openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar

22.02.200716:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar
Ancestry.de Firmenlogo
Ancestry.de Firmenlogo

(openPR) Wichtige Quelle für Familienforscher im Web

Schauen und staunen: Neugierig? Meyers Orts- und Verkehrslexikon ist ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar und zeigt auf Originalkarten, wie die Heimatstadt vor 100 Jahren aussah

München, 22.02.2007. Für die Suche nach den Vorfahren empfiehlt sich ein leistungsfähiges Navigationssystem, wie es die Ahnen- und Familienforschungs-Plattform Ancestry.de im Internet anbietet. Ab sofort bekommen Hobby-Ahnenforscher und Profis ein weiteres, praktisches Navigationsinstrument für ihre Reise zu den eigenen Wurzeln an die Hand: Das Meyers Orts- und Verkehrslexikon ist jetzt kostenfrei und exklusiv in digitalisierter Form bei Ancestry.de verfügbar. Das optische Highlight sind Originallandkarten aus der Zeit kurz nach der Jahrhundertwende.



Meyers Orts- und Verkehrslexikon: umfang- und aufschlussreiche Datensammlung
In dem umfangreichen Nachschlagewerk aus dem Jahre 1912 sind alle Orte des Deutschen Reiches verzeichnet. Auch gibt das Lexikon Hinweise zu Gemeinden, in denen sich zentrale Regierungs- und Kirchenregister befinden: ganz hervorragende Quellen für jeden Familienforscher!
Gestaltete sich die Familien- und Ahnenforschung früher recht mühsam – weite Reisen auf den Spuren der Vorfahren und etliche Stunden in staubigen Archiven inbegriffen – so ist sie im Internetzeitalter denkbar einfach geworden. Denn mit der Digitalisierung von Meyers Orts- und Verkehrslexikon und anderen Quellen und deren Bereitstellung im Internet kann die Suchaktion nach den Vorvätern bequem von zu Hause aus gestartet werden. Der Zugang zu den Daten ist unkompliziert und bedarf keinerlei genealogischer Vorkenntnisse. Die komfortable Suchfunktion ermöglicht bei Eingabe des gewünschten Ortsnamens einen direkten Zugriff auf den Eintrag im Lexikon.

Spannende Spurensuche für alle, die mehr wissen wollen
Ambitionierte Ahnendetektive kennen keine Langeweile. Das Gute dabei: Jeder kann mitmachen. Die Suche nach den Vorfahren ist ein äußerst spannendes Hobby, das heutzutage keinerlei großartiger Vorkenntnisse bedarf! So kann bei Ancestry.de jeder Interessierte auch ohne Vorwissen einsteigen – Spaß und Nervenkitzel sind trotzdem garantiert. Das Familienforschungs-Portal im Web hat eine ganze Reihe kostenfreier Features bereitgestellt, die auch Anfänger problemlos nutzen können. Die Erstellung des eigenen Familienstammbaums gehört ebenso dazu wie die umfassende Unterstützung durch das Infocenter und die Austauschmöglichkeit mit Gleichgesinnten in der Ancestry-Community.
Wer Rat sucht oder einen heißen Tipp braucht: Bei Ancestry.de führt Genealogie-Experte Dr. Franz Josef Burghardt Interessierte in die Grundlagen der Ahnenforschung ein. Selbst das Entziffern von Scans von Originaldokumenten wie Passagierlisten und anderen spannenden Zeitzeugnissen erfordert zwar Forschergeist, aber keine Geistesakrobatik mehr. Wer beispielsweise kein Sütterlin lesen kann, dem hilft Ancestry.de mit einer im Infocenter verfügbaren Alphabettabelle. Diese macht die „Übersetzung“ kinderleicht und schließt ganz nebenbei noch eine Bildungslücke. User, die hier ihr Sütterlin studieren, haben künftig kaum noch Schwierigkeiten beim Entziffern von schriftlichen Hinterlassenschaften ihrer Vorfahren.

Viele Wege führen zum Ziel
Seit November 2006 gibt es für alle, die mehr über ihre Familiengeschichte erfahren möchten, eine zentrale Quelle für Ahnen- und Familienforschung im Internet: www.ancestry.de bietet zahlreiche, historisch fundierte Informationen und Daten rund um das Thema Genealogie. Dazu gehört jetzt auch der gebührenfreie Zugriff auf das Meyers Orts- und Verkehrslexikon.

Mehr Informationen und Bildmaterial bei:

dot.communications GmbH
Augustenstr. 52
80333 München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121567
 2550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyFamily.com GmbH

Bild: Ancestry veröffentlicht Studie zur Familienforschung - Vergleich: Australien, Deutschland, GroßbritannienBild: Ancestry veröffentlicht Studie zur Familienforschung - Vergleich: Australien, Deutschland, Großbritannien
Ancestry veröffentlicht Studie zur Familienforschung - Vergleich: Australien, Deutschland, Großbritannien
Rieseninteresse, aber große Wissenslücken: Aktuelle Studie deckt auf, dass ein Drittel aller Deutschen in punkto Familiengeschichte Nachholbedarf haben. Pikant: Die traditionsbewussten Briten wissen noch weniger über ihre Vorfahren! München, 13.03.2007. Laut einer aktuellen Studie der MyFamily.com GmbH, Betreiber des Ahnenforschungsportals www.ancestry.de, halten es 83 Prozent der befragten Deutschen für wichtig, die eigene Familiengeschichte zu kennen. Und: Über 70 Prozent der Befragten äußern Interesse an der Erforschung ihrer Familiengesc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
… Recherche helfen. Heute lassen sich deren Herkunft und Geschichte einfach und bequem über das Internet nachvollziehen. Ein wichtiger Ausgangspunkt ist hier Ancestry.de, Teil des internationalen Ahnenforschungs-Netzwerkes Ancestry.com. Ancestry.de bietet Zugriff auf weltweit über sieben Milliarden Namen sowie mehrere Millionen Familienstammbäume. Das Portal …
Bild: Mit Ancestry.de auf Ahnensuche in Mecklenburg: Volkszählungsdaten von 1819 erstmals online zugänglichBild: Mit Ancestry.de auf Ahnensuche in Mecklenburg: Volkszählungsdaten von 1819 erstmals online zugänglich
Mit Ancestry.de auf Ahnensuche in Mecklenburg: Volkszählungsdaten von 1819 erstmals online zugänglich
… Network recherchieren, so bezahlt man einmalig 11,95 Euro. Kostenfrei verfügbar sind hilfreiche Tipps für die Ahnenforschung, wie Informationen zur Herkunft und Verbreitung von Familiennamen, das Meyers Orts- und Verkehrslexikon sowie die Erstellung und der Austausch eines eigenen Stammbaums. The Generations Network GmbH Damenstiftstr. 7 80331 München
Bild: Ancestry.de: Erfolgreicher Start in Deutschland – über 1 Million Namen in FamilienstammbäumenBild: Ancestry.de: Erfolgreicher Start in Deutschland – über 1 Million Namen in Familienstammbäumen
Ancestry.de: Erfolgreicher Start in Deutschland – über 1 Million Namen in Familienstammbäumen
München, 05.06.2007 - Die Deutschen sind begeisterte Ahnenforscher: Das Ahnen- und Familienforschungsportal ancestry.de ist seit dem Start im November 2006 sehr beliebt bei den Internet-Nutzern. Im Mai 2007 wurden über drei Millionen Page Views (Seitenaufrufe) und über eine Viertelmillion Unique Visitors (Besucher) verzeichnet. Über 30.000 Familienstammbäume …
Heute vor 161 Jahren - Märzrevolution verstärkt Auswanderung nach Amerika
Heute vor 161 Jahren - Märzrevolution verstärkt Auswanderung nach Amerika
München, 26. Februar 2009 - Ancestry.de gibt einen großen Fortschritt in der Erfassung historischer Passagierlisten bekannt. Der Experte für Ahnen- und Familienforschung im Internet hat in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Hamburg die Passagierlisten der deutschen Auswandererschiffe von Hamburg in die USA aus den Jahren 1850 bis 1934 um weitere Indexe …
Schwartz Public Relations auf Spurensuche mit Ancestry.de
Schwartz Public Relations auf Spurensuche mit Ancestry.de
München, 23. April 2009 - Das Familiennetzwerk und Ahnenforschungsportal Ancestry.de setzt bei seiner Kommunikationsarbeit ab sofort auf Schwartz Public Relations (schwartzpr.de). Ancestry.de ist die deutsche Niederlassung des internationalen Ancestry-Netzwerkes, das sich auf Familienforschung im Internet spezialisiert hat und in acht weiteren Ländern …
Ancestry.de gratuliert zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt XVI
Ancestry.de gratuliert zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt XVI
… Passau. Ob allerdings genau aus diesem Ort die Urururgroßeltern von Papa Ratzi stammen, ist leider nicht überliefert. Das Dorf Ratzing wird in Meyers Orts- und Verkehrslexikon, einem der wichtigsten Nachschlagewerke der modernen Ahnenforschung, auf Seite 553 geführt. In diesem Lexikon aus dem Jahre 1912, das kostenfrei und exklusiv in digitalisierter …
Bild: Urgroßmutters Adresse gesucht? Ancestry.de stellt historische Adressbücher aus Deutschland onlineBild: Urgroßmutters Adresse gesucht? Ancestry.de stellt historische Adressbücher aus Deutschland online
Urgroßmutters Adresse gesucht? Ancestry.de stellt historische Adressbücher aus Deutschland online
München, 9.8.2007. Ab sofort bietet das Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry.de, eine weitere Fundgrube für die Suche nach Vorfahren hierzulande an: historische Adressbücher aus ganz Deutschland. Die Adressbücher aus alten Zeiten werden nach und nach von Ancestry.de digitalisiert, indexiert und für die Online-Suche aufbereitet, so dass Hobby- …
Albert Einstein, Marlene Dietrich oder Thomas Mann anrufen?
Albert Einstein, Marlene Dietrich oder Thomas Mann anrufen?
Das Familiennetzwerk und Ahnenforschungsportal Ancestry.de bringt ein Juwel für alle Spurensucher in Sachen eigener Familiengeschichte oder berühmter Persönlichkeiten ins Netz: Ab sofort kann in den Datenbanken auf ancestry.de exklusiv in historischen Telefonbüchern nach Vorfahren und Prominenten geforscht werden. Hierzu stehen die Telefonbücher der …
Bild: Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive anBild: Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive an
Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive an
… die Vergangenheit, ermöglichen einen Blick auf die Heimat vor rund 100 Jahren und sind wertvoll für die Familien- und Heimatforschung. Das Ahnenforschungs-Portal Ancestry.de mit seinen umfangreichen Datenbanken historischer Dokumente stellt ab sofort über 19.000 hochaufgelöste Postkarten aus Deutschland zum Download zur Verfügung. Die historischen Postkarten …
Bild: Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.deBild: Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.de
Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.de
… Stratford-upon-Avon 30 München, 04.12.04 - Die 1.780 verschiedenen britischen Telefonbücher, welche den Zeitraum zwischen 1880 und 1984 umfassen, sind ab sofort online auch auf Ancestry.de verfügbar. Ancestry.de ist Teil des globalen Netzes der Ahnen- und Familienforschungswebseiten von Ancestry, die die Telefonbücher für England, Schottland, Irland und Wales …
Sie lesen gerade: Meyers Orts- und Verkehrslexikon ab sofort online bei Ancestry.de verfügbar