, Berlin): www.bpw-germany.de/calendar_event.php?eid=20061018110434389

Kontakt:

Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin BPW Germany e.V.
Tel.: 030-84 18 71 34, Fax: 030-84 10 84 84, E-Mail: E-Mail

Dr. Christiane Pfeiffer, Pressereferentin BPW Germany e.V.
Tel.: 0 62 01-26 55 93, Fax: 0 62 01-87 39 87, E-Mail: E-Mail

Zum BPW Germany e.V.:

Mit 37 Clubs und über 1.700 Mitgliedern gelten die Business and Professional Women BPW) Germany als das bedeutendste branchen- und berufsübergreifende Frauennetzwerk in Deutschland. Der in den 30er Jahren entstandene und 1951 neu gegründete Verband unterstützt berufstätige Frauen auf vielfältige Weise: Neben persönlichem Austausch, Vorträgen und Mentoring leistet das Netzwerk politisch-gesellschaftliche Lobby- und Projektarbeit auf nationaler und internationaler Ebene..
Der BPW Germany kooperiert mit Wirtschaft, Medien und Politik und unterstützt seine Partner in Fragen der Unternehmensverantwortung und Chancengleichheit im Beruf. Der Verband ist Teil des BPW International, der in rund 80 Ländern vertreten ist und Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und beim Europarat genießt. Weitere Informationen unter www.bpw-germany.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121671
 4667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BPW Germany e.V.

Equal Pay Day 2014
Equal Pay Day 2014
Und raus bist Du!? Gleiche Chancen, gleiches Geld trotz Teilzeit und Wiedereinstieg! Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ findet am Donnerstag, 20. März 2014, der Kölner Aktionstag zur Equal-Pay-Day-Kampagne 2014 im Rotonda Business-Club statt. Der Business and Professional Women e.V. (BPW) Köln organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit zahlreichen Frauenverbänden aus der Region. Ab 17:30 Uhr geht es in einer Podiumsdiskussion, Workshops und Einzelcoachings um die Themen Wiedereinstieg, Mini- und Teilzeitjobs oder Gehaltsunterschiede b…
Bild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum ThemaBild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
"...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
Informationsveranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf zum Schwerpunktthema noch in diesem Jahr Berlin. Ihre berufliche Karriere trotz Familie weiterzuführen stellt gerade für Frauen eine große Herausforderung im Lebenslauf dar. Vor allem Frauen unterbrechen aufgrund von Familienaufgaben häufig ihre Erwerbstätigkeit und kehren danach nicht selten in Minijobs oder geringer Teilzeit ins Berufsleben zurück - eine Lösung, die zunächst im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf praktisch erscheint. Sozialversicherungspflichtige Tei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Frauen gehen in Führung - BPW hilft dabei
Frauen gehen in Führung - BPW hilft dabei
… speziellen IDP-Training werden die Frauen fit gemacht und ermutigt, Führungspositionen zu übernehmen. IDP steht für Individual Development Program und ist ein vom Frauenverband BPW USA entwickeltes interaktives Trainingsprogramm speziell für Frauen, um sie gezielt auf individuelle Führungsaufgaben im beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Bereich …
Bild: Netmoms.de startet große Unterschriftenaktion für mehr KinderbetreuungsplätzeBild: Netmoms.de startet große Unterschriftenaktion für mehr Kinderbetreuungsplätze
Netmoms.de startet große Unterschriftenaktion für mehr Kinderbetreuungsplätze
… Mütter, startet eine große Unterschriftenaktion für mehr Kinderbetreuungsplätze. Mit einem offenen Brief an den Augsburger Bischof Walter Mixa reagiert Netmoms.de auf dessen Äußerungen in den vergangenen Wochen. Mixa hatte Familienministerin Von der Leyen scharf angegriffen. Ihre Politik sei "zutiefst unsozial und familienfeindlich", Von der Leyens Pläne …
direct/ Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V.: Aussagen von Bischof Walter Mixa
direct/ Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V.: Aussagen von Bischof Walter Mixa
Die von Bischof Walter Mixa aufgestellte Behauptung geht für Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V. am Thema vorbei. Da hat Bischof Walter Mixa etwas angerichtet. Ein Aufschrei der Empörung geht durchs Land, weil er meint, Frau von der Leyen wolle mit ihrem Programm Frauen zu Gebärmaschinen degradieren. Hat er Recht oder hat Frau von der Leyen Recht? …
Entgeltunterschied steigt mit dem Alter
Entgeltunterschied steigt mit dem Alter
… dass sich die Erfahrung und Bildung von Frauen nach wie vor nicht in einem angemessenen Entgelt niederschlägt“, betont Dag-mar Bischof, Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany. Die Gründe für den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied sind vielfältig. Sie liegen laut Bischof unter anderem in den in Deutschland so verfestigten …
Bild: Glaube und Vernunft gehören zusammenBild: Glaube und Vernunft gehören zusammen
Glaube und Vernunft gehören zusammen
Bischof Dr. Walter Mixa predigt beim Benediktbeurer Don-Bosco-Fest Wenn die Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern am 31. Januar eines jeden Jahres das Hochfest ihres Ordensgründers Giovanni Bosco (1815–1888) feiern, laden sie traditionell einen Bischof zur Mitfeier ein. In diesem Jahr kam der Augsburger Oberhirte Dr. Walter Mixa in das oberbayerische …
Bild: BPW Germany: Nächster Equal Pay Day nötiger denn jeBild: BPW Germany: Nächster Equal Pay Day nötiger denn je
BPW Germany: Nächster Equal Pay Day nötiger denn je
Aktuelle Destatis-Zahlen zum Verdienstabstand geben keine Entwarnung Berlin. Das Berufsfrauennetzwerk Business and Professional Women (BPW) Germany sieht die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zum so genannten “Gender Pay Gap” als Aufforderung, weiter am Abbau von geschlechtsspezifischer Entgeltungleichheit zu arbeiten. Die Studie …
Führungswechsel beim BPW Germany - Dagmar Bischof aus Bremen wird neue Präsidentin
Führungswechsel beim BPW Germany - Dagmar Bischof aus Bremen wird neue Präsidentin
Die Bremerin Dagmar Bischof ist neue Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany. Dies beschloss die Mitgliederversammlung des Verbands, einem der größten und ältesten Frauennetzwerke in Deutschland, mit überwältigender Mehrheit am Wochenende in Erfurt. Bischof gehörte dem Bundesvorstand bereits seit einem Jahr als Vizepräsidentin für …
Henrike von Platen aus Berlin ist neue Präsidentin des BPW Germany
Henrike von Platen aus Berlin ist neue Präsidentin des BPW Germany
… Die Berliner Unternehmerin Henrike von Platen wurde gestern im Rahmen der Mitgliederversammlung in Bochum mit überwältigender Mehrheit zur neuen Präsidentin der Business and Professional Women (BPW) Germany gewählt. Die 39-jährige Unternehmensberaterin, die dem Bundesvorstand des BPW Germany bereits seit 2008 angehört, tritt die Nachfolge der Bremer …
Ein Fall für den Religionsunterricht
Ein Fall für den Religionsunterricht
Thema:Bischof Mixa / Anti-Terrorkampf / Flugzeuge Datum: 15. 11. 2007 Der katholische Bischof Walter Mixa, Fulda, befürwortet unter Umständen den Abschuss eines von Terroristen entführten Passagierflugzeuges. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Bischof Mixa ist offenbar ein Fall …
Bereits drittes IDP Leadership Training für Frauen in der Schweiz in 2007
Bereits drittes IDP Leadership Training für Frauen in der Schweiz in 2007
… an alle interessierten Frauen, die Führungspositionen anstreben oder sich weiter entwickeln wollen. IDP steht für Individual Development Program und ist ein vom Frauenverband BPW USA entwickeltes interaktives Trainingsprogramm speziell für Frauen, um sie gezielt auf individuelle Führungsaufgaben im beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Bereich …
Sie lesen gerade: Frauenverband Business and Professional Women kritisiert Äußerungen von Bischof Mixa