(openPR) Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft im deutschen und europäischen Raum
Darmstadt/Hanau 20.04.2009: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft (Hanau und Frankfurt am Main) hat einen Lehrauftrag zum Vergaberecht in der Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt (h_da) angenommen. Mit der Erweiterung des Ausbildungs-Angebots im Bereich Bauwirtschaft reagiere der Fachbereich Bauingenieurwesen der h_da, laut dem Betreuer des Studienschwerpunkts Bauwirtschaft Prof. Dr. Lothar Ruf, auf die wachsende Bedeutung des Rechts der Vergabe öffentlicher Aufträge aufgrund der Dynamik der europäischen und deutschen Rechtsentwicklung auf diesem Gebiet in jungster Zeit. Ab dem soeben begonnenen Sommersemester 2009 wird den Studierenden im Bereich des Studienschwerpunks Bauwirtschaft eine Lehrveranstaltung uber Europäisches Vergaberecht angeboten.
„Man wird nicht die Förderung von Praxisbezug bei der Ausbildung an Deutschen Hochschulen einfordern können, wie ich dies tue, ohne sich als Praktiker neben dem anwaltlichen Tagesgeschäfts im Rahmen eines Lehrauftrags selbst zu engagieren. Aus diesem Grund und weil es um derzeit juristisch brandaktuelles Thema geht, habe ich gern zugesagt, als die Anfrage Professor Rufs von der Hochschule Darmstadt an mich heran getragen wurde, ob ich das geplante vergaberechtliche Lehrangebot der Hochschule Darmstadt im Bereich Bauwirtschaft zu ubernehmen bereit sei. Beispielsweise fur die Stadt Darmstadt sind just in unseren Tagen vergaberechtliche Fragen im Zusammenhang mit den derzeit betriebenen Konversion ehemals militärisch genutzter Flächen von zentraler Bedeutung. Vergleichbar gilt dies auch fur die Stadt Hanau, an deren zwischenzeitlich allseits als „Hanauer Modell“ bezeichnetem Konversionskonzept ich das Vergnugen hatte und habe, federfuhrend mitwirken zu durfen. Wenn in jenem Zusammenhang die Hochschule Darmstadt auf meine aktuelle Projektarbeit abgestellt hat, als sie mich ansprach, so freut mich das naturlich auch persönlich und ist Ansporn, Vergaberecht am in der Praxis gerade durchgefuhrten Großprojekt den Studentinnen und Studenten plastisch nahe zu bringen,“ so begrundete Rechtsanwalt Harald Nickel die Übernahme des ihm angetragenen Lehrauftrags.
„Wie die jungste vergaberechtliche Rechtsprechung zu Projekten der Konversion von Militärgeländen durch die Bundesagentur fur Immobilienangelegenheiten (BImA) oder die erstmals in Hanau in einem Pilotverfahren an einem städtebaulichen Großprojekt erprobte neue europäische Form der Vergabe von Bauaufträgen im Wege des so genannten „Wettbewerblichen Dialogs“ belegen, ist bauwirtschaftlich das aktuelle europäische und deutsche Vergaberecht wichtiger denn je. Aus diesem Grund hat der Fachbereich Bauingenieurwesen fur Studierende des Master-Studiengangs im Bereich Bauwirtschaft deren juristisches Lehrangebot entsprechend erweitert und mit dem Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel einen erfahrenen Praktiker als Lehrbeauftragten gewonnen. Etwa als Rechtsbeistand bei bedeutenden derzeit laufenden Konversionsmaßnahmen oder als Beirat des „Wettbewerblichen Dialogs“ in Hanau ist Rechtsanwalt Nickel aktuell in vergaberechtlich richtungweisende Verfahren zentral eingebunden. Mit der Auswahl eines praxiserfahrenen Lehrbeauftragten stellen wir der Kultur der Hochschule Darmstadt entsprechend erneut sicher, dass unseren Studenten ein unmittelbar umsetzbares, praktisch verwertbares Lehrangebot unterbreitet wird,“ kommentierte Prof. Dr. Lothar Ruf die Erweiterung des Lehrangebots der Hochschule Darmstadt und die Berufung Rechtsanwalt Nickels zum Lehrbeauftragten.