(openPR) Singapur/Eschborn, 16. Juni 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat 1,5 Millionen Tranceiver (TRXs) für seine Basisstationen der vierten Generation ausgeliefert – mehr als jedes andere Unternehmen weltweit. Dieses Ziel wurde bereits ein Jahr früher als erwartet erreicht und verdeutlicht somit die große Nachfrage nach innovativen mobilen Netzwerklösungen der nächsten Generation.
Durch die schnelle Entwicklung verschiedener mobiler Übertragungsstandards müssen verschiedene Technologien vermutlich noch über einen längeren Zeitraum unterstützt werden. Dies hat zur Folge, dass sich Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten immer weiter erhöhen werden, da Betreiber zwei oder mehr Netzwerke parallel betreiben müssten. Mit Huaweis SingleRAN Lösung können Netzbetreiber die volle Konvergenz von drahtlosen Multimode-Netzwerken einschließlich Basisstationen, Basisstations-Steuereinrichtungen sowie der Verwaltung von Standorten, Betrieb und Wartung erreichen.
Eine wichtige Komponente der SingleRAN Lösung ist die Mobilfunksendeanlage (Base Transceiver Station, BTS) der vierten Generation. Sie unterstützt den Betrieb von Multimode Radio Access-Netzwerken mit den Standards GSM, TD-SCDMA, UMTS, LTE, CDMA und WiMAX. Sie ist darüber hinaus umweltfreundlich, All-IP-fähig und stellt somit eine konvergente Lösung für Netzbetreiber dar.
“Die Konvergenz von Netzwerken ist zu einem wichtigen Kriterium für Mobilfunkbetreiber geworden. Sie ermöglicht den nahtlosen Übergang auf zukünftige Technologien sowie Einsparungen bei den Gesamtkosten”, erklärte Peter Jarich, Research Director bei Current Analysis. „Viele Betreiber nutzen bereits Basisstationen, die mehrere Standards sowie Technologien von 2G bis 4G und auch 3GPP und 3GPP2 unterstützen. Huawei ist in diesem Bereich führend und hat sich gut für weiteres Wachstum positioniert.”
Wan Biao, President der Wireless Produktlinie bei Huawei, erwartet, dass die Nachfrage nach Huaweis SingleRAN Lösung 2009 noch weiter steigen wird, da sich mehr und mehr Betreiber ihren Wertbeitrag zunutze machen werden. „Huawei arbeitet daran, seinen Kunden den größten Nutzen zu bieten. Die Auslieferung von 1,5 Millionen Transceivern verdeutlicht einmal mehr unseren Fokus auf kundenorientierte Innovationen. Wir freuen uns, mit so vielen führenden Betreibern weltweit zusammenzuarbeiten. Wir werden auch weiterhin ihren Bedarf an Lösungen, die Innovation, Qualität und einen Wertbeitrag vereinen, schnell erfüllen.”
Huawei BTS der vierten Generation werden von über 20 der weltweit führenden Netzbetreiber in über 100 Ländern eingesetzt. Im März 2008 entschied sich Telefonica/O2 dazu, sein Mobilfunknetz in Deutschland mit Huawei-Technologie zu erweitern. Huawei unterstützte Telefonica/O2 beim Austausch der bestehenden Basisstationen sowie der Implementierung der 8.000 BTS der vierten Generation. Im August 2008 modernisierte T-Mobile etwa 4.500 BTS der vierten Generation von Huawei, um ihr bestehendes 2G-Netzwerk in Tschechien zu modernisieren.



