openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahresabschluss durch Wirtschaftsprüfer mit GDPdU-Daten

16.06.200917:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jahresabschluss durch Wirtschaftsprüfer mit GDPdU-Daten

(openPR) Von den Wirtschaftsprüfern kommt Dynamik in Sachen IT-Prüfung und Bereitstellung der Daten im GDPdU-Format auf. Der Wirtschaftsprüfer hat die Aufgabe, die IT-Landschaft und die Datenhaltung und Datensicherheit im Rahmen der Jahresabschlusserstellung zu prüfen. Dazu nutzt er zum Datenexport die GDPdU-Schnittstelle der Anwendung.



Damit hat der Mandant als Ergebnis einer solchen Prüfung die Sicherheit, dass die Daten mit den Analyseprogrammen auswertbar sind und ausgewählte GoBS-Anforderungen einhalten. Als Datenmaterial werden die Hauptbuchdaten der Finanzbuchhaltung benötigt. Die Prüfung umfasst dann beispielsweise die Kontrolle auf Soll-/Haben-Gleichheit, die Richtigkeit von Abstimmsummen und die Lückenanalyse der Belegnummern.

Die Hauptbuchdaten können am besten über das Buchungsjournal des zu prüfenden Geschäftsjahres (Vorjahr) zur Verfügung gestellt werden. Es werden in der Regel die Buchungen aufgelöst in Buchungspositionen mit ca. 10 Datenfeldern benötigt. Ergänzend ist der Kontenplan in Dateiform hilfreich. Sollte die GDPdU-Schnittstelle weitere Daten liefern, muss das nicht angepasst werden, Außerdem benötigt der Wirtschaftsprüfer eine Information, welche Programm-Module und Integrationen in der Finanzbuchhaltung genutzt werden.

Reportbasierende GDPdU-Komplettlösungen wie die des Marktführers hsp aus Norderstedt bieten dafür gleich zwei mögliche Lösungsansätze. Sofern der Report des Hauptbuchs alle benötigten Informationen enthält bzw. fehlende Informationen über Verknüpfungen von Datenbanktabellen zugesteuert werden können, kann eine Spooldatei zur Datenaufbereitung genutzt werden. Mit Opti.List werden Daten aus vorhandenen Computerberichten angezeigt, ausgedruckt, analysiert und extrahiert.

Ist dies nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand möglich, bietet der Hersteller mit der Opti.List-Prüfertabelle eine Alternative an: Diese stellt die Daten direkt aus dem Produktivsystem im benötigten Format zur Verfügung. Da auch die Software der Betriebsprüfer die Verarbeitung der Prüfertabelle ermöglicht, entsteht damit ein Nutzen sowohl im Bereich IT-Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer als auch bei der Betriebsprüfung.

Erich Rohland, Geschäftsführer der hsp GmbH ergänzt: „Häufig entsteht auch ein Nutzen direkt beim Anwender. In der aufbereiteten Form hat er seine Daten noch nie gesehen. Ein Beispiel: Zu jedem Konto wird auch das verwendete Gegenkonto ausgegeben oder die Steuer-Informationen sind direkt abzulesen. Aus diesem Grund wird in diesem Zusammenhang gerne unser preiswerter Auswertungs-Arbeitsplatz Opti.View eingesetzt.
Massendaten können dann im Sekundenbereich analysiert werden.“

Weitere Informationen zu diesem Thema sind auf der Internet-Seite www.gdpdu-center.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317776
 2740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahresabschluss durch Wirtschaftsprüfer mit GDPdU-Daten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hsp Handels-Software-Partner GmbH

Bild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins TrockeneBild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
Opti.Tax ermöglicht nun auch effizientes Risikomanagement für steuerliche Prozesse ------------------------------ Vorwurf der Steuerhinterziehung im Keim ersticken: Die hsp Handels-Software-Partner GmbH ergänzt ihre Taxonomie-Software Opti.Tax (https://www.hsp-software.de/produkte/opti-tax/) mit einem Tax Compliance Management System (TCMS). Entwickelt wurde das neue Modul in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gruppe W+ST. Mit dem neuen Highlight in Opti.Tax sind Berater und Unternehmen in der Lage, optimale orga…
Bild: Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches RechnungswesenBild: Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen
Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen
Mit der Version 20.2 ihrer Taxonomie-Software Opti.Tax stellt die hsp Handels-Software-Partner GmbH neue Features zur Verfügung, damit Nutzer noch schneller und effizienter arbeiten können. ------------------------------ Zentrale Bausteine sind die Bitrix24-Anwendung über die Cloud, eine parallele Bearbeitung von Prozessketten durch mehrere Personen im gleichen Projekt sowie das Erstellen reduzierter Teilberichte dank neuer Filter. Dass die Kundenwünsche für hsp (http://hsp-software.de/) im Vordergrund stehen, ist mit Opti.Tax 20.2 einmal me…

Das könnte Sie auch interessieren:

hsp GmbH erweitert GDPdU-Portfolio mit der Analyse- und Prüfsoftware Opti.Dat
hsp GmbH erweitert GDPdU-Portfolio mit der Analyse- und Prüfsoftware Opti.Dat
… Beschreibungsstandard aufbereiten, können diese mit Opti.Dat auf GDPdU-Konformität testen und zudem eine sachliche Prüfung der Daten durch ihre Fachabteilungen vornehmen lassen. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer nutzen Opti.Dat zur Prüfung der Mandantendaten auf IDEA-Lesbarkeit und verarbeiten die Daten, die Ihnen nun digital vorliegen, komfortabel im System weiter. …
GDPdU-Lösung Opti.List: Verleihung des Datenschutz-Gütesiegels 19.09.06 um 14:00 Uhr auf dem Stand des VOI in Halle 8 der DMS EXPO
GDPdU-Lösung Opti.List: Verleihung des Datenschutz-Gütesiegels 19.09.06 um 14:00 Uhr auf dem Stand des VOI in Halle 8 der DMS EXPO
… Opti.List für Unternehmen, inklusive der neuen SAP-Edition, wird auch das neue Prüf- und Analysetool Opti.Dat Kanzlei für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vorgestellt. DMS EXPO, Fachmesse und Konferenz für Informations- und Dokumenten-Management Termin: 19.09.2006 - 21.09.2006 Veranstalter: Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 50679 Köln Gutscheine für …
Bild: GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der FinanzverwaltungBild: GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der Finanzverwaltung
GFT und Audicon bieten GDPdU-Lösung nach den Anforderungen der Finanzverwaltung
… Lösungsanbieter von Document & Processing Solutions und Audicon, führender Anbieter von Software für Analyse, Prüfung, Reporting und Überwachung von Daten für Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, beschließen ihre enge Zusammenarbeit. Durch die Integration von AIS TaxMart von Audicon in GFT hyparchiv steht Unternehmen und Anwendern ab …
Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet
Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet
… Jahresabschluss führen. Die Qualitätsüberprüfung bestätigt, dass godesys ERP handels- und steuerrechtliche Vorschriften ebenso erfüllt wie die Prüfungsstandards des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) „Die Prüfung von Softwareprodukten“ sowie „Abschlussprüfung beim Einsatz von Informationstechnologien“. Des Weiteren entspricht godesys ERP …
Bild: Allgemeine Handlungsempfehlungen zu den GDPdUBild: Allgemeine Handlungsempfehlungen zu den GDPdU
Allgemeine Handlungsempfehlungen zu den GDPdU
… bietet der GDPdU-Workshop der hsp GmbH, denn hier werden auch alle steuerrelevanten Objekte besprochen und gemeinsam zur Abnahme durch den Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer festgelegt. Da steuerrelevante Daten zehn Jahre aufbewahrt werden müssen, bietet der Hersteller aus Norderstedt ein externes Datenarchiv zur Archivierung der steuerrelevanten Daten …
GDPdU-Datenaufbewahrung für die Lohnsteueraußenprüfung
GDPdU-Datenaufbewahrung für die Lohnsteueraußenprüfung
… ausführlich. Der GDPdU-Workshop des Compliance-Spezialisten hsp wird gerne in Anspruch genommen. Das Arbeitsergebnis des eintägigen Workshops ist ein GDPdU-Systemkonzept, das dem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zur Abnahme vorgelegt werden kann. Bei der Auswahl der auf dem Datenträger zu exportierenden Daten wird u. a. festgelegt, welche Feldinhalte …
Verleihung des staatlichen Datenschutz-Gütesiegels für die GDPdU-Lösung Opti.List auf der DMS-EXPO in Köln
Verleihung des staatlichen Datenschutz-Gütesiegels für die GDPdU-Lösung Opti.List auf der DMS-EXPO in Köln
… GmbH auf Stand Nr. 071/070. Neben der GDPdU-Lösung Opti.List für Unternehmen wird auch das neue Prüf- und Analysetool Opti.Dat Kanzlei für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vorgestellt. Gutscheine für Eintrittskarten können über www.archivierungspflicht.de oder telefonisch bei hsp unter der Telefonnummer 040 / 534 369 - 0 angefordert werden. Termin: …
Bild: Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU einBild: Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU ein
Erfolgreiche Projektumsetzung: regio iT aachen führt nscale GDPdU ein
… Benutzerberechtigungskonzept den Prüferzugriff. Über den GDPdU-Bereich hinaus profitieren von den Vorteilen des auswertbaren Archivs auch die interne Revision, das Controlling oder der Wirtschaftsprüfer. Für das Überführen der Daten aus den vorhandenen ERP-Systemen (u.a. SAP R/3 und SAP IS-U) in das auswertbare Archiv konnte das Consulting-Unternehmen …
Audicon-Lounge auf der CeBIT 2008
Audicon-Lounge auf der CeBIT 2008
… Quadratmeter großen Audion-Lounge in Halle 5, Stand F36, können sich die Besucher in persönlichen Gesprächen über das Lösungsangebot für Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechnungsprüfer und Insolvenzverwalter informieren. Außerdem wartet das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf mit einigen spannenden Innovationen auf. Neu: Audicon SmartPublisher Eine …
GDPdU-Lösung Opti.List und ECM
GDPdU-Lösung Opti.List und ECM
… GmbH auf Stand Nr. 071/070. Neben der GDPdU-Lösung Opti.List für Unternehmen wird auch das neue Prüf- und Analysetool Opti.Dat Kanzlei für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vorgestellt. Ein weiteres Messe-Highlight ist die Präsentation der SAP-Edition der neuen Version 7. Zahlreiche SAP-Kunden bevorzugen bereits die GDPdU-Lösung Opti.List, da diese …
Sie lesen gerade: Jahresabschluss durch Wirtschaftsprüfer mit GDPdU-Daten