openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsamt - Langzeitarbeitslose als Pflegekräfte

Bild: Arbeitsamt - Langzeitarbeitslose als Pflegekräfte

(openPR) Bisher Arbeitslose sollen den Mangel an Personal in der Pflegebranche beheben helfen. Nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ plant die Bundesagentur für Arbeit (BA) offenbar mehrere tausend Langzeitarbeitslose zur Arbeit in Pflegeheime zu vermitteln. Die Erwerbslosen sollen in den Heimen bei der Versorgung von Demenzkranken eingesetzt werden. Dem Bericht des Blattes zufolge dürfen Pflegeheime nach den Neuerungen im Pflegegesetz für demenzkranke Bewohner zusätzliches Personal einstellen. Die Kosten werden demnach von den Pflegekassen übernommen. Eine Sprecherin des Arbeitsamts bestätigte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass derzeit überall in Deutschland Bewerberpools gebildet würden. Für eine Teilnahme wäre jeder geeignet, der sich für die Arbeit in einem Heim interessiere und für eine berufliche Weiterbildung in Frage komme.

Bei Pflegevertretern stießen die Pläne der Arbeitsagentur auf scharfe Kritik. „Man kann nicht jeden in so einen Beruf schicken“, beanstandete der Münchner Pflegeexperte Claus Fussek. Nach den Vorstellungen der BA sollen die Arbeitslosen offenbar nur eine Kurzausbildung bekommen. Ein Entwurf des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), welcher der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt, sieht lediglich 160 Stunden Unterricht und einige Praktika vor. Vergleichbare Lehrgänge in der Vergangenheit hätten 900 Stunden Schulung beinhaltet, kritisierte ein Sprecher der Deutschen Alzheimergesellschaft. Die Richtlinien sollen durch den GKV-Spitzenverband in Kürze beschlossen werden.

Jobangebote im Pflegebereich finden Sie hier: www.stellenmarkt.de/stellenangebote/krankenpflege

Ein Verzeichnis zu allen deutschen Arbeitsämtern können Sie hier einsehen:
http://www.stellenmarkt.de/hilfe/arbeitsamt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 239841
 1546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitsamt - Langzeitarbeitslose als Pflegekräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdPartner Stellenmarkt AG

Bild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment CenterBild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
In Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise reichen tolle Unterlagen, ein guter Eindruck im Vorstellungsgespräch und die passenden Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job oft nicht aus, um eine Stelle auch zu bekommen. Viele Firmen möchten genau wissen, wen sie sich ins Boot holen und greifen daher auf die – bei Kandidaten wenig beliebte – Maßnahme des Assessment Centers zurück. Darauf sollte man sich richtig vorbereiten, sonst kann der Traum vom tollen Job schnell vorbei sein. Assessment Center helfen den Unternehmen, die Bewerber auf Her…
Bild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen BranchenBild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Wie wird sich der Arbeitsmarkt im Angesicht der internationalen Wirtschaftskrise entwickeln? Laut einer Umfrage unter deutschen Personalentscheidern wird der Stellenmarkt in der Bundesrepublik in den kommenden Monaten stagnieren. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Internet-Ausgabe. Für das zweite Quartal 2009 weist das Arbeitsmarktbarometer der Zeitarbeitsfirma Manpower einen leicht positiven Wert von zwei Prozent aus. Demnach hatten neun Prozent der befragten Personalmanager angegeben, neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AWO: Pflegenotstand braucht dringend kreative LösungenBild: AWO: Pflegenotstand braucht dringend kreative Lösungen
AWO: Pflegenotstand braucht dringend kreative Lösungen
… Ausbildungsjahres hat sich die Zahl der Umschüler von rund 5000 im Jahr 2008 auf 8.300 in 2009 deutlich erhöht. Profitiert haben vor allem Langzeitarbeitslose - sowie die gesamte Pflegebranche, die teils händeringend nach qualifiziertem Pflegepersonal sucht. "Im Zusammenspiel mit der demografischen Entwicklung und der Alterung unserer Gesellschaft wächst …
Bild: Monteure dringend gesucht: „Bei uns herrscht bereits Fachkräftemangel“Bild: Monteure dringend gesucht: „Bei uns herrscht bereits Fachkräftemangel“
Monteure dringend gesucht: „Bei uns herrscht bereits Fachkräftemangel“
… 15 Euro pro Stunde - die meisten unserer Teilnehmer haben vorher unter zehn Euro verdient“, so Bunnies. Im Rahmen der neunmonatigen Weiterbildungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose schulen Handwerkskammer und potenzielle Arbeitgeber. Sechs Monate erlernen sie ihr Handwerk praktisch wie bei der Hütter-Aufzüge GmbH, drei Monate schult die Handwerkskammer …
Bild: Neue Offensive für den Arbeitsmarkt in HamburgBild: Neue Offensive für den Arbeitsmarkt in Hamburg
Neue Offensive für den Arbeitsmarkt in Hamburg
… Community Raif Özalan und Murat Gözay (SPD) appellieren dabei an ausländische Unternehmen weitere Plätze in Hamburg bereit zu stellen. Junge Menschen und langzeitarbeitslose mit Migrationshintergrund, ausländische Gewerbebetreibende sollen über neue Perspektiven nachdenken und die Chan-cen nutzen. focusconsult Social Community Raif Özalan und Murat Gözay …
Bild: Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der LeyenBild: Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen
Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen
mingle-Trend präsentiert repräsentative Umfrage- Ergebnisse zum Thema Bürgerarbeit: Anfang der Woche verkündete Ursula von der Leyen die gemeinnützige Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose ausweiten zu wollen. Die Tätigkeiten, wie etwa Parks oder Straßen säubern, sollen insbesondere solchen Personen angeboten werden, die als schwer vermittelbar gelten. …
Förderung Arbeitsamt
Förderung Arbeitsamt
Eine Förderung vom Arbeitsamt zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit erhalten ALG I-Bezieher. Um die Förderung vom Arbeitsamt zu erhalten benötigen Sie eine professionelle Beratung. Jetzt informieren und Förderung vom Arbeitsamt sichern. Sie möchten sich mit einer Förderung vom Arbeitsamt selbständig machen? Wir helfen Ihnen dabei an die Förderung …
Szenario in vier Akten – Wie die Bundesagentur für Arbeit reformiert werden könnte
Szenario in vier Akten – Wie die Bundesagentur für Arbeit reformiert werden könnte
… Vermittlern unternommen werden. Schon jetzt würden viele Vermittlungen an der Bundesagentur vorbeilaufen. Im dritten Schritt übernehmen kommunale Jobcenter die Verantwortung für Langzeitarbeitslose, bevor im vierten und letzten Akt mit der Auflösung der Bundesagentur die drittelparitätische Selbstverwaltung der Arbeitsverwaltung hinfällig wird. Einige Teile, …
Entgeltsicherung: Rentenplus für ältere Arbeitnehmer
Entgeltsicherung: Rentenplus für ältere Arbeitnehmer
Laatzen, 26. Februar 2003 - Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte ältere Arbeitnehmer erhalten jetzt vom Arbeitsamt eine neue Unterstützung. Voraussetzung für die Leistung: Sie nehmen eine geringer bezahlte Beschäftigung auf, um Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden. Dann gibt es auch einen Zuschuss zu den Rentenversicherungsbeiträgen. …
Bild: New Identity AG spendet Monitore für guten ZweckBild: New Identity AG spendet Monitore für guten Zweck
New Identity AG spendet Monitore für guten Zweck
… dem Caritasprojekt z@ck 16 Monitore gespendet, die meisten davon 19 Zoll groß. Durch das Projekt z@ck des Caritasverbandes Mainz e.V. werden Langzeitarbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Berufsrückkehrer sowie Jugendliche weiterqualifiziert und erhalten eine Chance auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Ebenso werden Einrichtungen des Sozial- und …
Bild: Mindestlohn für alle, JETZTBild: Mindestlohn für alle, JETZT
Mindestlohn für alle, JETZT
… zu verleihen, rufen wir zusammen mit dem Bündnis „Mindestlohn für alle – JETZT!“ parallel zu einer Kundgebung gegen die vorgesehenen Ausnahmen für Jugendliche und Langzeitarbeitslose auf. Grundsätzlich begrüßt die SJD – Die Falken die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, denn er wird die Lebenssituation von mehr als fünf Millionen Menschen verbessern. …
Bild: Ein Arbeitsamt in Second LifeBild: Ein Arbeitsamt in Second Life
Ein Arbeitsamt in Second Life
… Beschäftigungen stehen dem Second Life Bewohner zur Verfügung. Diese Jobangebote und -informationen, sammelt die erste deutschsprachige Jobvermittlung in Second Life, das SL Arbeitsamt. Jobsuchende können hier im virtuellen Arbeitsamt Stellenangebote durchsuchen und Stellengesuche aufgeben. Für Second Life Neueinsteiger, aber auch für Fortgeschrittene finden …
Sie lesen gerade: Arbeitsamt - Langzeitarbeitslose als Pflegekräfte