openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an

22.04.200911:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an
Harald Nickel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der Hochschule Darmstadt (h_da)
Harald Nickel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der Hochschule Darmstadt (h_da)

(openPR) Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft im deutschen und europäischen Raum

Darmstadt/Hanau 20.04.2009: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft (Hanau und Frankfurt am Main) hat einen Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt (h_da) angenommen. Mit der Erweiterung des Ausbildungs-Angebots im Bereich Bauwirtschaft reagiere der Fachbereich Bauingenieurwesen der h_da, laut dem Betreuer des Studienschwerpunkts Bauwirtschaft Prof. Dr. Lothar Ruf, auf die wachsende Bedeutung des Rechts der Vergabe öffentlicher Aufträge aufgrund der Dynamik der europäischen und deutschen Rechtsentwicklung auf diesem Gebiet in jungster Zeit. Ab dem soeben begonnenen Sommersemester 2009 wird den Studierenden im Bereich des Studienschwerpunks Bauwirtschaft eine Lehrveranstaltung uber Europäisches Vergaberecht angeboten.



„Man wird nicht die Förderung von Praxisbezug bei der Ausbildung an Deutschen Hochschulen einfordern können, wie ich dies tue, ohne sich als Praktiker neben dem anwaltlichen Tagesgeschäfts im Rahmen eines Lehrauftrags selbst zu engagieren. Aus diesem Grund und weil es um derzeit juristisch brandaktuelles Thema geht, habe ich gern zugesagt, als die Anfrage Professor Rufs von der Hochschule Darmstadt an mich heran getragen wurde, ob ich das geplante vergaberechtliche Lehrangebot der Hochschule Darmstadt im Bereich Bauwirtschaft zu ubernehmen bereit sei. Beispielsweise fur die Stadt Darmstadt sind just in unseren Tagen vergaberechtliche Fragen im Zusammenhang mit den derzeit betriebenen Konversion ehemals militärisch genutzter Flächen von zentraler Bedeutung. Vergleichbar gilt dies auch fur die Stadt Hanau, an deren zwischenzeitlich allseits als „Hanauer Modell“ bezeichnetem Konversionskonzept ich das Vergnugen hatte und habe, federfuhrend mitwirken zu durfen. Wenn in jenem Zusammenhang die Hochschule Darmstadt auf meine aktuelle Projektarbeit abgestellt hat, als sie mich ansprach, so freut mich das naturlich auch persönlich und ist Ansporn, Vergaberecht am in der Praxis gerade durchgefuhrten Großprojekt den Studentinnen und Studenten plastisch nahe zu bringen,“ so begrundete Rechtsanwalt Harald Nickel die Übernahme des ihm angetragenen Lehrauftrags.

„Wie die jungste vergaberechtliche Rechtsprechung zu Projekten der Konversion von Militärgeländen durch die Bundesagentur fur Immobilienangelegenheiten (BImA) oder die erstmals in Hanau in einem Pilotverfahren an einem städtebaulichen Großprojekt erprobte neue europäische Form der Vergabe von Bauaufträgen im Wege des so genannten „Wettbewerblichen Dialogs“ belegen, ist bauwirtschaftlich das aktuelle europäische und deutsche Vergaberecht wichtiger denn je. Aus diesem Grund hat der Fachbereich Bauingenieurwesen fur Studierende des Master-Studiengangs im Bereich Bauwirtschaft deren juristisches Lehrangebot entsprechend erweitert und mit dem Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel einen erfahrenen Praktiker als Lehrbeauftragten gewonnen. Etwa als Rechtsbeistand bei bedeutenden derzeit laufenden Konversionsmaßnahmen oder als Beirat des „Wettbewerblichen Dialogs“ in Hanau ist Rechtsanwalt Nickel aktuell in vergaberechtlich richtungweisende Verfahren zentral eingebunden. Mit der Auswahl eines praxiserfahrenen Lehrbeauftragten stellen wir der Kultur der Hochschule Darmstadt entsprechend erneut sicher, dass unseren Studenten ein unmittelbar umsetzbares, praktisch verwertbares Lehrangebot unterbreitet wird,“ kommentierte Prof. Dr. Lothar Ruf die Erweiterung des Lehrangebots der Hochschule Darmstadt und die Berufung Rechtsanwalt Nickels zum Lehrbeauftragten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303059
 3363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft

Bild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewähltBild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Real Estate – Specialist Group gegründet Köln/Frankfurt/Hanau: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel wurde aus Anlass der Hauptversammlung des internationalen Anwalts-Netzwerkes Consulegis-EWIV (www.consulegis.com) am vergangenen Wochenende in Köln in den Vorstand gewählt. Zugleich wurde ihm als Coordinator die Leitung der neu gegründeten Real Estate-Specialist Group der Consulegis EWIV übertragen. Die Consulegis ist ein Kooperations-Netzwerk international und wirtschaftsrechtlich ausgerichteter jeweils regional führender unabhängiger Recht…
Bild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereichtBild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
76 Widerspruchsführer gegen Kostenerstattungsbescheide der Stadt für Naturschutzmaßnahmen warten seit vierzehn Monaten auf ihre Widerspruchsbescheide Bereits im Dezember 2009, somit vor nunmehr vierzehn Monaten, erhoben die 76 Adressa-ten von Kostenerstattungsbescheiden für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen ihre Widersprüche, welche dann am 03.05.2010 durch die Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Part-nerschaftsgesellschaft, Hanau, für vier Musterwiderspruchsführer ausführlich auf 16 Seiten begründet wurden. Die übrigen Widerspruchsverfahre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Carsten Rossi von Kuhn, Kammann & Kuhn übernimmt Lehrauftrag an der HTW Berlin
Carsten Rossi von Kuhn, Kammann & Kuhn übernimmt Lehrauftrag an der HTW Berlin
Köln, 28.10.2010. Carsten Rossi, Geschäftsführer der Kölner Agentur für Wirtschaftskommunikation Kuhn, Kammann & Kuhn, nimmt im Wintersemester 2010/2011 einen Lehrauftrag an der HTW Berlin – Hochschule für Technik und Wirtschaft wahr. Es ist das erste Seminar zum Thema Social Media PR im Bereich Wirtschaftskommunikation an der Berliner Hochschule. …
Rechtsanwalt Nickel wird Syndikus-Anwalt des Verbandes ambulanter Operateure und Anästhesisten
Rechtsanwalt Nickel wird Syndikus-Anwalt des Verbandes ambulanter Operateure und Anästhesisten
… Bundesregierung unterstützte er den LAOH bereits mit Erfolg. Jetzt sollen auch die Mitglieder des Ärzteverbandes von der juristischen Kompetenz des erfahrenen Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel und seinen Partnern und Kollegen der Kanzlei Nickel Eiding, Rechtsanwälte, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer profitieren. Nickel wurde zum Syndikusanwalt berufen. …
Bild: Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert RoßbruchBild: Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert Roßbruch
Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert Roßbruch
Koblenz/Troisdorf, 29. Juni 2099. Gestern wurde der Koblenzer Rechtsanwalt Robert Roßbruch in der Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes zum Honorarprofessor für Gesundheits- und Pflegerecht ernannt. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Professor Wolfgang Cornetz, Rektor der HTW des Saarlandes, dem neuen Honorarprofessor …
Bild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer KonversionsmodellBild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
Nickel Rechtsanwalte Partnerschaftsgesellschaft als Mitinitiator hervorgehoben Wiesbaden/Hanau 22.04.2009 - In dessen Leitartikel stellt das Informationsmagazin der landeseigenen Hessen Agentur Hessen Agentur aktuell unter der Uberschrift „Konversion in Hanau – Herkulesaufgabe und Entwicklungschance“ das Projekt der Stadt Hanau zur Konversion von ca. …
Bild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem DienstBild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
… Partnerschaftsgesellschaft erhobene erste Grundrechtsklage zum Hessischen Staatsgerichtshofs hatte Erfolg. Das Klagebegehren war von dem Verfassungsrechtler und ehemaligen Verfassungsrichter Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft auf Verletzungen von Grundrechten des Beamten aus der Hessischen Verfassung, …
Bild: Wissenswert: Vortrag von Prof. Dr. Sabine Steffan Kongress "Lernwelten" vom 11. - 13.9.2014Bild: Wissenswert: Vortrag von Prof. Dr. Sabine Steffan Kongress "Lernwelten" vom 11. - 13.9.2014
Wissenswert: Vortrag von Prof. Dr. Sabine Steffan Kongress "Lernwelten" vom 11. - 13.9.2014
… Pflege- und Funktionsabteilungen der Charité als Krankenschwester.Während ihrer Promotion an der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg übernahm sie ab dem Jahre 2007 bis 2009 den Lehrauftrag „ EDV und Softwareeinsatz in der Pflege“ an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Seit dem Jahre 2008 erfüllte sie ihren Lehrauftrag an der Evangelischen …
Bild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard HeßBild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
… der Technischen Hochschule Braunschweig und von 1968 bis 1971 bei Professor Waldemar Grzimek an der Technischen Hochschule in Darmstadt. 1971 erhielt er an dieser Hochschule einen Lehrauftrag, von 1972 bis 1980 war er Dozent, von 1980 bis 2001 war Richard Heß Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Er war Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession, …
Bild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem DienstBild: Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
Darmstädter Medizinaldirektor erhebt zweite Grundrechtsklage gegen Entfernung aus dem Dienst
… Partnerschaftsgesellschaft erhobene erste Grundrechtsklage zum Hessischen Staatsgerichtshofs hatte Erfolg. Das Klagebegehren war von dem Verfassungsrechtler und ehemaligen Verfassungsrichter Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft auf Verletzungen von Grundrechten des Beamten aus der Hessischen Verfassung, …
Bild: Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger HochschuleBild: Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule
Gutachten von Nickel Rechtsanwälte kippt „Grundordnung“ von Leipziger Hochschule
… Rechtsgutachtens der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft in Hanau und Frankfurt am Main, dessen Verfasser der Hanauer Spezialist für Verfassungs- und Hochschulrecht Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger ist - das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) den heftig umstrittenen Entwurf der „Vorläufigen Grundordnung“ …
Bild: „Das Dreieck und die Stabilität der Welt“ - Jochen Ruopp präsentiert Zeichnungen und ObjekteBild: „Das Dreieck und die Stabilität der Welt“ - Jochen Ruopp präsentiert Zeichnungen und Objekte
„Das Dreieck und die Stabilität der Welt“ - Jochen Ruopp präsentiert Zeichnungen und Objekte
… Nach einem technisch orientierten Studium in Aachen widmete er sich ab 1971 an der Hochschule der Künste in Berlin seiner Leidenschaft, wo er auch später einen Lehrauftrag inne hatte. Seit 1979 ist er als freier Künstler in Drakenburg (Niedersachsen) tätig. Seine Werke waren bereits auf zahlreichen Ausstellunen unter anderem in Berlin, Duisburg, Darmstadt …
Sie lesen gerade: Hanauer Rechtsanwalt nimmt Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt an