openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK

Bild: Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK
Logo EC-M Beratungszentrum Elektonischer Geschäftsverkehr Mittelhessen
Logo EC-M Beratungszentrum Elektonischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

(openPR) E-Business kann helfen, Kosten zu sparen, den Absatz zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Die Praxis zeigt leider, dass Unternehmen aus Handel, Handwerk und Industrie die rechtlichen Vorschriften und Anforderungen an Websites und Online-Shops häufig nicht kennen und in Rechtsfragen unsicher sind.

Informieren Sie sich. Seit dem 17. Mai 2010 gelten neue, erweiterte Informationspflichten für Dienstleister, die den Kunden vor Erbringung der Dienstleistung zur Verfügung stehen müssen. Ab 11. Juni 2010 gelten neue Regelungen im Versandhandel. Wer hier die neuen Regelungen zeitnah umsetzt, vermeidet teure Abmahnungen.

Internet-Recht ist keine exotische oder Sonderrechtsmaterie, es ist an eine Vielzahl bestehender Gesetze und Normen gebunden. Dennoch sollten Unternehmen in Fragen zum vielfältigen und komplexen Internet-Recht spezialisierte Anwälte zu Rate ziehen, um Mahnungen oder Bußgelder zu vermeiden.

Mit den Sprechtagen zum Online-Recht “Alles, was Recht ist im Internet” will die IHK Gießen-Friedberg ihren Mitgliedern maßgeschneiderte Informationen verfügbar machen. In diesen Beratungen gehen Fachanwälte und Fachleute auf individuelle Fragen und die betriebliche Situation der Unternehmen ein. Argumente und Erläuterungen für Lösungsansätze werden klar verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Der nächste Sprechtag findet am 14.06.2010 (15.00 – 19.00 Uhr) in der IHK Gießen-Friedberg (Seminargebäude Friedberg) statt. Melden Sie sich auf der Website des EC-M an: www.ec-m.de (Veranstaltungsübersicht). Dort finden Sie auch die weiteren Termine. Ihre Anmeldung wird ebenso gerne telefonisch entgegengenommen unter (0641) 309 1357, die Ansprechpartner im EC-M sind Andreas Heines und Edgar Reinhardt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434624
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Bild: Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in GießenBild: Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in Gießen
Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in Gießen
Es geht um neue Wege der Kundenansprache. Kleine und mittlere Unternehmen wollen in der Regel Kunden einer bestimmten Region ansprechen - die Kunden wiederum suchen häufig nach regionalen Angeboten. Daher sollte auch die regionale Kundenansprache über das Internet genutzt werden. So muss z. B. der Farben- oder der Elektrofachhändler anhand der Postleitzahl oder eines Ortsnamens im Internet gesucht und gefunden werden können. - Die Referenten des EC-M erörtern Fragen zur Regionalisierung und bieten einen Überblick über Maßnahmen des regionale…
Bild: Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in GießenBild: Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in Gießen
Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in Gießen
Die IHK Gießen-Friedberg und das EC-M laden Sie ein zu einem Nachmittag mit CLOUD. Mehr Effizienz - weniger Kosten. Damit wird immer und überall geworben. Google Drive, iCloud, SkyDrive, Dropbox... die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Was Cloud Computing für die Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen bedeuten kann, wissen Sie damit aber noch nicht. Die Daten- und Informationswolke bietet außerordentlich viele Chancen und damit auch eine ganze Reihe von Risiken. Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten in Ihrem mittelständische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gründertage Hessen: Business Angels informieren Gründer und Jungunternehmer
Gründertage Hessen: Business Angels informieren Gründer und Jungunternehmer
… sich die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und Fragen zu klären. Anmeldungen für ein Einzelgespräch sind unter möglich. Besonders interessant waren die BA-Sprechtage in der Vergangenheit für Gründer und bereits bestehende Unternehmen, die für die Finanzierung ihres Unternehmenskonzeptes einen Privatinvestor suchen, der neben Kapital auch Know-how …
IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“ neu aufgelegt
IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“ neu aufgelegt
… wer antragsberechtigt ist, was gefördert wird, wie die Konditionen sind und wo die Förderanträge zu stellen sind. Ein weiteres Angebot sind monatliche Sprechtage mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft und der KfW Mittelstandsbank. In individuellen Einzelberatungen zeigen Experten der Förderinstitute auf, wie …
IHK-Internetauftritt mit Besucherrekord: 10-Millionen-Grenze ist geknackt
IHK-Internetauftritt mit Besucherrekord: 10-Millionen-Grenze ist geknackt
Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein verzeichnet einen neuen Besucherrekord auf ihren Internetseiten: Über zehn Millionen Gesamtseitenaufrufe (Page Views) gab es im Jahr 2007. Das macht ein Plus von insgesamt 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf etwa 3.000 Seiten bekommen die User direkte, kostenlose und sachkundige Informationen …
Bild: 6. Round-Table Recht der TD-IHK, Unternehmenskauf in DeutschlandBild: 6. Round-Table Recht der TD-IHK, Unternehmenskauf in Deutschland
6. Round-Table Recht der TD-IHK, Unternehmenskauf in Deutschland
Die Anregungen vieler Mitglieder und den großen Beratungsbedarf aufgreifend, bietet die TD-IHK seit Mai 2008 mit dem Round-Table Recht einen weiteren Service an – von Mitgliedern für Interessierte. Hintergrund der Round-Tables ist der deutlich vorhandene und wachsende Bedarf an Beratung und Information. Am 4. Juni 2009 findet das nun 6. Round-Table …
IHK Heilbronn-Franken legt Broschüre Finanzielle Gewerbeförderung neu auf
IHK Heilbronn-Franken legt Broschüre Finanzielle Gewerbeförderung neu auf
… antragsberechtigt ist, was gefördert wird, wie die Konditionen sind und wo die Förderanträge zu stellen sind. Ein weiteres Angebot sind monatliche Sprechtage mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft. In individuellen Einzelberatungen zeigen Experten der Förderinstitute auf, wie mit öffentlichen Finanzhilfen ein …
Wie lösen Unternehmen Konflikte?
Wie lösen Unternehmen Konflikte?
… Frankfurt einen engagierten Kooperationspartner gewonnen zu haben“, sagt Prof. Dr. Isabella Anders-Rudes, Geschäftsführende Direktorin des IVK und Professorin am Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt UAS. „Die legislativen Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass auch der Gesetzgeber in der alternativen Streitbelegung eine wirkungsvolle …
Bild: Seminar zum „Online Marketing und Recht“ in TrierBild: Seminar zum „Online Marketing und Recht“ in Trier
Seminar zum „Online Marketing und Recht“ in Trier
… Geschäftsführer des ITworks Systemhauses GmbH (Kenn) sowie Rechtsanwalt Marcus Dury (Trier/Saarbrücken) werden zu diesem Themenkomplex referieren. Die Verlagerung der Marketingaktivitäten ins Internet bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, neue Zielgruppen anzusprechen und die eigenen Produkte ohne regionale Beschränkung anzubieten. Auf …
Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
Ab sofort finden im Innovations- und Gründerzentrum in Barleben regelmäßig Sprechtage statt. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die den Kauf eines bestehenden Unternehmens planen, und an Unternehmer, die ihre Firma abgeben wollen. Auch Nachfolger und Unternehmer aus Familienbetrieben, die eine Begleitung im laufenden Übergabeprozess wünschen, …
Recht und Steuern: IHK informiert junge Unternehmer
Recht und Steuern: IHK informiert junge Unternehmer
… Handeln aufzeigen. Die Teilnehmer können Beispiele aus ihrer Praxis einbringen und Lösungen diskutieren. Weiter geht es mit den Themen Beschäftigung von Mitarbeitern (24. März) und Internet-Recht (31. März). Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, statt. Um Anmeldung wird bei …
Mit Online-Marketing zum Erfolg - Fünftägiger Intensivkurs
Mit Online-Marketing zum Erfolg - Fünftägiger Intensivkurs
… Wolters, netzstoff. Das Seminar besteht aus den Modulen Grundlagen des Marketings und Online-Marketings, Benutzerfreundlichkeit, Suchmaschinenoptimierung, Online-Werbeformate, Controlling und Online-Recht. Ferner besteht die Möglichkeit der Erstellung eines eigenen auf das Unternehmen zugeschnittenen Online-Marketing-Plans als abschließende Projektarbeit …
Sie lesen gerade: Alles, was Recht ist im Internet - Sprechtage zum Online-Recht in der IHK