openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet

29.09.201418:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mainz, 18. September 2014 – Die aktuelle Version der ERP-Lösung von godesys entspricht den Vorgaben zur ordnungsgemäßen Buchführung (GoBS) sowie den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). Darauf erhalten Anwender nun Brief und Siegel, denn Version 5.5 des godesys ERP wurde erneut durch eine der großen, internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft und testiert. Der Vorteil: User ersparen sich Mühen, Sorgen und vermeidbare Mehrkosten. Denn nicht testierte Software kann zu erheblichem Mehraufwand beim Jahresabschluss führen.

Die Qualitätsüberprüfung bestätigt, dass godesys ERP handels- und steuerrechtliche Vorschriften ebenso erfüllt wie die Prüfungsstandards des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) „Die Prüfung von Softwareprodukten“ sowie „Abschlussprüfung beim Einsatz von Informationstechnologien“. Des Weiteren entspricht godesys ERP den IDW-Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologien, den Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) und den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) des Bundesministeriums der Finanzen. Die Prüfung der Software umfasst die rechtliche Verlässlichkeit der Finanzbuchhaltung. Hierzu gehören alle Geschäftsvorfälle in Deutschland sowie das eingeführte Entwicklungs- und Qualitätssicherungsverfahren.

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass wir unsere Geschäftslösungen stetig erweitern, verbessern und veränderten Anforderungen anpassen. Zudem ist es wichtig, dass sich Anwender unserer Software hundertprozentig darauf verlassen können, dass ihre Finanzbuchhaltung rechtlich einwandfrei und absolut verlässlich ist. Deshalb lassen wir unsere Lösungen in regelmäßigen Abständen prüfen und testieren“, erklärt Godelef Kühl, Vorstandsvorsitzender der godesys AG. Einige Anbieter beriefen sich trotz neuer Softwareversionen auf alte Zertifikate. Dies sei nicht nur nicht rechtens: „Ein veralteter oder nicht vorhandener Prüfungsstand kann auch dazu führen, dass das Anwenderunternehmen eine individuelle Prüfung über die Einhaltung der Standards vornehmen muss. Das bedeutet einen erheblichen Mehraufwand“, so Kühl weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818280
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von godesys AG

Bild: Nur wer alle Daten und Dokumente im Griff hat, kann als Unternehmen im digitalen Wandel bestehenBild: Nur wer alle Daten und Dokumente im Griff hat, kann als Unternehmen im digitalen Wandel bestehen
Nur wer alle Daten und Dokumente im Griff hat, kann als Unternehmen im digitalen Wandel bestehen
Fünf Gründe, warum umfassendes Informationsmanagement zentraler Baustein jeder Digitalisierungsstrategie sein sollte Mainz, 29. Oktober 2018 – 163 Zettabyte, also 163 mit 21 Nullen: Dieses gigantische Ausmaß soll die weltweit produzierte Menge an Daten laut einer aktuellen IDC-Studie bis 2025 erreichen. Unternehmen, die diese Entwicklung bestmöglich für ihren Geschäftserfolg nutzen wollen, müssen ihr Informationsmanagement überdenken. Diesen Rat geben nun die Geschäftssoftware-Experten von godesys. Digitalisierungsstrategien müssten demnach…
Bild: Daten-to-Go: godesys stellt Routenplan für die mobile ERP-Einführung vorBild: Daten-to-Go: godesys stellt Routenplan für die mobile ERP-Einführung vor
Daten-to-Go: godesys stellt Routenplan für die mobile ERP-Einführung vor
#digitalnormal schließt mobile Software-Nutzung ein. Hierauf sollten Unternehmen bei der Bereitstellung mobiler Systeme und Informationen achten Mainz, 19. Juli 2018 – Wer im Netz surft, ist mittlerweile mobil via Smartphone oder Tablet unterwegs – der PC wird deutlich weniger benutzt. Laut Digital-Agentur Go-Globe gehen rund 80 Prozent der Internetnutzer mobil online, und bis 2020 soll sich die mobile Datenmenge verfünffachen. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll: Es wird höchste Zeit, dass Unternehmen eine mobile IT-Strategie entwickeln und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Software-Zertifikate im Rechnungswesen: Auf die Aktualität kommt es anBild: Software-Zertifikate im Rechnungswesen: Auf die Aktualität kommt es an
Software-Zertifikate im Rechnungswesen: Auf die Aktualität kommt es an
Viele Anwender von ERP-Software nutzen unwissentlich eine Finanzbuchhaltung ohne gültiges Zertifikat. Darauf weist Rüdiger Müller, Geschäftsführer des Rechnungswesen-Spezialisten Diamant Software hin. Damit sei fraglich, so Müller, ob die eingesetzten Systeme immer den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) sowie den Grundsätzen zum Datenzugriff …
Bild: ANAXCO schließt die Lücke: Völlig neue Unternehmenssoftware für Logistik-Dienstleister.Bild: ANAXCO schließt die Lücke: Völlig neue Unternehmenssoftware für Logistik-Dienstleister.
ANAXCO schließt die Lücke: Völlig neue Unternehmenssoftware für Logistik-Dienstleister.
… hatte. Der Gesamtansatz einer Unternehmens-Software, die alle Bereiche des Unternehmens, angefangen von Marketing und Vertrieb, über die operativen Software-Module bis hin zum Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung vereint und auf der modernen Microsoft - Technologie basiert, überzeugte restlos. Mit erfolgreichem Abschluss des Forschungsauftrags bot sich hier …
Microsoft: Gute Ausgangslage für St. Galler Solution Center Alpha Solutions AG
Microsoft: Gute Ausgangslage für St. Galler Solution Center Alpha Solutions AG
… höchstmögliche Stufe des neuen Microsoft-Partnerprogramms. Mit dieser Auszeichnung wurde Alpha Solutions AG im Bereich der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV auf Herz und Nieren geprüft und musste seine Fachkompetenz, sein Technologie-Know-how und seine Projektmethodologie unter Beweis stellen. Neben der Anzahl zertifizierter Mitarbeiter sind für den höchsten …
Bild: Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAVBild: Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAV
Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAV
… letzten Jahres ein gemeinsames ERP-Projekt mit NewVision Software aus Wels. Die Herausforderung lag vor allem darin, das gesamte interne Projektmanagement sowie die Finanzbuchhaltung und die Kostenrechnung im Rahmen einer Gesamtunternehmenslösung zu integrieren. Die Branchenlösung für Projektdienstleister erwies sich als die optimale Lösung, da viele …
Betriebsbuchhaltung in der Agentursoftware
Betriebsbuchhaltung in der Agentursoftware
Oft stellt man in der Praxis fest, dass der Unterschied zwischen Betriebs- und Finanzbuchhaltung - insbesondere die unterschiedlichen Aufgaben beider Systeme – nicht richtig wahrgenommen wird. Deshalb soll hier kurz in einem separaten Beitrag darauf eingegangen werden. Ein modernes ERP System steuert alle für die Steuerung eines Unternehmens wichtigen …
Bild: Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZEBild: Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZE
Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZE
… ERP II-Spezialist präsentiert erstmals das vollständig in GENESIS4Web integrierte PZE-Modul sowie das neu entwickelte CRM und das standalone-fähige Rechnungswesen-Modul mit Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung. Die Systems gilt als wichtigste IT-Messe in Süddeutschland mit starken überregionalen Akzenten. Auch in diesem Jahr wird …
Bild: Gesucht - gefunden: Innovative Software aus TraditionBild: Gesucht - gefunden: Innovative Software aus Tradition
Gesucht - gefunden: Innovative Software aus Tradition
… Tagen Schulung waren die Mitarbeiter fit genug, um den Einstieg in die neue Software zu wagen. Im Finanzwesen setzt der Metall-Profi nun die Module Lohnabrechnung, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung ein. Wie zu Projektstart als Ziel definiert sind die Prozesse in der Software so abgebildet, dass sich fast alle in den verschiedenen …
"Trust in Cloud" Zertifikat für Material- und Warenwirtschaft silverERP
"Trust in Cloud" Zertifikat für Material- und Warenwirtschaft silverERP
… erhielt für ihre Material- und Warenwirtschaft silverERP beim Winter-Meeting des Vereins Cloud-EcoSystem in den Räumen der Deutschen Telekom das "Trust in Cloud" Qualitäts-Zertifikat. Experten prüften die ERP-Software nach über 30 Kriterien. Neben der Datensicherheit bewerteten sie unter anderem auch die Qualität der Datenverbindung, die Architektur …
Bild: CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRMBild: CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRM
CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRM
… Komplettlösung GENESIS4Web vor. Der Landauer ERP II-Spezialist präsentiert erstmals das vollständig in GENESIS4Web integrierte CRM-Modul sowie das neu entwickelte Rechnungswesen-Modul mit Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung. Landau, 18.02.2008 – Die IT-Fachmesse CeBIT, die vom 04. bis zum 09. März 2008 in Hannover Ihre Tore öffnet, …
Bild: GWS übernimmt SANGROSS - Chance statt RisikoBild: GWS übernimmt SANGROSS - Chance statt Risiko
GWS übernimmt SANGROSS - Chance statt Risiko
… demnächst ähnlich ergehen.“ Steigende Anforderungen Die Anforderungen an eine moderne ERP sind hoch und steigen ständig: Als Herzstück der IT muss sie alle weiteren Lösungen wie Finanzbuchhaltung, CRM, Lager- und Logistik-IT oder auch das Shopsystem integrieren. Die Vernetzung von Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Gerade in den Bereichen Lager …
Sie lesen gerade: Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet