openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben

21.07.200916:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben
Wildtiere im Zirkus leiden Tag für Tag © PETA
Wildtiere im Zirkus leiden Tag für Tag © PETA

(openPR) Mainz / Gerlingen, 21. Juli 2009 - Die rheinland-pfälzische Landesregierung hält an der vollständigen Umsetzung der Bundesratsentschließung von 2003 zum Verbot von Wildtieren im Zirkus fest. In einem Brief an die Tierrechtsorganisation PETA schrieb die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am 10. Juli 2009: „Es ist vorgesehen, das Thema ‚Wildtiere in Zirkusbetrieben‘ nach der Sommerpause erneut aufzugreifen. Ministerpräsident Kurt Beck wird sich für einen besseren und konsequenteren Tierschutz aktiv einsetzen“. Der Ministerpräsident werbe bereits jetzt in anderen Bundesländern um Unterstützung.

Zirkusexpertin Carola Schmitt von PETA freut sich über die Post des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten: „Wir danken Herrn Beck für sein tierisches Engagement. Wir bitten ihn zudem, darauf hinzuwirken, dass seine Landeshauptstadt zirkuswildtierfrei wird, indem das Gastieren auf städtischen Flächen verboten wird.“

Laut PETA stimmte der Bundesrat bereits 2003 in einer Entschließung für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus. Insbesondere Affen, Elefanten und Bären sollten nicht länger in der Manege auftreten. Als Begründung führte der Bundesrat an, dass Wildtiere nicht domestizierbar sind und hohe Anforderungen an Haltung, Pflege und Ernährung stellen. Bei vielen Wildtierarten im Zirkus könnten diese schon vom Grundsatz her nicht erfüllt werden. PETA bemängelt, dass die Gesetzesinitiative von der Bundesregierung bis heute nicht umgesetzt wurde. Deshalb bittet die Tierrechtsorganisation die Länder, sich erneut gegen Wildtiere im Zirkus auszusprechen.


Weitere Informationen: www.zirkus.peta.de

Zur Entschließung des Bundesrats:
http://www.peta.de/entschliessungbundesrat

Druckfähige Fotos: www.fotos.peta.de
(Username: Presse-08, Passwort: tgh78uz)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325926
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PETA Deutschland e. V.

Bild: Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIEBild: Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIE
Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIE
Die Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel präsentiert sich jetzt für PETA Deutschland e.V. in einem frechen Dirndl aus Weißkohlblättern: In diesem ungewöhnlichen Trachtenkleid wirbt sie für eine pflanzliche Ernährungsweise. Ihre Botschaft ist klar: frisch, freundlich, VEGGIE! Mit 17 Jahren entdeckte Stefanie Hertel die vegetarische Lebensweise für sich, denn die Sängerin und Moderatorin liebt Tiere seit ihrer Kindheit und engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Tierschutz. Ob während ihrer zahlreichen Tourneen oder privat: Stefanie H…
Bild: Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche MotiveBild: Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche Motive
Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche Motive
Gerlingen, 24. Juni 2013 - Aussagekräftig und herzerweichend – das sind die drei neuen Motive des soeben vorgestellten Online-Magazins von PETA50plus.de: Der Nerz zeigt den Menschen, dass er ein neues Zuhause sucht – denn eine Nerzfarm ist ein trauriger und grausamer Ort. Die Robbenmutter bittet die Menschen um Hilfe für ihre Kinder, denn sie werden gejagt und brutal erschlagen, um ihren Pelz zu verarbeiten. Die Gans macht darauf aufmerksam, dass sie für Stopfleber- und Daunenprodukte gemästet und gequält wird. PETA Deutschland e.V., eine S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hält die Bundesregierung Gerster für ein Opfer des DGB
Hält die Bundesregierung Gerster für ein Opfer des DGB
… Klaeden MdB, mit: Im Zusammenhang mit der Entlassung von Florian Gerster als Chef der Bundesagentur für Arbeit wird von Bundesarbeitsminister Wolfgang Clement, Ministerpräsident Kurt Beck und dem SPD-Generalsekretär Olaf Scholz von einer gezielten Kampagne gegen Gerster gesprochen, von Ränkespielen und einer medialen Treibjagd, welche die Entlassung …
Bild: Skandal - Bundestag stimmt mit großer Mehrheit gegen Wildtierverbot in ZirkussenBild: Skandal - Bundestag stimmt mit großer Mehrheit gegen Wildtierverbot in Zirkussen
Skandal - Bundestag stimmt mit großer Mehrheit gegen Wildtierverbot in Zirkussen
Im Januar 2019 beantragten die Grünen im Deutschen Bundestag ein Haltungs- und Zurschaustellungsverbot für wildlebende Tiere in Zirkusbetrieben und ein Ende der Zurschaustellung von Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörner, Großkatzen und Flusspferde an wechselnden Orten. Eine Übergangsfrist von 18 Monaten soll bei der Überführung der bereits vorhandenen …
Bild: „Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“Bild: „Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“
„Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“
Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und MC-Geschäftsführer Harald Zulauf präsentieren die Standortkampagne für Rheinland-Pfalz Mainz/Berlin Rheinland-Pfalz geht in die Offensive: Mit einer auf zwei Jahre angelegten Standortkampagne stellt sich das Bundesland als attraktiver Wirtschaftsraum und lebenswerte Region vor. Dieses Jahr feiert Rheinland-Pfalz …
Bild: Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus BarelliBild: Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus Barelli
Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus Barelli
… im Dezember 2006 in Frankreich beschlagnahmt werden sollte - wegen fehlender Herkunftspapiere. In Frankreich wurden 2006/07 drei weitere illegale Flußpferde in Zirkusbetrieben beschlagnahmt. Solange das Wildtierverbot in Zirkusbetrieben politisch nicht gewollt und trotz Bundesratsbeschluss aus 2003 nicht umgesetzt wird, sind wir nicht gewillt den scheiternden …
Bundestag entscheidet über mehr Schutz für Mastkaninchen und Wildtiere in Zirkussen
Bundestag entscheidet über mehr Schutz für Mastkaninchen und Wildtiere in Zirkussen
… nach einem Wildtierhaltungsverbot in Zirkussen nachzukommen. Für diese Verweigerungshaltung gebe es keinen einzigen Sachgrund. Wie dringend ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben auf Bundesebene erforderlich sei, zeige mittlerweile das kommunale Handeln. Immer mehr Städte suchten nach Möglichkeiten, Zirkusse mit Wildtierhaltungen nicht in …
direct/ FAZ: Union kritisiert Steinmeier wegen deutsch-russischem Flugstreit
direct/ FAZ: Union kritisiert Steinmeier wegen deutsch-russischem Flugstreit
… sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Schockenhoff (CDU), der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). Zugleich warf er dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck eigenmächtiges Handeln vor. Denn von der deutschen Gegenmaßnahme am Mittwoch, auch russischen Flugfrachtverkehr durch deutschen Luftraum zu verbieten, war …
Bild: Kurt Beck nimmt deutlich Stellung - zu Merkel und Koch in der Debatte "kriminelle" JugendlicheBild: Kurt Beck nimmt deutlich Stellung - zu Merkel und Koch in der Debatte "kriminelle" Jugendliche
Kurt Beck nimmt deutlich Stellung - zu Merkel und Koch in der Debatte "kriminelle" Jugendliche
Leer/Lauterbach, 13.01.2008 - SPD-Parteivorsitzender Kurt Beck hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, in der Debatte um "kriminelle" ausländische Jugendliche nicht die Fakten zu verdrehen. Zugleich nahm er den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bundestag, Peter Struck, in Schutz. "Ruhestörer sind nicht die, die die Feuerwehr rufen, sondern …
Tiere gehören zum Zirkus – Unverständnis über Grünen-Antrag in Karlsruhe
Tiere gehören zum Zirkus – Unverständnis über Grünen-Antrag in Karlsruhe
… 1990 ließ das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durch ein Expertengremium „Leitlinien für die Haltung, Ausbildung und Nutzung von Tieren in Zirkusbetrieben und ähnlichen Einrichtungen" erarbeiten. Für jede Tierart sind darin die Mindestanforderungen an Haltung, Transport, Ernährung, Klima und Ausbildung genau beschrieben. Keine …
Bild: SPD-Kurswechsel bei Agenda 2010 - oder was interessiert mich mein Geschwätz von gesternBild: SPD-Kurswechsel bei Agenda 2010 - oder was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
SPD-Kurswechsel bei Agenda 2010 - oder was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Die Agenda 2010 hat ausgedient! - So zumindest zeigt sich die SPD-Spitze, angeführt von SPD-Chef Kurt Beck. Und alle Schröderianer kippen - wenn auch zunächst murrend - um, sogar der Agenda-Vater und Exkanzler Gerhard Schröder. Nur Vizekanzler Müntefering bleibt als "letzter Mohikaner" der Agenda 2010 treu. Der Streit um die Verlängerung der Bezugsdauer …
Bild: Kurt Beck in Rockenhausen beim Robert-Blum-FestBild: Kurt Beck in Rockenhausen beim Robert-Blum-Fest
Kurt Beck in Rockenhausen beim Robert-Blum-Fest
… Kinder erwartet der Luftballonwettbewerb, die Hüpfburg und die Schminkstation. Um 16:00 Uhr begeistert Zauberer Peter Pepper mit fantasievoller Unterhaltung. Der SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Kurt Beck hat sich für 15:00 Uhr angekündigt. Musikalisch geht es dann mit der Band „Timeless“ weiter. Die Ortsvereine im Gemeindeverband versorgen …
Sie lesen gerade: Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben