openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Käfigeier sind „out“ - Menschen für Tierrechte würdigen Handelsketten und Verbraucher

16.07.200815:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Datum: 16.07.2008 - Käfigeier sind „out“

Menschen für Tierrechte würdigen Handelsketten und Verbraucher

Immer mehr Handelsketten verbannen Käfigeier aus ihrem Sortiment und steigen auf Schaleneier aus Boden- und Käfighaltung um. Nach Aldi, Norma, Plus und Tegut plant nun auch Edeka Südwest diesen längst überfälligen Schritt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die Entscheidungen der Handelsketten als bedeutenden Schritt in die richtige Richtung und wertet es auch als Folge konsequenten und fordernden Verbraucherverhaltens.

Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte, kommentiert: „Käfigeier sind out. Immer mehr Verbraucher sind willens, für mehr Tierschutz ein paar Cent mehr pro Ei auszugeben. Und je höher die Nachfrage, umso größer das Angebot.“

Dass zunehmend Verbraucher nicht mehr bereit sind, wegen wenigen Cent Preisunterschied Tierqual-Produkte zu kaufen, zeigen auch Initiativen wie das Projekt „Käfigfreie Mensa“, dessen Ziel es ist, dass die Gerichte in den studentischen Mensen ohne Käfigeier hergestellt werden. Bereits in den Mensen in Düsseldorf und Göttingen werden nur Freilandeier verwendet, in Osnabrück, Oldenburg und Vechta sogar nur Bioeier.

Auch vor dem Hintergrund, dass Ende 2009 die herkömmliche Käfighaltung in Deutschland zwar verboten ist, aber von minimal größeren Käfigen abgelöst werden darf, erachtet der Bundesverband derartige Entschlüsse von Handelsketten als positiv. Denn auch in den neuen Käfigen, die beschönigend als „Kleingruppenhaltung“ bezeichnet werden, können die Hennen nicht annähernd tiergerecht leben. Dies hat auch die Landesregierung Rheinland-Pfalz erkannt und vor einem Jahr gegen die aktuelle Hennenhaltungsverordnung Normenkontrollklage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Das Urteil steht aber noch aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227261
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Käfigeier sind „out“ - Menschen für Tierrechte würdigen Handelsketten und Verbraucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ostereier - Verbraucher entscheiden über Leid der Legehennen
Ostereier - Verbraucher entscheiden über Leid der Legehennen
Noch immer werden die weitaus meisten Eier von Hennen in qualvoll engen Käfigen gelegt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte appelliert an die Verbraucher, konsequent keine Käfigeier zu kaufen. Zu den Käfigeiern zählen für den Verband auch die Eier aus der sogenannten Kleingruppenhaltung. „Hinter der Bezeichnung Kleingruppenhaltung stehen einfach …
Zum Weltverbrauchertag am 15. März: Macht des Verbrauchers für Tierschutz nutzen
Zum Weltverbrauchertag am 15. März: Macht des Verbrauchers für Tierschutz nutzen
Zum Weltverbrauchertag erinnern Verbraucherschützer weltweit an grundlegende Rechte der Konsumenten. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte appelliert zudem an die Verbraucher, ihre Macht für den Tierschutz zu nutzen und diesen per Einkaufsverhalten voranzubringen. „Die Empörung in unserer Bevölkerung z. B. über die Realität der tierquälerischen Intensivtierhaltung …
Bild: Tierschutzbündnis an Lebensmittelwirtschaft - Käfigfrei werdenBild: Tierschutzbündnis an Lebensmittelwirtschaft - Käfigfrei werden
Tierschutzbündnis an Lebensmittelwirtschaft - Käfigfrei werden
Nachdem praktisch der gesamte deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) beschlossen hat, Käfigeier aus den Regalen zu nehmen, reagieren fast alle heimischen Eierproduzenten und stellen auf alternative Haltungsformen um. Diesen starken Trend weg vom Käfigei macht sich ein Bündnis von neun Tierschutzorganisationen zu Nutze, um mit der verarbeitenden Industrie …
Bild: Tierschützer loben NudelproduzentenBild: Tierschützer loben Nudelproduzenten
Tierschützer loben Nudelproduzenten
… nicht ausfallen: Praktisch alle deutschen Nudelproduzenten haben den zehn Tierschutzorganisationen der „Käfigfrei“-Kampagne versichert, bereits jetzt oder schon in naher Zukunft keine Käfigeier mehr zu verwenden. Auch die von Tierschützern kritisierten „Kleingruppen“-Käfige stehen für Nudelproduzenten nicht zur Debatte. Damit setzt nach dem deutschen …
Käfig-Knast für Legehennen führt Rechtsstaat vor - Menschen für Tierrechte empört über politische Bereitschaft zum Rechtsbruch
Käfig-Knast für Legehennen führt Rechtsstaat vor - Menschen für Tierrechte empört über politische Bereitschaft zum Rechtsbruch
… deutschen Legehennen-Halter auch wirtschaftlich keinen dauerhaften Vorteil bringen. Denn Billiganbieter aus Nicht-EU-Ländern, z.B. aus Osteuropa oder China, unterböten preislich weiterhin deutsche Käfigeier. Deutschlands Chance liege daher in der Vermarktung von Produkten hoher Qualität, die ethisch vertretbar erzeugt wurden. Dies gelte es auch EU-weit …
Handel soll handeln und Käfigeier auslisten
Handel soll handeln und Käfigeier auslisten
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat jetzt mit einem Schreiben namhafte Handelsketten* aufgefordert, fortschrittlich zu agieren und schnellstmöglich in 2009 Schaleneier aus Käfig- und sogenannter Kleingruppenhaltung aus dem Sortiment auszulisten. „Der Handel hat großen Einfluss und muss deshalb jetzt ein deutliches Zeichen setzen. Indem die …
Bild: Tierschützer begrüßen Vorreiterrolle von Dorint Hotels & ResortsBild: Tierschützer begrüßen Vorreiterrolle von Dorint Hotels & Resorts
Tierschützer begrüßen Vorreiterrolle von Dorint Hotels & Resorts
… Eiprodukte aus alternativen Haltungsformen um. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt diesen Schritt, denn bei der Hälfte aller konsumierten Eier hat der Verbraucher bislang nur wenig Überblick über die Haltungsform ? und bekommt meistens Käfigeier untergeschoben. Sogar in gehobenen Hotels und Restaurants werden nach wie vor fast ausschließlich …
Oster-Überraschungs-Ei: Schlemmen tierleidfrei
Oster-Überraschungs-Ei: Schlemmen tierleidfrei
… seiner Internetseite www.culinaria-vegan.de Der Verband begrüßt, dass rechtzeitig vor Ostern TV-Politmagazine über die tierquälerische Haltung von Mastkaninchen berichteten und dass bereits die Handelsketten Tegut und Rewe bekannt gegeben haben, Kaninchenfleisch aus ihrem Sortiment zu verbannen. Auch der Bericht im Nachrichtenmagazin „Tagesthemen“ der ARD …
Kaninchen-Leid - Bundesrat fordert Haltungsvorschriften
Kaninchen-Leid - Bundesrat fordert Haltungsvorschriften
… oder Fellerwerb in winzigen Käfigen auf Metall- oder Kunststoffrosten gehalten. Eine millionenfache Tierquälerei, die endlich ein Ende haben muss. Etliche Handelsketten haben bereits reagiert und Kaninchenfleisch aus ihrem Sortiment genommen“, so Ingeborg Livaditis, Vorsitzende der Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg. Schmerzhafte Pfotengeschwüre, …
Welteitag 2009: Handel, Verbraucher und Fabrikanten setzen neue Maßstäbe für mehr Tierschutz
Welteitag 2009: Handel, Verbraucher und Fabrikanten setzen neue Maßstäbe für mehr Tierschutz
… morgigen Welteitages stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte heraus, dass tierschutzfreundliches Handeln möglich ist, ohne zu wirtschaftlichen Einbußen zu führen. Immer mehr Handelsketten, Ei verarbeitende Betriebe und Verbraucher meiden Eier aus Käfighaltung. Ihre Anzahl sei enorm gestiegen. Dies zeige beispielgebend, wie mehr Tierschutz in …
Sie lesen gerade: Käfigeier sind „out“ - Menschen für Tierrechte würdigen Handelsketten und Verbraucher