(openPR) hsp GmbH präsentiert Opti.Tax in der Halle 3 auf dem Stand D26
Opti.Tax ist ein Erfassungs-, Pflege- und Sendetool für die E-Bilanz. Beliebige Taxonomien können in Opti.Tax geladen werden. Die Erfassungsmasken sind dynamisch und die Verarbeitungsregeln ergeben sich immer direkt aus der Taxonomie. Mit der integrierten Buchungsfunktion sind Abschlussbuchungen einfach erfasst. Die Daten werden mit dem Elster-Tool ERIC validiert und an die Finanzverwaltung übertragen. Opti.Tax ist für Windows, Mac und als Webversion verfügbar.
Weitere Produkte aus der Compliance Suite sind Opti.List (Datenarchivierung nach GDPdU), Opti.Proof (Dokumentationstool für Datenschutz-Audit und Verfahrensdokumentation) sowie Addons: Opti.View (Datenkonvertierung in den Beschreibungsstandard) und Opti.Dart (SAP Schnittstelle).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
hsp Handels-Software-Partner GmbH
In de Tarpen 41
22848 Norderstedt
Die hsp Handels-Software-Partner GmbH gehört mit der eigens entwickelten Datenarchivierungssoftware Opti.List® zu den Marktführern im Sektor der GDPdU-konformen Datenarchivierung. Mehr als 500 Nutzer setzen die Software bereits erfolgreich ein. In diesem Jahr feierte die hsp 20-jähriges Firmenjubiläum. Anlass zurückzuschauen, aber auch nach vorne zu blicken. Über 120 Installationen in der Vergangenheit stehen vor allem für eines: für Vertrauen. Das Vertrauen der Kunden in die Produkte und Dienstleistungen der hsp.
Kunden aus jeglichen Branchen profitieren heute von der überzeugenden Funktionalität der innovativen Archivierungssoftware. Opti.List ist durch ergänzende Module vielseitig einsetzbar. Eine echte Compliance Suite, die überzeugt. Das Grundmodul Opti.List (Datenarchivierung) und die Partnermodule Opti.View (Datenanalyse), Opti.Proof (Verfahrensdokumentation), Opti.Dart (SAP Schnittstelle), Opti.Mail (E-Mail Archivierung) und Opti.Tax (E-Bilanz) erfüllen die stetig ansteigenden Compliance-Vorschriften sicher und zuverlässig. Neben der Software bietet die hsp GmbH Full-Service für den Bereich Betriebsprüfung, Archivierung und Dokumentation an. Der Full-Service enthält die fachliche Beurteilung der steuerrelevanten Daten durch die txl consulting uGmbH (Joint Venture zwischen der hsp GmbH und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gmp Nord Audit GmbH), die Konzepterstellung, die Durchführung gemäß Konzept, anschließende Qualitätsprüfung nebst Erstellung der Verfahrensdokumentation und technische sowie fachliche Begleitung im Rahmen von Betriebsprüfungen.
Die hsp GmbH überzeugt mit individuellen Komplettlösungen von hoher Qualität, kundenorientiertem Service und alles zu absolut fairen Preisen. Zu den Kunden der hsp GmbH gehören unter anderem namhafte Unternehmen wie Continental AG (Hannover), GE Money Bank, Santander Consumer Bank, VION, Süddeutscher Verlag, BMW Fahrzeugtechnik, Tengelmann, Itzehoer Versicherung, Univar, National Starch, Faceo, Qliktech, Rheinland Versicherungen, etc.
News-ID: 612711
796
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Opti.Tax ermöglicht nun auch effizientes Risikomanagement für steuerliche Prozesse
------------------------------
Vorwurf der Steuerhinterziehung im Keim ersticken: Die hsp Handels-Software-Partner GmbH ergänzt ihre Taxonomie-Software Opti.Tax (https://www.hsp-software.de/produkte/opti-tax/) mit einem Tax Compliance Management System (TCMS). Entwickelt wurde das neue Modul in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gruppe W+ST. Mit dem neuen Highlight in Opti.Tax sind Berater und Unternehmen in der Lage, optimale orga…
Mit der Version 20.2 ihrer Taxonomie-Software Opti.Tax stellt die hsp Handels-Software-Partner GmbH neue Features zur Verfügung, damit Nutzer noch schneller und effizienter arbeiten können.
------------------------------
Zentrale Bausteine sind die Bitrix24-Anwendung über die Cloud, eine parallele Bearbeitung von Prozessketten durch mehrere Personen im gleichen Projekt sowie das Erstellen reduzierter Teilberichte dank neuer Filter. Dass die Kundenwünsche für hsp (http://hsp-software.de/) im Vordergrund stehen, ist mit Opti.Tax 20.2 einmal me…
Großes Interesse an E-Mail-Management und Cloud Computing
Eisenach - Die Bilanz des CeBIT-Auftritts 2010 der GROUP Business Software AG fällt rundum positiv aus: Eine außerordentlich hohe Wahrnehmung erlangte GROUP Live, der neue Geschäftsbereich der Gesellschaft für Cloud Computing und PaaS. Für GROUP Technologies erwiesen sich die Themen Archivierung …
… erforderlichen Daten bezieht das Modul aus den Programmen HS Finanzwesen bzw. HS Finanzbuchhaltung, in die es vollständig integriert ist.
Neue Lösung: HS Modul „E-Bilanz“
Ein weiteres zentrales Gesprächsthema am Messestand war die elektronische Bilanz, kurz: E-Bilanz. „Viele Unternehmer sind verunsichert, was die neuen gesetzlichen Anforderungen angeht. Wir …
CeBIT: Diamant Software bringt Standard-Controlling Lösung zur Unternehmenssteuerung im Mittelstand
* Releasefähige und wartbare Standard-Software liefert Entscheidern Informationen auf Knopfdruck
* Kurze Einführungszeiten durch umfassende Vorkonfiguration
* Umfangreiche Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung sofort nutzbar
Bielefeld, den 20. Februar 2007 …
… Partners IBM, verbunden mit der vorgestellten Vielzahl an neuen und etablierten Lösungen unter dem Dach der GBS, trugen maßgeblich zu unserer positiven Messe-Bilanz bei“, ist Andreas Richter, Director Marketing Europe, überzeugt.
Das Hauptinteresse der Standbesucher galt der mehrfach ausgezeichneten Cloud Plattform von GBS, welche Unternehmen wie Softwareanbieter …
… Zentrums. Im Umfeld der weltweit größten IT-Messe konnten die Teilnehmer viel Gutes berichten. Unter einem Dach zeigten CRM-Anbieter wie die ConSol* Consulting & Solutions Software GmbH, Gedys Intraware GmbH, ProTeam Innovative Software Lösungen GmbH und Saratoga Systems GmbH. Strategien im Bereich CRM.
Nirgendwo anders auf der CeBIT konnten sich …
… Handel. Die Erwartungen am wirtschaftlichen Nutzen von BI-Systemen sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
Die beiden neuen Speziallösungen der Cosmo Consult cc|e-bilanz und cc|cad integration sorgten gleichfalls für eine starke Nachfrage. Mit cc|e-bilanz können Firmen ihre Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung direkt aus Microsoft Dynamics …
… Gelegenheit, die jüngsten Produktentwicklungen von HS - Hamburger Software (HS) kennenzulernen. Thematisch wird es am Messestand des Herstellers unter anderem um die E-Bilanz sowie um die digitale Archivierung und Verwaltung von Dokumenten gehen.
E-Bilanz
Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur E-Bilanz ist derzeit eine der drängendsten Aufgaben …
Viele kleine und mittlere Unternehmen sind nach Einschätzung des ERP-Spezialisten HS - Hamburger Software noch nicht E-Bilanz-fit. Dies habe sich auf der CeBIT 2013 deutlich gezeigt, meldet der Hersteller. Er empfiehlt den Firmen, ihre Finanzbuchhaltung schnellstmöglich auf das neue Verfahren umzustellen.
Ab dem kommenden Jahr müssen Unternehmen ihre …
… Niederschlag. Dem großen Interesse wurde GROUP Technologies mit ihrem eigens entwickelten Compliance Information Center gerecht. Hier informierten auf IT-Recht spezialisierte Anwälte sowie Software-Experten über die aktuellen Anforderungen im Bereich E-Mail Compliance.
„Wir spüren eine große Unsicherheit im Umgang mit Gesetzen und Regularien, die unmittelbaren …
Neue Plattform und SAP als Schwerpunkte auf der Messe
(Gescher, März 2008) Die Bilanz der Windhoff Software Services GmbH zur CeBIT 2008 fällt positiv aus. Bereits beim ersten Auftritt des IT-Beratungshause in Hannover fand das Leistungsportfolio mit dem Schwerpunkt Business Intelligence (BI) starken Anklang.
Vor allem das Fachpublikum zeigte großes …
Sie lesen gerade: E-Bilanz Software auf der CeBIT 2012