openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Huawei stellt seine neusten IPTime-Innovationen vor

18.02.200916:29 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Barcelona/Eschborn, 18. Februar 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen der nächsten Generation für Telekommunikationsunternehmen, stellte heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Produkte aus seinem IPTime-Lösungsportfolio vor. Die IPTime-Lösung wirkt den Engpässen bei mobilen Breitbanddiensten entgegen und ermöglicht Netzbetreibern, durchgehende (E2E) mobile Datenübertragung effizienter zu gestalten.



Huawei stellte drei neue Produktreihen vor: Die RTN900/600 IP Microwave Produktlinie, die CX600 Metro Services Plattform sowie die PTN900 Packet Transport Networks Produktlinie werden die Angebote des Unternehmens im Bereich des mobilen E2E IP-Transports weiterhin verstärken.

„Huaweis neue IPTime-Produkte verdeutlichen einmal mehr unser Bestreben, innovative Produkte zu entwickeln, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, erstklassige Dienste effizient auszurollen”, sagte Jeffery Gao, Vice President der Huawei Network Product Line. „Die IPTime-Lösung unterstützt alle mobilen Übertragungssysteme. Mit Hilfe dieser Lösung können Netzbetreiber ihre Mobilfunknetze nun zukunftssicher machen und zu All-IP migrieren. Gleichzeitig ermöglicht Huaweis Network Management System den Netzbetreibern, die Implementierung und Wartung ihrer komplett IP-basierten Netzwerke zu vereinfachen.”

Mit der Markteinführung der RTN900/600 Produktreihe ist Huawei der erste Anbieter der Branche, der sowohl hybride als auch paketbasierte Mikrowellen-IP-Lösungen bereitstellt. Die neue Produktreihe wird die Migration von Mikrowellen-IP von 2G hin zu 3G, HSPA Long-Term Evolution (LTE) weiter vereinfachen, während bereits getätigte Investitionen in das Netzwerk geschützt werden.

Die CX600 Produktreihe von Huawei stellt die erste Metro-Services Plattform der Branche dar. Sie unterstützt auf umfassende Weise die Konvergenz von Fest- und Mobilfunknetzen (Fixed-Mobile Convergence, FMC). Durch die Taktungsraten und die vom European Advanced Networking Test Center zertifizierte Interoperabilität kann CX600 Mobile Backhaul in jeder Betriebsart und jedem Szenario unterstützen.

Die PTN900 Packet Transport Network-Serie vervollständigt Huaweis neuste IPTime Produktreihe. Sie folgt dem “Any Media”-Konzept von Huawei und ermöglicht schnellen Zugang zu Mobilfunksendern über jedes verfügbare Übertragungsmedium, wie Glasfaserkabel, Mikrowellen und Kupferkabel. Die PTN900 ist klein, leicht zu implementieren und durch Plug-and-Play-Karten auch leicht zu installieren. Die PTN900 bietet darüber hinaus eine flexible Verbindung zu mobilen Basisstationen und senkt die Betriebskosten.

Mit den neuen Produkten stellt Huaweis IPTime-Lösung nun FMC-Fähigkeiten bereit, mit deren Hilfe Betreiber ihre Netze flexibler und kosteneffizienter weiterentwickeln können. Darüber hinaus können Breitbandverbindungen zwischen Endgeräten und Träger-Netzwerken auf effiziente Art und Weise bereitgestellt werden. Die IPTime-Lösung entspricht dem Industrie-Standard 1588V2. Sie ermöglicht so hochgenaue Taktsynchronisation und erfüllt die Ansprüche der Netzbetreiber im Hinblick auf LTE-Trägerfrequenzen.

Weltweit führende Netzbetreiber wie Vodafone, British Telecom (BT), Telefonica, China Mobile und China Telecom haben Huaweis IPTime-Lösung in ihren Netzwerken implementiert. Die Produktneuheiten werden beim GSMA Mobile World Congress am Huawei-Stand in Halle 8, 8A115 ausgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283455
 1021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Huawei stellt seine neusten IPTime-Innovationen vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH

Bild: HUAWEI P smart Z: Mehr Display durch Pop-up KameraBild: HUAWEI P smart Z: Mehr Display durch Pop-up Kamera
HUAWEI P smart Z: Mehr Display durch Pop-up Kamera
Düsseldorf, 15. Mai 2019 – HUAWEI stellt mit dem P smart Z ein neues Highlight der P smart-Serie vor. Das Einsteiger-Smartphone bietet ein cleveres Design mit Pop-up Kamera und einem Notch-free Display und hält Dank 4.000 mAh Akku besonders lange. Authentischer Vollbildeffekt dank Notch-free Display Keine Notch, kein Loch – die im Gehäuserahmen verbaute und ausfahrbare Frontkamera bietet freie Sicht auf das 6,59-Zoll (16,74 cm) HUAWEI Ultra FullView Display. Das HUAWEI P smart Z lässt bei Fans von Notch-free Displays die Herzen höher schl…
Huawei für Femtozellen-Produkt ausgezeichnet
Huawei für Femtozellen-Produkt ausgezeichnet
Design and Technology Innovation Award für Huaweis Home Media Centre Eschborn/London, 29. Juni 2010: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat den vom Femto Forum vergebenen “Residential Femtocell Access Point Design and Technology Innovation Award” beim Femtocell World Summit 2010 in London für sein Home Media Centre gewonnen. Bei dem Home Media Centre handelt es sich um ein integriertes Produkt, das einen 3G-Femtocell Chipsatz mit einer Komponente zur Medienverarbeitung kombiniert. Durch Femtozellen können ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Huaweis IPTime Mobile Backhaul-Lösung besteht EANTEC Interoperabilitätstests
Huaweis IPTime Mobile Backhaul-Lösung besteht EANTEC Interoperabilitätstests
Eschborn, 29. September 2009 - Die IPTime Mobile Backhaul-Lösung von Huawei, einem der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat die Interoperabilitäts-Tests des European Advanced Networking Test Center (EANTC) erfolgreich abgeschlossen. Zu der Lösung von Huawei gehört eine PTN-Ausrüstung für paketbasierten Transport, der Full Service Router …
Huawei überträgt 100G über eine Entfernung von 1000 km in Spanien
Huawei überträgt 100G über eine Entfernung von 1000 km in Spanien
Shenzen/Eschborn, 11. Januar 2010 - Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat eine 100G-Übertragung über eine Entfernung vom 1000km im Rahmen eines Feldversuchs gemeinsam mit Telefónica erfolgreich abgeschlossen. Die Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung verband die Städte Valladolid und Saragossa ohne elektrische Verstärkung …
China Mobile liefert weltweit erstes TD-LTE mit Huawei E2E-Lösung für Shanghai Expo
China Mobile liefert weltweit erstes TD-LTE mit Huawei E2E-Lösung für Shanghai Expo
Zehnmal schnellere Downloadraten als bei bestehenden 3G-Netzwerken Shanghai / China, 7. Mai 2010 – Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat den Netzwerkbetreiber China Mobile Communications Corporation (CMCC) mit seiner E2E-Lösung dabei unterstützt, das erste TD-LTE/SAE-Testnetzwerk der Welt in Betrieb zu nehmen. Das Netzwerk …
T-Mobile Austria und Huawei schließen Test des weltweit ersten selbstorganisierenden LTE-Netzwerks ab
T-Mobile Austria und Huawei schließen Test des weltweit ersten selbstorganisierenden LTE-Netzwerks ab
Innsbruck/Österreich, 28. Oktober 2009 - Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, gab heute den erfolgreichen Abschluss des ersten Tests eines selbstorganisierenden LTE-Netzwerks (SON) in Innsbruck bekannt. Da das LTE SON automatisch konfiguriert, optimiert und wiederhergestellt werden kann, ermöglicht es Netzbetreibern Kosteneinsparungen …
Huawei hält erstes paneuropäisches Partner-Seminar in Düsseldorf ab
Huawei hält erstes paneuropäisches Partner-Seminar in Düsseldorf ab
Huawei diskutiert Trends und Herausforderungen der Telekommunikationsbranche mit lokalen Partnern Düsseldorf, 28. Juni 2010: Am 28. und 29. Juni hält Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, sein erstes paneuropäisch ausgerichtetes Partner-Seminar ab. Im Rahmen dieses Seminars werden Führungskräfte von Huawei gemeinsam mit …
Huawei auf Platz 5 der innovativsten Unternehmen weltweit
Huawei auf Platz 5 der innovativsten Unternehmen weltweit
Eschborn, 25. Februar 2010: Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fast Company hat Huawei in seiner Liste der innovativsten Unternehmen 2010 weltweit hinter Facebook, Amazon, Apple und Google auf den fünften Platz gesetzt. Huawei ist das einzige neue Unternehmen in den Top 5 dieses Rankings. Fast Company begründete Huaweis Position mit dem starken …
Von Triple Play zu Multi Play mit Huaweis neuer SingleMetro-Plattform
Von Triple Play zu Multi Play mit Huaweis neuer SingleMetro-Plattform
Shenzhen, China/Eschborn 11. September 2009 - Huawei, einer der weltweit führenden Anbie¬ter von Netzwerklösungen, hat seine SingleMetro-Plattform vorgestellt. Mit Hilfe der Plattform können Betreiber die Migration von Triple Play auf Multi Play nahtlos durchführen. Sie ist die neuste Erweiterung von Huaweis IPTime-Lösung und ermöglicht verbesserten …
Huawei hält trotz Sanktionen der USA an grünen und nachhaltigen Unternehmen fest
Huawei hält trotz Sanktionen der USA an grünen und nachhaltigen Unternehmen fest
Eine neue Dokumentation befasst sich mit den Technologien, mittels deren Huawei zum Umweltschutz und zu globalen Innovationen beiträgt. Der "Handelskrieg" der USA hat China nicht geschadet. 09. August 2021: Huawei hat voller Stolz bekanntgegeben, dass es auf der offiziellen Webseite von The Economist eine inspirierende neue Dokumentation veröffentlicht …
Huawei branchenführend bei SingleRAN Lösungen
Huawei branchenführend bei SingleRAN Lösungen
Singapur/Eschborn, 16. Juni 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat 1,5 Millionen Tranceiver (TRXs) für seine Basisstationen der vierten Generation ausgeliefert – mehr als jedes andere Unternehmen weltweit. Dieses Ziel wurde bereits ein Jahr früher als erwartet erreicht und verdeutlicht somit die große …
Huawei an der Spitze bei GPON-Netzwerken in EMEA
Huawei an der Spitze bei GPON-Netzwerken in EMEA
Shenzhen /Eschborn, 20. Mai 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, ist laut Infonetics Research der größte Betreiber von gigabytefähigen, passiven optischen Netzwerken (GPON) in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Das Unternehmen hält hier mit knapp 50 Prozent den größten Marktanteil an ausgelieferten …
Sie lesen gerade: Huawei stellt seine neusten IPTime-Innovationen vor