openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule

10.09.200911:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule
Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger, Rechtsanwalt, Sachbearbeiter Hochschulrecht
Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger, Rechtsanwalt, Sachbearbeiter Hochschulrecht

(openPR) Initiative von Professoren der Hochschule für Grafik- und Buchkunst um die Maler Neo Rauch, Arno Rink und Sighard Gille offenbar erfolgreich

Hanau, Leipzig, Dresden 24.08.2009: Die Leipziger Volkszeitung meldet, dass - aufgrund eines Rechtsgutachtens der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft in Hanau und Frankfurt am Main, dessen Verfasser der Hanauer Spezialist für Verfassungs- und Hochschulrecht Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger ist - das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) den heftig umstrittenen Entwurf der „Vorläufigen Grundordnung“ der Leipziger Hochschule für Grafik- und Buchkunst (HGB) zu verwerfen beabsichtige. Zum Rechtsgutachten Rechtsanwalt Prof. Dr. Rommelfangers, der früher als Gründungsrektor der Sächsischen Hochschule für Polizei und Richter am Thüringer Verfassungsgerichtshof fungierte, meldet die LVZ:



„Dieses Gutachten hat offenbar gewirkt. Gestern Nachmittag kam die Nachricht aus Dresden, dass die Grundordnung der HGB nach dem vorliegenden Entwurf verworfen ist.“

Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft hatte im Rahmen eines Rechtsgutachtens geprüft, ob die vorliegende Neufassung der „Vorläufigen Grundordnung“ der Leipziger Hochschule für Grafik- und Buchkunst (HGB) mit namentlich den Normen des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) vereinbar ist, wie dies vehement, gegen den Protest von Hochschullehrern und Studenten der Initiative um die bedeutenden Maler und Hochschullehrer der HGB Neo Rauch, Arno Rink und Sighard Gille vom Rektor der Hochschule Joachim Brohm behauptet worden war. Nachdem zwischenzeitlich jener Konflikt um die Erhaltung einer wissenschaftsadäquat freiheitlichen Verfassung der Hochschule und parallel dazu die Kritik an der Berufung Heribert C. Ottersbachs zum Professor der HGB für bundesweite Schlagzeilen gesorgt hatte, scheint jenes Gutachten des Hanauer Rechtsanwalts Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft nun zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen des Ministeriums geführt zu haben. Das Gutachten stellt fest, dass – soweit in Erprobung neuer Organisationsformen die „Vorläufige Geschäftsordnung“ der HGB von den §§ 59 bis 61 und §§ 87 bis 91 SächsHSG abweichende Regelungen treffe – sie durchgreifenden rechtlichen Bedenken unterliege und daher keinen Bestand haben könne. Der Verzicht auf Fakultäten und insbesondere die faktische Verlagerung der Berufung von Hochschullehrern auf den Senat der Hochschule entspräche im konkreten Fall nicht mehr dem Erfordernis einer wissenschaftsadäquat freiheitlichen, an Artikel 21 der Verfassung des Freistaats Sachsen (SächsVerf) ausgerichteten Hochschulorganisation.

„Das Hochschulorganisationsmodell des Sächsischen Hochschulgesetzes, das vom bewährtem Organisationsprinzip der Gruppenuniversität ausgeht, wird durch die „Vorläufige Grundordnung“ der HGB gezielt hochschulrechtlich unzulässig ‚verwässert’. Die massiven Bedenken vieler Professoren und Studenten der HGB um Neo Rauch, Arno Rink und Sighard Gille und in der am Wissenschaftsbetrieb interessierten Öffentlichkeit sind juristisch gerechtfertigt. Umso mehr werte ich die Nachricht vom Einlenken des Ministeriums als Zeichen dafür, dass eine weitere juristische Zuspitzung vermieden werden soll. Dem würde auch der Verzicht von Herrn Heribert C. Ottersbach auf den Ruf an die HGB dienen“, so Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft zu seinem Rechtsgutachten und ersten Informationen dazu, dass sich nunmehr das zuständige Sächsische Ministerium seiner Rechtsauffassung offenbar anzuschließen gedenkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348299
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft

Bild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewähltBild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Real Estate – Specialist Group gegründet Köln/Frankfurt/Hanau: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel wurde aus Anlass der Hauptversammlung des internationalen Anwalts-Netzwerkes Consulegis-EWIV (www.consulegis.com) am vergangenen Wochenende in Köln in den Vorstand gewählt. Zugleich wurde ihm als Coordinator die Leitung der neu gegründeten Real Estate-Specialist Group der Consulegis EWIV übertragen. Die Consulegis ist ein Kooperations-Netzwerk international und wirtschaftsrechtlich ausgerichteter jeweils regional führender unabhängiger Recht…
Bild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereichtBild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
76 Widerspruchsführer gegen Kostenerstattungsbescheide der Stadt für Naturschutzmaßnahmen warten seit vierzehn Monaten auf ihre Widerspruchsbescheide Bereits im Dezember 2009, somit vor nunmehr vierzehn Monaten, erhoben die 76 Adressa-ten von Kostenerstattungsbescheiden für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen ihre Widersprüche, welche dann am 03.05.2010 durch die Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Part-nerschaftsgesellschaft, Hanau, für vier Musterwiderspruchsführer ausführlich auf 16 Seiten begründet wurden. Die übrigen Widerspruchsverfahre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OB würdigt „10 Jahre Kunst am Ulanenplatz“Bild: OB würdigt „10 Jahre Kunst am Ulanenplatz“
OB würdigt „10 Jahre Kunst am Ulanenplatz“
Kunstinteressierte Gäste willkommen Vor einem Jahrzehnt hat die Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft ihre Kanzlei am Ulanenplatz bezogen. Seitdem ist das sanierte ehemalige Kasernengebäude aus dem Jahre 1886 ein Domizil des Rechts, aber auch der Kunst. Zu dem Jubiläum und 60. Geburtstag zeigt die Nickel Partnerschaftsgesellschaft eine große …
LAOH-Verfassungsbeschwerde gegen Budgetierung ambulanter Operationen im GKV-FinGesetz
LAOH-Verfassungsbeschwerde gegen Budgetierung ambulanter Operationen im GKV-FinGesetz
… Fachleuten an der Politik, insbesondere an Minister Rösler abperlen, hat der LAOH die auf Medizin- und EU-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei NICKEL Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Hanau/Frankfurt am Main eingeschaltet. Diese bereitet jetzt die Verfassungsbeschwerde vor. Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft hält die Beschränkung der Anzahl …
Bild: Mitautor der Thüringer Verfassung verstärkt die Kanzlei Nickel RechtsanwälteBild: Mitautor der Thüringer Verfassung verstärkt die Kanzlei Nickel Rechtsanwälte
Mitautor der Thüringer Verfassung verstärkt die Kanzlei Nickel Rechtsanwälte
Dezernat Verfassungs- und Verwaltungsrecht wird mit Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger weiter ausgebaut Die Rechtsanwaltskanzlei Nickel Rechtsanwälte hat prominente Verstärkung bekommen. Neuer Rechtsanwalt in der Kanzlei Nickel, Frankfurt/Main und Hanau, ist der frühere Thüringische Verfassungsrichter und ehemalige Kornwestheimer Oberbürgermeister Prof. Dr. …
Bild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem DienstBild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft rügt erneute Grundrechtsverletzung durch den VGH Kassel Darmstadt/Hanau 30.08.2010: Im bereits seit dem Jahre 2000 schwelenden Streit um das dienstliche Verhalten eines beamteten Medizinaldirektors des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat dieser gegen die zwischenzeitlich zweite Bestätigung seiner Entlassung …
Bild: KuKi-Schadensersatzklage gegen Stadt Schlüchtern vorbereitetBild: KuKi-Schadensersatzklage gegen Stadt Schlüchtern vorbereitet
KuKi-Schadensersatzklage gegen Stadt Schlüchtern vorbereitet
… zweiten Kino- und Kleinkunstsaals zu investieren. Schlüchtern/Hanau: Im Auftrage des Vorstandes KuKi-Schlüchtern e.V. hat Rechtsanwalt Harald Nickel von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft eine Schadensersatz-Feststellungsklage vorbereitet, welche spätestens im September eingereicht wird, kehrt die Stadt Schlüchtern nicht auf den Boden der …
Verband LAOH setzt verstärkt auf Service
Verband LAOH setzt verstärkt auf Service
… beachten. Deshalb wollen wir unseren Mitgliedern hier mehr Service bieten“, so der Vorsitzender des LAOH, Dr. Thomas Wiederspahn-Wilz. Die Kanzlei „Nickel Eiding Rechtsanwälte, Notar, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer“ ist spezialisiert auf Wirtschafts- und Verwaltungsrecht und unterhält Büros in Hanau, Frankfurt/Main und Gelnhausen. Harald Nickel ist …
Rechtsanwalt Nickel wird Syndikus-Anwalt des Verbandes ambulanter Operateure und Anästhesisten
Rechtsanwalt Nickel wird Syndikus-Anwalt des Verbandes ambulanter Operateure und Anästhesisten
… des Ärzteverbandes von der juristischen Kompetenz des erfahrenen Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel und seinen Partnern und Kollegen der Kanzlei Nickel Eiding, Rechtsanwälte, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer profitieren. Nickel wurde zum Syndikusanwalt berufen. Er und seine Kollegen stehen damit dem Verband künftig seinen Mitgliedern umfassend …
Bild: Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt anBild: Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an
Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an
Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft im deutschen und europäischen Raum Darmstadt/Hanau 20.04.2009: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft (Hanau und Frankfurt am Main) hat einen Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt (h_da) angenommen. …
Bild: „Kunstprivat“ und Ausstellung „Hommage an Grieshaber“ zum 100.Bild: „Kunstprivat“ und Ausstellung „Hommage an Grieshaber“ zum 100.
„Kunstprivat“ und Ausstellung „Hommage an Grieshaber“ zum 100.
Nickel Rechtsanwälte beteiligen sich an Kunstaktion der Landesregierung und starten gleichzeitig bundesweit einmalige Sonderausstellung Frankfurt/HANAU. Was haben der amerikanische Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein und der deutsche Holzschneider HAP Grieshaber, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr deutschlandweit gefeiert wird, gemeinsam? Beide haben …
Bild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem DienstBild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft rügt erneute Grundrechtsverletzung durch den VGH Kassel Darmstadt/Hanau 30.08.2010: Im bereits seit dem Jahre 2000 schwelenden Streit um das dienstliche Verhalten eines beamteten Medizinaldirektors des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat dieser gegen die zwischenzeitlich zweite Bestätigung seiner Entlassung …
Sie lesen gerade: Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule