(openPR) Der ©WiFö INDEX Gewerbe ist ein Stimmungsbarometer der regionalen Wirtschaftsförderer und wird vierteljährlich erhoben. Der Index zeigt eine Einschätzung zur Gewerbeflächen-nachfrage im jeweiligen Quartal. Der Index kann Werte zwischen +5Punkte (Flächennachfrage wahrscheinlich stark ansteigend) und -5Punkte (Flächennachfrage wahrscheinlich stark rückläufig) erreichen.
Der Index wird sukzessive für alle Bundesländer erhoben. Der ©WiFö INDEX Gewerbe ist ein Forschungsprodukt des Institutes für immobilienwirtschaftliche und urbane Beratung (Hamburg). Wir stellen Ihnen heute die Ergebnisse der ersten Quartalsbefragung aus 2009 für Niedersachsen vor. An der Quartalserhebung I. 2009 haben sich rund ein Drittel aller regionalen Wirtschaftsförderer Niedersachsens beteiligt.
Die Wirtschaftsförderer sehen aktuell etwas pessimistischer in die nahe Zukunft. Der Indexwert der Flächennachfrage ist von 0,42-Punkte im IV. Quartal 2008 auf -0,42-Punkte im I. Quartal 2009 gefallen (z. V.: der Wert liegt in Schleswig-Holstein aktuell bei -1,25). Insgesamt wird mit gleichbleibenden bis leicht rückläufigen Flächenumsätzen gerechnet.
Als Grund für den Stimmungseinbruch wird die nachlassende Konjunktur betrachtet. Die Flächen nachfragenden Unternehmen stellen zurzeit Investitionen zurück und warten erst einmal die weitere Entwicklung ab. Dies wirkt sich natürlich auch dämpfend auf die Gewerbeflächennachfrage aus. Dennoch gibt es in Niedersachsen auch Wirtschaftsförderer, die eine stabile bis leicht positive Entwicklung der Nachfrage erwarten. Dies liegt vor allem in spezifischen Unternehmenskonjunkturen vor Ort begründet. Auch in Phasen der Rezession gibt es Unternehmen, die wachsen und somit Flächenbedarf haben.
Auch tragen besondere Nachfragegruppen wie Logistik mit ihren überdurchschnittlich hohen Flächenbedarfen zu den positiven Erwartungen in einigen Teilregionen des Landes mit bei. Neben der Einschätzung zur aktuellen Nachfragesituation wurde auch gefragt, wie hoch der Flächenumsatz im letzen Quartal 2008 war und welche Nutzergruppen überhaupt Flächen nachgefragt haben. Bei einem Viertel der befragten Wirtschaftsförderer lag der Flächen-umsatz unter 1 ha. Bei der Hälfte der befragten Wirtschaftsförderer erreichte die Nachfrage zwischen 1 bis 3 ha. Ein knappes Fünftel erzielte sogar eine Nachfrage von über 10 ha. Die Nachfrage im letzen Quartal 2008 war nach Angaben der Wirtschaftsförderer schwerpunktmäßig durch Mittelstand, Handwerk und Kleingewerbe sowie Logistik geprägt. Aber auch Dienstleister und großflächiger Einzelhandel wurden relativ häufig als Nachfragegruppe benannt.









