(openPR) Gemäß dem von der UNO veröffentlichten "Bericht über die menschliche Entwicklung 2007 – 2008" hat sich die Republik Belarus im Vergleich zum Jahr 2006 vom 67. auf den 64. Platz unter 177 Ländern verbessert und damit zum ersten Mal den Einstieg in die Ländergruppe mit dem hohen Niveau der Entwicklung des menschlichen Potenzials geschafft.
Der entsprechende Index von Belarus beträgt 0,804. Unter den GUS-Ländern liegt Belarus an der Spitze – Russland beispielsweise nimmt den 67. Platz, Kasachstan den 73. Platz, die Ukraine den 76. Platz ein. Die führenden Positionen im Rating gehören Island, Norwegen, Australien, Kanada und Irland.
Der Index der Entwicklung des Menschlichen Potenzials ist ein zusammengefasster Wert, der auf der Basis der durchschnittlichen Lebenserwartung (67,8 Jahre in Belarus), Alphabetentum der Bevölkerung (99,6 Prozent), Koeffizient der Bildungsversorgung für die Bevölkerung (88,7%) und Bruttoinlandsprodukt pro Kopf nach Kaufkraftparität (7918 US-Dollar) berechnet wird.
Der Bericht enthält auch andere statistische Angaben, die die positiven Entwicklungen im sozialen Bereich in der Republik Belarus belegen. So werden im Land mehr Budgetmittel für die Bildung (6% des BIP) und Gesundheitswesen (6,2% des BIP), als in den meisten GUS-Staaten und vielen wirtschaftlich entwickelten Ländern der Welt ausgegeben.
Belarus gehört zu den 40 Ländern, wo alle Entbindungen vom qualifizierten medizinischen Personal durchgeführt werden. Der Staat nimmt den 3. Platz weltweit nach der Anzahl der Ärzte (455) pro 1000 Einwohner ein. Nach der Müttersterblichkeitsrate (18 Fälle je 100 Tsd. Geborene) schneidet Belarus nicht nur unter den meisten GUS-Ländern, sondern auch einigen neuen EU-Mitgliedern am besten ab.
Belarus wird als der einzige GUS-Staat unter 34 Ländern der Welt genannt, wo die gesamte Bevölkerung einen sicheren Zugang zum Trinkwasser hoher Qualität hat.
Nach der Anzahl der Internet-Benutzer (ca. 347 Anschlüsse pro Tsd. Einwohner) liegt Belarus ebenfalls im vorderen Teil der Länderliste und übertrifft u.a. viele EU-Mitgliedstaaten, wie Portugal (279 Benutzer), Irland (276 Benutzer), Tschechien (269 Benutzer), Polen (262 Benutzer), Griechenland (180 Benutzer) etc.
Im UN-Bericht wird auch die Stellung der Frauen in der belarussischen Gesellschaft gewürdigt. Im Parlament von Belarus beträgt der Anteil der Frauen 29,8%, wobei sich diese Kennziffer in Russland auf lediglich 8%, in der Ukraine 8,7%, in den USA 16,3%, in Frankreich 13,9%, in Großbritannien – 19,3% beläuft.



