openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Sinti und Roma Forum hat sich Konstituiert

02.03.200908:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Das Sinti und Roma Forum hat sich Konstituiert
das Weiterbildungszentrum Düsseldorf, in dem sich das Sinti und Roma Forum konstituierte
das Weiterbildungszentrum Düsseldorf, in dem sich das Sinti und Roma Forum konstituierte

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

nach zehnmonatiger Vorbereitungszeit hat sich am Samstag, den 28. Februar, im Weiterbildungszentrum Düsseldorf, das Sinti und Roma Forum konstituiert. Es handelt sich um ein Netzwerk von zumeist lokalen Akteurinnen und Akteuren, die sowohl der Community der Sinti und Roma als auch der Mehrheitsgesellschaft angehören. Das Ziel des Forums ist es, Vorschläge zu formulieren und damit der Gesellschaft und den politisch Verantwortlichen Impulse zu geben, den Gleichstellungs- und Integrationsprozess der Sinti und Roma zu gestalten und voranzubringen.

Das Sinti und Roma-Forum will sich vor allem auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren. Es bietet den bestehenden Vereinen und Verbänden der Sinti und Roma in Deutschland aber zugleich eine emanzipierte Zusammenarbeit an. Eine transparente Arbeitsweise soll für einen offenen Informationsaustausch sorgen.

Die Mitglieder des Forums arbeiten derzeit an einer Grundsatzvereinbarung, in der die Ziele des Sinti und Roma-Forums zu den Themen Bildung, Gesundheit und Bürgerrechte, aber auch die Bündelung von Human Ressources formuliert werden.

Vertreter aus Politik und Verbandswesen begrüßen die Gründung des Forums ausdrücklich. So gratulierten unter anderem die Parlamentarische Staatssekretärin Karin Kortmann (SPD), der menschenrechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, sowie die BDKJ-Bundesvorsitzende Angelika Hoffmeier den Mitgliedern des Forums zu dessen Konstituierung.

Die neutrale Wahlleitung hatte der Jenische Albert Prison, der zugleich Alterspräsident beim „Bund der Jenischen in Deutschland und Europa“ ist. Dies war von den Anwesenden der Gründungsversammlung bewusst so entschieden worden, da sie die Offenheit gegenüber allen als ,,Zigeuner’’ Diskriminierten unterstreichen wollten.

Nähere Informationen über die Ziele des Sinti und Roma Forums geben wir Ihnen gerne.

Mit freundlichen Grüßen,

Merfin Demir
Mitglied im Koordinierngskreis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286634
 3137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Sinti und Roma Forum hat sich Konstituiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Entscheidung zum Denkmal für Zigeuner-Opfer der NS-Zeit
Entscheidung zum Denkmal für Zigeuner-Opfer der NS-Zeit
… am 20.12.2007 10:30 Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird an dem Gespräch zwischen dem Bundesratspräsidenten Ole von Beust, den Vertretern der Länder und der Sinti Allianz Deutschland am 20.12.2007 im Bundesrat teilnehmen und seine Vorstellungen für das Denkmal der in NS-Zeit verfolgten Zigeuner vorlegen. Weil der Zentralrat Deutscher Sinti und …
Bild: Der Weg der Sinti und RomaBild: Der Weg der Sinti und Roma
Der Weg der Sinti und Roma
… lockere Zusammenschluss „Bebra wird bunter“ zeigt in Nordhessen von Samstag, 2. September (Eröffnung von 13.30 - 16.00 Uhr), bis zum 26. September 2023 die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“ des Hessischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma.Die Ausstellung kann danach Montag bis Freitag jeweils von 12 – 18 Uhr sowie an Samstagen von 11 – …
Sinti und Roma in der Republik Belarus: keine Probleme bezüglich der Ausbildung in ihrer Muttersprache
Sinti und Roma in der Republik Belarus: keine Probleme bezüglich der Ausbildung in ihrer Muttersprache
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung ¹17 Berlin, den 22. Februar 2005Sinti und Roma in der Republik Belarus: keine Probleme bezüglich der Ausbildung in ihrer Muttersprache Dies erklärte der Vorsitzende des Verbandes von Sinti und Roma in den baltischen und GUS-Ländern, Leiter der gesellschaftlichen Vereinigung …
Bild: 40 Jahre Internationaler Tag der Roma am 8. April: Hörbuch "Sinti und Roma hören" im Silberfuchs-VerlagBild: 40 Jahre Internationaler Tag der Roma am 8. April: Hörbuch "Sinti und Roma hören" im Silberfuchs-Verlag
40 Jahre Internationaler Tag der Roma am 8. April: Hörbuch "Sinti und Roma hören" im Silberfuchs-Verlag
Sinti und Roma haben die europäische Kultur entscheidend mitgeprägt: die Erzähltradition in Deutschland, das Karagöz-Schattenspiel in der Türkei, den Flamenco in Spanien, die Musik in Ungarn und in der modernen Klubkultur weltweit. Das neue Hörbuch "Sinti und Roma hören" aus dem Silberfuchs-Verlag begibt sich auf Spurensuche und führt über die Jahrhunderte …
Der Weg zur Errichtung des Mahnmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Zigeuner ist endlich frei
Der Weg zur Errichtung des Mahnmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Zigeuner ist endlich frei
… vorbei. Es konnte jedoch keine Einigung über die korrekte Bezeichnung diese Opfer erzielt werden. Das Mahnmal wird daher ohne Widmungsinschrift errichtet. Dies, weil der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kompromisslos nur ein Zitat aus einer Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog als Inschrift wünschte. Die Sinti Allianz Deutschland ( SAD ) …
Bild: "Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"Bild: "Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"
"Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"
Presseerklärung"Bundesregierung und Ministerin für Inneres Faeser pushen Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigen den Zentralrat deutscher Sinti und Roma"Das Verhalten des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma ist zu 100% nachvollziehbar und richtig. Hier wird die seit Jahrzehnten anerkannte Bundesvereinigung der deutschen Sinti und Roma und damit …
Der diskriminierende Begriff "Zigeuner" ist inakzeptabel für ein Roma- und Sinti-Mahnmal in Berlin
Der diskriminierende Begriff "Zigeuner" ist inakzeptabel für ein Roma- und Sinti-Mahnmal in Berlin
… unserer Identität zu akzeptieren und dass wir mit dem Wort Zigeuner nichts zu tun haben. Wir sind keine Zigeuner oder Gypsies, wie Sie auch keine Nazis sind. Das Volk der Sinti und Roma definiert sich mit eigenem Recht aus seiner Kultur und Geschichte genannt "Romanipe" und der eigenen Sprache, wie jedes andere Volk auch. Sehr geehrte Herren, Sie mögen …
Bild: HdWM: Studierende besuchen RomnoKher Mannheim - Sinti und Roma als Minderheit respektierenBild: HdWM: Studierende besuchen RomnoKher Mannheim - Sinti und Roma als Minderheit respektieren
HdWM: Studierende besuchen RomnoKher Mannheim - Sinti und Roma als Minderheit respektieren
… das Romnokher Mannheim besucht. RomnoKher ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Minderheiten und Mehrheiten; ein Ort der Information, Beratung und Betreuung für Sinti und Roma. Es sieht sich als Zentrum der Kultur und der Bildung sowie der Aufklärung und Auseinandersetzung mit dem Antiziganismus. Zusammen mit der Dozentin Sylvia Löffler …
Bild: Wessen Mahnmal?Bild: Wessen Mahnmal?
Wessen Mahnmal?
Jenische Stellungnahme zur Debatte um ein Mahnmal für Sinti, Roma oder Zigeuner in Berlin Aus Respekt vor den Opfern und in der Hoffnung, dass die bisher an der Debatte um das „Zigeuner-Mahnmal“ Beteiligten würdevoll zu einer Lösung finden, haben sich die Jenischen bislang der Teilnahme an diesem Disput enthalten. Obwohl auch im Nationalsozialismus …
Roma und Sinti Verbände stoppen „Zigeuner“ Kampagne zu Borat
Roma und Sinti Verbände stoppen „Zigeuner“ Kampagne zu Borat
… Vertreter des European Roma and Travellers Forum in Straßburg, der Rom und Cinti Union, des Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung und Holocaust Überlebenden Roma und Sinti, stellt 20th Century Fox Of Germany GmbH Ihre „Zigeuner“ Werbekampagne ein. Auszug aus dem Anschreiben von 20th Century Fox Of Germany GmbH „Sehr geehrter Herr Knudsen, …
Sie lesen gerade: Das Sinti und Roma Forum hat sich Konstituiert