openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave-Alliance liefert Compliance Test Tool an seine Mitglieder aus

14.11.200516:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Z-Wave verstärkt Interoperabilität und senkt zugleich Entwicklungskosten und Time-to-Market

Kopenhagen/New Jersey, 14. November 2005 – Wie die Z-Wave-Alliance (www.z-wavealliance.com) bekannt gibt, steht den Herstellern in der Alliance ab sofort ein Z-Wave Compliance Test Tool (CTT) kostenlos im Rahmen ihrer Mitgliedschaft zur Verfügung. Damit unterstreicht die Alliance das starke Augenmerk, dass sie auf umfassende Interoperabilität und Marktreife legt, die jedes Z-Wave-Produkt aufweisen muss, bevor es das Z-Wave-Logo tragen darf.



Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit ControlThink, stellt das CTT eine Windows-basierende Applikation dar, die das Testen von allen Z-Wave-Geräten hinsichtlich ihrer Konformität zum Z-Wave-Standard ermöglicht. Mitglieder der Z-Wave-Alliance können das CTT bei der Entwicklung, in der Qualitätssicherung und für die Z-Wave-Konformitätstests einsetzen. Das Tool unterstützt derzeit alle mehr als 30 Z-Wave-Geräteklassen und -Applikationen. Dabei ermöglicht das CTT sowohl das Testen der vollen Applikationsfunktionalität als auch einen umfassenden Funktionstest von Z-Wave-Geräten in großen Netzwerkumgebungen. Weiterhin bietet das CTT auch Testfunktionen, die hohe Netzbelastungen einzelner Geräte simulieren. Dadurch können OEMs sicherstellen, dass ihre Produkte auch unter „Volllast“ im Z-Wave Meshed Network einwandfrei funktionieren.

Wesentliche Vorteile des CTT sind:
- Bietet eine gemeinsame Referenz für Z-Wave-konforme Geräte
- Beschleunigt die Lernkurve für Entwickler, die sich erstmals mit Z-Wave beschäftigen
- Reduziert den Aufwand und die Kosten für OEMs, die bei der Entwicklung, Qualitätssicherung und der Erstellung eigener Test-Tools anfallen
- Reduziert den Aufwand bei der Durchführung von Produkttests
- Reduziert den Time-to-Market-Zyklus für neue Z-Wave-Produkte
- Hilft die notwendige Z-Wave-Interoperabilität sicherzustellen

Das CTT wurde auf dem Z-Wave Developer Forum, Anaheim, Kalifornien, am 08. November erstmalig demonstriert und getestet. Eine Beta-Version wird für die Z-Wave-Alliance-Mitglieder Anfang Dezember 2005 zur Verfügung stehen. Die Version 1.0 wird im Januar 2006 präsentiert.

Per Nathanaelson, CEO von Zensys, kommentiert: “Das Compliance Test Tool ist ein weiteres Beispiel für den hohen Wert, den die Mitgliedschaft in der Z-Wave Alliance kaum ein Jahr nach deren Gründung bietet. Die Vorstellung des CTT erfolgte nicht nur, um den hohen Qualitätsanspruch hinsichtlich umfassender Interoperabilität zu sichern, sondern erhöht die Attraktiviät der Allianz für OEMs weiter, da deren Entwicklungsaufwand, die Kosten und der Time-to-Market-Faktor reduziert werden.“

Gleichzeitig, neben der Verfügbarkeit des CTT, stellt die Z-Wave-Alliance auch Verifizierungstests vor, die einen Teil des Z-Wave-Zertifizierungsverfahren darstellen. Die Vergabe des mehrfach ausgezeichneten Z-Wave-Logos basiert auf einem Prozess, der im Kern auf einer Selbst-Zertifizierung der Hersteller von Z-Wave-Produkten basiert. Dieser Selbst-Zertifizierungsprozess wird durch einen Verifizierungstest ergänzt, der den bisherigen informellen Test aller Z-Wave-Produkte durch Zensys ersetzt.

Der Verifizierungstest wird durch autorisierte Z-Wave-Test-Partner durchgeführt. Erster offizieller Z-Wave-Test-Partner ist ControlTest lC (Provo, UT). Die Kosten für den Verifizierungstest werden durch die Z-Wave-Zertifizierungsgebühr gedeckt. Die bislang fällige Z-Wave-Zertifizierungsgebühr in Höhe von 750,-- US-Dollar pro Produkt wird trotz der neuen Verifizierungstests nicht erhöht. Durch die Optimierung des Zertifizierungsprozesses beträgt der Zeitaufwand für die gesamte Zertifizierung – inklusive Verifizierungstests – nur ca. 5 bis 10 Arbeitstage.

„Wir begrüßen das Verifizierungstestverfahren, da hierdurch das Risiko, dass nicht-konforme Produkte auf den Markt kommen, erheblich reduziert wird. Hiermit werden die Investitionen aller Z-Wave-OEMs wirksam gesichert“, erklärt Yan Rodriguez, Director, Home Networking and Access Systems von Wayne-Dalton. „Die Tatsache, dass die geringen Z-Wave-Zertifizierungsgebühren trotz vollem Testumfang nicht erhöht werden müssen, ist ein klarer Vorteil für alle Z-Wave-Alliance-Mitglieder und ein sehr klares Zeichen für das hohe Niveau der Marktreife von Z-Wave.“

Über ControlThink LC:
ControlThink ist ein führender Spezialist im Bereich der Heimtechnologie und stellt hochgradig zuverlässige, preiswerte und einfach zu bedienende Heimautomations-Lösungen her. Basierend auf Z-Wave-Technologie, bietet ControlThink Heimautomation, die für den Anwender wesentlich einfacher und kostengünstiger als frühere Produkte ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.controlthink.com.

Kurzportrait Zensys:
Zensys wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, den De-facto-Standard für die Heimautomation zu entwickeln. Bereits im Jahr 2002 stellte Zensys mit der 100-Serie des Z-Wave Single Chips das weltweit erste drahtlose Mesh Network-System für die Heimautomatisierung vor. Um das Unternehmen Zensys hat sich mit der Z-Wave-Alliance bereits ein Zusammenschluss von über 125 Herstellern gruppiert, die auf Basis der ausgereiften und hochgradig interoperablen Z-Wave-Technologie Produkte für die Heimautomatisierung auf dem Markt anbieten. Zensys hat auf diesem Markt die Technologieführerschaft übernommen, was nicht zuletzt durch die intensive Partnerschaft mit Intel im Bereich Digital Home dokumentiert ist. Zensys ist weltweit vertreten und hat sein Headquarter in Kopenhagen, Dänemark, und in New Jersey, U.S.A.

Über die Z-Wave Alliance
Die Z-Wave Alliance ist ein Konsortium führender Unternehmen in der Heimautomation, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Z-Wave als Standard für Produkte für drahtlose Home-Control-Lösungen zu etablieren. Ihre Mitglieder bieten die branchenweit modernsten Produkte und Systeme für mehr Komfort, Energieeinsparung und Sicherheit. Die Z-Wave-Technologie bildet die Grundlage für alle von den Mitgliedern der Allianz hergestellten Produkte. Weitere Informationen zur Z-Wave Alliance finden Sie unter www.Z-WaveAlliance.com.

Informationen zu:
Zensys
Emdrupvej 26
DK-2100 Copenhagen

Chris Johnson
-VP Business Development-
Tel.: +45 7020 9940
Fax: +45 7020 9950
www.zen-sys.com

Informationen zur:
Z-Wave Allianz
Emdrupvej 26
DK-2100 Copenhagen

Bernd Grohmann
-Secretary, Z-Wave Allianz-
-VP Alliances, Zensys-

Tel.: +49 (172) 39 44 209
eMail:E-Mail

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68149
 2178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave-Alliance liefert Compliance Test Tool an seine Mitglieder aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENSYS

Bild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf KnopfdruckBild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
Hersteller kombiniert Z-Wave Home Control-Lösung mit Entertainment-System Kopenhagen, 27. Januar 2009 – Mit der Verbindung zweier Home Control-Lösungen setzt der dänische Hersteller INNOVUS Wohnungen wirkungsvoll in Szene. In Verbindung mit dem INNOVUS House Control Center und der Logitech Squeezebox können Bewohner Licht- und Musiksteuerung kombinieren und auf Knopfdruck die passende Atmosphäre für verschiedene Situationen wie Dinner, Party, Film- oder Spielabend schaffen. Auf der Basis der Z-Wave-Technologie zur Funkvernetzung von Elektro…
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Lichtschalter mit Z-Wave-Funktechnologie steigert Flexibilität und Komfort im Eigenheim Kopenhagen, 06. Oktober 2008 – Wer gerne umräumt oder umbaut, kennt das Problem: Lichtschalter fehlen immer genau dort, wo sie gebraucht werden. Der Hersteller Merten präsentiert mit „MOVE“ einen Lichtschalter, der sich beliebig an jedem Ort im Haus platzieren lässt und somit hohe Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung ermöglicht. Als Teil des Funksystems CONNECT von Merten nutzt der Schalter die Z-Wave-Technologie und kommt daher völlig ohne das Verlege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
… 100-Serie des Z-Wave Single Chips das weltweit erste drahtlose Mesh Network-System für die Heimautomatisierung vor. Um das Unternehmen Zensys hat sich mit der Z-Wave-Alliance bereits ein Zusammenschluss von über 125 Herstellern gruppiert, die auf Basis der ausgereiften und hochgradig interoperablen Z-Wave-Technologie Produkte für die Heimautomatisierung auf …
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
… Wireless-Home Control zu etablieren. Zu den Principle Members zählen Cooper, Danfoss, FAKRO, Intel, Intermatic, Leviton, Wayne-Dalton, Universal Electronics Inc. (UEI) und Zensys. Ihre Mitglieder sind führende Akteure im Home Control-Markt und bieten Spitzenprodukte und -systeme für mehr Komfort, Schutz und Sicherheit. Die Z-Wave-Technologie bildet die Grundlage …
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
… Wireless-Home Control zu etablieren. Zu den Principle Members zählen Cooper, Danfoss, FAKRO, Intel, Intermatic, Leviton, Wayne-Dalton, Universal Electronics Inc. (UEI) und Zensys. Ihre Mitglieder sind führende Akteure im Home Control-Markt und bieten Spitzenprodukte und -systeme für mehr Komfort, Schutz und Sicherheit. Die Z-Wave-Technologie bildet die Grundlage …
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave-Lounge auf der CONNECTIONS 2006 Santa Clara/Menlo Park, CA/Kopenhagen, 8. Mai 2006 – Die Z-Wave-Alliance, das Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, ist auf der CONNECTIONS 2006 mit anhaltend hohem Momentum von Z-Wave gestartet. Bei der CONNECTIONS handelt es sich …
Drei neue, Z-Wave-basierte Thermostate senken den Energieverbrauch im Haushalt
Drei neue, Z-Wave-basierte Thermostate senken den Energieverbrauch im Haushalt
… Wayne Dalton WDTC-20 und RCS TZ43 wächst die leistungsstarke und interoperable Z-Wave Thermostat-Produkt-Familie von ACT, Danfoss, RCS, Horstmann und HAI nun auf zwölf Mitglieder an. “Z-Wave hat im Bereich Home Energy Management eine bedeutende Position eingenommen, denn die wahre Energieeinsparung stoppt nicht am Verbrauchszähler, sondern muss die …
Bild: Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sichBild: Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sich
Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sich
… Z-Wave Alliance hat die Herausforderung, Home Control-Lösungen mit modernen und umweltfreundlichen Energiesparkomponenten zu verbinden, erfolgreich umgesetzt. Dieses Fazit ziehen die beteiligten Mitglieder nach ihrem Messeauftritt auf der Light+Building 2010 in Frankfurt, wo die Alliance ein hohes Besucherinteresse – insbesondere an den neuen „grünen“ …
Z-Wave goes CeBIT: Offene Funktechnologie schafft Interoperabilität und Investitionssicherheit
Z-Wave goes CeBIT: Offene Funktechnologie schafft Interoperabilität und Investitionssicherheit
… Kommunikation im bidirektionalen Funkverfahren, d.h. ein Steuersignal, dass gesendet wird, muss vom Empfänger quittiert werden und gilt nur dann als erfolgreich übertragen. „Die Z-Wave-Alliance legt höchste Priorität auf die Interoperabilität eines jeden Gerätes. Anwender haben so die Sicherheit, Z-Wave-Netze mit Geräten unterschiedlichster Hersteller auch über …
14 weitere EU-Home-Control-Produkte kurz vor der Markteinführung
14 weitere EU-Home-Control-Produkte kurz vor der Markteinführung
… Interoperabilitätstests, wobei verschiedene Produkte bzw. Anwendungen von unterschiedlichen Herstellern mit älteren sowie aktuellen Versionen der Z-Wave-Technologie ausführlich getestet wurden. Wie die Alliance-Mitglieder mitteilten, traten keine kritischen Probleme auf, was das hohe Maß an Reife und die hohe Kompatibilität der neuen Produkte zu älteren …
Z-Wave Alliance wächst auf über 160 Mitglieder an und nimmt Digital Healthcare-Markt ins Visier
Z-Wave Alliance wächst auf über 160 Mitglieder an und nimmt Digital Healthcare-Markt ins Visier
… im Haus aufhalten, werden Eindringlinge abgewehrt. Konformitätstest-Tool für Z-Wave Alliance-Mitglieder Die Z-Wave Alliance hat Ende Mai die Version 1.5 ihres Compliance Test Tool (CTT) freigegeben, das durch Automatisierung der Z-Wave-Zertifizierungstests für jedes Alliance-Mitgliedsunternehmen die Produktentwicklung beschleunigt. CTT emuliert andere …
Über 40 neue Home Control-Produkte von Top-Herstellern vorgestellt
Über 40 neue Home Control-Produkte von Top-Herstellern vorgestellt
… des Z-Wave Single Chips, das weltweit erste drahtlose Mesh Network-System für die Heimautomatisierung vor. Um das Unternehmen Zensys hat sich mit der Z-Wave-Alliance bereits ein Zusammenschluss von über 125 Herstellern gruppiert, die auf Basis ausgereiften und hochgradig interoperablen Z-Wave-Technologie, Produkte für die Heimautomatisierung auf dem …
Sie lesen gerade: Z-Wave-Alliance liefert Compliance Test Tool an seine Mitglieder aus