(openPR) Der zentrale Kongress der deutschsprachigen Ahnen- und Familienforscher, der 61. Deutsche Genealogentag, findet vom 11.-14. September 2009 in der Stadthalle Bielefeld statt. Motto der Veranstaltung lautet "Genealogie und Industriegeschichte". Ausrichter des diesjährigen Kongresses ist im Jubiläumsjahr seines 20-jährigen Bestehens der "Verein für Computergenealogie e.V.", Veranstalter ist der "DAGV - der Dachverband der deutschen genealogischen Verbände", der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Unterstützt wird der 61. Deutsche Genealogentag durch den in Bielefeld ansässigen "Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg".
Auf dem Genealogentag werden mehr als 50 Vorträge in verschiedenen Themenbereichen gehalten:
- Genealogie und Industriegeschichte
- Archive der Region
- Friedhofs- und Gräberkultur
- Genealogische Vereinsarbeit
- Aktuelle Themen der Computergenealogie
- Genealogie in Ostwestfalen-Lippe
Weiterhin gibt es Einführungsvorträge und Workshops zu folgenden Themen:
- Genealogieprogramme (direkt von den Autoren)
- Schnupperkurse "Einführung in die Familienforschung"
- Schnupperkurse "Internet für Familienforscher"
- Workshops zum Arbeiten im und mit dem GenWiki
sowie interessante Exkursionen in Bielefeld und die nähere Umgebung:
- Sparrenburg, v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
- Bauernhausmuseum, Kirchengeschichte des Mittelalters
- Christlichen Bestattungskultur, Industriegeschichte in Bielefeld
- Archiv in Detmold, Hermannsdenkmal, Schloss Detmold, Stadtführung
- Archiv in Detmold, Hermannsdenkmal, Paderborn u. Schloss Neuhaus
- Widukindmuseum Enger, Zigarrenmuseum Bünde, Gerbereimuseum Enger
Eine große Ausstellung mit mehr als 40 genealogischen Vereinen, Verlagen, Programmherstellern und Dienstleistern runden das Programm ab.
Im Anschluss an den Kongress bieten sich im Rahmen einer Studierwoche vielfältige Besuchsmöglichkeiten von Archiven in der Region.
Als Teilnehmer am 61. Deutschen Genealogentag kann man sich jetzt schon online auf der Homepage registrieren: http://www.genealogentag.de