openPR Recherche & Suche
Presseinformation

hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor

11.08.200909:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor
Das Schornsteinsystem F-LAS
Das Schornsteinsystem F-LAS

(openPR) Reduzierung der Außenabmessungen bei gleichbleibenden Querschnitten in den Vorzugsgrößen 16 cm und 18 cm
- System erfüllt weiterhin die strengen Anforderungen der Produktklassifizierung T400 N1 D 3 G50 (Anlagenkennzeichnung DIN V 18160-1 - T400 N1 D 3 G50 L90).

Der Hersteller von Schornsteinsystemen hansebeton aus Lauenburg hat jetzt seinen Luft-Abgas-Schornstein F-LAS für raumluftunabhängige Festbrennstoff-Feuerstätten in optimierten Außenabmessungen vorgestellt. Neben einer verbesserten Einbausituation – die Außenabmessungen konnten bei den Vorzugsgrößen um 6 cm auf nun 40 x 40 cm reduziert werden – wurde bei der Produktüberarbeitung darauf geachtet, dass das Produkt mit seiner typischen konzentrischen Bauart die Anforderungen der produktspezifischen Normen erfüllt. Erfreulicher Nebeneffekt der Verringerung der Außenmaße für den Verarbeiter: auch das Gewicht konnte verringert werden.

Im Rahmen der Umsetzung der neuen europäischen harmonisierten Produktnorm EN 13063-3:2007 (D) wurde von hansebeton der Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Nord e. V. für die Zertifizierung der werkseigenenen Produktionskontrolle eingeschaltet. Und selbstverständlich erfüllt der F-LAS System weiterhin die strengen Anforderungen der T400 N1 D 3 G50 (Anlagenkennzeichnung DIN V 18160-1 - T400 N1 D 3 G50 L90).

Um zukünftig auch eine Kennzeichnung der Schornstein-Bausätze mit dem Gütezeichen des Bundes Güteschutz Beton- und Stahlbetonfertigteile e. V. vornehmen zu können, wurde die überwachende Stelle – über die Anforderungen der Norm hinaus – beauftragt, das Herstellwerk und die produzierten Produkte regelmäßigen unabhängigen Kontrollen zu unterziehen.

Produkt für die Gebäude und Ansprüche der Zukunft

Für die heutigen, sehr luftdichten Gebäude sind besondere Lösungen erforderlich, um die Feuerstätten für feste Brennstoffe ausreichend mit Verbrennungsluft zu versorgen und Abgase sicher abzuführen. Beim F-LAS von hansebeton werden die Abgase sicher durch thermischen Auftrieb über das Dach nach außen abgeführt. Durch die beim Verbrennungsprozess entstehenden Auftriebskräfte im Schornstein wird die Frischluft von der Mündung angesaugt. Zudem gestattet der F-LAS den gleichzeitigen Betrieb einer raumluft-unabhängigen Festbrennstoff-Feuerstätte (Kaminofen, Kamineinsatz, Dauerbrandofen etc.) mit einer kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage (RLU) bei einem Unterdruck von bis zu 8 Pa.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 338119
 1237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hansebeton

Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Pflaster- und Plattenproduktion wird zum 01.01.2010 veräußert - Eingeführter Markenname "hansebeton" bleibt bestehen - Unternehmensbereiche Schornsteine und Fertiggaragen werden ausgebaut Die zur Schmidt & Peters-Gruppe gehörenden Baustoffwerke SP-Beton GmbH & Co. KG sowie die Neetze GmbH & Co.KG haben ihre Betonpflaster- und Plattenproduktion an den Standorten Lauenburg und Neetze an die Firmengruppe Berding/Oldenburg veräußert. Mit diesem Schritt konzentriert sich der Baustoffhersteller, der unter dem Markennamen hansebeton im norddeutsche…
Bild: Mit hansebeton aktiv in die neue Gartensaison - Mustergarten eröffnet – Werkssonderverkäufe für SchnäppchenjägerBild: Mit hansebeton aktiv in die neue Gartensaison - Mustergarten eröffnet – Werkssonderverkäufe für Schnäppchenjäger
Mit hansebeton aktiv in die neue Gartensaison - Mustergarten eröffnet – Werkssonderverkäufe für Schnäppchenjäger
Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die neue Gartensaison. Die ersten Frühlingswochen sind die ideale Zeit, sich inspirieren zu lassen und neue Ideen für die Gartengestaltung zu entwickeln. hansebeton möchte Gartenfreunde dabei aktiv unterstützen: Zum Auftakt der neuen Saison eröffnet der Betonsteinspezialist am 28. März 2009 seinen Mu-stergarten in Lauenburg und präsentiert eine große Vielfalt an Pflaster-Produkten, Terrassenplatten und Gartenbauelementen. hansebeton lädt auch zu Sonderverkäufen ein: Schnäppchenjäger dürfen sich zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dauerhafter Schutz für Pflastersteine - hansebeton mit Produktinnovation „hanseclean“ auf der NordBauBild: Dauerhafter Schutz für Pflastersteine - hansebeton mit Produktinnovation „hanseclean“ auf der NordBau
Dauerhafter Schutz für Pflastersteine - hansebeton mit Produktinnovation „hanseclean“ auf der NordBau
… Lauenburger Betonsteinspezialist hansebeton auf der NordBau-Messe mit einem breiten Sortiment aus den Produktbereichen Pflastersteine, Terrassenplatten und Gartenbauelemente sowie Schornsteinsysteme und Fertiggaragen. Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts steht die Neuentwicklung „hanseclean“: Pflaster- und Plattenprodukte, die in einem innovativen …
Schiedel auf der Nordbau 2011
Schiedel auf der Nordbau 2011
… vorzuwärmen. Zu- und Abluftstrom arbeiten voneinander getrennt. An das Thema Energieeffizienz knüpfen auch die weiteren Ausstellungschwerpunkte an, allen voran das Schornsteinsystem Absolut mit dem Duronic-Energiemanagement und den neue Komponenten für mehr Luftdichtheit: Der Thermo-Trennstein entkoppelt den thermischen Übergang der Wärmelängsleitung …
Bild: Doppelwandige Edelstahl-Schornsteinsysteme: feuchte- und druckdichtBild: Doppelwandige Edelstahl-Schornsteinsysteme: feuchte- und druckdicht
Doppelwandige Edelstahl-Schornsteinsysteme: feuchte- und druckdicht
… Warmluftöfen, moderne Niedertemperaturkessel und Brennwertgeräte. Dafür müssen aber alle Komponenten, hier speziell die Abgasanlage, optimal zueinander passen. Unser doppelwandiges Element-Schornsteinsystem erfüllt diese Anforderungen in jeglicher Hinsicht! Die Feuchte – Unempfindlichkeit steht dabei an erster Stelle. Ein Kapillarstop auf der Sickenseite …
Bild: Dauerhafter Schutz für Pflastersteine: hansebeton präsentiert Produktinnovation auf der NordBau-MesseBild: Dauerhafter Schutz für Pflastersteine: hansebeton präsentiert Produktinnovation auf der NordBau-Messe
Dauerhafter Schutz für Pflastersteine: hansebeton präsentiert Produktinnovation auf der NordBau-Messe
… finden die speziell hergestellten und beschichteten Platten eine sinnvolle Anwendung. Neben dieser Produktneuheit präsentiert hansebeton aktuelle Schornsteinsysteme, unter anderem für Festbrennstoffe, sowie unterschiedliche Garagenlösungen auf Basis des bewährten hansebeton-Baukastensystems. Pflasterstein-Systeme Neben den bewährten Pflastersteinen „ViaCasa“ …
Bild: Oscar der Lichtdesigner für Wismarer AbsolventinBild: Oscar der Lichtdesigner für Wismarer Absolventin
Oscar der Lichtdesigner für Wismarer Absolventin
Wismarer Absolventin Mirjam Roos gewinnt IALD Award of Merit in Las Vegas Wismar/Las Vegas Am Donnerstag, dem 13. Mai 2010 erhielt die Absolventin der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar Mirjam Roos auf dem 27. Annual International Association of Lighting Designers (IALD) in Las Vegas (Nevada, USA) den „IALD Award of Merit“ im Bereich Lichtdesign für ihre Arbeit „The National Portrait Gallery“. Mit kunstvoll inszeniertem und natürlich wirkendem Licht hat die heute 28-Jährige die Nationale Gemälde Galerie in der australischen Metropole …
Bild: Hart am Wind und multifunktional: Luft-Abgas-Schornstein ERUTEC F-LAS von hansebetonBild: Hart am Wind und multifunktional: Luft-Abgas-Schornstein ERUTEC F-LAS von hansebeton
Hart am Wind und multifunktional: Luft-Abgas-Schornstein ERUTEC F-LAS von hansebeton
… und im Landesinneren Rechnung. Um den gesetzlichen und baulichen Anforderungen heute und in Zukunft gerecht zu werden, sind universell einsetzbare Schornsteinsysteme wie die ERUTEC-Serie von hansebeton notwendig. Die vielfältige Einsetzbarkeit der ERUTEC-Schornsteine demonstriert beispielsweise der Luft-Abgas-Schornstein ERUTEC F-LAS. Er überzeugt dank …
Wal-Fängerei in der Wüste - Las Vegas- Eine Krake die jeden Dollar frisst - Kapitel 5: Ein paar Beispiele über geschicktes Marketing
Wal-Fängerei in der Wüste - Las Vegas- Eine Krake die jeden Dollar frisst - Kapitel 5: Ein paar Beispiele über geschicktes Marketing
Wal-Fängerei in der Wüste - Las Vegas- Eine Krake die jeden Dollar frisst - Kapitel 5: Ein paar Beispiele über geschicktes Marketing ISA-Casinos - Die letzten Berichte waren sehr sachbezogen und zeigten teilweise die Geschichte auf. Heute möchten wir Ihnen ein paar Beispiele davon geben, wie vorgegangen wurde, um die Wale ins Vegas Hilton zu bekommen. Die Walfang-Methoden unter die Lupe genommen, quasi .. 1984 kam Steve Cyr nach Las Vegas, noch ganz grün hinter den Ohren, aber lernhungrig und sein Ziel kennend. 1997, also nur 13 Jahre spät…
hansebeton präsentiert Produktneuheiten auf der NordBau in Neumünster
hansebeton präsentiert Produktneuheiten auf der NordBau in Neumünster
… Freigelände in der Schleswiger Straße die neuen Terrassenplatten-Serien „Domino Effekt“ und „Siento VE“, den Pflaster-stein „Via Verro“, sein Fertiggaragenprogramm und das Schornsteinsystem ERUTEC F-LAS vor. Ein weiteres Highlight: Als erster Produzent in Europa bietet hansebeton einen CO2-neutral hergestellten und transportierten Pflasterstein an. Das …
Bild: Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes FahrenBild: Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes Fahren
Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes Fahren
Las Vegas, 09.01.2015. Bereits seit vielen Jahren stellt die International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein Mekka für Technologie-Freunde dar. Von Smartphones über Fahrzeugelektronik bis hin zu cleveren kleinen Gadgets finden Tech-Nerds hier alles, was das Herz höher schlagen lässt. Sobald Systeme vernetzt zusammenarbeiten und Abläufe effizienter und komfortabler machen, ist von Telematik die Rede. Und genau diese Branche spielt auf der CES eine enorme Rolle. Keine Lust auf Einparken? Im Bereich der Fahrzeug-Telematik dreht …
Bild: Der Edelstahlschornstein sichert FlexibilitätBild: Der Edelstahlschornstein sichert Flexibilität
Der Edelstahlschornstein sichert Flexibilität
… liefern, sorgt insbesondere der Blick auf das offene Feuer für eine unvergleichliche Wohnraumatmosphäre. Zudem verbrennt trockenes Holz CO2 neutral, also umweltfreundlich. Das notwendige Schornsteinsystem stellt Bauherren in Neubauten i.d.R. vor keine großen Probleme. Schwieriger wird es dabei schon, wenn in einem Bestandsgebäude ein Kamin oder Kachelofen …
Sie lesen gerade: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor