(openPR) Mainz, den 14. März 2007. Der Mainzer Internet-Dienstleister New Identity AG hat dem Caritasprojekt z@ck 16 Monitore gespendet, die meisten davon 19 Zoll groß. Durch das Projekt z@ck des Caritasverbandes Mainz e.V. werden Langzeitarbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Berufsrückkehrer sowie Jugendliche weiterqualifiziert und erhalten eine Chance auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Ebenso werden Einrichtungen des Sozial- und Bildungswesens kostengünstige und praxisnahe Schulungen, Anwender-Seminare und Dienstleistungen rund um Computer-Anwendungen und Internet angeboten. Finanziell wird z@ck vom Arbeitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz, dem ESF und dem Arbeitsamt Mainz gefördert.
Der Caritasverband Mainz ist jedoch auch auf Unterstützung angewiesen. Daher stellte der Vorstand des Mainzer Internet-Dienstleisters New Identity AG, dem die beiden Unternehmensgründer Tilman Au und Mathias Reinhardt angehören, dem Caritasprojekt z@ck 16 Monitore zur Verfügung. „Die Geräte finden hier eine sinnvolle Verwendung“, erklärt Tilman Au. „Durch diese Spende kann anderen Menschen geholfen werden, EDV-Kenntnisse zu verbessern. Zudem konnten wir mit dieser Spende lokal einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“
Die Abnahme der Monitore fand durch Matthias Buddenberg und Mohammad Zarnoushi vom Projekt z@ck statt. Die Geräte werden nun an Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen weitergeleitet.
Pressekontakt
Birgit Krause . jd&p kommunikationsagentur .
Tel: (06131) 90622-44 . E-Mail: . www.jd-p.de
Quelle
New Identity AG . Fischtorplatz 11 . 55116 Mainz
Über die New Identity AG
Die New Identity AG ist ein inhabergeführter Internet-Dienstleister und Spezialist für Online-Portale im Internet, Intranet und Extranet. Zahlreiche international renommierte Kunden wie die Deutsche Telekom AG, T-Com, LTU International Airways, BAUHAUS AG und Amadeus FiRe AG vertrauen auf die Kompetenz und Erfahrung des Unternehmens. Seit 2003 zählt das Unternehmen zu den Top-75 der deutschen Interaktivbranche. Am Mainzer Hauptsitz arbeiten 43 Mitarbeiter in den Units Konzeption, Design und Systeme.