openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der Studie Qualität und Zertifizierung im Call Center

(openPR) Qualität und die damit verbundene Zertifizierung wird in der gesamten Call Center Branche heiß diskutiert. Jetzt hat das Weiterbildungsstudium Communication Center Management (CCM) der Hochschule Bremerhaven die Thematik aufgegriffen. Im Rahmen einer Studie wollen die Leiter des Weiterbildungsstudiums einen wissenschaftlichen Beitrag zur Diskussion über Qualität im Call Center leisten und den Stand der Zertifizierung der deutschen Call Center dokumentieren. Ausschlaggebend für die Studie war, dass im Vorfeld der Call Center Convention im Jahre 2007 in Österreich 57% von 250 befragten Call Center Experten erklärten, dass sie die künftige Auftragsvergabe von einer Zertifizierung abhängig machen. Neben der allgemeinen Qualitätsnorm ISO 9001 wurde der Call Center spezifische ISO-nahe QMCC®-Standard oder das ABCC-Siegel entwickelt. Darüber hinaus existiert eine Vielzahl weiterer Qualitätssiegel und -standards.

Neben der Qualität beschäftigt sich die Studie zusätzlich mit der zertifizierten Aus- und Weiterbildung von Führungskräften der Call Center. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: "Welche Weiterbildungsmöglichkeiten werden genutzt und wie wird auf den Trend, dass Führungskräfte stark umworben sind, auch hinsichtlich der Mitarbeiterbindung reagiert?"

Die Studie der Hochschule Bremerhaven wird durch die qualitycube Unternehmensberatung unterstützt. Geschäftsführer Rolf Lohrmann: "Das Beispiel Österreich und die Diskussion um eine Europäische Call Center Norm zeigen, wie virulent das Thema "Zertifizierung" mittlerweile im Call Center Markt ist. Mit der Studie wird ein lange überfälliger wissenschaftlicher Beitrag sowohl zur Unternehmenszertifizierung als auch zur Qualifizierung des Call Center Personals geleistet."

Die Studie ist gerade gestartet. Interessenten können sich unter E-Mail anmelden, um an der etwa siebenminütigen, anonymen Online-Befragung teilzunehmen. Als Dankeschön erhalten Sie auf Wunsch die Auswertung der Studie per Email.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211450
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der Studie Qualität und Zertifizierung im Call Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr geht nicht - 99,49% der Anforderungen einer Zertifizierung erfülltBild: Mehr geht nicht - 99,49% der Anforderungen einer Zertifizierung erfüllt
Mehr geht nicht - 99,49% der Anforderungen einer Zertifizierung erfüllt
… 99,49% sind unglaublich”. Thomas Telgenbüscher, Geschäftsführer von O-TON Call Center Services aus Dortmund, ist immer noch überwältigt vom herausragenden Ergebnis des Unternehmens bei der Rezertifizierung durch den TÜV NORD. Erstmals wurde O-TON 2007 durch den TÜV NORD geprüft und hat es seitdem immer wieder geschafft, das Ergebnis des Vorjahres zu …
Bild: Adecco Call Center Solutions erhält als erster Dienstleister ein TÜV-Zertifikat für sein Inhouse OutsourcingBild: Adecco Call Center Solutions erhält als erster Dienstleister ein TÜV-Zertifikat für sein Inhouse Outsourcing
Adecco Call Center Solutions erhält als erster Dienstleister ein TÜV-Zertifikat für sein Inhouse Outsourcing
… kundenorientiert. Die Mitarbeiter sind flexibel und bieten eine hohe Qualität der Dienstleistung“, sagt Diplom-Ingenieur Markus Jegelka, der zuständige Auditleiter der TÜV PROFiCERT Zertifizierungsstelle des TÜV Hessen. „Unsere Überprüfung hat gezeigt, dass die Zusagen gegenüber dem Kunden anstandslos eingehalten wurden.“ „Wir freuen uns über die Zertifizierung …
Erstes Kundenservice-Center in Deutschland nach neuer europäischer Qualitätsnorm zertifiziert
Erstes Kundenservice-Center in Deutschland nach neuer europäischer Qualitätsnorm zertifiziert
… EU-Norm für Call-Center zertifiziert worden, für deutsche Unternehmen nach der Dienstleistungsnorm DIN EN 15838. On Service ist das erste Unternehmen, das sich diesem strengen Zertifizierungsprozess gestellt hat und somit als Qualitätsführer auf der Basis dieser EU-Norm gelten kann. „Wir sind sehr stolz, Vorreiter zu sein und diese hohen Qualitätsanforderungen …
Sie wächst und wächst und wächst – Call Center-Branche legt jährlich um zehn Prozent zu
Sie wächst und wächst und wächst – Call Center-Branche legt jährlich um zehn Prozent zu
… Oberthema "Chancen für Qualität" gestellt. "Wir haben externe Experten gewonnen, die Beiträge über die Ausbildung im Contact Center, die aktuelle Diskussion über die Zertifizierung, die Neuregelung der UWG-Novelle und den Einsatz von automatisierten Sprachdiensten im Call Center geschrieben haben", sagt Grossecker. Nur mit überzeugender Qualität könne …
Bild: O-TON ist erneut Sehr GutBild: O-TON ist erneut Sehr Gut
O-TON ist erneut Sehr Gut
98,21% der Anforderungen einer Zertifizierung erfüllt! Insbesondere beim Datenschutz glänzt O-TON mit vorbildlichen Maßnahmen Wurde bereits im letzten Jahr bei der ersten Zertifizierung des ÖPNV-Dienstleisters mit 96,41% ein hervorragender Wert erreicht, so konnte beim Überwachungsaudit nach einem Jahr dieses Ergebnis gesteigert werden. Damit hat die …
Bild: Call Center Trends 2010: Qualität und Kosteneffizienz im FokusBild: Call Center Trends 2010: Qualität und Kosteneffizienz im Fokus
Call Center Trends 2010: Qualität und Kosteneffizienz im Fokus
… selben Niveau wie 2009 ein; allerdings werden die Preise für grossvolumige Aufträge im kommenden Jahr sinken. Qualitätsmanagement führt die Liste der Herausforderungen an; Zertifizierung spielt allerdings nur bei der Minderheit der Teilnehmer eine Rolle. ISO 9000 führt die Rangliste der in Betracht kommenden Zertifizierungen mit deutlichem Vorsprung …
Neue Preis- und Qualitäts-Benchmarks für Contact Center
Neue Preis- und Qualitäts-Benchmarks für Contact Center
Call Center-Qualität und Branchenerfahrung sind Hauptkriterien beim Einkauf von Call Center-Dienstleistungen. Das zeigen jetzt neue Preisbenchmarks der internationalen Unternehmensvereinigung CCBenchmarks e.V. und des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). Die erste umfassende Studie zum Einkauf von Call Center-Dienstleistungen …
Logicalis Networks Deutschland erhält exklusive Cisco Zertifizierung für neuartige Call Center Technologie
Logicalis Networks Deutschland erhält exklusive Cisco Zertifizierung für neuartige Call Center Technologie
… November 2007 – Logicalis Networks Deutschland, Systemintegrator mit ausgeprägtem technischem Know-how im Networking, erhält als eines von drei deutschen Unternehmen die Zertifizierung der Kommunikationslösung Unified Contact Center Enterprise von Cisco. Der weltweit größte Netzwerkausrüster setzt dabei auf das umfangreiche Expertenwissen des deutschen …
Bild: O-TON Call Center Services erfolgreich TÜV-geprüftBild: O-TON Call Center Services erfolgreich TÜV-geprüft
O-TON Call Center Services erfolgreich TÜV-geprüft
… die “Spreu vom Weizen” zu trennen, wurde in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2000 ein spezielles Prüfinstrument entwickelt. Bisher haben erst 10 Call Center die Zertifizierung durchlaufen. O-TON ist Vorreiter, denn es ist in NRW und Hessen das erste Call Center. Dass O-TON die Zertifizierung erfolgreich meistern würde, stand für Geschäftsführer Thomas …
Call Center Branche kontert Vorurteile mit Qualitätsmanagement - Diskussion über Kriterien für Zertifizierung
Call Center Branche kontert Vorurteile mit Qualitätsmanagement - Diskussion über Kriterien für Zertifizierung
… Wahrnehmung eines bedeutenden Dienstleistungsbereichs sei negativ besetzt, schreibt der Frankfurter Unternehmensberater Christoph Busch http://www.christophbusch.com in seiner Call Center-Zertifizierungsstudie 2005. „Im Bewusstsein dieses offensichtlichen Image- und Qualitätsproblems starteten Verbände, Vereine und Unternehmen des Call Center-Marktes eine …
Sie lesen gerade: Start der Studie Qualität und Zertifizierung im Call Center