openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin

(openPR) Gastredner: Marek Brükner, Initiative CITIBANK-Kunden und Lehman-Geschädigte, und Petition Prozesskosten- und Beweissicherungsfonds für Geschädigte der Finanzkrise 2008

Hamburg, 17.03.2009 Derzeit stellen Anleger im Zuge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Holding Inc. vermehrt fest, dass sie von ihren Hausbanken nicht nur beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten worden sind. Vielmehr scheinen zahlreiche Banken die hochkomplexen Zertifikate bundesweit als sichere Geldanlagen empfohlen zu haben. So kristallisiert sich in Berlin und Brandenburg aktuell eine größere Anzahl von Geschädigten heraus, die falsch beraten worden ist.

Anleger sollten daher die erworbenen Zertifikate dringend in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden und Lehman-Geschädigte und der bundesweiten Petition Prozesskosten- und Beweissicherungsfonds für Geschädigte der Finanzkrise 2008 am 27.03.2009, um 18 Uhr im relexa hotel Stuttgarter Hof Berlin, Anhalter Str. 8-9, 10963 Berlin. Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Inhaber von Zertifikaten, denen durch deren Erwerb wirtschaftlich ein Schaden entstanden ist.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 26.03.2009 bei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft anzumelden, per E-Mail: E-Mail oder telefonisch unter 040/36 79 87.


Kanzleiprofil Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft:
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt laut JUVE, Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2008/2009, eine Spitzenposition bei den bundesweit tätigen Kanzleien im Kapitalanlegerschutz ein. Der Kanzleigründer, RA. Peter Hahn, M.C.L., ist seit 20 Jahren ausschließlich im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. RA. Peter Hahn, M.C.L., und RAin. Dr. Petra Brockmann sind Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht und gehören laut JUVE-Handbuch zu den "häufig empfohlenen" Anwälten. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft ist bundesweit ausschließlich auf Anlegerseite im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig und unterhält Niederlassungen in Bremen und Hamburg. Außerdem werden in monatlichem Turnus Beratungstage in Berlin und Stuttgart angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 292177
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte

Bild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update FalleBild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von HAHN Rechtsanwälte den Kunden eine Falle zu stellen: wird das freiwillige Update durchgeführt, erhält der Kunde keine Informati…
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Hamburg, 01.07.2019 Die Kanzlei Hahn Rechtsanwälte hat im Dieselskandal am Landgericht Hamburg ein rechtskräftiges Urteil gegen die Volkswagen AG erstritten. VW hatte eine zunächst eingelegte Berufung wieder zurückgezogen, nachdem durch eine Anschlussberufung von Seiten des Klägers weiteres Ungemach drohte. Damit gibt VW indirekt zu, dass es den Kunden, wie vom Gericht im Urteil bestätigt, sittenwidrig und vorsätzlich getäuscht hatte und dem Kläger daher Schadensersatz schuldet. Ursprünglich hatte das Landgericht Hamburg am 21.12.2018 die V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
… sollten daher die erworbenen Zertifikate in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung dringend überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden …
Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte
Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte
… Schadensersatzansprüche gegen die Haspa außergerichtlich bzw. gerichtlich geltend zu machen. Die Chancen stehen im Allgemeinen nicht schlecht." Die Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt zahlreiche Erwerber von Lehman-Zertifikaten gegenüber der Haspa bzw. verschiedenen anderen Banken. Hahn Rechtsanwälte haben gegen die …
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
Rund 40.000 Anleger betroffen/Hahn Rechtsanwälte bieten Infotage für geschädigte Anleger an Hamburg, 19.07.2006. Nach der Insolvenz der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) und der DM Beteiligungen AG (DM) hat die Staatsanwaltschaft Leipzig gestern den Hintermann beider Firmen verhaftet. Der Nürnberger Kaufmann Jürgen Schlögel gilt als Drahtzieher …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
… sollten daher die erworbenen Zertifikate in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung dringend überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden …
Lehmann-Zertifikate - Hahn Rechtsanwälte bietet Informationsveranstaltungen in diversen Städten an
Lehmann-Zertifikate - Hahn Rechtsanwälte bietet Informationsveranstaltungen in diversen Städten an
… Emittentenrisiko beinhalten. Die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers belegt, dass auch weniger spekulative Zertifikate mit einem Totalverlustrisiko verbunden sind. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) richtet aus aktuellem Anlass in verschiedenen bundesdeutschen Städten Informationsveranstaltungen zu dem Thema "Zertifikate - Handlungsmöglichkeiten für …
84-jährige Rentnerin verklagt wegen Zertifikaten HypoVereinsbank
84-jährige Rentnerin verklagt wegen Zertifikaten HypoVereinsbank
Hamburg, 07.11.2008 Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt für eine 84-jährige Rentnerin die HypoVereinsbank AG Hamburg beim Landgericht Hamburg auf Schadensersatz in Anspruch. Klägerin ist eine Anlegerin aus Hamburg. Diese hat wegen nicht anlegergerechter Beratung durch die Bank in Zusammenhang mit dem Erwerb von Zertifikaten einen Schaden von …
hrp fordert Korrektur des § 37 a WpHG - Gesetzgeber soll weiterreichenden Anlegerschutz umsetzen
hrp fordert Korrektur des § 37 a WpHG - Gesetzgeber soll weiterreichenden Anlegerschutz umsetzen
… Zertifikaten, in drei Jahren kenntnisunabhängig ab der Anspruchsentstehung. "Die wenigsten Geschädigten wissen um diese kurze Verjährungsfrist", so Anlegeranwältin Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte (hrp). "Wir fordern den Gesetzgeber daher auf, für die längst überfällige Korrektur dieser Vorschrift zu sorgen und die Verjährungsfrist auf drei Jahre …
Hahn Rechtsanwälte produziert unter "Ratgeber für Kapitalanleger" Podcasts
Hahn Rechtsanwälte produziert unter "Ratgeber für Kapitalanleger" Podcasts
Die Wirtschaftsjournalistin Engels berichtet von ihren Recherchen Hamburg, 10.11.2009 - Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) mit Standorten in Bremen und Hamburg gehört zu den führenden Kanzleien im Bank- und Kapitalmarktrecht, die bundesweit ausschließlich geschädigte Kapitalanleger vertritt. Der am 10.11.2009 veröffentlichte erste Podcast der Kanzlei …
Lehman Brothers
Lehman Brothers
Lehman Brothers– CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Anleger mit Unterstützung der Prozessfinanzierungsgesellschaft Kochan - Juris München, Berlin, den 28.10.2008 Hoffnung für Anleger der Lehman-Brothers. Der Hamburger Prozesskostenfinanzierer Kochan unterstützt ab sofort in Kooperation mit der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte (www.cllb.de) die geschädigten …
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
Hamburg, 16.10.2008 Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA wegen Falschberatung bezüglich einer Empfehlung zum Kauf eines Lehman-Zertifikates (Dow Jones EURO STOXX 50 Absolute Performer Anleihe) auf Schadensersatz in Anspruch. Nach Auffassung von hrp hat die Citibank eine 58-jährige Rentnerin aus Hamburg …
Sie lesen gerade: Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin