(openPR) Dresden, 31.01.2012: Das Dresdner Nachfolgenetzwerk FOLGERICHTIG beginnt das Jahr mit einer Veranstaltung zum Thema „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge“. Diese findet am Donnerstag, den 02. Februar 2012, in den Räumlichkeiten des IHK Bildungszentrums statt.
Dieser Bereich der Unternehmensnachfolge ist sehr sensibel und hat einen großen Einfluss auf den Erfolg, eine Unternehmung der nächsten Generation zu übergeben. Sowohl auf Käufer-, als auch auf Verkäuferseite gibt es unterschiedliche Interessen und steuerliche Aspekte zu berücksichtigen. Die verschiedenen Gestaltungmöglichkeiten, um eine Unternehmensnachfolge zu regeln, beinhalten jeweils auch unterschiedliche steuerliche Folgen. Der FOLGERICHTIG-Treff wird u.a. auf die Besonderheiten beim Erwerb von Geschäftsanteilen und Wirtschaftsgütern eingehen und sich mit den Unterschieden beim Verkauf von GmbH-Anteilen und der Übergabe eines Einzelunternehmens beschäftigen. Als Referent und fachkundiger Ansprechpartner steht Rechtsanwalt Dr. Bernd Kugelberg von der Wirtschaftprüfungs-und Steuerkanzlei Schneider und Partner zur Verfügung.
Das Netzwerk FOLGERICHTIG begleitet Unternehmensübergeber und -übernehmer bei der erfolgreichen Abwicklung der Unternehmensnachfolge. Dazu gehört sowohl die fachliche Unterstützung während des Prozesses, als auch die Vermittlung von Kontakten, um potentielle Interessenten zusammen zu bringen. Das Netzwerk wurde im Mai 2011 in Kooperation von dresden|exists, der Ostsächsichen Sparkasse Dresden und der Industrie-und Handeslkammer Dresden ins Leben gerufen.
Überblick FOLGERICHTIG Treff:
Thema: Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge
Wann: 02.02.2012, 18.30 Uhr
Wo: IHK Bildungszentrum, Mügelner Straße 40 in 01237 Dresden