openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehman Brothers

29.10.200814:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Lehman Brothers– CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Anleger mit Unterstützung der Prozessfinanzierungsgesellschaft Kochan - Juris

München, Berlin, den 28.10.2008 Hoffnung für Anleger der Lehman-Brothers.
Der Hamburger Prozesskostenfinanzierer Kochan unterstützt ab sofort in Kooperation mit der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte (www.cllb.de) die geschädigten Anleger des Massenschadenfalls „Lehman-Brothers“.



Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Anleger gelegt, die Ihre Lehman-Zertifikate bei Banken und Sparkassen erworben haben.

In Massenschadenfällen, wie bei Lehman-Brothers, verzichtet ein Großteil der Betroffenen, in der Regel, auf rechtliche Schritte, da Geschädigten das Anwalts- und Prozesskostenrisiko scheuen.

Der Prozesskostenfinanzierer Kochan (www.kochan-juris.de) springt hier ein: geschädigte Anleger können sich anwaltlich vertreten lassen, ohne ein Kostenrisiko einzugehen. Nur im Erfolgsfall wird ein Honorar fällig, das sich aus der erstrittenen Summe errechnet und auch aus der erstrittenen Summe durch einen Erfolgsanteil bedient wird.

Mehr als 10.000 deutsche Anleger sollen über Banken und Sparkassen Lehmann-Zertifikate gekauft haben. Besonders diese sollten die konkreten Erfolgsaussichten einer Klage prüfen. Selbst im Sommer 2008 haben viele Vermittler Lehmann-Zertifikate noch empfohlen, obwohl sich zu dieser Zeit der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers bereits abzeichnete.

Für die Zertifikate-Anleger wird der seitens der BAFIN festgestellte Entschädigungsfall keine Auswirkungen haben. Die meisten Zertifikate stammen von der holländischen Lehmann Treasury Co B.V.

Auf jeden Fall sollten Geschädigte die möglichen Ansprüche gegenüber den Vermittlern anwaltlich prüfen lassen.
„Nach unseren Informationen wurde einem Grossteil die Zertifikate über Bankberater empfohlen. Diese waren nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs verpflichtet, die jeweiligen Anleger vollständig über die mit dem Erwerb der Beteiligungen im Zusammenhang stehenden Risiken aufzuklären“, erklärt Rechtsanwalt Cocron, von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte, mit Sitz in München und Berlin.
„Sofern eine solch umfassende Aufklärung nicht, oder nicht vollständig stattfand, sind die Banken grundsätzlich verpflichtet, den Anlegern den im Zusammenhang mit dem Erwerb der Beteiligung entstandenen Schaden in voller Höhe zu ersetzen. Die wertlose Beteiligung kann im Gegenzug an die Bank zurückgegeben werden“

Damit auch Anleger ohne Rechtsschutzversicherung oder Anspruch auf Prozesskostenhilfe, ihre Ansprüche prüfen und ggf. durchsetzen lassen können, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte eine strategische Partnerschaft mit der Prozessfinanzierungsgesellschaft Kochan beschlossen, die gegen Erfolgsbeteiligung die Kosten der Anspruchsverfolgung übernimmt.
CLLB Rechtsanwälte bietet ihren Mandanten die komplette Aufarbeitung und Abwicklung des Informationsaustausches mit dem Prozessfinanzierer.
Erfahrungen aus anderen Beratungshaftungsfällen haben gezeigt, dass bei entsprechenden Falsch- und Fehlberatungen durch Anlageberater- und Vermittler, gute Chancen bestehen, das eingesetzte Kapital zurückzuerhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255075
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehman Brothers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger drohtBild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Viele Anleger, die in der Vergangenheit Lehman Brothers-Zertifikate erworben haben, sind verunsichert. Seitdem die Investmentbank Lehman Brothers im Zuge der Finanzmarktkrise in die Insolvenz schlitterte, ist unklar, was mit den von Lehman im großen Stil emittierten Zertifikaten geschehen wird. Grundsätzlich trägt der Anleger bei Zertfikaten das Emittentenrisiko …
Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickelnBild: Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickeln
Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickeln
Betroffene wussten oftmals nicht, dass sie Lehman-Zertifikate im Depot hatten! BSZ® e.V.-IG Lehman-Brothers hilft! BSZ® e.V.-Anwalt Dr. Walter Späth: „Oftmals gute Schadensersatzchancen für Geschädigte“. BSZ® e.V.-Interessengemeinschaft Lehman-Brothers-Zertifikate wächst stark. Ca. 1 Monat nach der Insolvenz des US-Bankhauses Lehman-Brothers wird die …
Bild: Wichtiger TerminhinweisBild: Wichtiger Terminhinweis
Wichtiger Terminhinweis
Erfurt/London, 12. November 2008. Die Gläubigerversammlung (creditors meeting) der Lehman Brothers International (Europe) findet am Freitag, 14. November 2008, 14.30 Uhr in London in der O2-Arena statt. Darauf hat der Insolvenzverwalter PricewaterhouseCoopers hingewiesen. Die Halle fasst bis zu 2.350 Menschen. Zugelassen werden nur Gläubiger von Lehman …
Bild: Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene AnlegerBild: Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene Anleger
Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene Anleger
Die Insolvenz der US-amerikanischen Großbank Lehman Brothers belastet auch in Deutschland verschiedene Anleger. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Anlegern bei Lehman Brothers, deren Anlagen dem deutschen oder einem ausländischen Einlagensicherungssystem unterliegen und ungesicherten Anleihen. Zahlreiche Anleger haben beispielsweise gesicherte Einlagen …
Lehman Brothers - Kreditkrise trifft nun auch Privatanleger
Lehman Brothers - Kreditkrise trifft nun auch Privatanleger
… Lehman Brother überwiesen hat, abzuschreiben, sondern auch zahlreiche Privatanlegern droht ein Totalverlust ihrer Ersparnisse. Vor allem betrifft dies Anleger, die Zertifikate der Lehman Brothers Holding Group oder einer ihrer Tochterinstitute, z.B. die Lehman Brothers Treasury oder die Lehman Brothers Bankhaus AG erworben haben. Außerdem könnten auch …
Strafanzeige wegen Bestechlichkeit gegen Lehman Brothers, Frankfurter Sparkasse, Citibank und Dresdner Bank
Strafanzeige wegen Bestechlichkeit gegen Lehman Brothers, Frankfurter Sparkasse, Citibank und Dresdner Bank
(Frankfurt a.M. 05.12.2008) Der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main liegt eine Strafanzeige wegen Bestechlichkeit gegen die Verantwortlichen von Lehman Brothers, Frankfurter Sparkasse, Citibank und Dresdner Bank vor. Hintergrund der Anzeige sind die nach der Pleite von Lehman Brothers zu Tage getretenen Vorgänge rund um die Vermittlung von Zertifikaten …
Bild: Haben Anleger bei Lehman Brothers Chancen ihr Geld zurückzubekommen?Bild: Haben Anleger bei Lehman Brothers Chancen ihr Geld zurückzubekommen?
Haben Anleger bei Lehman Brothers Chancen ihr Geld zurückzubekommen?
Die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers beschäftigt die Finanzmärkte seit Wochen. Auch in den Medien werden zahlreiche Meldungen veröffentlicht, die teilweise nicht wirklich hilfreich für betroffene Anleger sind. Betroffene Anleger stellen sich im Wesentlichen die Frage, welche Möglichkeiten bestehen, das angelegte Geld zurück zu erhalten. …
Bild: Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr GeldBild: Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr Geld
Prinzip Hoffnung für Kaupthing- und Lehman Brothers-Kunden - Anleger warten immer noch auf ihr Geld
Erfurt/Berlin/Reykjavik/New York (6.2.2009). Die Entschädigung für die deutschen Kunden der insolventen Investmentbank Lehman Brothers läuft offensichtlich nur langsam an. Im Unterschied dazu warten die 30.000 deutschen Kaupthing-Kunden immer noch die Auszahlung ihrer eingefrorenen Guthaben. Frühestens im April können die Kauphting-Sparer mit einer …
Lehman Brothers
Lehman Brothers
Knapp zwei Monate nach der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers. Ein Zwischenbericht. Knapp zwei Monat nach der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers herrscht bei den Erwerbern der diversen "Lehman Papiere" nach wie vor große Unsicherheit. Widersprüchliche Meldungen in der Tagespresse und im Internet lassen …
Bild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und MusterverfahrenBild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
Lehman Brothers – Beratungspool; erstes Urteil Kostenfreie Erstberatung, Newsletter, Erstes Urteil und Musterverfahren Durch die Insolvenz von Lehman Brothers sehen sich viele Geldinstitute unter Druck gesetzt: Offensichtlich wurden den Kunden Lehman Brothers Zertifikate vermittelt, ohne auf die Risikoklasse und die Tatsache, dass es sich hierbei um …
Sie lesen gerade: Lehman Brothers