openPR Recherche & Suche
Presseinformation

P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?

13.03.201809:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
CLLB Rechtsanwälte
CLLB Rechtsanwälte

(openPR) München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt.



Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreiben an die Vertriebspartner gerichteten Schreiben.

Schon Anfang März hatte P&R mitgeteilt, dass es bei den Auszahlungen an wenige Anleger zu Verzögerungen kommen wird. Betroffen sei die Auszahlung der Q.IV 2017 Miete sowie die Auszahlung von fälligen Rückkäufen mit Ablaufdatum 27. bis 30. Dezember 2017, wie „Fonds professionell“ online berichtet. Die Zahlungen sollten aber am 15. bzw. 20. März nachgeholt werden.

„Die Anleger sollten beobachten, ob das Geld tatsächlich auf ihrem Konto eingeht und bei weiteren Verzögerungen und Beschwichtigungen unbedingt reagieren“, sagt Rechtsanwalt Franz Braun, Partner in der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in München und Berlin. Denn noch weitere Zahlen passen nicht in das Bild des Branchenführers, der seit 1975 am Markt ist und über 50.000 Investoren betreut und allein in den letzten 10 Jahren ein Containerverkaufsvolumen von deutlich über 7 Mrd. Euro abgewickelt hat.

Denn wie das Handelsblatt berichtet, besteht zwischen 2014 und 2016 eine deutliche Diskrepanz zwischen den Zahlungen an die Anleger und den tatsächlich realisierten Mieteinnahmen durch die Vermietung von Containern an die Endkunden. 2016 soll die Unterdeckung bei rund 173 Millionen Euro gelegen haben.

Für Rechtsanwalt Braun sind das Warnzeichen: „Die kalkulierten Mieteinnahmen für die Container können offenbar nicht erreicht werden. Bis jetzt haben die Anleger zwar ihr Geld bekommen, doch nun sieht es nach Schwierigkeiten aus. Anleger sollten sich klar machen, dass Direktinvestments in Container nicht mit einer Festgeldanlage bei einer Bank vergleichbar sind. Auch wenn die Anleger Eigentum an den Containern erwerben, kann unter Umständen der Verlust der investierten Beträge drohen.“

Um Verluste möglichst zu vermeiden, sollten Anleger ihre rechtlichen Möglichkeiten von einer etwaigen außerordentlichen Kündigung des Vertrags bis zu Schadensersatzansprüchen prüfen lassen. „In Betracht können beispielsweise Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler kommen, wenn diese nicht ordnungsgemäß über die Risiken aufgeklärt haben“, erklärt Rechtsanwalt Braun.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996236
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…
Bild: Einführung von Bitcoin Core 0.15.0 – Eine Erklärung von CLLB RechtsanwälteBild: Einführung von Bitcoin Core 0.15.0 – Eine Erklärung von CLLB Rechtsanwälte
Einführung von Bitcoin Core 0.15.0 – Eine Erklärung von CLLB Rechtsanwälte
München, Berlin 21.09.2017 – CLLB erklärt die Grundlagen von Cryptocurrencies und Blockchain. Hier – Die Einführung des neuen Standards bei der Cryptocurrency Bitcoin Coure 0.15.0. Letzte Woche war die offizielle Veröffentlichung von Bitcoin Core 0.15.0, des nunmehr bereits fünfzehnten Updates der Bitcoin-Software, die vor neun Jahren von Satoshi Nakamoto auf den Markt gebracht wurde. Die neuste Version wurde von mehr als 100 Softwareexperten entwickelt. Insbesondere Chaincode Labs, Blockstream und die Digital Currency Initiative des MIT hab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: P&R Container - Möglichkeiten der Anleger nach der InsolvenzBild: P&R Container - Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
P&R Container - Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
… Anleger noch nicht anmelden. Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater oder Vermittler können sie hingegen schon jetzt prüfen lassen. Mitte März stellten bekanntlich die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, die P&R Gebraucht-Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie die P&R Container Leasing GmbH Insolvenzantrag. Aufgabe der …
Bild: Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der ContainerBild: Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der Container
Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der Container
Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der Container Ein weiteres Gutachten hat festgestellt, dass die Anleger der Magellan Maritime Services GmbH doch Eigentümer der Container geworden sind. Damit steht ihnen das Geld aus dem Verkauf der Container zu. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München …
Bild: Weitere Ungereimtheiten bei P&R-ContainernBild: Weitere Ungereimtheiten bei P&R-Containern
Weitere Ungereimtheiten bei P&R-Containern
Existiert ein Teil der P&R-Container gar nicht? – Anleger können Schadensersatzansprüche prüfen lassen München, 07.05.2018 - Die Investments in P&R-Container schienen über Jahrzehnte ein sicheres Geschäft zu sein, sodass teilweise mehrere Familiengenerationen ihr Geld P&R anvertraut anhaben. Seit März dieses Jahres und der Insolvenz der P&R-Gesellschaften …
Bild: P&R Container – P&R-Gesellschaften insolventBild: P&R Container – P&R-Gesellschaften insolvent
P&R Container – P&R-Gesellschaften insolvent
… vorläufigen Insolvenzverfahren über drei P&R-Gesellschaften eröffnet. Der Schaden kann in die Milliarden gehen. München, 20.03.2018 - Jetzt ist es amtlich: P&R, Marktführer für Container-Direktinvestments, ist pleite oder zumindest ein großer Teil der Gruppe. Über die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH (Az.: 1542 IN 726/18), die …
Bild: P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen BetrugsverdachtsBild: P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
… wegen Betrugsverdachts aufgenommen. Hintergrund der Ermittlungen sind für die Anleger sehr beunruhigende Feststellungen des vorläufigen Insolvenzverwalters. Demnach besteht ein großer Teil der P&R-Containerflotte nur auf dem Papier. Von den 1,6 Millionen an die Anleger verkauften Container sind nur etwa 600.000 vorhanden. Dieser Fehlbestand habe …
P&R-Transport Container GmbH meldet Insolvenz an
P&R-Transport Container GmbH meldet Insolvenz an
Das Debakel für die P&R-Anleger nimmt seinen Lauf. Nun haben auch noch die P&R-Transport Container GmbH und die Dachgesellschaft P&R AG Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht München hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die P&R-Transport Container GmbH am 26. April 2018 eröffnet (Az.: 1542 IN 1127/18). Damit sind rund weitere 390 …
Bild: P&R Container Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten der AnlegerBild: P&R Container Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten der Anleger
P&R Container Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten der Anleger
Die Insolvenzverfahren über die P&R Transport Container GmbH, die P&R Container Leasing GmbH, die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH wurden bekanntlich am 24. Juli regulär eröffnet. Die Anleger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 14. September …
Bild: Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfenBild: Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen
Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen
Berlin, 06.04.2017 – Seit der Insolvenz des Containeranbieters Magellan im Frühjahr 2016 sind Containeranlagen in ein schlechtes Licht geraten. Verbraucherschützer warnen Anleger nun vor Containerkaufverträgen der Solvium Capital GmbH. Bei den von Solvium angebotenen Kapitalanlagen kaufen Anleger einen Container. Solvium seinerseits soll den Container …
Bild: P&R Insolvenz - Eigentum an Containern kaum festzustellenBild: P&R Insolvenz - Eigentum an Containern kaum festzustellen
P&R Insolvenz - Eigentum an Containern kaum festzustellen
Nach der Pleite von drei P&R-Gesellschaften ist die vorläufige Insolvenzverwaltung bemüht, weiterhin Einnahmen aus der Vermietung der Container für die Anleger und Gläubiger zu erzielen. Am 15. März 2018 wurden für die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, der P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie der P&R …
Bild: P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnetBild: P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger in P&R-Container spitzt sich die Situation damit weiter zu. Das Amtsgericht München hat am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren über die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH (Az.: 1542 IN 726/18), die P&R …
Sie lesen gerade: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?