openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution

10.10.200715:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Breite Palette interoperabler Produkte auf Z-Wave-Basis beschleunigt Einsatz von Energiespar- und -Management-Lösungen für das Heim

Fremont, 10. Oktober 2007 – Konsumenten auf der ganzen Welt gehen dazu über, ihr Leben umweltbewusster zu gestalten. Smart Home Control-Technologien wie Z-Wave® (z-wave.com) übernehmen heute die Schlüsselrolle, wenn es um energiebewusstes Wohnen geht.



Bei Z-Wave handelt es sich um die international vielfach ausgezeichnete Wireless Home Control- und Automationstechnologie, mir deren Hilfe Konsumenten nahezu jedes Device oder Haushaltsgerät in ihrem Heim kabellos steuern und überwachen können – selbst dann, wenn sie nicht zu Hause sind.

„Z-Wave kann den Energieverbrauch für jedes Device, jeden Raum oder im ganzen Haus exakt steuern bzw. anpassen“, erklärt Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance. „Unter Verwendung unterschiedlichster Sensoren und Controller können Konsumenten ihre häusliche Umgebung jetzt jederzeit auf den jeweils gewünschten Energieverbrauch einstellen. Hersteller entscheiden sich für Z-Wave, da es sich hierbei um einen anerkannten Standard handelt, unter dem bereits heute Produkte von führenden Industrieunternehmen rund um den Globus verfügbar sind.“

Echte Lösungen für wirkliche Energieprobleme – schon heute!
Da Z-Wave-basierte Devices miteinander kommunizieren können, kommen Hausbesitzer bereits heute in den Genuss eines automatisierten, hausweiten Energie-Managements, das sich veränderten Bedingungen unmittelbar anpasst. So überwacht ein Z-Wave-Sensor beispielsweise, wie viel Licht und Wärme tagsüber in das Heim eindringen. Bei hellem warmem Tageslicht kann Z-Wave die Beleuchtung dämpfen, elektrische Jalousien herunterlassen und die Thermostate absenken. Mit dem Einbruch der Dämmerung werden die Funktionen mittels Z-Wave umgekehrt.

Mit Hilfe von Z-Wave können Hausbesitzer zudem den Energieverbrauch ihres Hauses auch remote überwachen, wobei sie von weltweit beliebigen Standorten via Internet HVAC, Beleuchtung und Gerätschaften in Echtzeit steuern und kontrollieren können. Falls abreisende Wochenendgäste in einem sich fernab befindlichem Urlaubsdomizil versehentlich Lichter brennen und die Klimaanlage in Betrieb ließen, können Hausbesitzer diese nun von ihrem heimischen Fernsehsessel aus abschalten. Wenn es draußen regnet, kann beispielsweise der heimische Rasensprenkler abgeschaltet werden, auch wenn sich der Hauseigentümer zu diesem Zeitpunkt auf der Arbeit befindet. Z-Wave kann Lichter einschalten, wenn jemand einen Raum betritt, und sie wieder ausschalten, sobald er ihn wieder verlässt. Energieeinsparung per Z-Wave kann dem Hausbesitzer sofortige und signifikante Vorteile bringen – und das mit einfachen, zugänglichen Devices, die sich in jedem Haus oder jeder Wohnung nachrüsten lassen.

Sämtliche Z-Wave-basierte Produkte können Konsumenten dabei helfen, „umweltbewusster“ zu leben. Hier eine Auswahl der jüngst am Markt eingeführten Produkte im Überblick:

RA Plus-w Thermostat von Danfoss – Der RA Plus-w vereint die Einfachheit und Zuverlässigkeit eines selbsttätigen Heizkörperthermostats mit einer kabellosen Zeitsteuerung der Raumtemperatur, die während Perioden, in denen eine niedrigere Raumtemperatur benötigt wird, zurückgesetzt werden kann. Angesichts über einer Milliarde mechanischer Heizkörperthermostate, die derzeit installiert sind, bietet die Aufrüstung auf den RA Plus-w eine Möglichkeit zur Energieeinsparung in makro-ökonomischer Größenordnung.

Z-Wave-Produktfamilie von INNOVUS – Diese umfassende Produktfamilie für Home-Control beinhaltet ein PC-basiertes Home-Control-Managementsystem, Dimmer und Leuchtkörper sowie einen Multifunktionsschalter, Energiesparmodule, Heizungssteuerung über den RA-Plus-w-Thermostat von Danfoss, PIR-Sensoren und eine Fernbedienung.

viaSENS Home Controller von Seluxit – Mit diesem Device können Benutzer in ihrem Heim unterschiedliche Wireless-Devices wie zum Beispiel Lichtschalter, Dimmer oder Thermostate steuern. Hierbei handelt es sich um eine Sofortlösung zur Senkung des Energieverbrauchs.

Hawking HomeRemote Gateway – Dieses System steuert Beleuchtung, Thermostate und Fensterabdeckungen über Internet oder Mobiltelefon, so dass Hausbesitzer darüber die Temperatur regulieren oder die Beleuchtung in ihrem Heim von weltweit jedem beliebigem Ort ein- oder ausschalten und so ihren persönlichen Beitrag zur Umweltentlastung leisten können.

Z-Wave-Thermostate von RCS – Die TZ40- und TZ16-Thermostate von Residential Control Systems Inc. (RCS) ermöglichen innerhalb des gesamten Z-Wave-Netzwerks die umfassende Temperatursteuerung des Wohnungsklimas.

HSM100 Multi-Sensor von HomeSeer – Dieses Device zeichnet sich durch vier Sensoren in einem Gerät aus. HSM100 wurde primär als Bewegungsmelder konzipiert, enthält aber darüber hinaus auch Sensoren für Temperatur, Beleuchtung und Batterieladegrad. Mit ihm lassen sich Z-Wave-Devices direkt steuern oder automatisierte Events im ganzen Haus auslösen.

Management kommerzieller Lichtenergie durch Advanced Telemetry LLC – Unter Verwendung der Wireless-Technologie von Z-Wave hat Advanced Telemetry LLC ein touchscreen-basiertes Produkt entwickelt, das ein individuell anpassbares, lokal visualisierbares Management von Informationen zum Energieverbrauch in kleinen und mittelständischen kommerziellen Anlagen ermöglicht. Zusätzlich ermöglicht EcoView™ den Managern von anlagenübergreifenden Installationen den Zugriff auf Informationen und erlaubt das Versenden von Anweisungen, die vorherige Einstellungen außer Kraft setzen, an eine oder alle Anlagen über sichere und einfach zu benutzende Webseiten.

Motorensteuerung von Electronic Solutions, Inc. (ESI) – Bietet die optimierte Nutzung natürlicher Beleuchtung und reduziert im ganzen Haus den Einfall von Sonnenwärme. Das ABMHZ integriert auf einfache Weise motorisierte Fensterabdeckung, hoch- und herunterfahrende Jalousien, abschwenkbare Markisen und außen angebrachte Sonnenschutzprodukte.

HomeSettings Appliance Modules und InTouch Contactor Module von Intermatic – Mit dem HomeSettings HA02 Appliance Module kann der Benutzer Gerätschaften wie zum Beispiel am Fenster angebrachte Bestandteile von Klimaanlagen und andere Einrichtungen steuern. Für große Beanspruchungen wie beispielsweise bei Klimaanlagen, in Wellness-Centern oder für Heizungsanlagen bietet das InTouch CA3750-Schaltgerät eine Leistung von 30A (6600 VA) und ermöglicht zudem den Lastabwurf.

Leviton Vizia RF Home Control – Levitons neue Vizia RF-Reihe von Dimmern, Schaltern und Steuerungen, die Z-Wave-Technologie nutzen, kann dabei helfen, Energieverbrauch und Kosten zu reduzieren, indem Hausbesitzer ganz einfach den für eine bestimmte Aufgabe benötigten Beleuchtungsgrad wählen können. Durch automatisierte Zeiteinstellung, Dämpfung und Steuerung der Räumlichkeit können Leuchtmittel oft unter 100 Prozent Helligkeit betrieben werden, wodurch der Energieverbrauch drastisch reduziert und die Lebensdauer von Glühbirnen verlängert wird.

Wayne-Dalton Home Access Kit WDBK12 – Dieses Kit enthält alles, was zur Steuerung der Beleuchtung, Fensterrollos, Thermostate und anderer Z-Wave-Devices vom Auto aus benötigt wird. Wenn der Konsument das Haus verlässt, genügt ein einfacher Knopfdruck auf der mitgeführten Fernbedienung, um das Garagentor zu schließen und die Lichter im und um das ganze Hause herum auszuschalten.

Z-Wave-Home-Produkte von Everspring – Everspring bietet verschiedene Z-Wave-basierte OEM-Produkte: einen PIR-Detektor, Tür/Fenster-Detektor, ein Modul für das Dimmen von Lampen und ein Ein-/Ausschalt-Modul, mit dessen Hilfe Markenhersteller ihre Z-Wave-Lösung schneller und kosteneffizient entwickeln können.

Der Danish Electricity Savings Trust empfiehlt Z-Wave
Die Rolle, die Z-Wave bei der Energieeinsparung spielt, kommt auch in einer jüngsten Studie zum Ausdruck, die von der Danish Electricity Saving Trust (DEST) herausgegeben wurde – einer einflussreichen staatlichen Non-profit-Organisation, die Konsumenten und öffentlichen Institutionen bei der Energieeinsparung hilft und die Z-Wave als ideale Technologie für den Einsatz im Bereich der Wireless Home-Kommunikation empfohlen hat. Hierzu Göran Wilke, der ausführende Geschäftsführer des Danish Electricity Saving Trust: „Der Trust empfiehlt Z-Wave aus verschiedenen Gründen. Dies ist nicht nur ein offener Standard, mit dem sich Produkte unterschiedlicher Hersteller zusammenbringen und dadurch einfacher kostengünstige Produkte von Drittherstellern entwickeln lassen. Z-Wave bietet Kunden zudem ein gewaltiges Geld- und Energiesparpotenzial.“

„Dies lässt sich jederzeit auf viele energiehungrige Gerätschaften im Heim anwenden. Aus diesem Grund kann man sich auch einfach vorstellen, wie Hausbesitzer ihr Heim wirklich energiesparsam umrüsten können – und das bei Verwendung von Z-Wave unter minimalen Kosten und völlig problemlos“, erklärt Grant Sullivan, Manager für Produktmarketing bei Leviton Manufacturing, einem Hauptmitglied der Z-Wave-Alliance. „Dies bringt nicht nur eine beträchtliche Ersparnis, sondern bewirkt auch, dass man mit seinem ‚intelligenten Heim’ im Zuge der kommenden Regulierungsbestrebungen in Sachen Energieeffizienz auf der sicheren Seite ist. Das kommt nicht nur Hausbesitzern zugute, sondern ist auch zum Vorteil für unsere Umwelt.“

Informationen zu:
Zensys Inc.
39350 Civic Center Drive
Suite 210, Fremont, CA 94538

Lew Brown
Executive Vice President Marketing
Tel.: +1 (510) 288-4680
Fax: +1 (510) 796-4611

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163456
 1598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zensys Inc.

Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Z-Wave-fähige Smart Metering-Technologie als Basis für individuelle Energiekosteneinsparung Kopenhagen, 19. März 2009 – Horstmann, Hersteller von Heizungssteuerung und Messgeräten, gibt Verbrauchern mit den Produktlinien H-Series und SG-Series Transparenz und Kontrolle für ihren Energiekonsum. Die Kombination aus Strom- bzw. Gaszähler und Verbrauchsanzeiger gibt Konsumenten den Überblick über ihren halbstündlichen, täglichen oder monatlichen Verbrauch. Per GSM/GPRS werden die Daten von der SG-Series an den Energieversorger übermittelt, um e…
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Electronic Housekeeper verhilft Verbrauchern zum aktiven Umweltschutz Kopenhagen, 16. Februar 2009 – Das dänische Unternehmen Electronic Housekeeper gibt Verbrauchern die Möglichkeit, einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten und umweltbewusst zu handeln. Das Produkt „Housekeeper“ auf Basis der Z-Wave-Technologie vereint modernes Home Control mit den Aspekten intelligente Haussteuerung, Energiesparen und Kostenreduzierung und macht somit das Eigenheim intelligent sowie umweltfreundlich. Der Housekeeper zeigt den aktuellen V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control
Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control
Neue Entwicklungen stärken die marktführende Position von Z-Wave für Wireless Home Control Freemont, 21. Mai 2007 – Zensys, Entwickler des mehrfach ausgezeichneten Z-Wave-Standards für Wireless Home Control, hat heute unter dem Namen Z/IP ein neues Programm bekanntgegeben, unter dem die Konvergenz von Z-Wave und TCP/IP forciert und gleichzeitig mit der …
Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation
Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation
Mit Version 5.0 baut Z-Wave seine führende Position im Wireless Home Control-Markt weiter aus Fremont/Kopenhagen, 17. Oktober 2007 – Zensys, Entwickler des mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control-Standards Z-Wave, gibt mit der Version 5.0, CE-Herstellern (Consumer Electronics), die Z-Wave-basierende Produkte entwickeln, eine Reihe neuer Programmverbesserungen …
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave-Lounge auf der CONNECTIONS 2006 Santa Clara/Menlo Park, CA/Kopenhagen, 8. Mai 2006 – Die Z-Wave-Alliance, das Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, ist auf der CONNECTIONS 2006 mit anhaltend hohem Momentum von Z-Wave gestartet. Bei der CONNECTIONS handelt es sich …
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Branchengrößen formen Z-Wave Alliance, um Z-Wave als Standard für drahtlose Heimautomatisierung zu etablieren Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte Kopenhagen/ New Jersey, 14. Juli 2005 – Die Z-Wave Alliance, ein Zusammenschluss führender Hersteller im Bereich der Heimautomation, hat sich erfolgreich auf dem internationalen Markt etabliert. …
Bild: Mit TrickleStar wird der Apple Mac zur Zentrale des Z-Wave-HeimnetzwerksBild: Mit TrickleStar wird der Apple Mac zur Zentrale des Z-Wave-Heimnetzwerks
Mit TrickleStar wird der Apple Mac zur Zentrale des Z-Wave-Heimnetzwerks
Z-Wave für Apple Gemeinde: Home Control im Handumdrehen mit USB-Stick und Software-Widget Kopenhagen, 10. Dezember 2008 – TrickleStar, Hersteller von Energiespartechnologien, macht Apples Mac-Computer Z-Wave-fähig: Durch Anschluss eines USB-Sticks und die Installation des passenden Software-Widgets wird der Mac ab sofort zur zentralen Steuereinheit eines …
Z-Wave dominiert Smart Home auf der IFA 2016
Z-Wave dominiert Smart Home auf der IFA 2016
• Z-Wave Allianz Gemeinschaftsstand: Halle 6.2, Stand 140 • LED-Stripe und Regenmesser erste Geräte ihrer Art mit Z-Wave Funk • Präsentation unterstreicht Produkt-Vielfalt und führende Rolle von Z-Wave als offener Smart Home Standard Hohenstein-Ernstthal, den 17.08.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave …
Z-Wave-Alliance liefert Compliance Test Tool an seine Mitglieder aus
Z-Wave-Alliance liefert Compliance Test Tool an seine Mitglieder aus
Z-Wave verstärkt Interoperabilität und senkt zugleich Entwicklungskosten und Time-to-Market Kopenhagen/New Jersey, 14. November 2005 – Wie die Z-Wave-Alliance (www.z-wavealliance.com) bekannt gibt, steht den Herstellern in der Alliance ab sofort ein Z-Wave Compliance Test Tool (CTT) kostenlos im Rahmen ihrer Mitgliedschaft zur Verfügung. Damit unterstreicht …
Bild: Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurdeBild: Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurde
Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurde
Die Welt der Cocktails ist ständig in Bewegung, doch nur selten entsteht ein Getränk, das so sehr den Nerv der Zeit trifft wie der „Speerspitze Original“. Ein Drink, der in den Metropolen der Welt gerade die Cocktailbars erobert, seinen Ursprung aber an einem überraschenden Ort hat: einer Rennstrecke in Belgien.Die Geburtsstunde eines DrinksEs war ein …
Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor
Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor
Standardbasierte Batterie-zu-Batterie-Netzwerke durch ZW0301-Chip Kopenhagen/Fremont, 20. November 2006 – Zensys, Entwickler der des mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control Standards Z-Wave, hat heute seine dritte Generation des Z-Wave-Chips vorgestellt. Diese dritte Z-Wave-Generation bietet industrieweit günstigste Kosten und niedrigsten Stromverbrauch …
Bild: Z-Wave Technologie wächst rasantBild: Z-Wave Technologie wächst rasant
Z-Wave Technologie wächst rasant
• Mitgliederzahl der Z-Wave Allianz steigt auf 600 • Weltweit 2.100 zertifizierte Z-Wave Produkte (25% Wachstum in 2017) • Z-Wave Gemeinschaftsstand auf der IFA wächst um 50% Hohenstein-Ernstthal, den 05.07.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, informiert über rasantes Wachstum …
Sie lesen gerade: Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution