openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Kunden im Blick: Trendumfrage 2007 von hansebeton

21.02.200812:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Den Kunden im Blick: Trendumfrage 2007 von hansebeton
hansebeton-Produktinnovation: Die neuen Pflaster und Terrassenplatten mit hanseclean-Beschichtung – im Bild die Terrassenplatten der Domino-Serie
hansebeton-Produktinnovation: Die neuen Pflaster und Terrassenplatten mit hanseclean-Beschichtung – im Bild die Terrassenplatten der Domino-Serie

(openPR) Betonstein-Produkte setzen Trends in der Flächengestaltung

Ohne die Kunden geht es nicht, mit zufriedenen Kunden noch viel besser. Der kontinuierliche Dialog mit den Kunden ist daher seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von hansebeton. Aus diesem Grund hat der Lauenburger Betonsteinspezialist im vergangenen Jahr erstmals eine Trendumfrage bei seinen Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau durchgeführt. Das Ergebnis: Gerade in der Flächengestaltung und bei der Abgrenzung von Mauern liegen Betonsteinprodukte noch immer im Trend – gerade auch, weil Natursteinprodukte die gestiegenen Gestaltungswünsche nur eingeschränkt erfüllen können.

Auch 2007 standen der mediterrane und der Landhaus-Stil wieder ganz vorne in der Beliebtheitsskala bei der Flächengestaltung. hansebeton hat
diesen Trend aufgegriffen und in Produktneuheiten wie etwa die Terrassenplatten-Serie „Siento Roussillon“ einfließen lassen. Das Besondere dabei: Dem Betonstein wurde original südfranzösischer Ocker beigefügt. Gerade die natürlichen Farbfamilien Gelb, Grau, Braun und Rot sehen die befragten Garten- und Landschaftsbauer als „tonangebend“ für die kommende Saison.

Auch bei der Abgrenzung und Gestaltung durch Mauern wird Betonstein in der aktuellen Trendumfrage von den Kunden als das wichtigste Material eingestuft. Produkte wie beispielsweise Bruchsteinpalisaden von hansebeton vereinen dabei natürliche Optik mit einem hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnis. Denn der Preis wird in der hansebeton-Studie immer wieder als wichtigstes Entscheidungskriterium genannt, auch wenn Design (im Privatbereich) und Funktionalität (im gewerblichen und kommunalen Umfeld) ebenfalls als besonders wichtig erachtet werden.

Kundenwünsche, wie etwa nach einer reinigungsfreundlicheren Oberfläche, hat hansebeton aufgenommen und in der Produktentwicklung umgesetzt: 2008 startete das Unternehmen mit einer neuen Produktserie, bei der Pflaster und Platten mit einer hochwertigen und dauerhaften Beschichtung – hanseclean DoppelPlus – hergestellt werden. Das Ergebnis: Leichte Reinigung und ein geringerer Pflegeaufwand, hohe Farbbrillanz und ein außergewöhnlicher Oberflächenglanz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190515
 1668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Kunden im Blick: Trendumfrage 2007 von hansebeton“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hansebeton

Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Pflaster- und Plattenproduktion wird zum 01.01.2010 veräußert - Eingeführter Markenname "hansebeton" bleibt bestehen - Unternehmensbereiche Schornsteine und Fertiggaragen werden ausgebaut Die zur Schmidt & Peters-Gruppe gehörenden Baustoffwerke SP-Beton GmbH & Co. KG sowie die Neetze GmbH & Co.KG haben ihre Betonpflaster- und Plattenproduktion an den Standorten Lauenburg und Neetze an die Firmengruppe Berding/Oldenburg veräußert. Mit diesem Schritt konzentriert sich der Baustoffhersteller, der unter dem Markennamen hansebeton im norddeutsche…
Bild: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vorBild: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor
hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor
Reduzierung der Außenabmessungen bei gleichbleibenden Querschnitten in den Vorzugsgrößen 16 cm und 18 cm - System erfüllt weiterhin die strengen Anforderungen der Produktklassifizierung T400 N1 D 3 G50 (Anlagenkennzeichnung DIN V 18160-1 - T400 N1 D 3 G50 L90). Der Hersteller von Schornsteinsystemen hansebeton aus Lauenburg hat jetzt seinen Luft-Abgas-Schornstein F-LAS für raumluftunabhängige Festbrennstoff-Feuerstätten in optimierten Außenabmessungen vorgestellt. Neben einer verbesserten Einbausituation – die Außenabmessungen konnten bei d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Branchendaten der Deutschen Fachpresse
Aktuelle Branchendaten der Deutschen Fachpresse
… Karl-Heinz Bonny, Sprecher der Deutschen Fachpresse. „Einerseits gilt es, ertragsstarke Produkte nach der Konjunkturkrise zu stabilisieren und andererseits – mit Blick auf die Zukunftssicherung –, neue Geschäftsfelder zu erschließen.“ Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Trendumfrage finden Sie in der Pressemitteilung des VDZ unter www.vdz.de.
Deutschlands Entertainmentindustrie vor Wachstumsjahren
Deutschlands Entertainmentindustrie vor Wachstumsjahren
Trendumfrage der forward2business-StrategieArena zeigt Boombereiche und Brancheneuphorie Die Entertainmentbranche steht vor Jahren des Wachstums. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Trendumfrage der forward2business-StrategieArena. Dabei wurden in der vergangenen Woche 150 ausgewählte Top-Manager und Visionäre der Musik-Film-Games-Medienindustrie, …
Banken: Telefon- und Onlinekunden nur unzureichend informiert
Banken: Telefon- und Onlinekunden nur unzureichend informiert
… Bankgeschäfte auch Internet oder Telefon. Doch nur jeder Dritte fühlt sich dabei ausreichend über seine Rechte informiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Internet-Trendumfrage von Mummert Consulting und dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung soll nun dafür sorgen, dass Kunden von den …
Q_PERIOR Trendumfrage Herbst 2012: Kundenorientierung in der Finanzbranche
Q_PERIOR Trendumfrage Herbst 2012: Kundenorientierung in der Finanzbranche
Kundenorientierung genießt in der Finanzbranche weiterhin einen sehr hohen Stellenwert. Dies signalisiert die inzwischen vierte Trendumfrage zu diesem Thema. Danach geht mit 93,3 % eine nahezu unverändert deutliche Mehrheit der Befragten von einer signifikanten Steigerung der Kundenbindung aus. Dennoch nimmt die strategische Bedeutung dieses Managementansatzes …
Studie: Jeder Zweite fühlt sich von seinen Nachbarn beobachtet. Deutschland – ein Land voller Voyeure?
Studie: Jeder Zweite fühlt sich von seinen Nachbarn beobachtet. Deutschland – ein Land voller Voyeure?
… 05. Dezember 2006 – In den eigenen vier Wänden möchte jeder ungestört sein. Doch nicht immer ist diese Privatsphäre so geschützt, wie wir meinen. Die aktuelle Trendumfrage des Internetportals ImmobilienScout24 ergab, dass sich 50 Prozent aller Deutschen von ihren Nachbarn beobachtet fühlen. Dies engt sie in ihrem Privatleben ein und führt teilweise sogar …
Bild: Mitarbeiter von heute sind Ingenieure von morgenBild: Mitarbeiter von heute sind Ingenieure von morgen
Mitarbeiter von heute sind Ingenieure von morgen
Trendumfrage der Wilhelm Büchner Hochschule auf der Personal & Weiterbildung: Personaler setzen auf Bachelor- und Master-Studium, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken Pfungstadt bei Darmstadt, 22. Juni 2011 – Deutschland gehen die Ingenieure und Informatiker aus. Laut einer aktuellen Erhebung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …
VUB Printmedia: Vorteile der Buchpreisbindung sind Einkäufern unklar
VUB Printmedia: Vorteile der Buchpreisbindung sind Einkäufern unklar
… unklar. Durch die Aufhebung der Buchpreisbindung können sie deutlich weniger einsparen als durch eine konsequente Prozessoptimierung des Medieneinkaufs. Dies ist das Ergebnis einer Trendumfrage von VUB Printmedia anlässlich der Fachmesse „e_procure & supply 2006“, die vom 16. bis 18. Mai in Nürnberg stattfindet. Laut der Trendumfrage wissen fast …
TeleTalk-Trendumfrage: Medienbrüche vermeiden beim Kundenservice - Wachstumspotenziale für elektronische Kontaktkanäle
TeleTalk-Trendumfrage: Medienbrüche vermeiden beim Kundenservice - Wachstumspotenziale für elektronische Kontaktkanäle
… verschiedener Branchen stehen. Entsprechend wird hohes Wachstumspotenzial vor allem bei den elektronischen Kontaktkanälen gesehen, hier sind auch die größten Investitionen vorgesehen. Das haben 118 Fach-und Führungskräfte jüngst in einer Trendumfrage von Novomind http://www.novomind.de und dem Fachmagazin TeleTalk http://www.teletalk.de zu Protokoll gegeben.
Bank & Zukunft 2012
Bank & Zukunft 2012
… Zukunft« des Fraunhofer IAO geht in die nächste Erhebungsrunde. Bis 17. Februar 2012 sind Bankmanager aus ganz Europa dazu aufgerufen, an der Trendumfrage 2012 teilzunehmen. Im Fokus stehen die Bereiche Finanzvertrieb, Geschäftsprozess- sowie IT-Management. Die jüngsten Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten erzeugen nicht nur Schlagzeilen …
Bild: Einen Schritt voraus: »Bank & Zukunft 2010«Bild: Einen Schritt voraus: »Bank & Zukunft 2010«
Einen Schritt voraus: »Bank & Zukunft 2010«
… Bankenmarkt geschaffen. Turbulente Zeiten bieten stets auch die Chance, neue strategische Entwicklungspfade auszuloten und zukunftsorientierte Innovationen zu initiieren. Die aktuelle Trendumfrage wagt daher bewusst den Blick nach vorne und erkundet, mit welchen marktorientierten Differenzierungsansätzen sowie Wertschöpfungsstrategien sich die Banken …
Sie lesen gerade: Den Kunden im Blick: Trendumfrage 2007 von hansebeton