openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Jahr nach dem Lehman Crash – Kunden fragen sich - „Wie gut bin ich beraten?“

Bild: Ein Jahr nach dem Lehman Crash – Kunden fragen sich - „Wie gut bin ich beraten?“

(openPR) Berlin 10. September 2009 (WhoFinance). Mitte September jährt sich zum ersten Mal der Tag des Zusammenbruchs der Lehman Brothers Bank. Zehntausende Zertifikate-Anleger verloren über Nacht durch falsche oder unzureichende Beratung ihr Geld.

Mit Hilfe eines kurzen Onlinetests können Verbraucher leicht herausfinden, ob sie von ihrem Berater gut beraten werden.
Verbraucher finden den WhoFinance Beratungstest unter: http://www.whofinance.de/beratungstest

Auch in Deutschland sind mehrere zehntausend Bankkunden von der Lehman Pleite betroffen. Hauptgrund für diese dramatische und in dieser Form noch nie dagewesene Entwicklung war massive Falschberatung der Verbraucher durch die Banken. Hierzulande traf es besonders Kunden der Citibank und einiger Sparkasse. Fragt man die Opfer, bekommt man immer wieder die gleiche Antwort: „Von möglichen Verlustrisiken, gar einem möglichen Totalverlust, war in den meisten Beratungsgesprächen keine Rede“.

Wie können sich Verbraucher aber in Zukunft vor schlechter Beratung schützen? WhoFinance, das Verbraucherprotal für Finanzberatung, stellt unter www.WhoFinance.de ein kostenloses Beratungsprotokoll zur Verfügung, in dem die wichtigsten Eckpunkte des Beratungsgespräches festgehalten werden. Somit hat der Verbraucher einen schriftlichen Nachweis über den Verlauf des Gespräches.

WhoFinance versucht durch authentische Kundenbewertungen mehr Transparenz in den Markt der Finanzdienstleister zu bringen und somit das verlorengegangene Vertrauen der Verbraucher in die Berater wieder zu stärken. Die mittlerweile über 5.000 Bewertungen auf WhoFinance zeigen eines sehr deutlich: Auch ein Jahr nach dem Zusammenbrauch der Lehman Brothers Bank gibt es sehr viele gute Berater in Deutschland, die Ihre Kunden sicher durch die Krise gebracht haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348584
 835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Jahr nach dem Lehman Crash – Kunden fragen sich - „Wie gut bin ich beraten?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lehman-Opfer gewinnt Schadensersatzklage gegen die Privatbank Delbrück vor dem Landgericht HamburgBild: Lehman-Opfer gewinnt Schadensersatzklage gegen die Privatbank Delbrück vor dem Landgericht Hamburg
Lehman-Opfer gewinnt Schadensersatzklage gegen die Privatbank Delbrück vor dem Landgericht Hamburg
Hamburg, 02.02.2011 Das Landgericht Hamburg hat die Privatbank Delbrück Bethmann Maffei am 20.01.2011 verurteilt, an einen Kunden den in einem Lehman-Zertifikat angelegten Betrag vollständig zu erstatten. Auf die Empfehlung der Bank hatte der Kunde im Juli 2008 ein Lehman-Zertifikat für rund EUR 18.000 erworben. Die Bank bot das Lehman-Zertifikat als …
Bild: Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr GeldBild: Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr Geld
Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr Geld
Erfurt/Berlin/Reykjavik/New York (6.2.2009). Die Entschädigung für die deutschen Kunden der insolventen Investmentbank Lehman Brothers läuft offensichtlich nur langsam an. Im Unterschied dazu warten die 30.000 deutschen Kaupthing-Kunden immer noch die Auszahlung ihrer eingefrorenen Guthaben. Frühestens im April können die Kauphting-Sparer mit einer …
CITIBANK - LEHMAN BROTHERS Vergleich kritisch prüfen
CITIBANK - LEHMAN BROTHERS Vergleich kritisch prüfen
Einen Vergleichsvorschlag für geschädigte Anleger von LEHMAN BROTHERS haben die Verbraucherzentrale NRW und die CITIBANK vorgelegt. Nur ein Viertel der Kunden, denen die CITIBANK Zertifikate von LEHMAN BROTHERS angedreht hat, will die CITIBANK entschädigen. Voraussetzung ist allerdings: Der Kunde muss sich bei der CITIBANK bereits beschwert haben oder …
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger. Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger. Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
München, 09.07.2010 – Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers hat das Landgericht Aschaffenburg mit Urteil vom 30.06.2010 die Commerzbank AG im Zusammenhang mit der Verletzung von Beratungspflichten zum Schadensersatz verurteilt. Das berichtet die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Bild: Neue positive Urteile für Lehman Brothers-GeschädigteBild: Neue positive Urteile für Lehman Brothers-Geschädigte
Neue positive Urteile für Lehman Brothers-Geschädigte
Nachdem zahlreiche Kreditinstitute großspurig etwaige Fehler bei dem Verkauf von Zertifikaten der insolventen US-Investmentbank Lehman Brothers zunächst vehement abgestritten haben, wird den Banken nun auch von verschiedenen Gerichten aufgezeigt, dass sie Anleger zum Teil in erheblicher Form falsch oder unvollständig beraten haben. Zuletzt hat das Hamburger …
Bild: Banken müssen den Anleger beim Vertrieb von Fremdzertifikaten auf ihre Verkäufereigenschaft hinweisenBild: Banken müssen den Anleger beim Vertrieb von Fremdzertifikaten auf ihre Verkäufereigenschaft hinweisen
Banken müssen den Anleger beim Vertrieb von Fremdzertifikaten auf ihre Verkäufereigenschaft hinweisen
… sich einer solchen Kenntnis grob fahrlässig verschlossen hat. Zertifikatsgeschädigte werden regelmäßig frühestens erst Ende des Jahres 2008 (oder erst später) nach dem Lehman-Crash entsprechend Kenntnis erlangt haben können. Insofern droht Verjährung frühestens zum 31.12.2011. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Es steht zu erwarten, …
LG Frankfurt am Main - Frankfurter Sparkasse (Fraspa) verliert Lehman-Prozess
LG Frankfurt am Main - Frankfurter Sparkasse (Fraspa) verliert Lehman-Prozess
Die Frankfurter Sparkasse (Fraspa) hat erstmals einen Prozess gegen einen Lehman-Geschädigten verloren. Das Landgericht Frankfurt habe einem Kunden der Direktbanktochter «1822direkt» wegen eines Beratungsfehlers vollen Ersatz eines Verlustes in Höhe von 50.000 Euro zugesprochen. Der Mann hatte über die Sparkasse Zertifikate der mittlerweile insolventen …
Bild: Lehman - Anlegerschutzanwälte empfehlen kritische Prüfung der Citibank-AngeboteBild: Lehman - Anlegerschutzanwälte empfehlen kritische Prüfung der Citibank-Angebote
Lehman - Anlegerschutzanwälte empfehlen kritische Prüfung der Citibank-Angebote
Einen Vergleichsvorschlag für geschädigte Anleger von LEHMAN BROTHERS haben die Verbraucherzentrale NRW und die CITIBANK vorgelegt. Nur ein Viertel der Kunden, denen die CITIBANK Zertifikate von LEHMAN BROTHERS angedreht hat, will die CITIBANK entschädigen. Voraussetzung ist allerdings: Der Kunde muss sich bei der CITIBANK bereits beschwert haben oder …
Bild: Lehman-Zertifikate: Frankfurter Sparkasse nimmt Revision zurückBild: Lehman-Zertifikate: Frankfurter Sparkasse nimmt Revision zurück
Lehman-Zertifikate: Frankfurter Sparkasse nimmt Revision zurück
Zwei Schadenersatzurteile des OLG Frankfurt sind rechtskräftig, die geschädigten Lehman-Anleger erhalten ihr Geld zurück. Die Frankfurter Sparkasse, die ihre Kunden falsch beraten hatte, hat kurz vor der Verhandlung des Bundesgerichtshofs die Revisionen zurückgenommen. Dadurch wurden die Urteile rechtskräftig. Die Frankfurter Sparkasse hatte ihren Kunden …
Bild: Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilenBild: Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Demnächst jährt sich der Crash der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers, der für tausende deutsche Anleger den Verlust erheblicher Vermö-genswerte bedeutet hat. Viele dieser Anleger haben in der Vergangenheit erfolgreich Schadensersatz gegenüber den Banken geltend gemacht, die ihnen diese Zertifikate vermittelt hatten. Vielfach haben Banken …
Sie lesen gerade: Ein Jahr nach dem Lehman Crash – Kunden fragen sich - „Wie gut bin ich beraten?“