openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprechtag Unternehmensnachfolge in der IHK

24.02.200908:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) Die IHK Halle-Dessau lädt für den 2. April zu einem Nachfolgertag ein. Dabei stehen Vertreter der IHK und des Nachfolger-Clubs Sachsen-Anhalt für Auskünfte zur Verfügung. Die Anmeldung ist zu empfehlen.

Das Angebot richtet sich an potenzielle Nachfolger und Unternehmer, die aus Altersgründen ihre Firma verkaufen möchten. Sie können sich über die wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und juristischen Aspekte eines Betriebsüberganges informieren lassen. Unternehmer können ihr Interesse an einer solchen Lösung vertraulich der IHK mitteilen, die dann bei der Suche behilflich ist.

Außerdem stellt sich der Nachfolger-Club als neues Netzwerk vor. Das Projekt ist auf Initiative des Landes Sachsen-Anhalt zustande gekommen und funktioniert wie ein Marktplatz für Nachfolgen. Der Club hilft den Nachfolgern, ihr Bewerberprofil zu entwickeln und Kontakte zu den Unternehmen zu knüpfen.

In Sachsen-Anhalt stehen jährlich 1360 Unternehmensnachfolgen an, von denen ein großer Teil nicht innerhalb der Familie möglich ist. Vom Erfolg hängen jedoch viele Tausend Arbeitsplätze ab. Der Nachfolger-Club will bis zum kommenden Jahr 180 Interessenten für Unternehmensnachfolgen als Mitglied gewinnen und 50 Nachfolgen verbindlich einleiten.

Der Nachfolger-Club ergänzt das „Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt [ne:w“. Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Nachfolgertag am 2. April, 15 bis 18 Uhr
IHK Halle/Dessau
Franckestr. 5
06110 Halle

Ansprechpartner bei der IHK Halle Dessau
Achim Schaarschmidt
Tel.: 0345 2126272
E-mail: E-Mail
Mehr Informationen im Internet: www.nachfolger-club.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284879
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprechtag Unternehmensnachfolge in der IHK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt

Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
Ab sofort finden im Innovations- und Gründerzentrum in Barleben regelmäßig Sprechtage statt. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die den Kauf eines bestehenden Unternehmens planen, und an Unternehmer, die ihre Firma abgeben wollen. Auch Nachfolger und Unternehmer aus Familienbetrieben, die eine Begleitung im laufenden Übergabeprozess wünschen, sind willkommen. Weil immer häufiger kein Nachfolger in der eigenen Familie zu finden ist, müssen externe Käufer gefunden werden. Der Nachfolger-Club fördert die Kontaktanbahnung und moderiert …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den ErnstfallBild: Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den Ernstfall
Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den Ernstfall
Ziel des Businessplantrainings zur Unternehmensnachfolge im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) war es, unternehmerisches Denken und Handeln am Beispiel einer vorgegebenen Fallstudie zur Unternehmensnachfolge zu erlernen. Bei der Nachfolgeplanung gilt es die Weichen früh zu stellen. In der auf 24 Teilnehmer begrenzten, gemeinsamen Veranstaltung der …
Kostenloser Finanzierungssprechtag der IHK: Fördertöpfe für den Mittelstand
Kostenloser Finanzierungssprechtag der IHK: Fördertöpfe für den Mittelstand
… jeweiligen Vergabebedingungen und Konditionen sind nur schwer zu überschauen. Deshalb lädt die IHK Mittlerer Niederrhein für Donnerstag, 1. Juli, zum kostenlosen Finanzierungssprechtag ein. „Wir geben wichtige Ratschläge für eine optimale Finanzierung und erörtern individuell die Möglichkeiten einer öffentlichen Förderung“, sagt Bert Mangels, Referent …
Unternehmer vor der Nachfolgerfrage: Die IHK berät Senior-Chefs und Existenzgründer
Unternehmer vor der Nachfolgerfrage: Die IHK berät Senior-Chefs und Existenzgründer
… ein Umdenken in den Köpfen der Firmeninhaber stattfinden.“ Jeder zweite Senior-Chef unterschätze den zeitlichen Aufwand einer Übergabe. Das hat zur Folge, dass viele Chefs die Unternehmensnachfolge viel zu spät angehen – obwohl etliche Fragen zu klären sind: Wie bereitet man das Unternehmen auf die Übergabe vor? Wie kann das Familienvermögen gesichert …
IHK legt Ratgeber Herausforderung Unternehmensnachfolge neu auf
IHK legt Ratgeber Herausforderung Unternehmensnachfolge neu auf
Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern haben unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken die Broschüre „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ aktualisiert und neu aufgelegt. Der Wegweiser informiert über die vielfältigen Themenbereiche, die bei einer Unternehmensübergabe zu beachten sind: Wie bereite ich eine Unternehmensnachfolge …
Unternehmensbewertung – Wie kommt der Kaufpreis eines Unternehmens zu Stande?
Unternehmensbewertung – Wie kommt der Kaufpreis eines Unternehmens zu Stande?
Am 13. September 2011 findet die dritte Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge des Dresdner Nachfolgenetzwerkes „FOLGERICHTIG“ von Ostsächsischer Sparkasse Dresden, IHK Dresden und dresden exists statt. Dresden, 25.08.2011: Mit einer Bürogolfveranstaltung im Mai 2011 in den Räumen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gelang dem neuen Dresdner Nachfolgenetzwerk, …
Bild: FOLGERICHTIG-Treff zum Thema „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge“Bild: FOLGERICHTIG-Treff zum Thema „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge“
FOLGERICHTIG-Treff zum Thema „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge“
Dresden, 31.01.2012: Das Dresdner Nachfolgenetzwerk FOLGERICHTIG beginnt das Jahr mit einer Veranstaltung zum Thema „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge“. Diese findet am Donnerstag, den 02. Februar 2012, in den Räumlichkeiten des IHK Bildungszentrums statt. Dieser Bereich der Unternehmensnachfolge ist sehr sensibel und hat einen großen …
Gründertage Hessen: Business Angels informieren Gründer und Jungunternehmer
Gründertage Hessen: Business Angels informieren Gründer und Jungunternehmer
Business Angels-Sprechtag am 10. November wendet sich an alle Gründer und Unternehmer, die mehr über Privatinvestoren wissen wollen • Veranstaltung findet im Rahmen der 8. Gründertage Hessen in den Räumen der IHK Frankfurt am Main statt • Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter: ba-frm.de/ index.php?article_id=71 Frankfurt …
Bild: Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHKBild: Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK
Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK
… sollten Unternehmen in Fragen zum vielfältigen und komplexen Internet-Recht spezialisierte Anwälte zu Rate ziehen, um Mahnungen oder Bußgelder zu vermeiden. Mit den Sprechtagen zum Online-Recht “Alles, was Recht ist im Internet” will die IHK Gießen-Friedberg ihren Mitgliedern maßgeschneiderte Informationen verfügbar machen. In diesen Beratungen gehen …
Unternehmer vor der Nachfolgefrage: Die IHK berät Senior-Chefs und Existenzgründer
Unternehmer vor der Nachfolgefrage: Die IHK berät Senior-Chefs und Existenzgründer
… ein Umdenken in den Köpfen der Firmeninhaber stattfinden.“ Jeder zweite Senior-Chef unterschätze den zeitlichen Aufwand einer Übergabe. Das habe zur Folge, dass viele Chefs die Unternehmensnachfolge viel zu spät angehen – obwohl etliche Fragen zu klären sind: Wie bereitet man das Unternehmen auf die Übergabe vor? Wie kann das Familienvermögen gesichert …
Kostenloser IHK-Telefonsprechtag: Wer kommt, wenn der Chef geht?
Kostenloser IHK-Telefonsprechtag: Wer kommt, wenn der Chef geht?
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags Unternehmensnachfolge, der unter dem Motto „Wer kommt, wenn der Chef geht?“ steht, bietet die IHK Mittlerer Niederrhein am Donnerstag, 20. September, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr einen kostenlosen Telefonsprechtag an. Senior-Unternehmer, aber auch interessierte Existenzgründer, können sich von Experten zu folgenden …
Sie lesen gerade: Sprechtag Unternehmensnachfolge in der IHK