openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobbing - Aktion gegen Mobbing schlägt Wellen

16.03.200910:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mobbing - Aktion gegen Mobbing schlägt Wellen

(openPR) Die von der Bürgerinitiative mobbing-web.de ins Leben gerufene Mitmach-Aktion „ Pro Fairness gegen Mobbing“ , auch bekannt unter „Stimmen und Gesichter gegen Mobbing“, trägt immer erfolgreicher dazu bei, dass nunmehr diese Aktion von Bürgern, Vereinen, Politikern, Künstlern, Bürgerinitiativen, Unternehmen etc. angenommen und unterstützt wird.



Mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass unsere Mitmach-Aktion damit wegweisend einen ersten kleinen Schritt in die richtige Richtung getan hat.
Die Mitmach-Aktion zeigt auf, dass jede/r Einzelne in unserer Gesellschaft einen kleinen Beitrag zu mehr Herzlichkeit mit einfachen Mittel leisten kann.

Dabei sollte nicht übersehen werden, dass eine faire Auseinandersetzung mit bestehenden Problemen eine vorbildliche Funktion für unsere Kinder, die unsere Zukunft sind, erfüllt.

Unser Dank gilt insbesondere denen, die sich bereits mit einem Statement an unserer Aktion aktiv beteiligt haben, denn sie sind Vorbilder für unsere Kinder.

Jeder von uns hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ermutigende Worte oder ein Lächeln viel bewirken können.

Lassen Sie uns solidarisch, fair und gemeinsam gegen das Problem Mobbing vorgehen und die, die etwas verändern können, zum Handeln motivieren!

Hierzu laden wir Sie, liebe Bürgerin, lieber Bürger, herzlich ein; lesen Sie bitte dazu die Worte

Des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit,
für die Mitmach-Aktion „Stimmen und Gesichter gegen Mobbing (www.mobbing-web.de)":

„Toleranz, Respekt und gegenseitiges Verständnis gehören zu den wichtigsten Errungenschaften unserer Demokratie. Wir dürfen es nicht hinnehmen, wenn andere – aus welchen Gründen auch immer – diskriminiert, ausgegrenzt oder benachteiligt werden. Dazu zählt es auch, sich gegen Mobbing zu engagieren. Denn fest steht: Mobbing hat oft fatale Auswirkungen auf die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude der betroffenen Menschen. Und auch aus volkswirtschaftlicher Perspektive ist Mobbing ein ernst zu nehmendes Problem.

Fest steht jedoch auch: Mobbing kann verhindert werden. Die private Online-Initiative www.mobbing-web.de setzt hier ein wichtiges Zeichen. Sie sensibilisiert die Öffentlichkeit für dieses Thema, ruft zur konstruktiven Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz auf und bietet Betroffenen vielfältige Hilfestellungen an. Dieses Engagement verdient Unterstützung. In diesem Sinne wünsche ich der Bürgerinitiative „mobbing-web“ weiterhin viel Erfolg.

Klaus Wowereit“

Gemeinsam gegen Mobbing – jeder an seinem Ort !

Mach auch DU mit: www.buerger-marktplatz.de

Wir haben natürlich Frau Dr. Merkel auch um ein Statement zum Thema Mobbing und Gewalt gebeten und eingeladen. Bisher haben wir aber leider noch keine Antwort erhalten. Wir gehen aber davon aus, dass die Bundeskanzlerin sich sicher auch noch an unserer Aktion gegen Mobbing und Gewalt mit einem Statement beteiligen und äussern wird.

Klaus-Dieter May
www.mobbing-web.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291471
 195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobbing - Aktion gegen Mobbing schlägt Wellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mobbing-web.de

Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Bürgerinitiative mit dem Namen „Mobbing-Web“ ins WWW. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness gegen Mobbing" zu leisten. Wir werden wie bisher, Besucher und Besucherinnen rund um die Themen Mobbing, Bullying, Diskriminierung und andere aktuelle Themen informieren. Es wird nicht nur informiert, - wir engagieren uns (kritisch aber Fair) für mehr Fairness, wir pflegen Kontakte zu allen gesellschaftlichen Gruppen im Sinne von „Pro Fairness“, - für mehr …
Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Bin ich arbeitslos, wechsele ich in Transfergesellschaften, welche Ansprüche habe ich? 1. Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Ich empfehle meinen Mandanten, sich gegenüber der Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren. Hierbei ist zu beachten, dass die Klage innerhalb von drei Wochen seit Zugang des Kündigungsschreibens bei den betroffenen Mitarbeitern beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden muss. Diesbezüglich besteht kein Anwaltszwang. Die Klage können Sie selbst einreichen bzw. über die Rechtsantragsstelle des Arbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-AwardBild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2016 wurde die Schule im Taubertal für die Aktion >Denk mal!...eine Anti-Mobbing-Aktion< Wir danken allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften für diese tolle Aktion! Die Schule im Taubertal ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (www.schule-im-taubertal.de) *** Die …
Bild: Mobbing - 10 Jahre im Web - mobbing-web.de hat 10- jähriges JubiläumBild: Mobbing - 10 Jahre im Web - mobbing-web.de hat 10- jähriges Jubiläum
Mobbing - 10 Jahre im Web - mobbing-web.de hat 10- jähriges Jubiläum
Zehn Jahre sind ein langer Zeitraum und im www nahezu eine Ewigkeit. Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Webseite mit dem Namen „Mobbing-Web“ als Informationsprojekt ins Web. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, das Internet für die „Online-Bürgerinitiative mobbing-web zu nutzen um weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness" in der Arbeitswelt …
Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Bürgerinitiative mit dem Namen „Mobbing-Web“ ins WWW. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness gegen Mobbing" zu leisten. Wir werden wie bisher, Besucher und Besucherinnen rund um die Themen Mobbing, Bullying, Diskriminierung und andere aktuelle Themen informieren. …
Bild: DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.Bild: DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.
DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.
Wie aktuell das Thema Mobbing ist, zeigen die Nachrichten über Cybermobbing und Mobbing am Arbeitsplatz in Deutschland – bei uns und weltweit. Wir wollen das nicht hinnehmen! Alle Menschen müssen einer menschenwürdigen Arbeit ohne Mobbing und Diskriminierung nachgehen können,– bei uns und weltweit. In der Frage der Mobbingbekämpfung darf es nicht nur …
Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
Mobbing am Arbeitsplatz, ein Thema ohne Ende! Für die Betroffenen hat sich auch 2015 nichts geändert, es gibt zwar immer mehr Hilfsangebote von zahlreichen Vereinen, aber auch dort erfahren die Mobbingopfer wenig Hilfe. Es fehlen einfach die entsprechenden Gesetze, damit die Opfer geschützt werden und sich effektiv wehren können. Richter und die Mehrheit …
Bild: Gemeinsam gegen Mobbing ?Bild: Gemeinsam gegen Mobbing ?
Gemeinsam gegen Mobbing ?
Der jährliche Anti-Mobbing-Tag am 02. Dezember seit 2004 in Bremen lässt unschwer erkennen: Es gibt ein gemeinsames Anliegen, das unser Land gleichsam vereint in der Bemühung, gemeinsam Mobbing und Gewalt entgegen zu treten und auch staatliche Bemühungen gegen Mobbing zu unterstützen, im Sinne der Bundesarbeitsgemeinschaft gegen Mobbing. Der Wunsch, …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
… eine öffentliche Aktion statt, in einer Bremer Aktion auch für Kinder. Bereits am 16. November 2009 erhielt Präsident Barack Obama anlässlich des 6. Anti-Mobbing-Tages den Anti-Mobbing-Award 2009 aus Berlin: Sehr verehrter Herr Präsident, schon Ihre Amtsantrittsrede hat uns so beeindruckt, dass wir beschlossen haben, Ihnen, sehr verehrter Herr Präsident, …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
… nach Anfrage und telefonischer Zusage - die Übernahme der Schirmherrschaft oder ein Grußwort für die diesjährige Veranstaltung durch Herrn Dr. Guido Westerwelle MdB; Schirmfrau des 2. Anti-Mobbing-Tages in Bremen war Frau Anette Kramme MdB. Heute, am 27. November 2008, erhielt Herr Dirk Roßmann ( ROSSMANN GmbH ) in Burgwedel in einer Bremer Aktion für …
Bild: Christina Schwarzer (CDU) würdigt JAM FM für Anti-Mobbing-WocheBild: Christina Schwarzer (CDU) würdigt JAM FM für Anti-Mobbing-Woche
Christina Schwarzer (CDU) würdigt JAM FM für Anti-Mobbing-Woche
Christina Schwarzer MdB (CDU) engagiert sich als Mitglied in den Ausschüssen „Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ sowie „Digitale Agenda“ gegen Mobbing bei Kindern und Jugendlichen. Vor allen Cyber-Mobbing, also die Belästigung, Bedrängung, Nötigung und Diffamierung von Menschen im virtuellen Raum, stellt ein großes Problem dar. Dabei gehen die Täter …
Bild: Mobbing und Burn-out belasten die Volkswirtschaft exorbitantBild: Mobbing und Burn-out belasten die Volkswirtschaft exorbitant
Mobbing und Burn-out belasten die Volkswirtschaft exorbitant
… Doll, Bremen:"Volkskrankheit: Burn-out". In der Bremer Veröffentlichung wird - anders als im Hamburger Antrag der 77. ASMK "Psychische Belastung am Arbeitsplatz" vom 25./26. Oktober 2000 - Mobbing nicht als eine Ursache genannt, durch die viele Millionen Menschen in unserem Land bis heute "volkskrank" geworden sind und - trotz dernach dem "Hilferuf" der …
Sie lesen gerade: Mobbing - Aktion gegen Mobbing schlägt Wellen