Europawahl 2009 - Scheitert die CSU an der bundesweiten Fünf-Prozent-Klausel?
(openPR) Bei Europawahlen müssen Parteien bundesweit mindestens fünf Prozent aller gültigen Stimmen erhalten, um Abgeordnete ins Europäische Parlament schicken zu können. Bei der letzten Wahl 2004 war das für die CSU kein Problem: Sie erreichte in Bayern 57,4 Prozent, das waren rund acht Prozent aller in ganz Deutschland abgegebenen Stimmen.
Bei der bayerischen Landtagswahl vom letzten Sonntag stimmten nur noch 43,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die CSU. Das Internetportal www.eu-info.de hat nachgerechnet, ob es bei der Europawahl am 7. Juni 2009 für die bayerischen CSU-Abgeordneten knapp werden könnte. Das Ergebnis: Bei einer ähnlichen Wahlbeteiligung wie bei der Europawahl 2004 müsste die CSU rund 35 Prozent der bayerischen Stimmen erhalten, um die bundesweite Fünf-Prozent-Klausel zu schaffen.
Damit trennen die CSU noch rund acht Prozentpunkte vom schlimmsten denkbaren Wahlausgang. Es bleibt aber dabei: Ein Scheitern der CSU an der Fünf-Prozent-Klausel bei den Europawahlen 2009 ist unwahrscheinlich.
Weitere Informationen zur Europawahl 2009: www.eu-info.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Euro-Informationen - Agentur für verbraucherorientierte Kommunikation
Zionskirchstr. 23
10119 Berlin-Mitte
Pressekontakt: Armin Czysz
Tel: 030/443244-0
Email:

Über das Unternehmen
EU-Info.Deutschland ist das umfassende und praxisorientierte Informationsangebot zum Thema Europäische Union in Deutschland. Die Website www.eu-info.de wird erstellt und angeboten von der Agentur "Euro-Informationen" in Berlin - einem erfahrenen Content-Provider im Bereich der verbraucherorientierten Kommunikation.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Europawahl 2009 - Scheitert die CSU an der bundesweiten Fünf-Prozent-Klausel?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.