openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltweiter Boom in der Ahnenforschung: Ancestry.com wächst um 3 Millionen neue Familienstammbäume

20.09.200717:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Provo, Utah, 20.09.2007 - Ancestry.com, eine der weltweit größten Quellen für Ahnen- und Familienforschung im Web, gibt bekannt, dass seit der Einführung neuer Familienstammbaum- und Community-Tools Ende Juli 2006, weltweit mehr als drei Millionen neue Stammbäume und 275 Millionen neue persönliche Profile angelegt wurden. Ancestry-Nutzer haben zudem 30 Millionen Berichte zur eigenen Familiengeschichte und mehr als zwei Millionen Fotos bei Ancestry online gestellt.



Das Ahnenforschungsportal Ancestry.com setzt erfolgreich auf die Kombination von Netzgemeinde und hochwertiger Information: Ausgefeilte Community-Tools erlauben soziales Networking und umfassende Informationsangebote an digitalisierten und indexierten, familienhistorisch relevanten Quellen stehen Interessierten rund um den Globus für ihre Recherchen auf Knopfdruck zur Verfügung. Das hat die neue Nutzerwelle ausgelöst, davon ist auch Brett Bouchard, Geschäftsführer von Ancestry.de, überzeugt: „Im vergangenen Jahr haben wir einen außergewöhnlichen Netzwerkeffekt beobachtet: Die Menschen nutzen Ancestry weltweit um spannende Entdeckungen zu machen und dann ihre Forschungsergebnisse direkt online mit Familienmitgliedern zu teilen. Der Effekt ist auch auf der deutschen Website spürbar: Hier haben unsere Nutzer bereits über 60.000 Familienstammbäume angelegt – allein im Juli und August sind 20.000 Stammbäume hinzugekommen!“

Der gigantische Beitrag der Ancestry-User zeigt das weltweit hohe Interesse am Thema Familienforschung und die Freude am Austausch von Informationen, bescheinigt aber auch, dass Ancestry.com mit seinem Angebot auf einen existierenden Bedarf an speziellen historischen Informationen trifft. So haben Datenkollektionen wie Militärunterlagen, Passagierlisten oder Volkszählungen für enormen Zulauf gesorgt und den Traffic in ungeahnte Höhen getrieben.

Doch im Mittelpunkt steht die Nutzer-Familie, die mit ihren Beiträgen dafür sorgt, dass das Familienforschungs-Netzwerk Ancestry enormen Zulauf erhält. Dabei würden es manche Nutzer von www.ancestry.com locker ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen: Der größte Familienstammbaum umfasst 260.000 Profile, ein anderer Stammbaum glänzt mit fast 3.500 Fotos und ein Nutzer teilt seinen Baum mit 180 Menschen, die mitmachen dürfen. Wer einmal „angebissen“ hat, der bleibt in der Regel dran, denn kaum etwas ist so aufregend, als die eigenen Wurzeln zu erforschen und dabei auf unbekannte Familienmitglieder zu treffen.

Die deutsche Website www.ancestry.de hat sich bereits gut etabliert und trägt kräftig zum weltweiten Wachstum bei. Brett Bouchard kennt die Gründe: „Über Ancestry.de bekommen die Menschen Zugriff auf Informationsquellen, die in der Regel gar nicht oder nur sehr schwierig einzusehen sind. Parallel können sie diese Informationen gleich verwerten, indem sie beispielsweise ihren Familienstammbaum ergänzen oder sich mit anderen Usern austauschen.“

dot.communications
Nina Keller & Dominique Salcher
Telefon: 089 - 530 797-105/ -102
E-Mail: E-Mail & E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159504
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltweiter Boom in der Ahnenforschung: Ancestry.com wächst um 3 Millionen neue Familienstammbäume“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ancestry.de

RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Ahnenforschung und Geschichte
RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Ahnenforschung und Geschichte
Wer möchte nicht wissen, wo er herkommt? Vielleicht ist ein gekröntes Haupt darunter oder ein großer Feldherr? Die RatGeberZentrale hat sich in einem Schwerpunkthema mit diesen Fragen beschäftigt: Wie funktioniert Ahnenforschung im Internet? Wo findet Geschichte im Internet statt? Wie kann die Familie Spaß an der Ahnenforschung haben? Im Internet lässt sich Ahnenforschung heute ohne kompliziertes Aktenstudium betreiben. Das Ancestry-Netzwerk umfasst mit mehr als fünf Milliarden historischen Aufzeichnungen die größte Sammlung familienhistoris…
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
München, 19. März 2009 - In Deutschland gelten aktuell knapp 1 Million Menschen als Nachfahren der Hugenotten - doch viele sind sich ihrer Abstammung gar nicht bewusst. Heute ist es knapp 450 Jahre her, seit die verstärkte Verfolgung der Hugenotten in Frankreich begann und mit ihr eine Flüchtlingsbewegung quer durch Europa einsetzte. Diese brachte nicht nur die Kultur, sondern auch viele französische Namen nach Deutschland. Wer also einen französisch klingenden Namen hat und die Herkunft seiner Familie erkunden will, wird um die Geschichte de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ancestry jetzt auch in Frankreich und Italien - weltweites Netz für Familienforschung im Internet wächst
Ancestry jetzt auch in Frankreich und Italien - weltweites Netz für Familienforschung im Internet wächst
… italienischen oder französischen Wurzeln damit nur noch einen Mausklick entfernt: Sowohl die italienische als auch die französische Webseite ermöglichen die Erstellung von Familienstammbäumen und den Zugang zu verschiedenen nationalen historischen Daten-banken mit einer Vielzahl an Namen und Zusatzinformationen über die aufgelisteten Personen. Mit Ancestry …
Bild: verwandt.de auf Spitzenplatz bei Start-Up Ranking von YahooBild: verwandt.de auf Spitzenplatz bei Start-Up Ranking von Yahoo
verwandt.de auf Spitzenplatz bei Start-Up Ranking von Yahoo
… sehr und zeigt, dass unser Angebot insbesondere von unseren Nutzern hervorragend angenommen wird,“ stellt Pressesprecher Tom Steinelt den Erfolgsfaktor der Onlineplattform für Familienstammbäume und Ahnenforschung heraus. Die Funktionen und die Nutzbarkeit von verwandt.de werden seit dem Start 2007 fortwährend erweitert und verbessert. Inzwischen ist …
Bild: Das neue „Familienforschungs-Paket“ von JMMG CommunicationsBild: Das neue „Familienforschungs-Paket“ von JMMG Communications
Das neue „Familienforschungs-Paket“ von JMMG Communications
… Ahnenforschung und Stammbaum-Erstellung an. Mit der Software für Windows 10, 8.1 und 7 (SP1) lassen sich intuitiv und ohne lange Einarbeitungszeit selbst komplexe Familienstammbäume erstellen. Wieviele Informationen gezeigt werden, entscheidet der Nutzer. Die Personeneinträge können ganz einfach mit der Maus an eine gewünschte Stelle geschoben werden, …
Bild: Familienmitglieder online finden - Die neue verwandt.de Stammbaum-VerknüpfungBild: Familienmitglieder online finden - Die neue verwandt.de Stammbaum-Verknüpfung
Familienmitglieder online finden - Die neue verwandt.de Stammbaum-Verknüpfung
… hinweisen. Mit über neun Millionen Familien und mehr als 80 Millionen Profilen ist verwandt.de die am schnellsten wachsende Plattform für Familienstammbäume und Ahnenforschung weltweit. Familien können sich sprach- sowie grenzüberschreitend austauschen und Familienwissen für zukünftige Generationen konservieren. Neben diesem komplett kostenfreien Angebot …
Ahnenforschung: Familienstammbaum online
Ahnenforschung: Familienstammbaum online
(rgz) Ahnenforschung boomt. Die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte ist wie eine spannende Zeitreise und kann erstaunliche Dinge zutage fördern. Wer war mein Ururur-Opa? Woher komme ich? Wie haben meine Vorfahren gelebt? Fragen, die viele neugierig machen - und zur Recherche animieren. Wer weiß, vielleicht stößt man mittels Ahnenforschung …
Bild: verwandt.de unterstützt TV-Werbekampagne des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.Bild: verwandt.de unterstützt TV-Werbekampagne des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
verwandt.de unterstützt TV-Werbekampagne des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Hamburg, 29. September 2009 – Die Onlineplattform für Familienstammbäume und Ahnenforschung verwandt.de ist offizieller Sponsor der aktuellen TV-Kampagne des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Der rätselhafte Werbespot des Volksbundes hat in einer geschnittenen Version bereits im Internet für Aufsehen gesorgt. Ein bekanntes Kinderlied wird …
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
Bewegte Historie oder doch nur ein Irrtum - Die Nachfahren der Hugenotten in Deutschland
… Ausgangspunkt ist hier Ancestry.de, Teil des internationalen Ahnenforschungs-Netzwerkes Ancestry.com. Ancestry.de bietet Zugriff auf weltweit über sieben Milliarden Namen sowie mehrere Millionen Familienstammbäume. Das Portal ist somit die optimale Quelle für alle diejenigen, die ihre Abstammung anhand der Namenssuche erforschen möchten. Die "französischen …
Bild: verwandt.de mit eigenem Stand und Vortrag beim 61. Deutschen Genealogentag in BielefeldBild: verwandt.de mit eigenem Stand und Vortrag beim 61. Deutschen Genealogentag in Bielefeld
verwandt.de mit eigenem Stand und Vortrag beim 61. Deutschen Genealogentag in Bielefeld
… 12. September 2009, den Besuchern des 61. Deutschen Genealogentages in der Bielefelder Stadthalle präsentieren. Produktmanager und Redaktionsleiter Daniel Oppenkowski wird die Onlineplattform für Familienstammbäume am Samstag um 10 Uhr in einem Vortrag dem Fachpublikum vorstellen. Zudem ist verwandt.de den ganzen Samstag mit einem eigenen Infostand im …
Bild: Familie global - verwandt.de erobert RusslandBild: Familie global - verwandt.de erobert Russland
Familie global - verwandt.de erobert Russland
… Kooperationsanfragen aus Russland.“ Mit über 7,5 Millionen Stammbäumen und über 75 Millionen Profilen ist verwandt.de die am schnellsten wachsende Plattform für Familienstammbäume und Ahnenforschung weltweit. Familien können sich sprach- sowie grenzüberschreitend austauschen und Familienwissen für zukünftige Generationen konservieren. Neben diesem komplett kostenfreien …
Bild: verwandt.de - Türkische Sprachversion des beliebten Familiennetzwerkes jetzt onlineBild: verwandt.de - Türkische Sprachversion des beliebten Familiennetzwerkes jetzt online
verwandt.de - Türkische Sprachversion des beliebten Familiennetzwerkes jetzt online
… akrabaonline.com startet gerade die zehnte Sprachversion der Familienplattform. Damit haben weitere 80 Millionen Menschen Zugang zu einem der weltweit größten Internetportale für Familienstammbäume und Ahnenforschung. Laut Marktforscher comScore belegt die Türkei bei der Anzahl der Internetnutzer mit 17 Millionen europaweit den siebten Rang. Vergleicht man …
Sie lesen gerade: Weltweiter Boom in der Ahnenforschung: Ancestry.com wächst um 3 Millionen neue Familienstammbäume