openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte

(openPR) Hamburg, 23.06.2009 - "Das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 23.06.2009", so Anwalt Peter Hahn, "sollte die weiteren 4.000 Lehman-Anleger aus dem Hamburger Raum ermutigen, ihre Schadensersatzansprüche gegen die Haspa außergerichtlich bzw. gerichtlich geltend zu machen. Die Chancen stehen im Allgemeinen nicht schlecht." Die Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt zahlreiche Erwerber von Lehman-Zertifikaten gegenüber der Haspa bzw. verschiedenen anderen Banken. Hahn Rechtsanwälte haben gegen die HASPA bisher eine Klage beim Landgericht Hamburg eingereicht. In mehreren anderen Fällen hat hrp für ihre Mandanten außergerichtliche Vergleiche mit der HASPA mit erheblichen Quoten erzielen können.



Mit Urteil vom 23.06.2009 hat das Landgericht Hamburg zugunsten eines geschädigten Erwerbers von Lehman-Zertifikaten entschieden. Das Gericht erkannte dem 64jährigen Lehrer Schadensersatz in vollem Umfang zu. Das Gericht urteilte, dass der Anleger in zwei Punkten falsch beraten worden sei: Die Hamburger Sparkasse hätte diesen darauf hinweisen müssen, dass die verkauften Lehman-Zertifikate im Wert von 10.000,00 € nicht der deutschen Einlagensicherung unterliegen. Des Weiteren habe sie verschwiegen, dass sie selbst ein "wirtschaftliches Eigeninteresse" an dem Geschäft gehabt habe. Diese Interessenslage begründe in besonderer Weise eine Aufklärungspflicht, so die Richter.

Bisher hatte die HASPA circa 1.000 Lehman-Anleger entschädigt. Die restlichen etwa 4.000 geschädigten Lehman-Zertifikateinhaber wollte die Sparkasse bisher nicht abfinden. Viele geschädigte Lehman-Anleger, die über keine eintrittspflichtige Rechtschutzversicherung verfügen, hatten wegen der bestehenden Prozessrisiken eine gerichtliche Geltendmachung ihrer Ansprüche bisher gescheut. Die Einreichung einer Sammelklage von Lehman-Geschädigten halten Hahn Rechtsanwälte für juristischen "Unsinn". Nach Auffassung von hrp würde das Eingangsgericht eine Sammelklage durch Beschluss wieder in Einzelverfahren trennen, weil wegen der individuellen Beratungsgespräche die Ansprüche nicht gleichartig sind. "Wir von hrp sind der Meinung, dass nicht alle geschädigten Lehman-Anleger klagen müssen," so Anwalt Hahn weiter. "Wir sehen mittel- bzw. langfristig auch für die anderen Geschädigten gute Chancen, durch entsprechenden Druck zu einem akzeptablen Vergleichsangebot von der HASPA zu kommen. Zuviel Geduld darf der Anleger allerdings auch nicht an den Tag legen, da eine dreijährige Verjährungsfrist nach § 37 a WpHG zu beachten ist. Bei fahrlässiger Begehung der Pflichtverletzung beginnt diese Frist jeweils ab Erwerb der Zertifikate zu laufen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319502
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte

Bild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update FalleBild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von HAHN Rechtsanwälte den Kunden eine Falle zu stellen: wird das freiwillige Update durchgeführt, erhält der Kunde keine Informati…
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Hamburg, 01.07.2019 Die Kanzlei Hahn Rechtsanwälte hat im Dieselskandal am Landgericht Hamburg ein rechtskräftiges Urteil gegen die Volkswagen AG erstritten. VW hatte eine zunächst eingelegte Berufung wieder zurückgezogen, nachdem durch eine Anschlussberufung von Seiten des Klägers weiteres Ungemach drohte. Damit gibt VW indirekt zu, dass es den Kunden, wie vom Gericht im Urteil bestätigt, sittenwidrig und vorsätzlich getäuscht hatte und dem Kläger daher Schadensersatz schuldet. Ursprünglich hatte das Landgericht Hamburg am 21.12.2018 die V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hahn Rechtsanwälte produziert unter "Ratgeber für Kapitalanleger" Podcasts
Hahn Rechtsanwälte produziert unter "Ratgeber für Kapitalanleger" Podcasts
… produzieren. Die nächsten Folgen werden sich mit den Themen "Die Kick-Back-Rechtsprechung" und "Schadensersatz für Anleger bei Falschberatung bei dem Erwerb von Zertifikaten, insbesondere Lehman-Zertifikaten", beschäftigen. Die Podcasts können kostenfrei unterhttp://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=338987226 abonniert werden.
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
… Anleger im Zuge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Holding Inc. vermehrt fest, dass sie von ihren Hausbanken nicht nur beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten worden sind. Vielmehr scheinen zahlreiche Banken die hochkomplexen Zertifikate bundesweit als sichere Geldanlagen empfohlen zu haben. Auch in Hamburg, Schleswig-Holstein, …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin
… stellen Anleger im Zuge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Holding Inc. vermehrt fest, dass sie von ihren Hausbanken nicht nur beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten worden sind. Vielmehr scheinen zahlreiche Banken die hochkomplexen Zertifikate bundesweit als sichere Geldanlagen empfohlen zu haben. So kristallisiert sich in Berlin …
Bild: Urteil macht Lehman-Anleger neuen MutBild: Urteil macht Lehman-Anleger neuen Mut
Urteil macht Lehman-Anleger neuen Mut
… Hamburger Sparkasse zu Schadensersatz an einen Lehman Geschädigten. Mit Urteil vom 23.06.2009 (noch nicht rechtskräftig) sprach das Landgericht Hamburg wegen Beratungsverschuldens einen Inhaber von Lehman-Zertifikaten Schadensersatz i.H. von € 10.000,00 gegen die Hamburger Sparkasse (HaSpa) zu. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Bank den klagenden …
Bild: Lehman-Zertifikate-Anleger - Erste Prozesserfolge in SichtBild: Lehman-Zertifikate-Anleger - Erste Prozesserfolge in Sicht
Lehman-Zertifikate-Anleger - Erste Prozesserfolge in Sicht
Neue Hoffnung für Lehman-Zertifikate-Anleger: Richter bescheinigt Klage gegen Hamburger Sparkasse „Aussicht auf Erfolg.“ BSZ e.V. informierte frühzeitig über Rechtslage! Anleger in Lehman-Zertifikaten können Hoffnung schöpfen: Diversen Medienberichten der letzten Tage zufolge könnten sich in Hamburg die ersten Prozesserfolge zweier Anleger in Lehman-Zertifikaten …
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
… auf Schadensersatz an den Ehepartner oder ein anderes Familienmitglied abtreten. Dadurch gelangt der Anleger in die Position eines Zeugen." Geschädigte Anleger von Lehman-Zertifikaten u.a. (zum Beispiel auch Colibri-Zertifikate) sollten nach Auffassung von hrp eine Erstberatung durch einen versierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht vornehmen …
Bild: BGH verhandelt über Beratungspflichten bei Lehman-VermittlungenBild: BGH verhandelt über Beratungspflichten bei Lehman-Vermittlungen
BGH verhandelt über Beratungspflichten bei Lehman-Vermittlungen
… weit: Der Bundesgerichtshof (Az: XI ZR 178/10 und XI ZR 182/10) wird zum ersten Mal über die Beratungspflichten von Banken im Zusammenhang mit Lehman-Zertifikaten verhandeln. In beiden Verfahren wurden die Kläger vor dem Land- und Oberlandesgericht Hamburg von dem Mitglied des Anlegerschutzanwälte e.V. Herrn Rechtsanwalt Ulrich Husack vertreten. Während …
Bild: Banken verhindern weitere BGH-Urteile in Sachen Lehman Brothers ZertifikateBild: Banken verhindern weitere BGH-Urteile in Sachen Lehman Brothers Zertifikate
Banken verhindern weitere BGH-Urteile in Sachen Lehman Brothers Zertifikate
… hofften viele Anleger, die Zertifikate von Lehman durch ihre Bank vermittelt erhielten, auf durchschlagende Urteile des Bundesgerichtshofes. Die auf Anlegerschutz und Anlegerrecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte mit Sitz in München berichtete bereits, dass der Bundesgerichtshof am 27.09.2011 in zwei Verfahren – Az. XI ZR 178/10 und XI ZR 182/10 …
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
… die Dreba geltend zu machen. Die Chancen stehen im Normalfall nicht schlecht." Die Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt bundesweit zahlreiche Erwerber von Lehman-Zertifikaten gegenüber der Dreba, aber auch gegen andere Banken und die HASPA. Hahn Rechtsanwälte haben gegen die Dreba bisher eine Klage beim Landgericht Hamburg …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
… stellen Anleger im Zuge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Holding Inc. vermehrt fest, dass sie von ihren Hausbanken nicht nur beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten worden sind. Vielmehr scheinen zahlreiche Banken die hochkomplexen Zertifikate bundesweit als sichere Geldanlagen empfohlen zu haben. Auch in Stuttgart und Umgebung …
Sie lesen gerade: Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte