openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen

Bild: Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen
Mit Opti.Tax das Finanzreporting und Verfahrensdokumentationen ohne Medienbrüche erstellen und pflegen
Mit Opti.Tax das Finanzreporting und Verfahrensdokumentationen ohne Medienbrüche erstellen und pflegen

(openPR) Mit der Version 20.2 ihrer Taxonomie-Software Opti.Tax stellt die hsp Handels-Software-Partner GmbH neue Features zur Verfügung, damit Nutzer noch schneller und effizienter arbeiten können.
------------------------------

Zentrale Bausteine sind die Bitrix24-Anwendung über die Cloud, eine parallele Bearbeitung von Prozessketten durch mehrere Personen im gleichen Projekt sowie das Erstellen reduzierter Teilberichte dank neuer Filter. Dass die Kundenwünsche für hsp (http://hsp-software.de/) im Vordergrund stehen, ist mit Opti.Tax 20.2 einmal mehr unter Beweis gestellt worden.



"Das Release der Version 20.2 ist vor allem für die Anwender wichtig, die E-Bilanzen an die Finanzverwaltungen übermitteln müssen", erläutert Paul Liese, Geschäftsführer der hsp Handels-Software-Partner GmbH. "Denn die zu verwendende Mindestversion des Elster Rich Client (ERiC) wurde kurzfristig von der Finanzverwaltung auf eine neue Version aktualisiert und das Update auf Opti.Tax 20.2 sorgt nun dafür, die Daten weiterhin übermitteln zu können. Wir freuen uns, dass wir einmal mehr unsere Flexibilität unter Beweis stellen konnten."

Die hsp Handels-Software-Partner GmbH hat die Software Opti.Tax (http://hsp-software.de/produkte/opti-tax/) speziell für den Mittelstand sowie für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Sie unterstützt dabei, den rechnungslegungsrelevanten elektronischen Verpflichtungen nachzukommen und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für das eigene Unternehmen, indem sie die Steigerung von Profitabilität und Effizienz unterstützt.

Wie bereits zuvor hat hsp für das Update die Anregungen von Anwendern aufgegriffen: Das betrifft zum einen die Projektverwaltung mit Cloud-Anbindung für Bitrix24, über das sich viele Kanzleien mit ihren Mandanten austauschen. Die Version 20.2 von Opti.Tax bietet nun eine Schnittstelle zu Bitrix24, um Fragen, Notizen und Dokumente versenden zu können.

Zum anderen ermöglicht es die neue Version, dass mehrere Mitarbeiter im gleichen Projekt arbeiten - eine besonders interessante Funktion gerade für größere Kanzleien und Unternehmen. Ergänzt werden die neuen Features durch Optimierungen in den Modulen Dokumentation, E-Bilanz, Bundesanzeiger und Bilanzrating sowie eine Filterfunktion nach Relevanz, die das Erstellen von Teilberichten in reduziertem Umfang möglich macht. Mit der neuen Version wird auch der kostenpflichtige Zugang auf ein Tax Compliance Management System möglich, dass hsp zusammen mit einem externen Partner entwickelt hat.

Mit Opti.Tax können User ihre Daten mühelos aus Vorsystemen importieren, anreichern und elektronisch versenden. Die oft schwer zu lesenden und jährlich neuen Taxonomien sind auf dem aktuellen Stand und können einfach und komfortabel befüllt werden. hsp setzt voll auf eine anwenderfreundliche Handhabung mit vielen Funktionen, die das Erfassen eines korrekten elektronischen Datensatzes unterstützen.

Für Ende des Jahres 2020 plant hsp das Folge-Release 20.3 mit den Schwerpunkten IKS und Verrechnungspreisdokumentation.




------------------------------

Pressekontakt:

hsp Handels-Software-Partner GmbH
Herr Paul Liese
Notkestraße 9
22607 Hamburg

fon ..: +49 40 53 43 69 0
web ..: https://www.hsp-software.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102224
 316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hsp Handels-Software-Partner GmbH

Bild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins TrockeneBild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
Opti.Tax ermöglicht nun auch effizientes Risikomanagement für steuerliche Prozesse ------------------------------ Vorwurf der Steuerhinterziehung im Keim ersticken: Die hsp Handels-Software-Partner GmbH ergänzt ihre Taxonomie-Software Opti.Tax (https://www.hsp-software.de/produkte/opti-tax/) mit einem Tax Compliance Management System (TCMS). Entwickelt wurde das neue Modul in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gruppe W+ST. Mit dem neuen Highlight in Opti.Tax sind Berater und Unternehmen in der Lage, optimale orga…
Bild: E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012Bild: E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012
E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012
hsp GmbH präsentiert Opti.Tax in der Halle 3 auf dem Stand D26 Opti.Tax ist ein Erfassungs-, Pflege- und Sendetool für die E-Bilanz. Beliebige Taxonomien können in Opti.Tax geladen werden. Die Erfassungsmasken sind dynamisch und die Verarbeitungsregeln ergeben sich immer direkt aus der Taxonomie. Mit der integrierten Buchungsfunktion sind Abschlussbuchungen einfach erfasst. Die Daten werden mit dem Elster-Tool ERIC validiert und an die Finanzverwaltung übertragen. Opti.Tax ist für Windows, Mac und als Webversion verfügbar. Weitere Produkte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins TrockeneBild: TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
TCMS bringt Unternehmen steuerrechtlich ins Trockene
Opti.Tax ermöglicht nun auch effizientes Risikomanagement für steuerliche Prozesse ------------------------------ Vorwurf der Steuerhinterziehung im Keim ersticken: Die hsp Handels-Software-Partner GmbH ergänzt ihre Taxonomie-Software Opti.Tax (https://www.hsp-software.de/produkte/opti-tax/) mit einem Tax Compliance Management System (TCMS). Entwickelt …
Ettlinger ERP-Anbieter erweitert Partnernetzwerk
Ettlinger ERP-Anbieter erweitert Partnernetzwerk
… die hsp Handels-Software Partner GmbH aus Hamburg haben eine OEM-Partnerschaft vereinbart. Damit reagiert der ERP-Anbieter auf die stetig steigenden Anforderungen im Rechnungswesen: So profitieren Anwender der ERP-Lösung oxaion ab sofort von Opti.Tax. Das oxaion-Rechnungswesen stellt alle Daten für den bedienerfreundlichen Taxonomie-Assistent bereit. …
Bild: Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 2. April 2019, Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 2. April 2019, Offenbach bei Frankfurt/Main
Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 2. April 2019, Offenbach bei Frankfurt/Main
… und Erfahrungsberichte von erfolgreichen Einführungen des neuen Hauptbuchs, die die Teilnehmer dann auch in ihrem Unternehmen umsetzen können. Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen mit dem neuen Hauptbuch Die Herausforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen nehmen ständig zu. Abschlüsse und Auswertungen müssen schneller erstellt, internes …
Bild: Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 5. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 5. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Das neue SAP®-Hauptbuch (newGL), 5. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Die Anforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen nehmen täglich zu. Abschlüsse und Auswertungen sollen schneller erstellt, internes und externes Rechnungswesen optimal aufeinander abgestimmt sowie neue gesetzliche Regelungen sofort integriert werden. Die neue Buchungslogik des neuen Hauptbuchs hilft, diesen Aufgaben gerecht zu werden. Dieser Lehrgang …
Bild: Das neue SAP-Hauptbuch (newGL) am 14. Mai 2013 in Frankfurt/MainBild: Das neue SAP-Hauptbuch (newGL) am 14. Mai 2013 in Frankfurt/Main
Das neue SAP-Hauptbuch (newGL) am 14. Mai 2013 in Frankfurt/Main
Die Herausforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen nehmen ständig zu. Abschlüsse und Auswertungen müssen schneller erstellt, internes und externes Rechnungswesen optimal aufeinander abgestimmt und neue gesetzliche Regelungen sofort integriert werden. Die neue Buchungslogik ERP 6.0 hilft den Teilnehmern, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. …
Bild: Systems 2008 - Diamant hat die passende Lösung für den anspruchsvollen MittelstandBild: Systems 2008 - Diamant hat die passende Lösung für den anspruchsvollen Mittelstand
Systems 2008 - Diamant hat die passende Lösung für den anspruchsvollen Mittelstand
Bielefeld, den 29. September 2008 - Integrierte Prozesse im Rechnungswesen und Controlling stehen auf der diesjährigen Systems im Fokus von Diamant Software (21. - 24. 10. 2008, München, Halle A2, Stand 133). Sowohl für die Client Server- als auch für die Web-Technologie stehen zahlreiche Neuerungen bereit. Dabei ist es egal ob ein Unternehmen 30 oder …
Bild: Die K+H wird 25 Jahre altBild: Die K+H wird 25 Jahre alt
Die K+H wird 25 Jahre alt
Am 15. Juni 2010 lud das Germeringer Softwarehaus im Bereich Rechnungswesen wieder zum jährlichen Anwendertreffen. In diesem Jahr steht das Kundenevent jedoch unter einem besonderen Stern: Die K+H Software feiert Ihr 25 jähriges Firmenjubiläum. Auch in diesem Jahr präsentierte die K+H die aktuellen Software-Neuerungen, die im Jahr 2010 vor allem in den …
IAS GmbH ist mit dem ERP-System caniasERP bereit für die E-Bilanz
IAS GmbH ist mit dem ERP-System caniasERP bereit für die E-Bilanz
… Steuerbehörden übertragen werden. Die hsp, ein Hersteller von Compliance-Lösungen, hat bereits in der Testphase zur Einführung der E-Bilanz teilgenommen und die E-Bilanz-Software Opti.Tax entwickelt. Die Software der hsp wurde über eine Schnittstelle mit der bestehenden Software caniasERP der Industrial Application Software GmbH (IAS) verbunden. „Mit …
Erfassungs- und Sendetool für die E-Bilanz Pilotphase
Erfassungs- und Sendetool für die E-Bilanz Pilotphase
… und führender Hersteller von Compliance-Lösungen aktiv an der Testphase zur Einführung der E-Bilanz teil. Im Rahmen dessen wird die hsp Anfang März das Produkt Opti.Tax zur Erfüllung der Anforderungen der E-Bilanz zur Verfügung stellen. Opti.Tax kann unabhängig vom eingesetzten ERP System genutzt werden. Alle interessierten Unternehmen die sich unter …
Bild: E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012Bild: E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012
E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012
hsp GmbH präsentiert Opti.Tax in der Halle 3 auf dem Stand D26 Opti.Tax ist ein Erfassungs-, Pflege- und Sendetool für die E-Bilanz. Beliebige Taxonomien können in Opti.Tax geladen werden. Die Erfassungsmasken sind dynamisch und die Verarbeitungsregeln ergeben sich immer direkt aus der Taxonomie. Mit der integrierten Buchungsfunktion sind Abschlussbuchungen …
Sie lesen gerade: Opti.Tax 20.2: entscheidende Neuerungen für elektronisches Rechnungswesen