openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entgeltsicherung: Rentenplus für ältere Arbeitnehmer

(openPR) Laatzen, 26. Februar 2003 - Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte ältere Arbeitnehmer erhalten jetzt vom Arbeitsamt eine neue Unterstützung. Voraussetzung für die Leistung: Sie nehmen eine geringer bezahlte Beschäftigung auf, um Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden. Dann gibt es auch einen Zuschuss zu den Rentenversicherungsbeiträgen. Diese - so der Fachbegriff - ist Teil der Hartz-Reform. Hierauf haben jetzt die Landesversicherungsanstalten (LVA) Braunschweig und Hannover hingewiesen. 50-Jährige und Ältere erhalten vom Arbeitsamt einen Zuschuss zum Lohn oder Gehalt in Höhe des halben Unterschiedsbetrags zwischen dem früheren und dem neuen Nettoentgelt. Dieser Zuschuss ist steuerfrei und wird für die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld gezahlt.

Vorteile entstehen auch in der gesetzlichen Rentenversicherung. Das Arbeitsamt zahlt einen Zusatzbeitrag, sodass bei der Rentenberechnung ein höheres Einkommen zu Grunde gelegt wird, als tatsächlich gezahlt wurde. Es liegt bei rund 90 Prozent des letzten Nettolohns. Wer in fortgeschrittenen Alter noch Arbeit an nimmt, ist mit der neuen Regelung deutlich besser gestellt, als bisher.

 

Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10023
 3409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entgeltsicherung: Rentenplus für ältere Arbeitnehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LVA Hannover

LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
Laatzen, 7. Januar 2003 - Bei Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung können Angestellte und Arbeiter jetzt den kürzesten Weg wählen: Die Beratungsstellen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und der Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover stehen von diesem Jahr an den Kunden beider Versicherungsträger offen. Mit einer Kooperationsvereinbarung haben die für weite Teile Niedersachsens zuständige LVA Hannover und die BfA den bürgernahen Service auf den Weg gebracht. Zum Jahreswechsel fiel der Startschuss für die neue Zusamm…
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
Zu Hause einen Blick ins eigene Rentenkonto werfen – das können ab sofort Kunden der Landesversicherungsanstalten (LVA) unter www.lva.de . In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Sparkasse bietet die Arbeiterrentenversicherung ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, am heimischen PC ihr Rentenkonto aufzurufen. Dabei können sie beispielsweise sekundenschnell ihre persönliche Renteninformation abfragen, den Stand ihres Kontos einsehen, Lücken entdecken oder ihre voraussichtliche Rente mit 65 Jahren als Hochrechnung ermitteln. Das teilten jetzt di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Die gesetzliche Impfpflicht rückt in greifbare Nähe.Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber fragen sich, was dies konkret für das Arbeitsverhältnis bedeutet.Es besteht die Gefahr, dass Arbeitnehmer ihren Job verlieren, wenn sie nicht geimpft sind.Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen.Im …
CareerBuilder Umfrage: Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer leidet unter arbeitsbedingtem Burnout
CareerBuilder Umfrage: Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer leidet unter arbeitsbedingtem Burnout
… der starken Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen haben, fordern längere Arbeitszeiten und eine höhere Arbeitsbelastung ihren Tribut von der arbeitenden Bevölkerung. 82 % der deutschen Arbeitnehmer geben an, dass sie sich an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz ausgebrannt fühlen. 9 % sagen sogar, dass sie rund um die Uhr ausgebrannt sind. Mehr als die …
Bild: Kündigungswelle bei OpelBild: Kündigungswelle bei Opel
Kündigungswelle bei Opel
Die Adam Opel AG soll bis zum Jahresende 1800 Arbeitsplätze in Bochum abbauen. Was erwartet die betroffenen Arbeitnehmer von Opel? Was ist ihnen zu raten? Ein Fachbeitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Dr. Attila Fodor, Rechtsanwalt, Essen Das Onlineportal Der Westen und Ruhrnachrichten.de berichteten jüngst über …
Bild: Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zur Änderungskündigung des ArbeitgebersBild: Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zur Änderungskündigung des Arbeitgebers
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zur Änderungskündigung des Arbeitgebers
… dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der Arbeitsvertrag eine solche Anordnung nicht zu, bleibt die Möglichkeit einer einvernehmlichen Änderung. Hierfür muss der Arbeitnehmer aber zustimmen. Weigert er sich, bleibt nur die Änderungskündigung. Das ist eine Kündigung des Arbeitsvertrages, verbunden mit dem Angebot an den Arbeitnehmer, das …
Bild: Umkehrhypothek: Rentenplus für ImmobilienbesitzerBild: Umkehrhypothek: Rentenplus für Immobilienbesitzer
Umkehrhypothek: Rentenplus für Immobilienbesitzer
… Immowelt.de noch etwas Geduld haben: In den nächsten Monaten werden neue, eventuell günstigere Angebote auf den Markt kommen. Originalmeldung: http://presse.immowelt.de/pressedienst/geld-und-kapital/artikel/artikel/umkehrhypothek-rentenplus-fuer-immobilienbesitzer.html Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:http://presse.immowelt.de/pressedienst.html
Großteil der über 55-jährigen wird aussortiert – IAB-Studie: Arbeitsmarktchancen der Älteren unverändert schlecht
Großteil der über 55-jährigen wird aussortiert – IAB-Studie: Arbeitsmarktchancen der Älteren unverändert schlecht
… Insbesondere mit dem JobAqtiv-Gesetz und den Hartz-Reformen seien zwar einige innovative Instrumente der Beschäftigungsförderung eingeführt worden, beispielsweise die Entgeltsicherung für ältere Arbeitslose bei Aufnahme einer niedriger entlohnten Tätigkeit, der Sozialversicherungsbeitrags-Bonus für Arbeitgeber bei Einstellung eines Arbeitslosen über …
Personalgespräch während der Krankschreibung?
Personalgespräch während der Krankschreibung?
Wer krank ist, muss keine Arbeitsleistung erbringen, wenn er seine Krankheit durch ein Attest belegen kann. So verfahren in Deutschland alle Arbeitgeber mit ihren Arbeitnehmern. Doch wie ist der Fall gelagert, wenn ein Arbeitnehmer von seinem Vorgesetzten während der Zeit der Krankschreibung zu einem Personalgespräch gebeten wird? Diese Frage wurde im …
Bild: Einstellung von unbefristeten Arbeitnehmern ohne Entfristung befristeter ArbeitnehmerBild: Einstellung von unbefristeten Arbeitnehmern ohne Entfristung befristeter Arbeitnehmer
Einstellung von unbefristeten Arbeitnehmern ohne Entfristung befristeter Arbeitnehmer
… LL.M. Rechtsanwalt für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht der Kölner Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeiteten Fall hat ein Arbeitgeber einen sachgrundlos befristeten Arbeitnehmer beschäftigt. Anschließend hat der Arbeitgeber während der Befristung des befristeten Arbeitnehmers weitere Arbeitnehmer auf gleicher Position unbefristet eingestellt. Der befristete …
eMule Anleitung erwirbt Domain von Das RentenPlus
eMule Anleitung erwirbt Domain von Das RentenPlus
… Fitness können durchaus Hand in Hand gehen. Was bereits seit längerer Zeit spekuliert wurde, hat sich im Januar 2021 bestätigt. Der Blog eMule Anleitung hat das das-rentenplus.de aufgekauft. Auf Das Rentenplus konnte jeder Interessierte nachlesen, was er bei seiner Rente, speziell auch bei der Riester Rente beachten sollte. In erster Linie möchte eMule …
Mit über 55 noch einmal die Schulbank drücken – Weiterbildung als Schlüssel zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Mit über 55 noch einmal die Schulbank drücken – Weiterbildung als Schlüssel zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
… zweiten Jahr 30 Prozent der Lohndifferenz zu ihrem letzten Nettolohn erstattet bekommen.“ Auf die Frage der Handelsblattredakteure, dies klinge so ähnlich wie die Entgeltsicherung, antwortete Müntefering: „Wir wollen an Bewährtem ansetzen, das präzisieren, ausbauen und zur breiteren Anwendung bringen. Unser Angebot eines Kombilohns gilt für Bezieher …
Sie lesen gerade: Entgeltsicherung: Rentenplus für ältere Arbeitnehmer