openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Koalitionsvertrag von SPD und Grünen sieht mehr Tierschutz vor

29.10.200811:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Hessen wollen den Tierschutz stärken. So haben es beide Parteien in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart. Als entscheidende Kernelemente wertet der Bundesverband Menschen für Tierrechte die vorgesehene Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Ersatzmethoden zum Tierversuch sowie die Vereinbarungen zur Tierschutz-Verbandsklage. Die Einführung dieses Klagerechts für anerkannte Tierschutzorganisationen soll überprüft werden.

"Dies ist der erste Koalitionsvertrag, der sich für eine Stiftungsprofessur für Alternativen zum Tierversuch ausspricht", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Verbandes. "Wir begrüßen es sehr, dass SPD und Grüne unsere beiden Hauptforderungen nach der Professur und der Tierschutz-Verbandsklage aufgreifen."

Der Verband hatte sich im Wahlkampf für diese Themen stark gemacht. Eine Professur für Ersatzmethoden zum Tierversuch könne entscheidende Impulse für tierversuchsfreie Verfahren geben, da sowohl Forschung als auch Lehre abgedeckt würden und der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert und gesichert werde. Die Tierschutz-Verbandsklage schaffe kein neues Tierschutzrecht, sei aber notwendig, um bestehende Vorschriften im Tierschutz vor Gericht durchsetzen zu können.

Laut Koalitionsvertrag wollen SPD und Grüne außerdem die artgerechte Tierhaltung insbesondere in der Landwirtschaft fördern, die Gefährlichkeit von Hunden nach wissenschaftlichen Kriterien beurteilen lassen und eine Stiftung Tierschutz schaffen.

Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Hessen (die Angaben zum Tierschutz stehen auf den Seiten 44 und 45, zur Stiftung Tierschutz auf Seite 39):
http://www.spdhessen.de/db/docs/doc_20439_20081028102921.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254922
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Koalitionsvertrag von SPD und Grünen sieht mehr Tierschutz vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt – SPD steht nicht zu ihrem Tierschutzprogramm
Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt – SPD steht nicht zu ihrem Tierschutzprogramm
Nachdem der CDU-Parteitag bereits sein Ja am Mittwoch gegeben hatte, soll die SPD auf dem morgen stattfindenden Landesparteitag ihre Zustimmung zum Koalitionsvertrag geben. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Mitgliedsverein Tierschutz Halle kritisieren, dass das Ergebnispapier keine Vereinbarungen zum Tierschutz enthält. „Von der CDU …
Gescheiterter Machtwechsel in Hessen bedeutet auch Niederlage für Tierschutz
Gescheiterter Machtwechsel in Hessen bedeutet auch Niederlage für Tierschutz
… Ministerpräsidenten gescheitert ist, sieht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auch eine herbe Niederlage für die Weiterentwicklung des Tierschutzes in Hessen. Im Koalitionsvertrag hatten SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Prüfung der Tierschutz-Verbandsklage – neben anderen Verbesserungen im Tierschutz – festgeschrieben. "Für die so dringend …
Bild: Stuttgart: Regierungswechsel ist Glücksfall für den TierschutzBild: Stuttgart: Regierungswechsel ist Glücksfall für den Tierschutz
Stuttgart: Regierungswechsel ist Glücksfall für den Tierschutz
Mit der Regierungsneubildung in Stuttgart zeichnet sich auf der Basis des Koalitionsvertrags eine positive Perspektive für den Tierschutz und die bäuerlich strukturierte Landwirtschaft in Baden-Württemberg ab. Die Zukunft werde erweisen, ob die zwischen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD vereinbarten Ziele auch realisiert werden. „Der organisierte Tierschutz …
Stuttgart: Grün-Rot führt Tierschutz-Verbandsklage ein
Stuttgart: Grün-Rot führt Tierschutz-Verbandsklage ein
… Menschen für Tierrechte und seinen Landesverband Baden-Württemberg beginnt mit der heutigen Wahl des Ministerpräsidenten Kretzschmann der Countdown zur Umsetzung des Koalitionsvertrags. Dieser enthält zwei hochrangige Forderungen der Tierrechtler – die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage und eines Tierschutzbeauftragten. „Seit der Tierschutz 2002 in …
Neujahrswunsch zur EU-Ratspräsidentschaft: Tierschutz voranbringen
Neujahrswunsch zur EU-Ratspräsidentschaft: Tierschutz voranbringen
28.12.2006. Anlässlich der am 1. Januar 2007 beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte von der Bundesregierung, sich gemäß Koalitionsvertrag auf EU-Ebene für hohe Tierschutzstandards einzusetzen. Gleichzeitig wendet sich der Verband mit einer Postkartenaktion direkt an den für Tierschutz zuständigen …
Thüringen – Koalitionsvertrag von CDU und SPD bedeutet Tierschutz ohne Fortschritt
Thüringen – Koalitionsvertrag von CDU und SPD bedeutet Tierschutz ohne Fortschritt
Tierschutz ohne Fortschritt Enttäuscht zeigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte über den heute im Thüringer Landtag vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und SPD, denn die SPD hat die in ihrem Regierungsprogramm sowie in ihren Wahlprüfsteinen* ausgewiesene Einführung der Tierschutzverbandsklage nicht für den Koalitionsvertrag durchgesetzt. …
Sachsen-Anhalt – Forderung: Tierschutz im Koalitionsvertrag festschreiben
Sachsen-Anhalt – Forderung: Tierschutz im Koalitionsvertrag festschreiben
… Mitgliedsverein Tierschutz Halle in einem gemeinsamen Schreiben die Landesvorsitzenden sowie die Spitzenkandidaten von CDU und SPD angemahnt, Verbesserungen des Tierschutzes im Koalitionsvertrag festzuschreiben. „Das ist nötig, denn die Wahlprogramme und die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine zeigen, dass die Tierschutzvorhaben der beiden Parteien …
Tierschutz-Debatte im Bundestag - Staatsziel Tierschutz ernst nehmen
Tierschutz-Debatte im Bundestag - Staatsziel Tierschutz ernst nehmen
… eine überfällige Maßnahme und fordert von den Politikern, jetzt zu demonstrieren, dass sie den grundgesetzlichen Auftrag „Staatsziel Tierschutz“ sowie die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag ernst nehmen. Im Koalitionsvertrag haben sich CDU/CSU und SPD für den Tierschutz-TÜV ausgesprochen sowie auch für die zügige Weiterentwicklung von Alternativen zu …
Beck und Lemke für Tierschutzpolitik vom Feinsten – Tierschutz-Verbandsklage für Rheinland-Pfalz
Beck und Lemke für Tierschutzpolitik vom Feinsten – Tierschutz-Verbandsklage für Rheinland-Pfalz
06.05.2011 - Nach Ansicht der Menschen für Tierechte Rheinland-Pfalz und seines Bundesverbandes besiegelt der rot-grüne Koalitionsvertrag eine Tierschutzpolitik der Spitzenklasse. Die zukünftigen Regierungschefs Kurt Beck und Eveline Lemke wollen in Rheinland-Pfalz die Tierschutz-Verbandsklage einführen, Tierversuche durch Förderung von Alternativen …
Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz – Koalitionsvertrag soll hohes Tierschutzniveau festschreiben
Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz – Koalitionsvertrag soll hohes Tierschutzniveau festschreiben
… Grünen haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Rheinland-Pfalz beide Parteien mit Nachdruck gebeten, hohe Tierschutzmaßstäbe im Koalitionsvertrag festzuschreiben. An erster Stelle stehe nach Aussagen der Tierrechtler die zügige Einführung der Tierschutz-Verbandsklage im Land. Hierfür habe Ministerpräsident Beck bereits …
Sie lesen gerade: Koalitionsvertrag von SPD und Grünen sieht mehr Tierschutz vor