openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen

06.04.201716:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen
CLLB Rechtsanwälte
CLLB Rechtsanwälte

(openPR) Berlin, 06.04.2017 – Seit der Insolvenz des Containeranbieters Magellan im Frühjahr 2016 sind Containeranlagen in ein schlechtes Licht geraten. Verbraucherschützer warnen Anleger nun vor Containerkaufverträgen der Solvium Capital GmbH. Bei den von Solvium angebotenen Kapitalanlagen kaufen Anleger einen Container. Solvium seinerseits soll den Container für eine bestimmte Laufzeit vermieten und am Ende der Laufzeit den Container vom Anleger zum gleichen Preis zurückkaufen. Die Anleger sollen eine jährliche Rendite von über 4 % erhalten.



In der Theorie klingt das Konzept erstmal gut. Bei genauem Hinsehen jedoch handelt es sich um eine tatsächlich äußerst riskante Anlage. Zahlreiche Punkte werden kritisiert.

Solvium verkauft zwar den Container an den Anleger, behält aber das Recht, den verkauften Container im eigenen Namen an Dritte weiterzugeben. Kommt es jetzt zu einer Beschädigung des Containers oder fallen die Mieten aus, so kann der Anleger (und Eigentümer des betroffenen Containers!) nichts gegen den Dritten unternehmen, da er nicht selbst Vertragspartner des Containernutzers ist.

Solvium selbst muss dem Anleger in einer solchen Situation nur dann Schadensersatz leisten, wenn Solvium selbst Schadensersatz vom Nutzer erhält.

Auch bleibt der Anleger während der Laufzeit darauf angewiesen, dass die Emittentin bis zum Ende der Laufzeit leistungsfähig bleibt, damit die Mieten und – wirtschaftlich viel wichtiger – der Rückkaufspreis am Ende der Laufzeit gezahlt werden.

Kritisiert wird weithin, dass der Anleger nichts über seinen Container erfährt. Alter, Zustand, Mieter, Mietvertrag – all dies ist ihm unbekannt. In diesem Kontext tauchen Spekulationen im Internet auf, ob durch die Investments versucht wird, sich „elegant“ alter Spezialcontainer für besonders hohes Transportgut zu entledigen.

Negative Berichte finden sich auch über eine Versicherung, die die Anleger schützen sollte. Es soll vor Gericht darum gestritten worden sein, ob eine solche Versicherung tatsächlich wirksam besteht. Weiter wird berichtet, dass diese Versicherung wegen ihrer Ausgestaltung für die Anleger weitgehend nutzlos sein dürfte.

Auch die gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse sind keine gute Reklame für Solvium. Solvium gehört seit 2015 der Conrendit Holding AG, die durch schlecht laufende Containerfonds in die Schlagzeilen geriet.

Anleger, die sich im Zusammenhang mit dem Erwerb ihres Container-Direktinvestments getäuscht sehen, sollten prüfen lassen, ob Ihnen Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung zustehen. Diese kommen in Betracht, falls sie nicht oder nicht vollständig über die mit der Investition verbundenen Risiken aufgeklärt wurden. Derartige Ansprüche wären auf eine Rückabwicklung des Containererwerbs gerichtet: Der Anleger erhält vom Anlageberater sein investiertes Kapital zurück und überträgt ihm bzw. einer hinter ihm stehenden Beratungsgesellschaft die Rechts am Container.

Daneben wäre zu klären, ob Ansprüche gegen die Solvium-Gruppe bestehen.

Bei der Prüfung und Durchsetzung helfen versierte Anwälte, erklärt Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanalagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin und München.

Wichtig für die Anleger ist dabei, dass unter Umständen bestehende Rechtsschutzversicherungen die damit verbundenen Kosten übernehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946362
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

Bild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr GeldBild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
München/Berlin, 02.01.2019 - SafeMarkets, eine Handelsplattform für binäre Optionen auf Krypto- und Fiatwährungen soll angeblich Transaktionen ohne Einverständnis der Anleger vornehmen. Weiter finden sich Berichte, das Auszahlungen langsam bis gar nicht von statten gehen sollen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt deutschlandweit Opfer der SafeMarkets. CLLB Rechtsanwälte hilft dabei Anlegern der SafeMarkets ihre Ansprüche durchzusetzen und das angelegte Geld zurückzuholen. Dabei greift die Kanzlei auf weit…
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
München, Berlin 26.07.2017 – CLLB gründet Expertenteam für Cryptocurrencies (Bitcoin, Ether, Light Coin, Ripple, etc.) und Blockchain. Bitcoin, Ether, Ripple und Monero dürften die bekanntesten Vertreter virtueller Währungen sein, die derzeit die Aufmerksamkeit der Medien in ihren Bann zieht. Nach diversen weltweiten Finanz- und Bankenkrisen vertrauen immer weniger Verbraucher und Unternehmer den staatlich kontrollierten Geldströmen und suchen nach werthaltigen Alternativen. Gold war lange Zeit eine interessante Option. Es ist begrenzt verfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Die Anleger erhalten Vergleichsangebote
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Die Anleger erhalten Vergleichsangebote
Die beabsichtigte Begünstigung insbesondere von Beratern bzw. Beratungsgesellschaften ist nicht nachvollziehbar! - CLLB Rechtsanwälte rät dringend von Vergleichsabschlüssen ab, in welchen Anleger auf Schadenersatzansprüche gegen Berater bzw. Beratungsgesellschaften verzichten! Derzeit werden - wie CLLB Rechtanwälte erfahren hat - viele geschädigte …
Bild: GarantieHebelPlan ’08 - Fonds nimmt Klagen zurück!Bild: GarantieHebelPlan ’08 - Fonds nimmt Klagen zurück!
GarantieHebelPlan ’08 - Fonds nimmt Klagen zurück!
CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger erfolgreich gegen Klagen von GarantieHebelPlan ’08. 22.11.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, hat diese bereits erfolgreich Anleger gegen die Ansprüche von GarantieHebelPlan ’08 verteidigt. So nahm GarantieHebelPlan ’08 nach den von CLLB Rechtsanwälten gefertigten …
Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren
Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren
CLLB Rechtsanwälte erheben Klagen für Anleger der Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren München/Berlin, 19.12.2008 - Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger der Victory Medienfonds, welche im Zusammenhang mit der Empfehlung zum Erwerb einer atypisch stillen Beteiligung nicht hinreichend über die Risiken einer derartigen …
Bild: CLLB Rechtsanwälte informieren zur Solvium Capital GmbH – CLLB vertritt geschädigte AnlegerBild: CLLB Rechtsanwälte informieren zur Solvium Capital GmbH – CLLB vertritt geschädigte Anleger
CLLB Rechtsanwälte informieren zur Solvium Capital GmbH – CLLB vertritt geschädigte Anleger
München, 21.09.2016 Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin und München verfolgt die Entwicklung bei der Solvium Capital GmbH und vertritt geschädigte Anleger. Solvium Capitals Direktinvestments der Reihe „Solvium Protect“ sollten den Anlegern beim Produkt „Solvium Protect 6“ die Möglichkeit …
Erste Oderfelder: Vorläufige Insolvenzverwaltung durch das AG Chemnitz angeordnet!
Erste Oderfelder: Vorläufige Insolvenzverwaltung durch das AG Chemnitz angeordnet!
CLLB Rechtsanwälte: Was Anleger tun können München, den 26.08.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin mitteilt, wurde über das Vermögen der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG durch Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz vom 23.08.2016 die vorläufige …
Bild: P&R Container - Schadensersatzansprüche der AnlegerBild: P&R Container - Schadensersatzansprüche der Anleger
P&R Container - Schadensersatzansprüche der Anleger
… deutschen P&R-Gesellschaften um ihr Geld. Sie haben die Möglichkeit, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Über Jahrzehnte steckten die Anleger Kapital in P&R-Containerdirektinvestments und glaubten an eine seriöse und solide Geldanlage. Im Frühling folgte jedoch das böse Erwachen und die Insolvenz der deutschen P&R-Gesellschaften. …
Bild: Debi Select - LG München I verurteilt Anlageberater zur RückanwicklungBild: Debi Select - LG München I verurteilt Anlageberater zur Rückanwicklung
Debi Select - LG München I verurteilt Anlageberater zur Rückanwicklung
München, Berlin, 20.03.2013 Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt haben. Anleger berichten mehrfach, dass Ihnen die Beteiligungen an den Debi Select Fonds von Seiten der Berater als …
Bild: ALAG GmbH & Co. KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung abBild: ALAG GmbH & Co. KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
ALAG GmbH & Co. KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger. München, Berlin, den 02.09.2014: Viele Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG (nachfolgend ALAG) wurden zwischenzeitlich von der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen aus der „Classic“ – Beteiligung oder auf Zahlung rückständiger / ausstehender Einlagen aus der Beteiligungsvariante „Sprint“ …
GarantieHebelPlan`08 - CLLB Rechtsanwälte gewinnen erneut!
GarantieHebelPlan`08 - CLLB Rechtsanwälte gewinnen erneut!
CLLB Rechtsanwälte haben ein weiteres Verfahren gewonnen, bei dem GarantieHebelPlan`08 gegen einen Anleger geklagt hat. 20.02.2017: Wie die auf Bank- und Kapitalrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, kann diese weitere Erfolge für Anleger von GarantieHebelPlan`08 verbuchen. So hat ein weiteres Amtsgericht mit Urteil vom 15.02.2017 eine …
Bild: Solvium Capital platziert 25 Millionen Euro in ContainerBild: Solvium Capital platziert 25 Millionen Euro in Container
Solvium Capital platziert 25 Millionen Euro in Container
Hamburg, 16. Juli 2013 In weniger als zwei Jahren hat Solvium Capital für 25 Millionen Euro Eigenkapital Containerdirektinvestments an Investoren verkauft. Das Unternehmen ist 2011 mit ihren innovativen Direktinvestments „Solvium Protect“ an den deutschen Anlegermarkt gegangen, weitere Produkte folgten, so beispielsweise die Produktreihe „Solvium Exklusiv“, …
Sie lesen gerade: Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik - CLLB Rechtsanwälte: Anleger sollten eigene Ansprüche prüfen