(openPR) Barcelona/Eschborn, 18. Februar 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen der nächsten Generation für Telekommunikationsunternehmen, stellte heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Produkte aus seinem IPTime-Lösungsportfolio vor. Die IPTime-Lösung wirkt den Engpässen bei mobilen Breitbanddiensten entgegen und ermöglicht Netzbetreibern, durchgehende (E2E) mobile Datenübertragung effizienter zu gestalten.
Huawei stellte drei neue Produktreihen vor: Die RTN900/600 IP Microwave Produktlinie, die CX600 Metro Services Plattform sowie die PTN900 Packet Transport Networks Produktlinie werden die Angebote des Unternehmens im Bereich des mobilen E2E IP-Transports weiterhin verstärken.
„Huaweis neue IPTime-Produkte verdeutlichen einmal mehr unser Bestreben, innovative Produkte zu entwickeln, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, erstklassige Dienste effizient auszurollen”, sagte Jeffery Gao, Vice President der Huawei Network Product Line. „Die IPTime-Lösung unterstützt alle mobilen Übertragungssysteme. Mit Hilfe dieser Lösung können Netzbetreiber ihre Mobilfunknetze nun zukunftssicher machen und zu All-IP migrieren. Gleichzeitig ermöglicht Huaweis Network Management System den Netzbetreibern, die Implementierung und Wartung ihrer komplett IP-basierten Netzwerke zu vereinfachen.”
Mit der Markteinführung der RTN900/600 Produktreihe ist Huawei der erste Anbieter der Branche, der sowohl hybride als auch paketbasierte Mikrowellen-IP-Lösungen bereitstellt. Die neue Produktreihe wird die Migration von Mikrowellen-IP von 2G hin zu 3G, HSPA Long-Term Evolution (LTE) weiter vereinfachen, während bereits getätigte Investitionen in das Netzwerk geschützt werden.
Die CX600 Produktreihe von Huawei stellt die erste Metro-Services Plattform der Branche dar. Sie unterstützt auf umfassende Weise die Konvergenz von Fest- und Mobilfunknetzen (Fixed-Mobile Convergence, FMC). Durch die Taktungsraten und die vom European Advanced Networking Test Center zertifizierte Interoperabilität kann CX600 Mobile Backhaul in jeder Betriebsart und jedem Szenario unterstützen.
Die PTN900 Packet Transport Network-Serie vervollständigt Huaweis neuste IPTime Produktreihe. Sie folgt dem “Any Media”-Konzept von Huawei und ermöglicht schnellen Zugang zu Mobilfunksendern über jedes verfügbare Übertragungsmedium, wie Glasfaserkabel, Mikrowellen und Kupferkabel. Die PTN900 ist klein, leicht zu implementieren und durch Plug-and-Play-Karten auch leicht zu installieren. Die PTN900 bietet darüber hinaus eine flexible Verbindung zu mobilen Basisstationen und senkt die Betriebskosten.
Mit den neuen Produkten stellt Huaweis IPTime-Lösung nun FMC-Fähigkeiten bereit, mit deren Hilfe Betreiber ihre Netze flexibler und kosteneffizienter weiterentwickeln können. Darüber hinaus können Breitbandverbindungen zwischen Endgeräten und Träger-Netzwerken auf effiziente Art und Weise bereitgestellt werden. Die IPTime-Lösung entspricht dem Industrie-Standard 1588V2. Sie ermöglicht so hochgenaue Taktsynchronisation und erfüllt die Ansprüche der Netzbetreiber im Hinblick auf LTE-Trägerfrequenzen.
Weltweit führende Netzbetreiber wie Vodafone, British Telecom (BT), Telefonica, China Mobile und China Telecom haben Huaweis IPTime-Lösung in ihren Netzwerken implementiert. Die Produktneuheiten werden beim GSMA Mobile World Congress am Huawei-Stand in Halle 8, 8A115 ausgestellt.


