openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt

08.05.200612:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Z-Wave-Lounge auf der CONNECTIONS 2006

Santa Clara/Menlo Park, CA/Kopenhagen, 8. Mai 2006 – Die Z-Wave-Alliance, das Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, ist auf der CONNECTIONS 2006 mit anhaltend hohem Momentum von Z-Wave gestartet. Bei der CONNECTIONS handelt es sich um die größte Management-Konferenz und -Ausstellung, die sich ausschließlich um digitale Lifestyle-Lösungen für Heim- und mobile Umgebungen dreht und nunmehr im zehnten Jahr veranstaltet wurde.



„Wir freuen uns sehr, was wir im Markt mit der Adaption von Z-Wave durch viele Unternehmen sehen“, kommentiert Tricia Parks, CEO und Gründer von Parks Associates, einem international führenden Markforschungs- und Consulting-Unternehmen, das seinen Fokus auf den Markt für Digital Home Technologies ausgerichtet hat und die CONNECTIONS nunmehr im zehnten Jahr ausrichtet. „Mit den strategischen Investments von Cisco und Intel ist Z-Wave definitiv stark positioniert, um seinen Erfolgskurs weiter fortzuführen.“

Um die wachsende Anwenderzahl von Z-Wave zu demonstrieren, veranstaltete die Z-Wave-Alliance auf der CONNECTIONS die Z-Wave Executive Lounge als Forum zur Kontaktaufnahme und zum Ideenaustausch zwischen Mitgliedern und Interessenten der Z-Wave Alliance. Senior Executives von führenden Z-Wave-Alliance-Mitgliedern wie ControlThink, Cooper Wiring Devices, Density Networks, iControl, Intel, Intermatic, Leviton, Linksys, Monster, SMK Electronics und Universal Electronics (UEI) erläuterten, warum ihre Unternehmen Z-Wave für ihre Digital Home-Produkte und Services ausgewählt haben.

Auf der CONNECTIONS waren Zensys und Z-Wave Alliance-Partner unter anderem mit einer Panel-Diskussion zum Thema „Controlling the Digital Home“ vertreten, in deren Rahmen neue Möglichkeiten mit Fokus auf Entertainment-Anwendungen aufgezeigt wurden. Beispiele waren Browsing und Steuerung von digitalem Content mit Meta Daten-Support zusammen mit traditionellen Home Control Applikationen wie Beleuchtung oder Klima. Weiter gaben Führungskräfte der Z-Wave Alliance mit Präsentationen zu “Wireless Home Automation: What are Options?” und dem “Wireless Home Automation: „Technology Roundtable“ umfassende Einblicke in die Zukunft des Wireless Home Control-Marktes.

„Wir sind sehr froh über das hohe Momentum und die Begeisterung, die Z-Wave auf dem Markt zuteil wird“, erläutert Steve Troyer, Chairman der Z-Wave Alliance und Vice President of Marketing bei Zensys. „Das Hinzukommen von Unternehmen wie Intel, Monster und iControl Networks zur Z-Wave Alliance setzt die richtigen Akzente in Richtung Kunden, Hersteller, Installateure und Elektriker, Handelspartner, Service Provider sowie OEMs, und dokumentiert damit klar, dass Z-Wave die bevorzugte Technologie für Wireless Home Automation und Control ist.“


Die Z-Wave Alliance zählt über 125 Unternehmen, die aktiv Z-Wave-basierte Produkte und Technologien für Home Control Applikationen entwickeln. Die Principal-Mitglieder der Alliance sind Danfoss, Intel, Intermatic, Monster, Leviton, Universal Electronics (UEI), Wayne-Dalton und Zensys.

„Es sind heute schon mehr als 100 Z-Wave-basierte Endkundenprodukte, inklusive USB-Devices, universelle Fernbedienungen, Thermostate und Beleuchtungssysteme auf dem Markt verfügbar“, erklärt Lew Brown, Director of Strategic Business Development bei Monster. „Jedes einzelne Gerät arbeitet dabei mit jedem System zusammen, was es Endkunden ermöglicht, ihr Home Control Network einfach und preiswert aufzubauen. Es gibt auf dem gesamten Markt keine andere Technologie, die diese Behauptung belegen kann.“


Kurzportrait Zensys:
Zensys wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, den De-facto-Standard für die Heimautomation zu entwickeln. Bereits im Jahr 2002 stellte Zensys mit der 100-Serie des Z-Wave Single Chips das weltweit erste drahtlose Mesh Network-System für die Heimautomatisierung vor. Um das Unternehmen Zensys hat sich mit der Z-Wave-Alliance bereits ein Zusammenschluss von über 125 Herstellern gruppiert, die auf Basis der ausgereiften und hochgradig interoperablen Z-Wave-Technologie Produkte für die Heimautomation auf dem Markt anbieten. Zensys hat auf diesem Markt die Technologieführerschaft übernommen, was nicht zuletzt durch die intensive Partnerschaft mit Intel im Bereich Digital Home dokumentiert ist. Zensys ist weltweit vertreten und hat sein Headquarter in Melo Park, Kalifornien. Weitere Niederlassungen befinden sich in Kopenhagen, Dänemark, und in New Jersey, U.S.A.


Über die Z-Wave Alliance:
Die Z-Wave Alliance ist ein Konsortium führender Unternehmen in der Heimautomation, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Z-Wave als Standard für Produkte für drahtlose Home-Control-Lösungen zu etablieren. Ihre Mitglieder bieten die branchenweit modernsten Produkte und Systeme für mehr Komfort, Energieeinsparung und Sicherheit. Die Z-Wave-Technologie bildet die Grundlage für alle von den Mitgliedern der Allianz hergestellten Produkte. Weitere Informationen zur Z-Wave Alliance finden Sie unter www.z-wavealliance.com .


Informationen zu:
Zensys
Emdrupvej
DK-2100 Copenhagen

Ricco Borring-Olsen
- VP Business
Development Europe -


Tel.: +45 7020 9940
Fax: +45 7020 9950


Informationen zur:
Z-Wave Allianz
Emdrupvej 26
DK-2100 Copenhagen

Bernd Grohmann
- Secretary, Z-Wave Allianz -
- VP Alliances, Zensys -

Tel.: +49 (172) 39 44 209
Tel.: +1 – 512.423.0297
E-Mail


PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85995
 1993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENSYS

Bild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf KnopfdruckBild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
Hersteller kombiniert Z-Wave Home Control-Lösung mit Entertainment-System Kopenhagen, 27. Januar 2009 – Mit der Verbindung zweier Home Control-Lösungen setzt der dänische Hersteller INNOVUS Wohnungen wirkungsvoll in Szene. In Verbindung mit dem INNOVUS House Control Center und der Logitech Squeezebox können Bewohner Licht- und Musiksteuerung kombinieren und auf Knopfdruck die passende Atmosphäre für verschiedene Situationen wie Dinner, Party, Film- oder Spielabend schaffen. Auf der Basis der Z-Wave-Technologie zur Funkvernetzung von Elektro…
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Lichtschalter mit Z-Wave-Funktechnologie steigert Flexibilität und Komfort im Eigenheim Kopenhagen, 06. Oktober 2008 – Wer gerne umräumt oder umbaut, kennt das Problem: Lichtschalter fehlen immer genau dort, wo sie gebraucht werden. Der Hersteller Merten präsentiert mit „MOVE“ einen Lichtschalter, der sich beliebig an jedem Ort im Haus platzieren lässt und somit hohe Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung ermöglicht. Als Teil des Funksystems CONNECT von Merten nutzt der Schalter die Z-Wave-Technologie und kommt daher völlig ohne das Verlege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digital Living: Besuchermagnet der CeBIT 2006
Digital Living: Besuchermagnet der CeBIT 2006
Z-Wave Alliance und führende Produkthersteller zeigen, wie sich Home Control zum Massenmarkt entwickelt Hannover/Kopenhagen/New Jersey, 7. April 2006 – Rund 150.000 Besucher zog es während der CeBIT 2006 in die Halle 27. Das Erlebnisevent „Digital Living“ war Anziehungspunkt für alle, die sich über die aktuellen Trends von Home Control, Heimelektronik …
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Momentum, führende Technologie für Wireless Home Controls zu schaffen, wächst weiter Menlo Park, CA/Kopenhagen, 20. April 2006 – Die Z-Wave-Alliance, ein Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, gibt heute die Aufnahme der Intel Corporation und Monster als Principal Members …
Intel tätigt strategisches Investment in Zensys
Intel tätigt strategisches Investment in Zensys
… niedrigen Kosten“, so Curt Nichols, Vice President und Geschäftsführer des Digital Home Fund von Intel Capital. „Durch die Zusammenarbeit mit Zensys und der Z-Wave Alliance planen wir, Z-Wave-Anwendungen von Dritten zu ermöglichen und zu fördern, die Konsumenten Komfort, Sicherheit, Entertainment und Energiemanagement bieten und sich so mit Intels Vision …
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Z-Wave Alliance und DEST präsentieren internationale Fachkonferenz über effektiven Umweltschutz für das eigene Zuhause Kopenhagen, 19. August 2008 – Verbraucher suchen nach Lösungen, mit denen sie die Heizkosten und den Stromverbrauch in ihrem Haushalt nachhaltig senken können, ohne dass dabei der Komfort beeinträchtigt wird. Wirkungsvolle und erprobte …
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Z-Wave Alliance und DEST präsentieren führende Lösungen und Technologien zur Senkung des Energieverbrauchs im Massenmarkt Kopenhagen, 07. August 2008 – Die Z-Wave Alliance und der Danish Energy Savings Trust (DEST) präsentieren am 1. Oktober 2008 im Hilton Airport Hotel, Kopenhagen, die erste europäische Home Control- und Energy-Fachkonferenz. Im Rahmen …
Europäischer Home Control-Markt expandiert
Europäischer Home Control-Markt expandiert
… bei Industrie, Wirtschaft und Politik. Über 220 Vertreter aus 19 Nationen nahmen an der vom Danish Electricty Savings Trust (DEST) und der Z-Wave Alliance präsentierten Veranstaltung teil. Vorgestellt wurden effiziente Lösungen auf der Basis der Home Control-Technologie zur Senkung des Energieverbrauchs im Privathaushalt. Marktführende Unternehmen und …
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
Zwölftes Entwicklerforum und Unplug-Fest der Z-Wave Alliance in Amsterdam Amsterdam/Kopenhagen, 25. Juli 2008 – Das Unplug-Fest 2008 der Z-Wave Alliance war ein voller Erfolg: Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung, die kürzlich in Amsterdam stattfand, wurden 30 neue Z-Wave-Produkte erfolgreich getestet. Diese erreichen in der kommenden Zeit den europäischen …
HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
DEST und die Z-Wave-Alliance präsentieren moderne Home Control-Anwendungen Kopenhagen, 17. September 2008 – Anlässlich der ersten europäischen Home Control und Energy Saving-Konferenz präsentiert der Danish Electricity Saving Trust DEST seine innovative Web-Anwendung „MyHome“. Diese versetzt den Verbraucher in die Lage, den Status sämtlicher Energie …
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
… Zensys strategische Investments von Cisco und Intel erhalten, was für das hohe Momentum spricht, das hinter der führenden Lösung für Home- und Entertainment-Control steht. Die Z-Wave Alliance ist ein Konsortium von über 125 Herstellern, die in weniger als 2 Jahren mehr als 150 Z-Wave-basierende Produkte und Services entwickelt und vermarktet haben. Ende …
Z-Wave Alliance wächst auf über 160 Mitglieder an und nimmt Digital Healthcare-Markt ins Visier
Z-Wave Alliance wächst auf über 160 Mitglieder an und nimmt Digital Healthcare-Markt ins Visier
Starkes Wachstum der Z-Wave Alliance setzt sich in der ersten Jahreshälfte 2007 fort Fremont/Kopenhagen, 29. Juni 2007 – In der ersten Jahreshälfte 2007 baute die Z-Wave Alliance ihre Führungsposition im Wireless-Home Control-Markt durch die Markteinführung von mehr als einem Dutzend neuer Z-Wave-zertifizierter Devices weiter aus. Zudem bekam die Alliance …
Sie lesen gerade: Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt