(openPR) Berlin 10. September 2009 (WhoFinance). Mitte September jährt sich zum ersten Mal der Tag des Zusammenbruchs der Lehman Brothers Bank. Zehntausende Zertifikate-Anleger verloren über Nacht durch falsche oder unzureichende Beratung ihr Geld.
Mit Hilfe eines kurzen Onlinetests können Verbraucher leicht herausfinden, ob sie von ihrem Berater gut beraten werden.
Verbraucher finden den WhoFinance Beratungstest unter: http://www.whofinance.de/beratungstest
Auch in Deutschland sind mehrere zehntausend Bankkunden von der Lehman Pleite betroffen. Hauptgrund für diese dramatische und in dieser Form noch nie dagewesene Entwicklung war massive Falschberatung der Verbraucher durch die Banken. Hierzulande traf es besonders Kunden der Citibank und einiger Sparkasse. Fragt man die Opfer, bekommt man immer wieder die gleiche Antwort: „Von möglichen Verlustrisiken, gar einem möglichen Totalverlust, war in den meisten Beratungsgesprächen keine Rede“.
Wie können sich Verbraucher aber in Zukunft vor schlechter Beratung schützen? WhoFinance, das Verbraucherprotal für Finanzberatung, stellt unter www.WhoFinance.de ein kostenloses Beratungsprotokoll zur Verfügung, in dem die wichtigsten Eckpunkte des Beratungsgespräches festgehalten werden. Somit hat der Verbraucher einen schriftlichen Nachweis über den Verlauf des Gespräches.
WhoFinance versucht durch authentische Kundenbewertungen mehr Transparenz in den Markt der Finanzdienstleister zu bringen und somit das verlorengegangene Vertrauen der Verbraucher in die Berater wieder zu stärken. Die mittlerweile über 5.000 Bewertungen auf WhoFinance zeigen eines sehr deutlich: Auch ein Jahr nach dem Zusammenbrauch der Lehman Brothers Bank gibt es sehr viele gute Berater in Deutschland, die Ihre Kunden sicher durch die Krise gebracht haben.