openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen

07.06.201008:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen

(openPR) mingle-Trend präsentiert repräsentative Umfrage- Ergebnisse zum Thema Bürgerarbeit:


Anfang der Woche verkündete Ursula von der Leyen die gemeinnützige Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose ausweiten zu wollen. Die Tätigkeiten, wie etwa Parks oder Straßen säubern, sollen insbesondere solchen Personen angeboten werden, die als schwer vermittelbar gelten. Die Bürgerarbeit, die bereits erfolgreich in anderen Bundesländern getestet wurde, soll 33.000 Hartz IV-Empfängern zu Jobs verhelfen.

Allen Unkenrufen anderer Politiker zum Trotz steht die große Mehrheit der Deutschen in dieser Entscheidung hinter ihrer Arbeitsministerin und befürwortet die Idee der Bürgerarbeit: 78% der repräsentativ Befragten des mingle-Trends halten eine solche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für sinnvoll.

Insbesondere das weibliche Geschlecht begrüßt die Idee der vom Arbeitsamt geförderten Maßnahme: 53% der Frauen und nur 43% der Männer befinden die Bürgerarbeit für sehr sinnvoll.

Wie groß die Angst davor ist, selbst von einer solchen Maßnahme betroffen zu sein, zeigt sich bei denen, die am meisten gefährdet sind: Personen mit niedriger Bildung und niedrigem Einkommen lehnen von der Leyens Vorschlag mit aller Vehemenz ab. Bleibt nun abzuwarten, ob sich das neue Modell durchsetzt, und ob es den erhofften Erfolg bringt.

Ergebnisse und Grafiken finden Sie unter folgendem Link:

http://mingle-trend.respondi.com/de/?p=212

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435384
 52

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mingle-Trend

Bild: Deutsche nehmen HIV als Gefahr ernst: 40% haben bereits einen HIV-Test gemachtBild: Deutsche nehmen HIV als Gefahr ernst: 40% haben bereits einen HIV-Test gemacht
Deutsche nehmen HIV als Gefahr ernst: 40% haben bereits einen HIV-Test gemacht
Ergebnisse der repräsentativen mingle-Trend-Umfrage zum Umgang der Deutschen mit HIV: - Mehr als die Hälfte der Bundesbürger ist davon überzeugt, HIV-negativ zu sein - 4% der Jugendlichen fürchten infiziert zu sein und scheuen aus Angst vor dem Ergebnis den Test - Mehrheit der Franzosen ließ sich bereits testen, Briten sind besonders sorglos Köln. Ein Vierteljahrhundert nach der Entdeckung des HIV-Virus ist das Virus weiterhin eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Dank der Aufklärungskampagnen unterschätzen die Deutschen diese Gefahr einer H…
Bild: Repräsentative Umfrage zu Demonstrationensverhalten: Mehr Event als Politik?Bild: Repräsentative Umfrage zu Demonstrationensverhalten: Mehr Event als Politik?
Repräsentative Umfrage zu Demonstrationensverhalten: Mehr Event als Politik?
Castor-Demonstrationen: Mehr Event als Politik? Ergebnisse der repräsentativen mingle-Trend-Umfrage zum Demonstrationsverhalten der Deutschen Köln. Am Wochenende des Castor-Transports vom französischen La Hague zum Zwischenlager Gorleben rechnen Polizei und Atomkraftgegener mit einer Rekordbeteiligung an den geplanten Demonstrationen. Thomas Osterroth, der Einsatzleiter der Bundespolizei, spricht von „mehr Protestpotenzial“, da neben den Endlager-Plänen der Bundesregierung auch die aktuellen Pläne zur Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wir sind EU-KommissionspräsidentinBild: Wir sind EU-Kommissionspräsidentin
Wir sind EU-Kommissionspräsidentin
Peter Nußbaum, Generalsekretär des Internationalen Wirtschaftssenats, zur neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „Deutschland kann stolz darauf sein, die erste EU-Kommissionspräsidentin zu stellen!“ so IWS-Generalsekretär Peter Nußbaum. Für den deutschen Mittelstand ist eine deutsche EU-Kommissionspräsidentin ein großer Gewinn. Trotz des …
Bild: Köln-Rodenkirchen: Freier Wähler fordert Arbeit für Flüchtlinge.Bild: Köln-Rodenkirchen: Freier Wähler fordert Arbeit für Flüchtlinge.
Köln-Rodenkirchen: Freier Wähler fordert Arbeit für Flüchtlinge.
… FREIEN WÄHLERN in Rodenkirchen hatte bereits im Dezember die Verwaltung angefragt, ob in Köln derzeit kommunale Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Flüchtlinge nach dem Modell „Bürgerarbeit“ im öffentlichen Sektor geplant seien. Jetzt hat die Verwaltung reagiert und in ihrer Antwort eingeräumt, dass aufgrund der schlechten Haushaltslage bislang keine Mittel …
Erhebliche finanzielle Auswirkungen des Urteils zu subventionierten Arbeitsverhältnissen "Bürgerarbeit"
Erhebliche finanzielle Auswirkungen des Urteils zu subventionierten Arbeitsverhältnissen "Bürgerarbeit"
Erhebliche finanzielle Auswirkungen des Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Potsdam zu subventionierten Arbeitsverhältnissen im Modellprojekt "Bürgerarbeit", die sich in jedem Einzelfall auf voraussichtlich mindestens 400 EUR brutto monatlich belaufen. Zügige Geltendmachung erforderlich, weil die Ansprüche ansonsten verfallen. Die Vergütung der Beschäftigten …
Bild: Berlin-Pankow: Spendenaufruf für Erinnerung an jüdische NS-OpferBild: Berlin-Pankow: Spendenaufruf für Erinnerung an jüdische NS-Opfer
Berlin-Pankow: Spendenaufruf für Erinnerung an jüdische NS-Opfer
… Pressevertreterinnen und Pressevertreter, die VVN-BdA Berlin-Pankow e.V. (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) und die Kommission für Bürgerarbeit Pankow bittet um freundliche Beachtung folgendes Spendenaufrufs. In der Zeit der faschistischen Diktatur wurden in unserem Stadtbezirk Pankow, nach jetzigem …
Bürgerarbeits-Modell führt in die beschäftigungspolitische Sackgasse
Bürgerarbeits-Modell führt in die beschäftigungspolitische Sackgasse
Reform des Arbeitsrechts ist sinnvoller Bonn/Berlin - Gegen eine Ausweitung des Bürgerarbeit-Modells hat sich der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) www.bvmwonline.de, Mario Ohoven, ausgesprochen. „Das Bürgerarbeit-Modell aus Sachsen-Anhalt ist alter Wein in neuen Schläuchen. Trotz guter Absicht wird das Problem der strukturellen …
Kinderspitzel und der Staat als moralische Ordnungsmacht
Kinderspitzel und der Staat als moralische Ordnungsmacht
… Atempause hilft, über wirksame Schritte im Jugendschutz zu diskutieren", sagte von der Leyen (CDU) der "Bild"-Zeitung. Wie verhindert werden kann, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland zu einfach an Schnaps, Tabak und Gewaltspiele kommen, solle jetzt von einem Runden Tisch beraten werden. „Von dem erwarte ich aber auch, dass konkrete Vorschläge …
Bild: Bürgerarbeit in Kiel-Gaarden: Arbeitslose als Werkzeuge der StadtentwicklungBild: Bürgerarbeit in Kiel-Gaarden: Arbeitslose als Werkzeuge der Stadtentwicklung
Bürgerarbeit in Kiel-Gaarden: Arbeitslose als Werkzeuge der Stadtentwicklung
"Bürgerarbeit" wird in Zukunft wohl die bisherigen Ein-Euro­-Jobs ersetzen. Das Programm BIWAQ (www.biwaq.de) versucht eine "Verzahnung von Stadtentwicklungs­- und Arbeitsmarktpolitik". Es richtet sich gegen Langzeitarbeitslose und gibt vor, ihnen eine langfristige Perspektive bieten zu wollen. Man folgt dabei dem sogenannten "Integrierten Handlungsansatz" …
Bild: Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“Bild: Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“
Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“
… sich Beruf und Privatleben für Frauen und Männer in einer ausgewogenen Balance befinden, um qualifizierte Ärztinnen und Ärzte in der klinischen Versorgung und in Deutschland zu halten und fordert gleiche Karrierechancen für Frauen. Damit Arbeitskultur und Denken sich verändern können, brauchen wir einen Mentalitätswechsel. Dazu gehört auch eine nach …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“
Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“
… Klimaschutzabkommens noch weiter verschärfen. Innerhalb von nur zehn Jahren sollen noch einmal 30 Prozent weniger Emissionen erzielt werden, die angeblich schädlich seien. Schon heute kann Deutschland als wirtschaftliches Zentrum Europas diese Ziele nicht erreichen. Doch das ficht die Frau Ober-Kommissarin nicht an. Sie macht sich lieber zur obersten Propagandistin der …
Bild: Der Sozialticker zu: Verblödung in Bad Schmiedeberg?Bild: Der Sozialticker zu: Verblödung in Bad Schmiedeberg?
Der Sozialticker zu: Verblödung in Bad Schmiedeberg?
… “soll” das angebliche Geheimnis sein, welchen ein Leben mit /ohne Hartz IV ermöglicht - um diese Jubeltöne nicht 20 Zeilen tiefer verstummen zu lassen. In Fachkreisen nennt man es: Bürgerarbeit - könnte man definieren als wenn Bürger arbeiten - oder? Gehen wir mal davon aus, dann ist doch ein arbeitender Bürger kein arbeitsloser Bürger mehr und kann …
Sie lesen gerade: Deutschland sagt ja zur Bürgerarbeit nach dem Modell von der Leyen