openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recht und Steuern: IHK informiert junge Unternehmer

11.03.201111:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wer als Unternehmer erfolgreich sein will, muss sich im rechtlichen Umfeld sicher bewegen. „Damit trotz aller Erfolge am Ende keine bösen Überraschungen drohen, sollten Unternehmer stets auch Steuern und Finanzen im Blick behalten“, berichtet Sebastian Greif, Rechtsexperte der IHK Mittlerer Niederrhein. Er organisiert regelmäßig die kostenlose, speziell für Unternehmen im ersten Geschäftsjahr entwickelte Informationsreihe „Recht und Steuern für junge Unternehmen“. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis gibt die IHK Antwort auf Fragen, mit denen Unternehmer regelmäßig im ersten Jahr konfrontiert werden.

„Die Veranstaltungsreihe war für mich sehr wertvoll“, berichtet Stephanie Beivers. Die 31-jährige Jungunternehmerin hat im vergangen Jahr die Info-Abende besucht, nachdem sie sich mit ihrer Agentur Leo-Kinderevents selbstständig gemacht hatte.

Nach der Auftaktveranstaltung zum Thema „Steuern und Finanzbuchhaltung“ gibt es in den kommenden drei Wochen weitere Informationsabende, zu denen sich noch Interessenten anmelden können: Am 17. März (Allgemeines Vertragsrecht) wird Markus Jansen, Rechtsanwalt der Neusser Sozietät AJT, die Grundlagen für ein rechtssicheres unternehmerisches Handeln aufzeigen. Die Teilnehmer können Beispiele aus ihrer Praxis einbringen und Lösungen diskutieren. Weiter geht es mit den Themen Beschäftigung von Mitarbeitern (24. März) und Internet-Recht (31. März).

Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, statt. Um Anmeldung wird bei Doris Mielke, Tel: 02131 9268-527, E-Mail: E-Mail, gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518473
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recht und Steuern: IHK informiert junge Unternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Mittlerer Niederrhein

Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende Lkw-Routenkonzept zur Verringerung der Luftbelastung ist umstritten. Es sieht vor, dass der Lkw-Durchgangsverkehr den Oranierring nicht befahren darf und stattdessen über den Nordwall und die…
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Die Industrie am Niederrhein meldete im ersten halben Jahr 2011 steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten die Betriebe insbesondere von einer starken Auslandsnachfrage. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein der durch IT.NRW veröffentlichten Industrieumsätze. Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die Umsätze der hiesigen Industriebetriebe um 11,5 Prozent. Trotz der deutlichen Umsatzsteigerung lag die Wachstumsrate am Mittleren Niederrhein unter dem Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen…

Das könnte Sie auch interessieren:

checkdomain supportet IHK-Webinar-Reihe: Tipps für Unternehmer in der Corona-Krise
checkdomain supportet IHK-Webinar-Reihe: Tipps für Unternehmer in der Corona-Krise
Lübeck. 02.04.2020. Das Team der dogado group unterstützt Unternehmer mit Produkten rund um die Homepage-Erstellung und auf dem Weg ins Web. Da liegt es nahe, dass der Brand checkdomain (www.checkdomain.de) nun auch die IHK Lübeck supportet und die technische Basis für eine groß angelegte Webinar-Reihe zur Verfügung stellt. Die IHK Lübeck veranstaltet …
IHK Wahl 2012: Unternehmer Initiative pro KMU will eine grundlegende IHK Reform umsetzen
IHK Wahl 2012: Unternehmer Initiative pro KMU will eine grundlegende IHK Reform umsetzen
Die Berliner IHK ist die Vertretung der Berliner Unternehmerschaft. So mag man zumindest auf den ersten Blick vermuten. Doch so sehen es die meisten Unternehmer gar nicht. Die Vielzahl der ca. 270.000 Betriebe in Berlin besteht aus Klein- und Kleinstunternehmen, vom Gemüsehändler an der Ecke bis zum Zeitschriftenladen. Der typische Unternehmer ist kein …
Kostenlose IHK-Informationsveranstaltung: Recht und Steuern für junge Unternehmer
Kostenlose IHK-Informationsveranstaltung: Recht und Steuern für junge Unternehmer
Wer als Unternehmer erfolgreich sein will, muss sich im rechtlichen Umfeld sicher bewegen. Und damit trotz erfolgreicher Tätigkeit am Ende keine bösen Überraschungen drohen, sollten stets auch Steuern und Finanzen im Blick sein. Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet deshalb an jedem Montag im März, jeweils von 18 bis 20 Uhr, in ihren Räumen in Neuss, …
Bild: "Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und SchlichtungszentrumBild: "Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und Schlichtungszentrum
"Einigen statt streiten" - IHK Heilbronn-Franken startet IHK startet Mediations- und Schlichtungszentrum
… hin zum Schiedsgericht ein fein abgestuftes Instrumentarium zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung bereit. Die Mitarbeiter des IHK-Mediations- und Schlichtungszentrums beraten interessierte Unternehmer in allen Fragen, die ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren betreffen. Auf Wunsch unterstützen sie streitende Parteien zudem bei der Auswahl …
Die IHK warnt vor Adressbuchschwindel: Betrüger sind verstärkt auf Kundenfang
Die IHK warnt vor Adressbuchschwindel: Betrüger sind verstärkt auf Kundenfang
… „Momentan gehen diese Schwindler wieder verstärkt auf Kundenfang“, warnt IHK-Rechtsexpertin Nadja Carolin Kümmel. „Leider gelingt es ihnen immer wieder, ihre Opfer zu täuschen.“ Der Unternehmer Jörg Macht aus Neuss dagegen schöpfte Verdacht. Wie viele andere Firmen erhielt auch die Macht Consulting unangenehme Post. Innerhalb kurzer Zeit landeten auf …
Praxiswissen für Unternehmer
Praxiswissen für Unternehmer
… mit immer schnelleren Veränderungen. Die entscheidende Frage lautet also: Wie bekomme ich qualifizierte und aktuelle Fachinformationen oder Kontakte? Das Unternehmer-Netzwerk Rhein-Neckar www.netzwerk-rhein-neckar.de organisiert: 1. Unternehmer-Abende seit April 2010 - von Unternehmern für Unternehmer, nach dem Motto Wissen-Methodik-Praxis für Themen …
Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
Sprechtage im Landesprojekt „Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt"
… und Gründerzentrum in Barleben regelmäßig Sprechtage statt. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die den Kauf eines bestehenden Unternehmens planen, und an Unternehmer, die ihre Firma abgeben wollen. Auch Nachfolger und Unternehmer aus Familienbetrieben, die eine Begleitung im laufenden Übergabeprozess wünschen, sind willkommen. Weil immer häufiger …
47. Unternehmer-Abend Rhein Neckar, am Donnerstag den 22.02.18, 18 Uhr
47. Unternehmer-Abend Rhein Neckar, am Donnerstag den 22.02.18, 18 Uhr
… für die individuelle Gestaltung einer Finanzplanung Dipl.-Ing. Michael Herack Finanzmakler, Neustadt/Weinstraße • "Know-how to go" – kompakte Informationen für den unternehmerischen Alltag … … aus dem reichhaltigen Informations-Fundus des Instituts für Wissensmanagement der Akademie Rhein-Neckar Jeder Teilnehmer erhält die kompletten Vortragsunterlagen …
Bild: Veranstaltungskalender der IHK zu Schwerin onlineBild: Veranstaltungskalender der IHK zu Schwerin online
Veranstaltungskalender der IHK zu Schwerin online
… dabei von Informationsveranstaltungen zu betriebswirtschaftlichen Problemen wie Steuern, Marketing und Buchhaltung sowie branchenspezifische Fort- und Weiterbildungen bis hin zu Unternehmer-Diskussionsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Die halbjährlich aufgelegte Broschüre hat sich insbesondere für Unternehmen als sinnvolles Mittel für …
Bild: Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der TürkeiBild: Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei
Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei
Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei. Die 8. Round-Table Recht der TD-IHK diskutiert die Novellierung des türkischen HGB Köln, 14.12.2011: Das derzeit gültige Handelsgesetzbuch (HGB) der Türkei wird seit mehr als 50 Jahren ohne strukturelle Änderungen angewendet. Am 13. Januar diesen Jahres wurde eine Novellierung des HGB vom türkischen …
Sie lesen gerade: Recht und Steuern: IHK informiert junge Unternehmer