(openPR) Shenzen/Eschborn, 11. Januar 2010 - Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat eine 100G-Übertragung über eine Entfernung vom 1000km im Rahmen eines Feldversuchs gemeinsam mit Telefónica erfolgreich abgeschlossen. Die Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung verband die Städte Valladolid und Saragossa ohne elektrische Verstärkung über eine Entfernung von 1022 km.
Der Testlauf in Spanien basierte auf Huaweis OSN 6800 WDM/OTN Übertragungsplattform, bei der der Transponder in die Baugruppenträger integriert ist. Das genutzte Glasfaserkabel entspricht der Standard-Spezifikation G.652, die Datenübertragungsrate pro Wellenlänge betrug 112 Gbps. Die Verbindung durchlief 20 Messspannen mit einer Verkettung von zehn ROADM (Reconfigurable Optical Add/Drop Multiplexer), 33 optischen Verstärkern (Erbium-doped Fiber Amplifier, EDFA) sowie zwei MUX/DEMUX-Modulen (Multiplexer/Demultiplexer). Ebenso wurde eine willkürlich gemischte Übertragung von Datenraten von 10G/40G/100G mit einem Kanalabstand von 50Hz erzielt. Ein reibungsloses Upgrade von 10G auf 40G/100G konnte unterstützt werden, ohne den Betrieb des bestehenden Netzwerks zu beeinträchtigen. Auf diese Weise können die bereits getätigten Investitionen der Betreiber geschützt werden.
„Wir freuen uns, dass wir mit Telefónica an diesem Feldversuch arbeiten konnten”, kommentierte Christian Chua, President von Huaweis Transport Network Product Line. „100G ist die fortschrittlichste Technologie für Datenübertragung und somit von großer Bedeutung für Netzbetreiber im Hinblick auf den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung umweltfreundlicher Ultrabreitband-Netzwerke. Huawei treibt den Fortschritt der Standardisierung von 100G durch neue Innovationen mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden kontinuierlich voran. Das Unternehmen wird weiterhin gemeinsam mit globalen Netzbetreibern wie Telefónica daran arbeiten, die 100G-Technologie weiterzuentwickeln, um sie bei der Erfüllung der Anforderungen ihrer Kunden an Breitbanddienste zu unterstützen.”
Als führender Anbieter von Lösungen für Transportnetze hat Huawei bereits mit Betreibern in über 100 Ländern zusammengearbeitet. Huawei hat die Serie von WDM/OTN-Produkten der nächsten Generation auf den Markt gebracht. Diese beinhalten OTN-Switching, ROADM, ASON/GMPLS sowie fortschrittliche 40G/100G-Technologien. Laut OVUM-RHK hatte Huawei im ersten Halbjahr 2009 den größten Marktanteil am WDM/OTN-Markt.






