openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ancestry jetzt auch in Frankreich und Italien - weltweites Netz für Familienforschung im Internet wächst

31.07.200712:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Weltweites Netz für Stammbäume und Familienforschung im Internet wächst: Ancestry launcht nationale Ahnenforschungsportale in Frankreich und Italien, ancestry.fr und ancestry.it



München, 31.07.2007 - Seit Anfang Juli ist die Familienforschung über europäische Grenzen hinweg wesentlich einfacher: Mit www.ancestry.it und www.ancestry.fr betreibt der weltweit führende Internet-Service für Ahnenforschung mit der größten Sammlung genealogischer Daten im Internet jetzt neben Ancestry.co.uk und Ancestry.de zwei weitere nationale Ahnenforschungsportale in Europa. Für deutsche Ahnen- und Familienforscher ist die Suche nach Vorfahren mit italienischen oder französischen Wurzeln damit nur noch einen Mausklick entfernt: Sowohl die italienische als auch die französische Webseite ermöglichen die Erstellung von Familienstammbäumen und den Zugang zu verschiedenen nationalen historischen Daten-banken mit einer Vielzahl an Namen und Zusatzinformationen über die aufgelisteten Personen.

Mit Ancestry können Familienforscher in Italien und Frankreich sich jetzt auch über ihre Lan-desgrenzen hinweg mit anderen Ahnenforschern austauschen, oder entfernt lebende Angehörige an ihren Forschungsergebnissen teilhaben lassen. „Mit dem Launch eigener Ancestry-Webseiten in Italien und Frankreich fassen wir das Informationsnetz für Ahnenforschung in Europa noch einmal enger“, erklärt Brett Lohr Bouchard, Geschäftsführer von Ancestry.de, und führt aus: „Da sich in Europa Familienhistorien oft über mehrere Nationen erstrecken, sind die beiden neuen Webseiten auch für deutsche Familienforscher interessante Adressen für die Suche nach ihren Vorfahren.“

Ancestry.de – die Adresse im Web für Ahnenforschung in Deutschland und weltweit

Ancestry.de bietet Ahnen- und Familienforschern hierzulande die Erstellung eines eigenen Familienstammbaums und den Zugang zu einer Fülle historischer Quellen und genealogischer Daten: Seit dem Start haben deutsche Familienforscher auf Ancestry.de bereits über 40.000 Stammbäume mit mehr als einer Million Namen angelegt. Weltweit haben Familienforscher im Ancestry-Netzwerk mittlerweile sogar schon mehr als 3 Millionen Familienstammbäume angelegt, die über 260 Millionen Namen enthalten. Doch bei Ancestry kann man weit mehr als nur seinen Stammbaum anlegen: Von Ancestry.de werden laufend neue historische Quellen digitalisiert, indexiert und für die Ahnensuche im Internet bereit gestellt – zuletzt die Daten der Volkszählung von Mecklenburg-Schwerin aus dem Jahre 1819 und die Hamburger Passagierlisten auf dem Zeitraum von 1850 bis 1934. Über das weltweite Ancestry-Netzwerk haben deutsche Ahnenforscher Zugriff auf über 5 Milliarden Namen in mehr als 23.000 Datenbanken und können so beispielsweise auch den Weg von emigrierten Familienmitgliedern in ihrer neuen Heimat online nach verfolgen.

Weitere Informationen gerne bei:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149324
 1734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ancestry jetzt auch in Frankreich und Italien - weltweites Netz für Familienforschung im Internet wächst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Studie deckt Mängel an Grundwissen bezüglich eigener Familiengeschichte auf - Ancestry.de
Aktuelle Studie deckt Mängel an Grundwissen bezüglich eigener Familiengeschichte auf - Ancestry.de
… reicht im Durchschnitt lediglich 110 Jahre zurück – internationale Vergleiche verfügbar München, 13.12.2007 – Ancestry.de, Teil des globalen Netzwerkes der Ahnen- und Familienforschungswebseiten von Ancestry, präsentiert aktuelle Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Studie, die aufzeigt, dass die Mehrheit der deutschen Erwachsenen überraschend wenig …
Bild: 4825 Ahnenforscher treffen sich in LondonBild: 4825 Ahnenforscher treffen sich in London
4825 Ahnenforscher treffen sich in London
Die weltgrößte Veranstaltung für Familienforschung RootsTech findet alljährlich in Salt Lake City, Utah, USA. Dieses Jahr fand sie gleich zweimal statt und davon nun zum ersten Mal auch einmal in Europa! Vom 24. bis 26. Oktober trafen sich 4825 Ahnenforschung zur Konferenz im ExCel Convention Center in London. Am Familientag besuchten weitere 4902 Interessierte …
Bild: „Forscher- und Entdeckertage“ im AuswanderermuseumBild: „Forscher- und Entdeckertage“ im Auswanderermuseum
„Forscher- und Entdeckertage“ im Auswanderermuseum
… mithilfe genealogisch geschultem Personal auf die Spuren ihrer Vorfahren zu begeben. Am 15. und 22. Januar stehen von 11 bis 16 Uhr im ancestry-Familienforschungszentrum der BallinStadt Mitarbeiter zur Verfügung, die bei der Recherche und Stammbaumerstellung an den Computerterminals anleiten und unterstützen. Besucher haben nicht nur Zugriff auf die …
Albert Einstein, Marlene Dietrich oder Thomas Mann anrufen?
Albert Einstein, Marlene Dietrich oder Thomas Mann anrufen?
… Zusammenarbeit mit "DasTelefonbuch". Ancestry legt mit der Publikation der historischen Telefonbücher einen weiteren, bedeutenden Meilenstein in punkto onlinebasierter Ahnen- und Familienforschung. Als weltweit einziger Anbieter verzeichnet das Ahnenforschungsportal derzeit mehr als 100 Millionen deutsche Namenseinträge in seinen historischen Datenbanken, die …
Weltweiter Boom in der Ahnenforschung: Ancestry.com wächst um 3 Millionen neue Familienstammbäume
Weltweiter Boom in der Ahnenforschung: Ancestry.com wächst um 3 Millionen neue Familienstammbäume
Provo, Utah, 20.09.2007 - Ancestry.com, eine der weltweit größten Quellen für Ahnen- und Familienforschung im Web, gibt bekannt, dass seit der Einführung neuer Familienstammbaum- und Community-Tools Ende Juli 2006, weltweit mehr als drei Millionen neue Stammbäume und 275 Millionen neue persönliche Profile angelegt wurden. Ancestry-Nutzer haben zudem …
Bild: Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbarBild: Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar
Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar
… vor 100 Jahren aussah München, 22.02.2007. Für die Suche nach den Vorfahren empfiehlt sich ein leistungsfähiges Navigationssystem, wie es die Ahnen- und Familienforschungs-Plattform Ancestry.de im Internet anbietet. Ab sofort bekommen Hobby-Ahnenforscher und Profis ein weiteres, praktisches Navigationsinstrument für ihre Reise zu den eigenen Wurzeln …
Wissenslücken oder stagnierender Familiensinn?
Wissenslücken oder stagnierender Familiensinn?
… der neuesten von Ancestry in Auftrag gegebene TNS Sofres Studie nicht beantworten. Ancestry.de, Teil des globalen Ancestry-Netzwerkes und Experte für Ahnen- und Familienforschung im Internet, hält den Deutschen mit diesen Studienergebnissen einen Spiegel voller Widersprüche vor: Ein klares Defizit in punkto Grundwissen zur eigenen Familiengeschichte …
Schwartz Public Relations auf Spurensuche mit Ancestry.de
Schwartz Public Relations auf Spurensuche mit Ancestry.de
… seiner Kommunikationsarbeit ab sofort auf Schwartz Public Relations (schwartzpr.de). Ancestry.de ist die deutsche Niederlassung des internationalen Ancestry-Netzwerkes, das sich auf Familienforschung im Internet spezialisiert hat und in acht weiteren Ländern weltweit vertreten ist. Schwartz Public Relations übernimmt für Ancestry.de die Koordinierung …
Heute vor 161 Jahren - Märzrevolution verstärkt Auswanderung nach Amerika
Heute vor 161 Jahren - Märzrevolution verstärkt Auswanderung nach Amerika
München, 26. Februar 2009 - Ancestry.de gibt einen großen Fortschritt in der Erfassung historischer Passagierlisten bekannt. Der Experte für Ahnen- und Familienforschung im Internet hat in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Hamburg die Passagierlisten der deutschen Auswandererschiffe von Hamburg in die USA aus den Jahren 1850 bis 1934 um weitere Indexe …
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
… heute Personen in Deutschland mit dem gleichen Familiennamen gemeldet sind und gibt somit erste Aufschlüsse über die Verbreitung des Familiennamens. Namensforschung ergänzt Familienforschung Brett Lohr Bouchard, Geschäftsführer von Ancestry.de, kommentiert: "Für Viele ist die Beschäftigung mit dem eigenen Namen oft der Ausgangspunkt einer höchst interessanten …
Sie lesen gerade: Ancestry jetzt auch in Frankreich und Italien - weltweites Netz für Familienforschung im Internet wächst