(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,
nach zehnmonatiger Vorbereitungszeit hat sich am Samstag, den 28. Februar, im Weiterbildungszentrum Düsseldorf, das Sinti und Roma Forum konstituiert. Es handelt sich um ein Netzwerk von zumeist lokalen Akteurinnen und Akteuren, die sowohl der Community der Sinti und Roma als auch der Mehrheitsgesellschaft angehören. Das Ziel des Forums ist es, Vorschläge zu formulieren und damit der Gesellschaft und den politisch Verantwortlichen Impulse zu geben, den Gleichstellungs- und Integrationsprozess der Sinti und Roma zu gestalten und voranzubringen.
Das Sinti und Roma-Forum will sich vor allem auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren. Es bietet den bestehenden Vereinen und Verbänden der Sinti und Roma in Deutschland aber zugleich eine emanzipierte Zusammenarbeit an. Eine transparente Arbeitsweise soll für einen offenen Informationsaustausch sorgen.
Die Mitglieder des Forums arbeiten derzeit an einer Grundsatzvereinbarung, in der die Ziele des Sinti und Roma-Forums zu den Themen Bildung, Gesundheit und Bürgerrechte, aber auch die Bündelung von Human Ressources formuliert werden.
Vertreter aus Politik und Verbandswesen begrüßen die Gründung des Forums ausdrücklich. So gratulierten unter anderem die Parlamentarische Staatssekretärin Karin Kortmann (SPD), der menschenrechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, sowie die BDKJ-Bundesvorsitzende Angelika Hoffmeier den Mitgliedern des Forums zu dessen Konstituierung.
Die neutrale Wahlleitung hatte der Jenische Albert Prison, der zugleich Alterspräsident beim „Bund der Jenischen in Deutschland und Europa“ ist. Dies war von den Anwesenden der Gründungsversammlung bewusst so entschieden worden, da sie die Offenheit gegenüber allen als ,,Zigeuner’’ Diskriminierten unterstreichen wollten.
Nähere Informationen über die Ziele des Sinti und Roma Forums geben wir Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen,
Merfin Demir
Mitglied im Koordinierngskreis